warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#1 Beitrag von manfred180161 »

Hab heute eine GS LC aus 2013 gesehen mit DONNERWETTER 140km auf der Uhr.
Gehört einem älteren Herrn, der sie aber nicht fahren will.

Totschick in rot weiß. Mit Antrieb komplett in Silber und silbernen Speichenrädern.

Kann man de esten LCs überhaupt bedenkenlos kaufen oder ratet ihr eher ab?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
Code:QR
Beiträge: 352
Registriert: 16. Mai 2016, 14:48
Mopped(s): R1200R classic '13
Wohnort: Bei Wiesbaden

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#2 Beitrag von Code:QR »

Der Schrauber meines Vertrauens meinte mal zu meiner R1200R: Das ist die bessere GS!

Warum wechseln? Ist die soviel besser?
Gruß Bernd
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#3 Beitrag von ChristianS »

Kann man de esten LCs überhaupt bedenkenlos kaufen oder ratet ihr eher ab?
Mein :D rät hinter vorgehaltener davon ab.
rot weiß
:?: Ist mir neu, dass es diese Farbkombination gab.
Christian grüßt den Rest der Welt
cug
Beiträge: 111
Registriert: 26. Juni 2013, 03:52
Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#4 Beitrag von cug »

Die meisten machen wohl keinerlei Probleme, aber es hat durchaus auch schon einige katastrophale Schäden gegeben (Kupplung zerlegt => Getriebe und Motor komplett zerstört), aber das sind Einzelfälle und nicht sonderlich wahrscheinlich.

Bzgl. R vs. GS, ich habe beide (2014 GS und 2015 R) und kann bzgl. "besserer GS" nur sagen: Der Schrauber Deines Vertrauens weiß nicht, wovon er redet. Das mag in "der guten alten Zeit" vielleicht ein Thema gewesen sein, aber selbst da waren die Unterschiede durchaus signifikant.

Nur mal so als Vergleich (einfach so ohne Ordnung runtergeschrieben was mir in den Sinn gekommen ist):
  • Die GS hat SEHR viel mehr Windschutz. Ich fahre meine mit einer MRA Vario Tourenscheibe und habe keinerlei Windgeräusche am Helm. Das ist auf langen Touren ein absoluter Segen. Ich habe schon einiges versucht, aber das geht bei der R einfach nicht.
  • Die Distanz von Sitz zu Fußrasten ist deutlich größer, was zu einem VIEL entspannteren Kniewinkel führt. Deutlich angenehmer auf langen Touren.
  • Das Lenkverhalten der GS ist absolut neutral, bei der R muss man immer ein wenig "dagegen halten", da sie sonst weiter "reinfallen" will. Manche nennen sowas "handlich", ich nenne sowas "unausgewogen". GS ist mir lieber.
  • Der Lenker der neuen (LC) R ist sehr niedrig. Deutlich niedriger als bei der alten R und natürlich gar kein Vergleich zur GS. Ich fahre meine R aus diesem Grund nicht gerne auf kurvigen Strecken den Berg runter. Rauf und eben ist gar kein Problem, runter ist nicht so angenehm. BMW hat natürlich in unendlicher Weisheit exakt passende Kupplungs- und Bremsleitungen verbaut, sodaß man Riser nur sehr bedingt einbauen kann. Außerdem ist das extrem tief angebrachte Cockpit dann an einer noch dämlicheren Position.
  • Die R ist etwas länger übersetzt als die GS. Ist mir persönlich lieber. Der neue Motor ist auch etwas ruhiger, weniger rappelig als der der 2013/2014er GS.
  • Die Sitzhöhe ist deutlich anders, wenn man von Standardsitzen bei beiden ausgeht.
  • Für die GS gibt es jede Menge brauchbarer Gepäckoptionen. Die BMW Koffer für die R sind ein schlechter Witz (in der Qualität) und hier in den USA sauteuer (doppelter Preis im Vergleich zu D).
  • Das D-ESA der GS hat sehr viel mehr Spielraum. Man kann von weich (lange Autobahnetappen) bis hart (knackige Kurvenfahrten) wirklich alles haben. D-ESA in Verbindung mit Telelever ist einfach brutal gut, da kann das Fahrwerk der R einfach nicht mit. Es ist genauso gut (oder vielleicht sogar minimal besser, aber der Unterschied ist gering) für dynamisches Fahren, aber überhaupt kein Vergleich für bequemes Touren.
  • Die Instrumentierung der R ist einfach Müll. Schlechter hätte es BMW kaum machen können. Jeder UX Designer würde sich für so einen Schrott einfach nur schämen. Das der GS ist nicht sonderlich gut, aber immer noch der Einäugige unter den Blinden in diesem Vergleich.
  • Die GS hat einen deutlich kleineren Wendekreis. Ich kann meine GS problemlos fahrend in meiner Einfahrt in einem Schwung drehen. Bei der R geht das nicht. Kein großes Problem im Alltag für die meisten, mich nervt es, weil es halt gerade eben so NICHT passt.
  • Durch die andere Sitzposition ist die GS meiner Meinung nach leichter zu fahren. Meine Frau, die mir das nie glauben wollte und selbst eine 2013er R fährt, hat dem allerdings nach einer Probefahrt auf meiner zugestimmt. Das neutrale Lenkverhalten, die aufrechtere (aber nicht entkoppelte wie der bei der RT) Sitzposition geben der GS ein traumhaft einfaches Fahrverhalten.
  • Die R ist deutlich kleiner. Mit allen Vor- und Nachteilen.
Alles in allem mag ich beide für was sie sind, kann aber nur sagen, dass ich immer die GS wählen würde, wenn ich nur ein Motorrad haben könnte. Aber mir macht die Größe und das leichte Mehrgewicht in höherer Position auch nichts aus.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#5 Beitrag von ChristianS »

Nur der Vollständigkeit halber: es sollte "..hinter vorgehaltener Hand......" heißen :oops:

Manfred, mach einfach mal eine ausgiebige Probefahrt :D

Allerdings bist du -wie ich deinen Texten entnehmen kann- gerne dynamisch-sportlich unterwegs.
Da ist eine '13er aufgrund ihrer Motorcharakteristik hervorragend für geeignet.
Bedenke aber, dass man hier auf den Schaltassistenten verzichten muss. Der lässt sich bei einer '13er nicht nachrüsten. Könnte für einen Dynamo irgendwann ein Grund zum Ärgern werden....! Nicht dass es hinterher heißt "ach hätt ich mal...".
Christian grüßt den Rest der Welt
cug
Beiträge: 111
Registriert: 26. Juni 2013, 03:52
Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#6 Beitrag von cug »

Guter Punkt mit dem Schaltassistenten.

Wenn ich hauptsächlich schnell fahren will und eher in Mittelgebirgen als in Alpen unterwegs wäre, würde ich wohl die R nehmen. Wenn die Anreise länger, die gesamte Tour über größere Distanzen und die Zielgebiete langsamere und verwinkeltere Strecken sind, wäre für mich die GS die bessere Wahl.

Die Motorcharakteristik zwischen den beiden ist sehr viel geringer als man denkt. So wirklich bemerkt man die eigentlich nur im direkten Vergleich und vielleicht daran, dass sich die ersten LC GS etwas leichter abwürgen lassen. Ich habe keinerlei Probleme damit. Was man mehr bemerkt, ist die kürzere Endübersetzung, die bei gleicher Geschwindigkeit und gleichem Gang die GS etwas peppiger wirken lässt.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 398
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#7 Beitrag von blueq »

Ich werde mir erst wieder eine GS kaufen wenn das Getriebe so funktioniert wie bei meiner R1200R die ich jetzt habe.
Bei meiner GS aus 2014 war das schalten eine Zumutung,keine Ünterstützung vom Händler deswegen bekommen,jetzt habe ich gelesen das ab Mj 2017 das Getriebe überarbeitet wird,mal sehen was daraus wird...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
Fahri01
Beiträge: 123
Registriert: 4. Juli 2013, 18:47
Mopped(s): BMW R1200GS, ehedem R1150RS
Wohnort: nah dabei
Kontaktdaten:

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#8 Beitrag von Fahri01 »

blueq hat geschrieben:Ich werde mir erst wieder eine GS kaufen wenn das Getriebe so funktioniert wie bei meiner R1200R die ich jetzt habe.
Bei meiner GS aus 2014 war das schalten eine Zumutung,keine Ünterstützung vom Händler deswegen bekommen,jetzt habe ich gelesen das ab Mj 2017 das Getriebe überarbeitet wird,mal sehen was daraus wird...
Ich fahre eine GS, Bj. 7.2015. :) Bis auf eine ausgestiegene Drosselklappe, die wurde innerhalb von drei Tagen ausgetauscht, hatte ich bisher keine Probleme. :?
Das Getriebe funzt einwandfrei, der erste Gang "klongt" genauso wie wie bei meiner 1150er vorher. :!:
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#9 Beitrag von ChristianS »

Da haben wir sie wieder - die böse Serienstreuung.
Im Rahmen eines Neukauf weiß man im Grunde nie was man kriegt. Entweder es ist ein gewaltiger Griff ins Klo, oder man kommt super damit zurecht.
Aber das "Problem" hat man ja bei einem Gebrauchtkauf glücklicherweise nicht, da einem hier in aller Regel keiner zum Kauf zwingt. Wenn es nach der Probefahrt nicht passt, sucht man einfach weiter.
Christian grüßt den Rest der Welt
emca

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#10 Beitrag von emca »

So richtig durch den Kopf scheint dir die Maschine nicht zu gehen, sonst würdest du diese Frage nicht stellen, weil du alle Antworten selbst kennst, bzw. sie schon in deinem Kopf waren. :wink:

Würde mir mal die Verkaufszahlen vom Objekt deiner Begierde ansehen und dann wirst du feststellen, es gibt tausende unzufriedene Fahrer, die keinen Schlaf finden, weil das Ding keinen Schaltautomat hat u.a. überlebenswichtige Dinge auch nicht.

Wenn dir der alte Herr einen guten Preis macht, dann kauf das todschicke Ding und erfreue dich des Lebens, wenn du nur als Bedenkenträger unterwegs bist, ja dann solltest du das .......... :lol:

Hätte ich das Geld, ich würde sie sofort kaufen. So fahre ich weiter mit meiner 2008er und gräme mich, weil sie keinen SA hat usw. usf. Nein Quatsch, ich fahre sie, weil die 12er GS das beste Motorrad ist, welches ich je besaß. Von der 12LC würde ich das gleiche sagen, aber das kannst nur du oder doch nicht. :idea: :lol:
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#11 Beitrag von manfred180161 »

Die GS ist super, das weiß ich schon.
Mir gings eher drum, ob es sinnvoll ist, ein so frühes Modell direkt nach der Umstellung zu kaufen...

Gerade fällt mir noch auf, dass sie ab Werk tiefer gelegt ist und ansonsten ausser Touring Paket und Speichenrädern nicht sonderlich vel Ausstattung hat.

Hat die Tieferlegung Nachteile?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
Sturmvogel
Beiträge: 209
Registriert: 24. Juni 2015, 22:05
Mopped(s): Rninet Scrambler
Wohnort: Region Köln / Bonn

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#12 Beitrag von Sturmvogel »

manfred180161 hat geschrieben:Hat die Tieferlegung Nachteile?
Du musst ggfs. dann auch operativ Deine Beinlänge verkürzen lassen wenns nicht passen sollte :-)
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#13 Beitrag von manfred180161 »

Na ja, bin mit 1,72 voll ausgewachsen, wahrscheinlich schon wieder in die andere Richtung.
In die Breite komme ich noch richtig vorwärts...
Bei meinen GS-Probefahrten war das stehen nur auf den Ballen möglich, insofern könnte mir die Tieferlegung entgegenkommen.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#14 Beitrag von ChristianS »

nicht sonderlich vel Ausstattung
Das bringt dich in die seltene/glückliche Situation, ihm (d)einen Preis vorzugeben. Unvollausgestattete sind so gut wie unverkäuflich....und wenn, dann nur über den Preis. Dazu noch eine ungeliebte '13er, die aufgrund der Kilometer garantiert nichtmal scheckheftgepflegt ist......da lacht das kaufende Schwabenherz.
Voll ausgestattete will a) jeder haben und gibts b) wie Sand am Meer. Somit keine Chance auf ein Schnäppchen.
Mir schwebt so 12500€-12800€ vor.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#15 Beitrag von manfred180161 »

Steht beim Händler, er will (noch) 13.500.
Fahre am Montag nochmal vorbei und führe mal einen Meinungsaustausch durch...
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#16 Beitrag von ChristianS »

Was denn nun?

- von Privat
- vom Händler "im Kundenauftrag"
- vom Händler mit Gewährleistung

Wenns vom Händler Gewährleistung ist, sind 13500€ okay.
Christian grüßt den Rest der Welt
Larsi
Beiträge: 3660
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#17 Beitrag von Larsi »

meine meinung zu den modelljahren der GS:

wenn LC, dann mit schaltassistent.
=> ab 2014

lieber mehr laufruhe auf kosten von etwas spritzigkeit.
=> doch lieber ab 2015 (oder ADV ab 2014)

tieferlegung kostet schräglagenfreiheit
=> nix für mich (bin aber auch lang genug)
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#18 Beitrag von Lumi »

Tieferlegung !?
völlig absurd
GS 2015
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#19 Beitrag von manfred180161 »

Ihr habt recht, mach ich nicht.

Die Maschine sieht klasse aus, aber...
- tiefer ist doof
- ohne SA ist noch doofer
- nur Gebrauchtgarantie ist am doofsten.

Das ist der für mich wichtigste Grund, sie nicht zu kaufen. Gewährleistung abgelaufen! Und die Gebrauchtgarantie deckt bei weitem nicht alles ab, was bei einer so frühen Maschine doch noch alles kaputt gehen kann.

Gerade eine Sonntagsausfahrt mit der Classic gemacht, ist auch endgeil. Arg viel besser kanns kaum werden. 5 km von zuhause Plattfuß, noch geiler, weil Reifenfüllflasche funzt nicht wie erwartet.

Vielleicht sollte ich doch auf Hallenhalma umsteigen! :-) :-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#20 Beitrag von ChristianS »

Reifenfüllflasche funzt nicht wie erwartet
Das wäre dir mit'ner GS nicht passiert. :twisted:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#21 Beitrag von manfred180161 »

Echt jetzt?
Wie das?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#22 Beitrag von ChristianS »

Ach nee stimmt ja.
Mein Fehler.
Bist ja mit deiner Classic inzwischen schlauchlos unterwegs.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#23 Beitrag von manfred180161 »

Noch nicht, morgen hole ich erst die Laufräder ab, Umbau dann beim nächsten anstehenden Reifenwechsel.
Funktioniert das bei Schlauchlos besser?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#24 Beitrag von ChristianS »

Bei schlauchlos würde ich keine Reifenfüllflasche verwenden.
Eher einen Pfropfen, Kleber und gepresste Luft.
Nimmt zudem auch weniger Platz weg.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: warum kann das nicht mal aufhören? GS im Kopf...

#25 Beitrag von Robi »

Die GS lässt sich auch tiefergelegt wunderbar fahren :D
Die GS lässt sich auch ohne Schaltautomat sehr gut bewegen :D
Das Getriebe klonkt bei einlegen des ersten Gangs, anschliessend aber sehr schön zu schalten :D

Und sie hat Telelever, was mich als langjähriger R-Fahrer bewogen hat umzusteigen :roll:

Die R ist super (finde sie bis auf die Armaturen auch optisch schön), aber die GS auch :D

gruss
Robi
Antworten