R1200R
- Auric
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. September 2015, 10:29
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Kutenholz/Stade
R1200R
Hallo,
nach 10 Jahren Boxer (R100R, R1100R) und der Gewissheit, dass nur BMW ins Haus kommt,
habe ich mir vor 14 Tagen eine R1200R mit ESA,ASC und ABS und Baujahr 2012 gegönnt.
Ich war eigentlich mit meiner R1100R ganz zufrieden, die 1200er ist allerdings der Hammer.
Freue mich wie Hülle und hoffe das der Winter bald vorbei ist.
Grüsse an alle R- Fahrer
nach 10 Jahren Boxer (R100R, R1100R) und der Gewissheit, dass nur BMW ins Haus kommt,
habe ich mir vor 14 Tagen eine R1200R mit ESA,ASC und ABS und Baujahr 2012 gegönnt.
Ich war eigentlich mit meiner R1100R ganz zufrieden, die 1200er ist allerdings der Hammer.
Freue mich wie Hülle und hoffe das der Winter bald vorbei ist.
Grüsse an alle R- Fahrer
Das muss drücken im Gesicht.
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: R1200R
Viel Spass mit dem prima Moped !
Ich bin erst im September wieder umgestiegen von der wassergekühlten GS zurück zur luftgekühlten R,
hab mit viel Glück eine der letzten mit wenig Kilometer in Montegoblau bekommen !
Allerdings fahre ich durchgehend,nur bei schönem Wetter,hab grad gestern neue Reifen montiert und mal ausprobiert,Michelin Pilot road 3,fahren sich einwandfrei auf der R.
Ich bin erst im September wieder umgestiegen von der wassergekühlten GS zurück zur luftgekühlten R,
hab mit viel Glück eine der letzten mit wenig Kilometer in Montegoblau bekommen !
Allerdings fahre ich durchgehend,nur bei schönem Wetter,hab grad gestern neue Reifen montiert und mal ausprobiert,Michelin Pilot road 3,fahren sich einwandfrei auf der R.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: R1200R
Freu mich für Dich
Das Mopped ist eine geniale Mischung aus Understatement, Sprint- sowie Tourentauglichkeit.
Zudem setzt sie den Schlusspunkt der klassischen (= & zeitlosen) Linie der berliner Jungs.
Danach gibts Nischen-Retro und HiTech Overkill
Pass gut auf Deine Kuh auf - in 20 Jahren wird man den Epochenwechsel
In den Youngtimerblättern ganz sicher würdigen und auch bedauern...

Das Mopped ist eine geniale Mischung aus Understatement, Sprint- sowie Tourentauglichkeit.
Zudem setzt sie den Schlusspunkt der klassischen (= & zeitlosen) Linie der berliner Jungs.
Danach gibts Nischen-Retro und HiTech Overkill

Pass gut auf Deine Kuh auf - in 20 Jahren wird man den Epochenwechsel
In den Youngtimerblättern ganz sicher würdigen und auch bedauern...
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- RMax
- Beiträge: 295
- Registriert: 18. Mai 2010, 10:16
- Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: R1200R
Hi Auric,
Glückwunsch zum neuen Moped und Allzeit gute Fahrt!
Habe mir vor wenigen Wochen ebenfalls eine R1200R aus 2012 gekauft!
Kann mich allerdings noch nicht so wirklich von meiner R1100R trennen.
Nach aktuellem Stand behalte ich sie! Frisst ja kein Brot!
Glückwunsch zum neuen Moped und Allzeit gute Fahrt!
Habe mir vor wenigen Wochen ebenfalls eine R1200R aus 2012 gekauft!
Kann mich allerdings noch nicht so wirklich von meiner R1100R trennen.
Nach aktuellem Stand behalte ich sie! Frisst ja kein Brot!

Gruß aus dem wilden Westerwald
Der Max
Der Max
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 07:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: R1200R
Gratulation zur klugen Entscheidung.
Auch ich kann davon ein Lied singen, denn als ich letztes Jahr meine R850R Bj 97 verkauft habe und sie zum Käufer
gefahren habe, war ich richtig traurig weil sie doch so wunderbar lief ( Behalten war aus Platzgründen nicht möglich, hat aber ein Bekannter gekauft).
Jedoch die 12er entlockt mir bei jeder Fahrt ein Höchgefühl der Freude ( schon aus Gründen der Mehrleisung zur 850er) und ich denke dass sie mich lange begleiten wird.
Aber dass wir jetzt den Winter einfach überspringen das geht gar nicht denn schifahren muss auch sein
.
Auch ich kann davon ein Lied singen, denn als ich letztes Jahr meine R850R Bj 97 verkauft habe und sie zum Käufer
gefahren habe, war ich richtig traurig weil sie doch so wunderbar lief ( Behalten war aus Platzgründen nicht möglich, hat aber ein Bekannter gekauft).
Jedoch die 12er entlockt mir bei jeder Fahrt ein Höchgefühl der Freude ( schon aus Gründen der Mehrleisung zur 850er) und ich denke dass sie mich lange begleiten wird.
Aber dass wir jetzt den Winter einfach überspringen das geht gar nicht denn schifahren muss auch sein

Gruß Karl
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: R1200R
Die R1200R aus 2012 ist schon jetzt legendär. 

- RMax
- Beiträge: 295
- Registriert: 18. Mai 2010, 10:16
- Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: R1200R
...vor allen Dingen in DER Farbe die auch Deine hat!!!Steinhuder hat geschrieben:Die R1200R aus 2012 ist schon jetzt legendär.


Gruß aus dem wilden Westerwald
Der Max
Der Max
- Auric
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. September 2015, 10:29
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Kutenholz/Stade
Re: R1200R
Danke,blueq hat geschrieben:Viel Spass mit dem prima Moped !
Ich bin erst im September wieder umgestiegen von der wassergekühlten GS zurück zur luftgekühlten R,
hab mit viel Glück eine der letzten mit wenig Kilometer in Montegoblau bekommen !
Allerdings fahre ich durchgehend,nur bei schönem Wetter,hab grad gestern neue Reifen montiert und mal ausprobiert,Michelin Pilot road 3,fahren sich einwandfrei auf der R.
ich wollte auch lieber den alten luftgekühlten Boxer, von dem wassergekühlten hört man ja auch viel Kritik.
Was war denn bei dir der Auslöser, dass du dich von dem neuen Boxer getrennt hast?
Gruß Auric
Das muss drücken im Gesicht.
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: R1200R
Moin !
Ich bin mit der GS LC in dreizehn Monaten 18500 Km gefahren,alles in allem ein super Motorrad,Fahrwerk(ESA),Motor,handling alles sensationell und genial zu fahren,leider war mein Getriebe eines der vielen das sich zwar super schalten liess aber nur unter sehr lauten Schaltgeräuschen,das hat sogar der Händler bestätigt,der konnte allerdings nix dagegen unternehmen weil BMW sagte es wäre Stand der Technik,nach dreimaligen Bemängeln und Untätigkeit seitens BMW,die sitzen das scheinbar aus, habe ich mich dann zum Tausch entschlossen.
Bin zwischendurch die R1200R LC Probe gefahren,das Getriebe ist schon etwas besser als das meiner GS aber immer noch welten von meiner luftegkühlten R entfernt.
Schönes Wochenende !
Ich bin mit der GS LC in dreizehn Monaten 18500 Km gefahren,alles in allem ein super Motorrad,Fahrwerk(ESA),Motor,handling alles sensationell und genial zu fahren,leider war mein Getriebe eines der vielen das sich zwar super schalten liess aber nur unter sehr lauten Schaltgeräuschen,das hat sogar der Händler bestätigt,der konnte allerdings nix dagegen unternehmen weil BMW sagte es wäre Stand der Technik,nach dreimaligen Bemängeln und Untätigkeit seitens BMW,die sitzen das scheinbar aus, habe ich mich dann zum Tausch entschlossen.
Bin zwischendurch die R1200R LC Probe gefahren,das Getriebe ist schon etwas besser als das meiner GS aber immer noch welten von meiner luftegkühlten R entfernt.
Schönes Wochenende !
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
- Auric
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. September 2015, 10:29
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Kutenholz/Stade
Re: R1200R
Ja finde ich auch,farbschema hat geschrieben:Freu mich für Dich![]()
Das Mopped ist eine geniale Mischung aus Understatement, Sprint- sowie Tourentauglichkeit.
Zudem setzt sie den Schlusspunkt der klassischen (= & zeitlosen) Linie der berliner Jungs.
Danach gibts Nischen-Retro und HiTech Overkill![]()
Pass gut auf Deine Kuh auf - in 20 Jahren wird man den Epochenwechsel
In den Youngtimerblättern ganz sicher würdigen und auch bedauern...
obwohl sie aquch schon sehr viel Technik bzw. Elektronik hat.
Hoffentlich hat BMW da eine zuverlässige Elektronik verbaut, dann kann sie bei mir die nächsten 15 Jahre verbringen.
Gruß Auric
Das muss drücken im Gesicht.
- Auric
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. September 2015, 10:29
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Kutenholz/Stade
Re: R1200R
Hast recht,RMax hat geschrieben:Hi Auric,
Glückwunsch zum neuen Moped und Allzeit gute Fahrt!
Habe mir vor wenigen Wochen ebenfalls eine R1200R aus 2012 gekauft!
Kann mich allerdings noch nicht so wirklich von meiner R1100R trennen.
Nach aktuellem Stand behalte ich sie! Frisst ja kein Brot!
mir fällt es auch schwer mich von ihr zu trennen. Heute will jemand kommen und sie anschauen, sie hat erst 40000km gelaufen und der neue Besitzer macht bestimmt einen guten Fang. Ich will sie für ca. 3000 € weg geben, denke dass ist bei der Laufleistung nicht zu viel.
Gruss Auric
Das muss drücken im Gesicht.
- Auric
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. September 2015, 10:29
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Kutenholz/Stade
Re: R1200R
Hallo Karl,mr.chruris hat geschrieben:Gratulation zur klugen Entscheidung.
Auch ich kann davon ein Lied singen, denn als ich letztes Jahr meine R850R Bj 97 verkauft habe und sie zum Käufer
gefahren habe, war ich richtig traurig weil sie doch so wunderbar lief ( Behalten war aus Platzgründen nicht möglich, hat aber ein Bekannter gekauft).
Jedoch die 12er entlockt mir bei jeder Fahrt ein Höchgefühl der Freude ( schon aus Gründen der Mehrleisung zur 850er) und ich denke dass sie mich lange begleiten wird.
Aber dass wir jetzt den Winter einfach überspringen das geht gar nicht denn schifahren muss auch sein.
viel Spass beim Ski fahren, wir hier im Norden haben dazu wenig Gelegenheit.
Ja das Bike läuft super, hat beim Kauf 20000 gelaufen war frisch gewartet worden.
Jetzt geht es wieder los mit dem Zubehör, denn von der R1100 passt ja nichts.
Gruß Auric
Das muss drücken im Gesicht.
- Auric
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. September 2015, 10:29
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Kutenholz/Stade
Re: R1200R
Das ist sie, habe sie in Rauchgrau. Vorher war sie rot, ist nach zwei Jahren komplett neu lackiert worden, weil sie einen Umfaller hatte. Bei BMW sagte man mir dass es der original Lacksatz ist.Steinhuder hat geschrieben:Die R1200R aus 2012 ist schon jetzt legendär.
In grau gefällt sie mir fast so gut wie in schwarz.
Gruß
Auric
Das muss drücken im Gesicht.
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: R1200R
Mir besser.Auric hat geschrieben:In grau gefällt sie mir fast so gut wie in schwarz.
Schwarz ist ok, steht aber - von allen Marken - an jeder Ecke.
Und der Mattgrau-Metallic Lack sieht m. E. recht edel aus.
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: R1200R
Okay,die Farbe ist Geschmackssache,aber meine Montegoblaue gefällt mir von Tag zu Tag besser... 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: R1200R
... die weiße Feder stört. 

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: R1200R
Die vordere oder die hintere?
Ich find das Blau sensationell klasse.

Ich find das Blau sensationell klasse.
Christian grüßt den Rest der Welt
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: R1200R
2012 soll legendär sein? So ein Quatsch! Ihr meint sicher die 2011er.......
Gruss

Gruss
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. April 2015, 23:23
Re: R1200R
Die einzig wahre Farbe ist doch die Classic 
Und das beste Baujahr '13


Und das beste Baujahr '13

- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: R1200R
qtreiber hat geschrieben:... die weiße Feder stört.
Die macht Hubert Hofmann nächsten Winter weg.

- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 16:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: R1200R
Kenn dich nicht, bist mir aber jetzt schon sympathischlamhfhada hat geschrieben:Die einzig wahre Farbe ist doch die Classic
Und das beste Baujahr '13

Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: R1200R
lamhfhada hat geschrieben:Die einzig wahre Farbe ist doch die Classic
Und das beste Baujahr '13
![]()
"Classic" ist ne komische Farbe.
Das Blau sieht mir etwas zu beliebig aus und geht im "Stadtbild" völlig unter.
Das Teil von Steinhuder schaut super aus, sogar die Lenkerverkleidung und die Sitzbank geht gut zusammen mit dem Stil.
Über den Tankring kann man hinweg sehen. Schön, dass kein Montezuma SchnickSchnack verbaut is.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: R1200R
Nun ja, der Quick Lock Tankring ist halt das optische Zugeständnis an die Tourentauglichkeit.
So ist das Motorrad durch Anklicken der Koffer und Aufstecken des Tankrucksacks (Hab ich in zwei Größen) in zwei Minuten fertig für die Urlaubreise.
Sonst wirkt sie eher schlank für die kleine flotte Runde (Durch die Trophy wirkt sie übrigens länger und dadurch schlanker).
Ich finde es so sehr passend.
Aufwändig war lediglich die Lackierung von Schwinge und Telelever in mattschwarzem Industrielack (Musste ich glücklicherweise nicht selbst erledigen).
Aber genau diese Details machen m. E. die Optik besonders.
Sieht man noch mal deutlicher, wenn eine normale R daneben steht.
So ist das Motorrad durch Anklicken der Koffer und Aufstecken des Tankrucksacks (Hab ich in zwei Größen) in zwei Minuten fertig für die Urlaubreise.
Sonst wirkt sie eher schlank für die kleine flotte Runde (Durch die Trophy wirkt sie übrigens länger und dadurch schlanker).
Ich finde es so sehr passend.
Aufwändig war lediglich die Lackierung von Schwinge und Telelever in mattschwarzem Industrielack (Musste ich glücklicherweise nicht selbst erledigen).
Aber genau diese Details machen m. E. die Optik besonders.
Sieht man noch mal deutlicher, wenn eine normale R daneben steht.