Rauschen am VR
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Rauschen am VR
Bei Gaswegnahme ( 90km/h) oder Kurvenfahrt ist ein Rauschen / Brummen zu vernehmen. Reifen sind Angel GT. Bike hat aktuell 4000km. Denke es kommt.vom Vorderrad....kennt jemand diese Erscheinung bzw. Geräusche? Oder können sie auch vom Antriebsstrang kommen?
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Rauschen am VR
Hab ich vorhin auch gelsen...die Angel haben sichtlich etwas Sägezahnbildung..
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Rauschen am VR
Könnte vom häufigen Indiekurvereinbremsen kommen
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Rauschen am VR
mache ich tatsächlich....
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Rauschen am VR
Kann es sein, dass das Rauschen (spürbar in den Fussrasten) mit zunehmender Fahrleistung zunimmt?
Wer hat ähnliche Erfahrung mit dem Angel GT gemacht?
Habe schon vergeblich ähnliche Beiträge hier im Forum gesucht.....
Wer hat ähnliche Erfahrung mit dem Angel GT gemacht?
Habe schon vergeblich ähnliche Beiträge hier im Forum gesucht.....
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Rauschen am VR
JaKann es sein, dass das Rauschen (...) mit zunehmender Fahrleistung zunimmt?
Kommt vom Hinterrad. Ähnlich fühlt sich aber auch ein mahlendes Radlager an.......(spürbar in den Fussrasten)...
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Rauschen am VR
bei 5000km eher unwahrsxheinlich, dass es das Radlager ist, oder?
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Rauschen am VR
Nicht ganz unwahrscheinlich, wenn man beherzt von allen Seiten den Kärcher drauf hält.
Da haben die bis dato gefahrenen Kilometer keine Aussagekraft.
Da haben die bis dato gefahrenen Kilometer keine Aussagekraft.
Christian grüßt den Rest der Welt
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Rauschen am VR
Das soll nicht heißen, dass du das so machst, sondern vielmehr, dass ein derartiger Defekt kilometerunabhängig auftreten kann.
Christian grüßt den Rest der Welt
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Rauschen am VR
Bei meiner R12R 2014 / 16 tkm rauscht es auch.Bibbes hat geschrieben: Bei Gaswegnahme ( 90km/h) oder Kurvenfahrt ist ein Rauschen / Brummen zu vernehmen.
Reifen sind Angel GT. Bike hat aktuell 4000km.
Denke es kommt.vom Vorderrad....kennt jemand diese Erscheinung bzw. Geräusche?
Oder können sie auch vom Antriebsstrang kommen?
Z8 mit 6,5 tkm
Sägezahn und zudem die Bremsscheibe, die am Belag schleift in Kurven.
Sorgen mache ich mir keine.
Antriebsstrang hat außer etwas Spiel keine Aufälligkeiten und ist leise.
Radlager wäre eine weitere Option, dass würde ich gründlich prüfen lassen.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- Sarea
- Beiträge: 232
- Registriert: 23. Juni 2015, 13:44
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Bremgarten ag
Re: Rauschen am VR
Hatte auch den Angel GT drauf und der Vorderreifen hatte keine Geräusche gemacht. Hielt bis knapp 7000km. Jetzt Roadsmart III drauf. Mal schauen wie lange der hält. Fahrverhalten sehr gut wie Angel GT zu vor nichts zu meckern.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Rauschen am VR
@farbschema: Rauscht es bei geringer Schräglage oder bei Geradeausfahrt?
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Rauschen am VR
Sägezahn und zudem die Bremsscheibe, die am Belag schleift in Kurven.Bibbes hat geschrieben:@farbschema: Rauscht es bei geringer Schräglage oder bei Geradeausfahrt?
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- Alex.
- Beiträge: 1060
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Rauschen am VR
Das mit dem Schleifen in der Kurve ist seltsam.
Die Gabel wurde nach dem Reifenwechsel entspannt und die Steckachse am Vorderrad ist vollständig eingeschraubt und geklemmt?
Die Gabel wurde nach dem Reifenwechsel entspannt und die Steckachse am Vorderrad ist vollständig eingeschraubt und geklemmt?
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Rauschen am VR
Reifenwechsel erfolgte beim BMW-Händler.varoque hat geschrieben: Das mit dem Schleifen in der Kurve ist seltsam.
Die Gabel wurde nach dem Reifenwechsel entspannt und die Steckachse am Vorderrad ist
vollständig eingeschraubt und geklemmt?
Das Einzige was ich "so jetzt" prüfen kann, ist die voll eingeschraubte
Steckachse.
Einen Fehler halte ich prinzpiell für möglich, da der (imho unfähige)
Mechaniker bei dem fraglichen Service mit Reifenwechsel
diverse Böcke geschossen hatte.

Allerdings ist der o.g. Effekt dicht an der Wahrnehmungsgrenze.
Der Vorderreifen fliegt eh irgendwann raus und gut ists.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- Alex.
- Beiträge: 1060
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Rauschen am VR
Klemmschraube öffnen, Steckachse auf festen Sitz kontrollieren, eventuell leicht aufdrehen und mit Drehmoment wieder anziehen.
Dann die Vorderradgabel mehrfach komplett einfedern, danach Klemmschraube mit Drehmoment anziehen.
Dann die Vorderradgabel mehrfach komplett einfedern, danach Klemmschraube mit Drehmoment anziehen.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Rauschen am VR
Ok - merke ich mir. Allerdings habe ich heute bei einer kleinen Runde durch die Stadt mit einvaroque hat geschrieben:Klemmschraube öffnen, Steckachse auf festen Sitz kontrollieren, eventuell leicht aufdrehen und mit Drehmoment wieder anziehen.
Dann die Vorderradgabel mehrfach komplett einfedern, danach Klemmschraube mit Drehmoment anziehen.
paar engeren flotten Kurven überhaupt nichts gehört. Für mich ist das Thema erstmal abgehakt. Deine Info
behalte ich im Hinterkopf. Falls etwa das Vorderrad bei meiner kleinen Honda verspannt sein sollte.
Hier bin ich seit der Radmontage noch nicht gefahren.

Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Rauschen am VR
Ergänzend zu erwähnen sei noch, dass dies ohne Betätigung der Handbremse erfolgen solltevaroque hat geschrieben:Dann die Vorderradgabel mehrfach komplett einfedern

Christian grüßt den Rest der Welt
- BMWDW
- Beiträge: 105
- Registriert: 28. Mai 2015, 17:19
- Mopped(s): BMW R1200C / Kawasaki R900RS
- Wohnort: nähe Frankfurt/M
Re: Rauschen am VR
Warum ?ChristianS hat geschrieben:Ergänzend zu erwähnen sei noch, dass dies ohne Betätigung der Handbremse erfolgen sollte
habe das rauschen nach Reifenwechsel auch und noch nicht weg bekommen.
,
Gruß
Dieter
Dieter
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Rauschen am VR
Wohnst nicht zufällig neben einem Gebirgsbach?
Sorry, musste raus...
Sorry, musste raus...

Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Rauschen am VR
Zum Einen, weil es so von BMW Motorrad in einigen Bedienungsanleitungen der R1200R und R1200GS unter dem Punkt "Radausbau" (oder so ähnlich) kommuniziert wird und zum Anderen, weil sich nichts setzen kann, was sich noch woanders "festhält".Warum?

Christian grüßt den Rest der Welt
- Alex.
- Beiträge: 1060
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Rauschen am VR
@Christian, guter Hinweis.
Beim Bremsen erzeugt man eine starre Verbindung zwischen den beiden Tauchrohren - über Bremszangen, Beläge, Scheiben, Rad.
Die Verspannung kann sich so nicht lösen.
Für Einscheibenbremsanlagen gilt das nicht.
Beim Bremsen erzeugt man eine starre Verbindung zwischen den beiden Tauchrohren - über Bremszangen, Beläge, Scheiben, Rad.
Die Verspannung kann sich so nicht lösen.
Für Einscheibenbremsanlagen gilt das nicht.

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- BMWDW
- Beiträge: 105
- Registriert: 28. Mai 2015, 17:19
- Mopped(s): BMW R1200C / Kawasaki R900RS
- Wohnort: nähe Frankfurt/M
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Rauschen am VR
das mit dem Einfedern steht aber nicht in der Betriebsanleitung......bringt auch nichts, da direkt über dem Schutzblech eine feste Verbindung der beiden Standrohre besteht....da tut sich mit Sicherheit nichts, falls es eine Telellevergabel ist...
War gestern in den Vogesen.....Sägezahnbildung wurde schlimmer.......Rauschen bleibt gleich und nervig...
Muss mal zu Freundlichen, damit ein Mechaniker mal ne Probefahrt macht.....denke aber eher, dass es der angel ist, da die Geräusche beim neuen Reifen nicht da waren...
werde Stackachse aber noch einmal überprüfen...
War gestern in den Vogesen.....Sägezahnbildung wurde schlimmer.......Rauschen bleibt gleich und nervig...
Muss mal zu Freundlichen, damit ein Mechaniker mal ne Probefahrt macht.....denke aber eher, dass es der angel ist, da die Geräusche beim neuen Reifen nicht da waren...
werde Stackachse aber noch einmal überprüfen...