Daytona Stiefel neu besohlen
- DieterQ
- Beiträge: 231
- Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
- Mopped(s): K1300S
Daytona Stiefel neu besohlen
Hallo Biker,
da ich häufig mit dem Motorrad zur Arbeit fahre, und dann vom Parkplatz zum Umkleideraum laufen muss, kommen relativ viele "Laufkilometer" auf meine Daytona Road Star GTX. Die Sohle ist deshalb auf der Hälfte der Fläche glatt gelaufen. Auf rutschigem Untergrund ist das gefährlich.
Bei Daytona kostet die Erneuerung der Sohle (sieht aus wie neu) ca. 100€. Das ist mir zu teuer, weil die Stiefel schon über 10 Jahre alt sind. Dann kaufe ich mir lieber neue. Die zweite Alternative wäre der Schuhmacher vor Ort.
Hat schon mal jemand von euch seine Stiefel neu besohlen lassen und kann über das Ergebnis berichten?
da ich häufig mit dem Motorrad zur Arbeit fahre, und dann vom Parkplatz zum Umkleideraum laufen muss, kommen relativ viele "Laufkilometer" auf meine Daytona Road Star GTX. Die Sohle ist deshalb auf der Hälfte der Fläche glatt gelaufen. Auf rutschigem Untergrund ist das gefährlich.
Bei Daytona kostet die Erneuerung der Sohle (sieht aus wie neu) ca. 100€. Das ist mir zu teuer, weil die Stiefel schon über 10 Jahre alt sind. Dann kaufe ich mir lieber neue. Die zweite Alternative wäre der Schuhmacher vor Ort.
Hat schon mal jemand von euch seine Stiefel neu besohlen lassen und kann über das Ergebnis berichten?
Gruß Dieter
- Tourenbiker
- Beiträge: 587
- Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
- Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
- Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Mußt dem Schuhmacher vor Ort halt mitteilen, dass er nicht durchnähen darf um die Gore-Membran nicht zu beschädigen.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
- Alpenbummler
- Beiträge: 3834
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Ich hab' das bei Daytona mal machen lassen weil ich auch darauf gehofft habe, dass ich damit die gut passenden Stiefel behalten kann.
Es war nicht anders zu erwarten: bei der Eingangskontrolle ist aufgefallen, dass die Membran auch erneuert werden muss. Da kamen dann nochmal ein paar zig Euros dazu.
Die Stiefel kamen dann auch bald (und haben ein Drittel oder gar die Hälfte von neuen gekostet) und haben sich auch getragen wie neue. Nix "gute alte Passform". Inzwischen haben wir uns wieder aneinander gewöhnt, aber das hätte ich mich an neue ebenso.
Ob ich das nochmal mache? Ich glaube eher nicht.
Hast du den Schuhmacher ums Eck schon gefragt ob er das macht?
Es war nicht anders zu erwarten: bei der Eingangskontrolle ist aufgefallen, dass die Membran auch erneuert werden muss. Da kamen dann nochmal ein paar zig Euros dazu.
Die Stiefel kamen dann auch bald (und haben ein Drittel oder gar die Hälfte von neuen gekostet) und haben sich auch getragen wie neue. Nix "gute alte Passform". Inzwischen haben wir uns wieder aneinander gewöhnt, aber das hätte ich mich an neue ebenso.
Ob ich das nochmal mache? Ich glaube eher nicht.
Hast du den Schuhmacher ums Eck schon gefragt ob er das macht?
- Peter38
- Beiträge: 533
- Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: 64668 Rimbach
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Ich habe vor einigen Jahren meine Daytona Stiefel Road GTX mal von Daytona neu besohlen lassen.
Es war für mich eine günstige Alternative zum Neukauf, da die Stiefel ansonsten ok waren.
MIt dem Ergebnis war ich sehr zufrieden und kann jetzt nichts negatives sagen.
Gruß
Peter
Es war für mich eine günstige Alternative zum Neukauf, da die Stiefel ansonsten ok waren.
MIt dem Ergebnis war ich sehr zufrieden und kann jetzt nichts negatives sagen.
Gruß
Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

- Alpenbummler
- Beiträge: 3834
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Blieb es in deinem Fall bei nur den Sohlen oder "musste" auch die Membran getauscht werden?
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Ich hab auf meine GTX eine zusätzliche Sohle aufkleben lassen, um besseren Aufstand zu haben.
Hat 35€ gekostet beim Schuhmacher und ist perfekt.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen
Hat 35€ gekostet beim Schuhmacher und ist perfekt.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- DieterQ
- Beiträge: 231
- Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
- Mopped(s): K1300S
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Genau so etwas habe ich mir auch vorgestellt. Könntest du ein Bild davon posten oder mir per PN schicken, das wäre nett.manfred180161 hat geschrieben: 17. November 2018, 19:18 Ich hab auf meine GTX eine zusätzliche Sohle aufkleben lassen, um besseren Aufstand zu haben.
Hat 35€ gekostet beim Schuhmacher und ist perfekt.
Gruß Dieter
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Mach ich morgen
Gruß
Der Manne aus Echterdingen
Gruß
Der Manne aus Echterdingen
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- peternrw
- Beiträge: 33
- Registriert: 23. Juni 2014, 18:50
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
So habe ich das auch machen lassen.
Gute Vibram Sohle wurde verklebt.
Gruß Peter
Gute Vibram Sohle wurde verklebt.
Gruß Peter
- Peter38
- Beiträge: 533
- Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: 64668 Rimbach
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Bei wurden nur die Sohlen getauscht.Blieb es in deinem Fall bei nur den Sohlen oder "musste" auch die Membran getauscht werden?
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Frank@S hat geschrieben: 20. April 2018, 12:32 daytona® | Bahnhofstraße 5 + 6
84307 Eggenfelden | Telefax: 0 87 21 / 84 24
Onlinehttps://www.daytona.de/de/KONTAKT/Kontakt und das Kreuzchen bei Reparatur ....
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Gottfried
- Beiträge: 3884
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Hatte das gleiche Thema vor einem Jahr an meinen Daytonastiefeln. Die Sohle war total ausgehärtet und rutschig. Zustand des Stiefel ansonsten top und der Händler bot um 100,- Euro eine neue Sohle.
Allerdings war der Stiefel bereits ca. 15 Jahre alt. Hab mich deshalb für einen neuen (Daytona) Stiefel entschieden.
Allerdings war der Stiefel bereits ca. 15 Jahre alt. Hab mich deshalb für einen neuen (Daytona) Stiefel entschieden.
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Na ja wenn das Ergebnis das Gleiche ist beim Neubesohlen bleibt der 1/3 Preis für weitere 10 Jahre..
Und hochwertiger wie beim Schuster ist das auch, wenn die Sohle neu angespritzt wird.
Ich hatte mal ne neue Memran mit Sohle bekommen weil ich sie einschickte wegen Undichtigkeit nach 3 Jahren.
Garantie plus 50.- Aufzahlung. war für mich mehr als gut.
Daytona immer wieder:
ich hab mal nun den BMW Stiefel neuwertig gekauft, so steif wie da das leder und Fußgefühl.. kein Vergleich.
Und hochwertiger wie beim Schuster ist das auch, wenn die Sohle neu angespritzt wird.
Ich hatte mal ne neue Memran mit Sohle bekommen weil ich sie einschickte wegen Undichtigkeit nach 3 Jahren.
Garantie plus 50.- Aufzahlung. war für mich mehr als gut.
Daytona immer wieder:
ich hab mal nun den BMW Stiefel neuwertig gekauft, so steif wie da das leder und Fußgefühl.. kein Vergleich.
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
- Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
- Wohnort: Vilsbiburg
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Eggenfelden, also Daytona ist ja bei mir ums Eck 
einmal einen Stiefel dort gekauft (2. Wahl, warum weiß ich auch nicht, man hat absolut keinen Makel gesehen) und nach ca. 9 Jahren neu besohlen lassen (hab die Dinger pro Jahr ca. 12.000 km an meinen Füßen). Würde ich immer wieder so machen.
Ist für mich gut angelegtes Geld!
VG

einmal einen Stiefel dort gekauft (2. Wahl, warum weiß ich auch nicht, man hat absolut keinen Makel gesehen) und nach ca. 9 Jahren neu besohlen lassen (hab die Dinger pro Jahr ca. 12.000 km an meinen Füßen). Würde ich immer wieder so machen.
Ist für mich gut angelegtes Geld!
VG
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Hallo Zusammen
Na ja, auf Dauer sehe ich da eher ein hygienisches Problem. Aus diesem Grund habe ich meine dann auch gegen Ende einfach mal in die Waschmaschine getan und mir nach 9, oder 10 Jahren neue gegönnt, zumal die Schaltverstärkung auch kaputt war.
Werde die Neuen nun mindestens einmal im Jahr waschen. Mal sehen, ob die dann noch länger halten, oder deswegen die Grätsche machen...
Gruss
Na ja, auf Dauer sehe ich da eher ein hygienisches Problem. Aus diesem Grund habe ich meine dann auch gegen Ende einfach mal in die Waschmaschine getan und mir nach 9, oder 10 Jahren neue gegönnt, zumal die Schaltverstärkung auch kaputt war.
Werde die Neuen nun mindestens einmal im Jahr waschen. Mal sehen, ob die dann noch länger halten, oder deswegen die Grätsche machen...
Gruss
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
- Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
- Wohnort: Vilsbiburg
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
@ Pumpe
wenn man seine Stiefel pflegt, und damit meine ich INNEN und Außen, dann gibt es definitiv kein hygienisches Problem.
viele Grüße.
wenn man seine Stiefel pflegt, und damit meine ich INNEN und Außen, dann gibt es definitiv kein hygienisches Problem.
viele Grüße.
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Hallo
...dann verrate doch mal, wie Du das innen machst.....?
Gruss
...dann verrate doch mal, wie Du das innen machst.....?
Gruss
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Mai 2018, 09:48
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Feuchte alte, Tennissocken über die Füße ziehen und dann rein ins Innenleben
Ich muss weg...
Greenpeace
Ich muss weg...
Greenpeace
Es gibt keine Alternative, mich aus man einfach mögen 

- CDDIETER
- Beiträge: 4379
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Hallo,
Wenn die aus der Waschmaschine kommen, innen mit "trockenem" Zeitungspapier ausstopfen.
Wenn dieses feucht geworden ist durch neues ersetzen.
So machte meine Oma das schon

Wenn die aus der Waschmaschine kommen, innen mit "trockenem" Zeitungspapier ausstopfen.
Wenn dieses feucht geworden ist durch neues ersetzen.
So machte meine Oma das schon


Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Die Stiefel in die Waschmaschine? 
Gruß
Der Manne aus Echterdingen

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Kann man die auch im Dampfkochtopf Sicomatik sterilisieren bei 130 Grad?
Nicht sauber sondern Rein müssen sie werden.
Nicht sauber sondern Rein müssen sie werden.
- CDDIETER
- Beiträge: 4379
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Hallo,
Mit heißem Dampf aus einer "Dampf Pistole" lassen sich Dreck und Bakterien im Inneren der Schuhe auch entfernen.
Die Waschmaschine nutze ich auch für Turnschuhe. Die werden dafür in einen speziellen Beutel oder einfach in einen Kopfkissen Bezug gepackt.
Mit heißem Dampf aus einer "Dampf Pistole" lassen sich Dreck und Bakterien im Inneren der Schuhe auch entfernen.
Die Waschmaschine nutze ich auch für Turnschuhe. Die werden dafür in einen speziellen Beutel oder einfach in einen Kopfkissen Bezug gepackt.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
es geht um Lederstiefel, und die müssen weder in die Waschmaschine oder auch sonst nicht steril sein, dicht sollen sie sein, und das will ich nicht mit weiterer Plage aufs Spiel setzen.
Turnschuhe aus Plastik naja ..
Hier aber hat man eine Membran drin, der würde ich auch keine Dampfpistole auf die Brust setzen. Was habt ihr Angst um Bakterien? Die sterben in der Sonne und getrocknet ab.
Turnschuhe aus Plastik naja ..
Hier aber hat man eine Membran drin, der würde ich auch keine Dampfpistole auf die Brust setzen. Was habt ihr Angst um Bakterien? Die sterben in der Sonne und getrocknet ab.
- CDDIETER
- Beiträge: 4379
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
Hallo teileklaus,
Wie meinst du, daß Profi Leder Reinigungs Betriebe arbeiten?
Hitze bis 60 Grad ist bei Leder kein Problem.
Ein Schweißfuß in warmen Schuhen -die werden beim Fahren im Sommer manchmal ganz schön heiß- ist über die Zeit ganz schön stinkig.
Wie meinst du, daß Profi Leder Reinigungs Betriebe arbeiten?
Hitze bis 60 Grad ist bei Leder kein Problem.
Ein Schweißfuß in warmen Schuhen -die werden beim Fahren im Sommer manchmal ganz schön heiß- ist über die Zeit ganz schön stinkig.

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Daytona Stiefel neu besohlen
keine Ahnung was die mit Ledermänteln machen, da hast du sicher keine Garantie dass die Membrane eines Stiefels hinterher wie vorher ist.
Wasser verdampft in der Dampfente bei 100 Grad, ob da dann vorne 60 Grad rauskommen, kannst du mal mit der Hand probieren.
Ich mache es nicht und sehe kein Problem, das man nicht mit (Schuh-? oder Normal)deo auch lösen kann.
Meine Daytonas standen jeden Tag in der Abendsonne, so dass sie nach der Sonne ausgerichtet waren, waren trocken und rochen nicht.
Von mir aus macht was ihr damit wollt. Ich kenne auch einen, der seine Held Handschuhe in die Maschine steckt, bald hatte er durchgewetzte Stellen. Kann man ja uch mal neue kaufen, mein hielten bislang 6 Jahre und haben jetzt Löcher.
Wasser verdampft in der Dampfente bei 100 Grad, ob da dann vorne 60 Grad rauskommen, kannst du mal mit der Hand probieren.
Ich mache es nicht und sehe kein Problem, das man nicht mit (Schuh-? oder Normal)deo auch lösen kann.
Meine Daytonas standen jeden Tag in der Abendsonne, so dass sie nach der Sonne ausgerichtet waren, waren trocken und rochen nicht.
Von mir aus macht was ihr damit wollt. Ich kenne auch einen, der seine Held Handschuhe in die Maschine steckt, bald hatte er durchgewetzte Stellen. Kann man ja uch mal neue kaufen, mein hielten bislang 6 Jahre und haben jetzt Löcher.