ABS-Erleuchtung
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
ABS-Erleuchtung
So.
Nach 8,5 Jahren Zuverlässigkeit hat es meine R auch einmal erwischt - natürlich im Urlaub: Immer wieder, so 10-20 km nach Mopped-Start, nimmt seit neuestem die ABS-Warnleuchte ihren Dienst auf und leuchtet bis zum Motor abstellen. Zündung aus, Zündung an, und das ABS arbeitet wieder eine Weile. Bin gespannt, woran es liegt. Verdächtigen tue ich den (wackelkontaktigen?) vorderen Radsensor, denn letzten Donnerstag hatte ich vorn auf die Urlaubsbereifung gewechselt und möglicherweise nicht richtig aufgepasst.
Von unterwegs gesendet mit meinem Schlaufernsprechapparat
Nach 8,5 Jahren Zuverlässigkeit hat es meine R auch einmal erwischt - natürlich im Urlaub: Immer wieder, so 10-20 km nach Mopped-Start, nimmt seit neuestem die ABS-Warnleuchte ihren Dienst auf und leuchtet bis zum Motor abstellen. Zündung aus, Zündung an, und das ABS arbeitet wieder eine Weile. Bin gespannt, woran es liegt. Verdächtigen tue ich den (wackelkontaktigen?) vorderen Radsensor, denn letzten Donnerstag hatte ich vorn auf die Urlaubsbereifung gewechselt und möglicherweise nicht richtig aufgepasst.
Von unterwegs gesendet mit meinem Schlaufernsprechapparat
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: ABS-Erleuchtung
möchte nicht Unken, aber so deutete sich an meiner R12R der Ausfall des Druckmodulators an.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: ABS-Erleuchtung
Ärgerlich.
Andererseits: 8,5 Jahre ist eine lange Zeit.
Nur mal so: Wieviel Kilometer hat sie denn runter?
---
Heute ist anscheinend ABS-Tag.
Im ADAC FSZ erlebt:
Mal regelt das ABS wie gewohnt hochfrequent und mal totaaal laaangsam, als ob man selbst den Hebel ala Stotterbremse bewegt.
Jeweils auf ein- und demselben trockenen Untergrund, in vergleichbarer Situation, mit ähnlicher Handkraft.
Konnte das Phänomen nicht beeinflussen.
Was könnte die Ursache dafür sein?
Geleuchtet hat nüscht.

Andererseits: 8,5 Jahre ist eine lange Zeit.
Nur mal so: Wieviel Kilometer hat sie denn runter?
---
Heute ist anscheinend ABS-Tag.

Im ADAC FSZ erlebt:
Mal regelt das ABS wie gewohnt hochfrequent und mal totaaal laaangsam, als ob man selbst den Hebel ala Stotterbremse bewegt.
Jeweils auf ein- und demselben trockenen Untergrund, in vergleichbarer Situation, mit ähnlicher Handkraft.
Konnte das Phänomen nicht beeinflussen.
Was könnte die Ursache dafür sein?
Geleuchtet hat nüscht.
Christian grüßt den Rest der Welt
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: ABS-Erleuchtung
der Instruktor sagte,ChristianS hat geschrieben:
Heute ist anscheinend ABS-Tag.![]()
Im ADAC FSZ erlebt:
Was könnte die Ursache dafür sein?
Geleuchtet hat nüscht.


- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: ABS-Erleuchtung
"Leider" Nein, Helmi.
Bei 34°C von oben und 43°C von unten wurde während den Übungen nicht abgestellt. Wir (nur 12 Teilnehmer) waren immer in Fahrt.
Meinst du oftes Moto-An/Aus hätte sowas bewirken könne? Wenn ja, warum?
Bei 34°C von oben und 43°C von unten wurde während den Übungen nicht abgestellt. Wir (nur 12 Teilnehmer) waren immer in Fahrt.
Meinst du oftes Moto-An/Aus hätte sowas bewirken könne? Wenn ja, warum?
Christian grüßt den Rest der Welt
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: ABS-Erleuchtung
ChristianS hat geschrieben:" warum?

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: ABS-Erleuchtung
Alles klar, Helmi.
Vielen Dank!
Sicherlich, der Stromkreis zum Anlasser wurde an dem Tag deutlich häufiger als sonst geschlossen, aber halt nie während einer Übung. Nur an Strom dachte ich bzgl ABS noch gar nicht, zumal die Batterie jedesmal willig reagierte.
Und gerade wenn man sich was nicht erklären kann, macht man sich schon so seine Sorgen.
Nur gut, dass An- und Abreise jeweils 3h Batterieladedauer mit sich brachten
Ju mäid mei Däi

Vielen Dank!
Sicherlich, der Stromkreis zum Anlasser wurde an dem Tag deutlich häufiger als sonst geschlossen, aber halt nie während einer Übung. Nur an Strom dachte ich bzgl ABS noch gar nicht, zumal die Batterie jedesmal willig reagierte.
Und gerade wenn man sich was nicht erklären kann, macht man sich schon so seine Sorgen.

Nur gut, dass An- und Abreise jeweils 3h Batterieladedauer mit sich brachten

Ju mäid mei Däi

Christian grüßt den Rest der Welt
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: ABS-Erleuchtung
So.
Der Diagnosetester meldete mehrfach "Pumpenmotor defekt", sonst nichts. Mein Schrauber ruft für die Reparatur ~700 Euro auf. Die Pumpe lässt er bei RH machen.
Der Diagnosetester meldete mehrfach "Pumpenmotor defekt", sonst nichts. Mein Schrauber ruft für die Reparatur ~700 Euro auf. Die Pumpe lässt er bei RH machen.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: ABS-Erleuchtung
Reparatur wäre eine Möglichkeit! Gibt noch ne andere...... Ggf!
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: ABS-Erleuchtung
Wenn ich das richtig sehe, ist damit die Teilintegralfunktion hinüber.
Einfacher Test:
Zündung an
Hinterrad von Hand drehen
Vorderradbremse ziehen
Wenn hinten nicht weitergedreht werden kann, tut es die Teilintegralfunktion, ansonsten ist der Motor kaputt.
Ist ein sehr ärgerlicher Defekt, weil man 700,- € dafür zahlt, weil BMW 2 Cent an einem vernünftigem Kleber für die Magnete des Motors gespart hat.
Laut Aussage meines BMW Schraubers würde aber das ABS noch funktionieren.
Gruß
Volker
Einfacher Test:
Zündung an
Hinterrad von Hand drehen
Vorderradbremse ziehen
Wenn hinten nicht weitergedreht werden kann, tut es die Teilintegralfunktion, ansonsten ist der Motor kaputt.
Ist ein sehr ärgerlicher Defekt, weil man 700,- € dafür zahlt, weil BMW 2 Cent an einem vernünftigem Kleber für die Magnete des Motors gespart hat.
Laut Aussage meines BMW Schraubers würde aber das ABS noch funktionieren.
Gruß
Volker
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: ABS-Erleuchtung
Möchtest du sie kaufen? Ich kann in 20 min. bei dir vor der Haustür stehen.DARKMAN hat geschrieben:Reparatur wäre eine Möglichkeit! Gibt noch ne andere...... Ggf!

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
