Tourenseitenkoffer Schließzylinder ausbauen

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Schmidi90
Beiträge: 5
Registriert: 24. Mai 2016, 19:02

Tourenseitenkoffer Schließzylinder ausbauen

#1 Beitrag von Schmidi90 »

Servus,

bin seit heute stolzer Besitzer der Tourenkoffer für die aktuelle R1200R (K53).
Ich habe den Schließzylinder Reparatursatz dazu bestellt und gerade eben die Schließzylinder auf meinen
Motorradschlüssel gepinnt. Danach habe ich die Schließzylinder in die Bohrung der Koffer gesteckt und den vordersten Pin
reingedrückt und somit ist das Schloss eingerastet. Soweit so gut. Das Schloss schließt und öffnet einwandfrei und sitzt
fest verankert.

Nächstes Jahr möchte ich die Koffer wieder verkaufen. Nun Frage ich mich gerade, wie bekomme ich den Schließzylinder wieder raus
natürlich mit meinen Schlüssel.

Sodass der zukünftige Käufer sich die Schlösser passend pinnen kann.

Ich habe bereits für die GS Koffer und andere BMW Koffer Infos gefunden, jedoch sind die neuen Koffer anscheinend etwas anders.

Eine Beschreibung anhand von Bildern wäre super!
Für Hilfe bin ich dankbar.

Hier noch Bilder -> http://www.abload.de/gallery.php?key=uGbEg5AH
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Tourenseitenkoffer Schließzylinder ausbauen

#2 Beitrag von hixtert »

Schau mal, ob diese Anleitung bei deinen Koffern greift:
http://www.powerboxer.de/sicherheitsein ... umcodieren
Beschrieben wird der Ausbau anhand von Koffern der GS, die Schlösser sind aber die gleichen
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Schmidi90
Beiträge: 5
Registriert: 24. Mai 2016, 19:02

Re: Tourenseitenkoffer Schließzylinder ausbauen

#3 Beitrag von Schmidi90 »

Danke für den Link,
Ich habe den Link bereits gesehen, jedoch ist bei diesen
Koffern der Schließzylinder in der Lasche zum öffnen integriert.
Bei meinen ist das nicht so, bei mir sind zwei Laschen. Eine zum öffnen und eine zum Abnehmen vom Halter am Motorrad. Ich habe bisher auch kein Loch/Öffnung gefunden mit der man das Schloss entriegeln könnte
Benutzeravatar
Wobbel
Beiträge: 166
Registriert: 19. Januar 2003, 11:09
Mopped(s): R1200R LC 2016
Wohnort: Frankfurt

Re: Tourenseitenkoffer Schließzylinder ausbauen

#4 Beitrag von Wobbel »

@Schmidi90
Ich denke die Koffer sind gleich aufgebaut wie die Tourenkoffer der F800GT/R. Für die kann ich dir ne Anleitung schicken. Lass mir mal per PN deine E-Mail zukommen dann schicke ich dir die. Allerdings erst nach dem langen Wochenende.
Gruß
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Schmidi90
Beiträge: 5
Registriert: 24. Mai 2016, 19:02

Re: Tourenseitenkoffer Schließzylinder ausbauen

#5 Beitrag von Schmidi90 »

Hallo Wobbel,

Das hört sich gut an. Hast du meine PN erhalten?
Benutzeravatar
Wobbel
Beiträge: 166
Registriert: 19. Januar 2003, 11:09
Mopped(s): R1200R LC 2016
Wohnort: Frankfurt

Re: Tourenseitenkoffer Schließzylinder ausbauen

#6 Beitrag von Wobbel »

Habe ich erhalten und dir eben noch schnell (vor meinem Kurzurlaub) ne E-Mail geschickt. Melde dich mal ob das so passt.
Gruß
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Schmidi90
Beiträge: 5
Registriert: 24. Mai 2016, 19:02

Re: Tourenseitenkoffer Schließzylinder ausbauen

#7 Beitrag von Schmidi90 »

Danke, die Koffer der F800GT sehen sehr ähnlich aus.
Im Endeffekt läuft es darauf hinaus, das man die Innenschale des Koffers rausbauen muss.
Die Torxschrauben raus und die Dichtung dann sollte man die Schlossleiste rausbekommen
und somit dann den Schließzylinder. Ich hoffe ich bringe es hin, wenn es soweit ist.
Danke für die Hilfe, schönen Urlaub!
Schmidi90
Beiträge: 5
Registriert: 24. Mai 2016, 19:02

Re: Tourenseitenkoffer Schließzylinder ausbauen

#8 Beitrag von Schmidi90 »

Was ich noch Fragen wollte, was könnt ihr mir empfehlen um das Schloss einzufetten/schmieren.
Habe gelesen das Mobil Unirex S2 soll dafür geeignet sein, nur habe ich das nicht zu hause.
Was gibt's für alternativen/Empfehlungen?
Wie am besten auftragen?
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Tourenseitenkoffer Schließzylinder ausbauen

#9 Beitrag von hixtert »

Schmidi90 hat geschrieben:...was könnt ihr mir empfehlen um das Schloss einzufetten/schmieren. ...
Für die beweglichen Kunststoffteile würde ich Silikonfett nehmen und für die Zylinder das seit 100 Jahren bewährte, nicht verharzende Ballistol.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
BMWler
Beiträge: 1
Registriert: 19. Juni 2016, 17:33
Mopped(s): R1200R K53
Wohnort: München

Re: Tourenseitenkoffer Schließzylinder ausbauen

#10 Beitrag von BMWler »

Also der einfachste Weg ist es, zum nächsten Händler zu fahren und da einen Monteur wg. des Hakens ansprechen. Mit dem ist das Schloss ruckzuck raus.

Der Haken ist ein selbstgemachtes Hilfsmittel und kann selbst angefertigt werden.

Die Koffer fallen ohne Schloss auf dem Heimweg nicht ab.


Wolfgang
Antworten