K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 19. März 2014, 20:33
- Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2006
- Wohnort: Niederrhein
K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
Hallo! ich habe mal eine frage.
ich habe einen ölwechsel mit filter an meiner k 1200 LT bj. 2006 gemacht und die genaue ölmenge eingefühlt nach Rpbuch solte der ölstand nach dem warm laufen und 10 miuten warten motorrad auf den seitenständer stehend auf halbes schauglas sein aber es ist kein öl zu sehen.
Motorrad auf dem hauptständer schauglas ist voll woran liegt das was habe ich falsch gemacht.
Danke schon mal für die antworten.
ich habe einen ölwechsel mit filter an meiner k 1200 LT bj. 2006 gemacht und die genaue ölmenge eingefühlt nach Rpbuch solte der ölstand nach dem warm laufen und 10 miuten warten motorrad auf den seitenständer stehend auf halbes schauglas sein aber es ist kein öl zu sehen.
Motorrad auf dem hauptständer schauglas ist voll woran liegt das was habe ich falsch gemacht.
Danke schon mal für die antworten.
- CDDIETER
- Beiträge: 4377
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
Hallo,
Wieviel hast du eingefüllt? Ich fülle immer mit einer 100cl Spritze bei bis Mitte Schauglas erreicht ist.
Wieviel hast du eingefüllt? Ich fülle immer mit einer 100cl Spritze bei bis Mitte Schauglas erreicht ist.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
Eddy Vollgas hat geschrieben:Hallo! ich habe mal eine frage.
ich habe einen ölwechsel mit filter an meiner k 1200 LT bj. 2006 gemacht und die genaue ölmenge eingefühlt nach Rpbuch solte der ölstand nach dem warm laufen und 10 miuten warten motorrad auf den seitenständer stehend auf halbes schauglas sein aber es ist kein öl zu sehen.
Also in meinem K1200LT Handbuch steht nichts vom kontrollieren auf dem Seitenständer, sondern auf dem Hauptständer.
Ölstandskontrolle frühestens 10 Minuten nach
Probelauf/-fahrt durchführen, auf Hauptständer
abstellen und Ölstand kontrollieren,
ggf. nachfüllen.
Obere Ringmarkierung .................................. MAX
Untere Ringmarkierung .................................. MIN
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
Macht nicht richtig Sinn, Eddy.
Das passt recht gut mit dem halb und ganz Voll.
Steht die LT wirklich waagerecht wenn sie auf dem Hauptständer steht?
Ist der Seitenständer verbogen, lose?
Ist wirkich keine Öl zu sehen wenn die LT auf dem Seitenständer steht? Wenn zuviel eingefüllt ist lässt es sich sehr schwer erkennen ob Öl vollständig das Schauglas überflutet hat oder nichts mehr am Schauglas ist.
Wenn die Maschiene von der Waagrechten in die Seitenlage gekippt wird müsste man bei deiner Erklärung den Ölstand ja irgendwann am Schauglas vorbeiziehen sehen.
Ich tippe auf zu viel Öl.
Dieter
PS: Eddy, bitte einen Beitrag nicht mehrfach in verschiedene Bereiche Posten. Dadurch wird die Hilfe nicht besser sonder unübersichtlicher.
Das passt recht gut mit dem halb und ganz Voll.
Steht die LT wirklich waagerecht wenn sie auf dem Hauptständer steht?
Ist der Seitenständer verbogen, lose?
Ist wirkich keine Öl zu sehen wenn die LT auf dem Seitenständer steht? Wenn zuviel eingefüllt ist lässt es sich sehr schwer erkennen ob Öl vollständig das Schauglas überflutet hat oder nichts mehr am Schauglas ist.
Wenn die Maschiene von der Waagrechten in die Seitenlage gekippt wird müsste man bei deiner Erklärung den Ölstand ja irgendwann am Schauglas vorbeiziehen sehen.
Ich tippe auf zu viel Öl.
Dieter
PS: Eddy, bitte einen Beitrag nicht mehrfach in verschiedene Bereiche Posten. Dadurch wird die Hilfe nicht besser sonder unübersichtlicher.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
Ich hätte noch ein paar Zeilen weiterlesen sollen. Da steht dann doch noch was vom Seitenständer.
Hinweis:
Steht das Fahrzeug auf dem Seitenständer, entspricht
mitte Schauglas dem Füllstand MAX.
Franz
Hinweis:
Steht das Fahrzeug auf dem Seitenständer, entspricht
mitte Schauglas dem Füllstand MAX.
Franz
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
klingt doch plausibel:Eddy Vollgas hat geschrieben:
Motorrad auf dem hauptständer schauglas ist voll woran liegt das was habe ich falsch gemacht.
Danke schon mal für die antworten.
- Moped auf Hauptständer (BMW-Sprache: "Kippständer"), gerader Boden, Warmgelaufener Motor - 5 Min. warten.
- Bei angegebener BMW-Füllmenge ist der Stand oft etwas über maximal. Das liegt imho daran, dass in den Tiefen des Motors noch einige hundert ml nicht rausgelaufen sind.
Besser daher:
- angegebene Füllmenge minus etwas weniger ("eigener Erfahrungswert") und langsam auffüllen, bis
die Öl-Menge kalt bei ca. 1/2 Schauglas steht.
Bei meiner R1200R hat die Werkstatt wohl auch stumpf die 4L eingefüllt und das Öl stand letztlich etwa 300ml (?) über maximal.
Ich würde daher bei mir eher 3,5 L einfüllen - 5 Minuten warten und dann schauen, kurz starten, warten und nochmal prüfen. Öl sollte dann etwa in der Mitte stehen. Also bei heißem Motor und 25 Grad Außentemperatur knapp auf Maximal.
Seitenständer-Werte taugen nicht zum Ablesen des Ölstands. Besser ist eh, regelmäßig zu prüfen und
die auftretenenden Schwankungen des Ölstands zu verstehen

Dabei ist es hilfreich, grob den Ölverbrauch des Moppeds zu kennen - kommt dann mit der Zeit und beruhigt dann auch.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
Den Seitenständer-Wert würde ich gar nicht nehmen. Was ist mit Gepäck, ESA-Einstellung etc.?Franz1954 hat geschrieben:Ich hätte noch ein paar Zeilen weiterlesen sollen. Da steht dann doch noch was vom Seitenständer.
Hinweis:
Steht das Fahrzeug auf dem Seitenständer, entspricht
mitte Schauglas dem Füllstand MAX.
Franz
Bei meiner R12R ist das Glas links, Seitenständer kippt nach links > Schauglas voll bei Seitenständer - Hauptständer ist dann weniger, ggf. halb od. min.

Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
Hallo Felix, da der TE eine LT sein eigen nennt, ist das Schauglas rechts.
Am Seitenständer stehend (ohne Gepäck, ohne ESA) sollte der Ölstand im unteren Drittel sein.
Wenn am Hauptständer stehend das Schauglas komplett voll ist, würde ich etwas Öl entfernen, bis am oberen Rand eine kleine Blase sichtbar ist.
Wie Dieter schon erwähnt hat, ist es oft schwer zu erkennen. Die LT Taschenlampe leistet dabei gute Hilfe.
Am Seitenständer stehend (ohne Gepäck, ohne ESA) sollte der Ölstand im unteren Drittel sein.
Wenn am Hauptständer stehend das Schauglas komplett voll ist, würde ich etwas Öl entfernen, bis am oberen Rand eine kleine Blase sichtbar ist.
Wie Dieter schon erwähnt hat, ist es oft schwer zu erkennen. Die LT Taschenlampe leistet dabei gute Hilfe.

Beste Grüße!
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
OK, danke.Gottfried hat geschrieben:
Hallo Felix, da der TE eine LT sein eigen nennt, ist das Schauglas rechts.

Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- Kranturm
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15. September 2004, 17:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
Hi
Erneuere mal das Schauglas , es ist nach paar Jahren schwarz von innen so kannst du es nicht mehr wirklich sehen wie viel Öl drin ist
Erneuere mal das Schauglas , es ist nach paar Jahren schwarz von innen so kannst du es nicht mehr wirklich sehen wie viel Öl drin ist
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
Felix, das wäre die erste LT mit ESA.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
Elvis1967 hat geschrieben:Felix, das wäre die erste LT mit ESA.

Nach einer Fahrt, nach abstellen des Motors """" ertmal 5 Minuten warten bis zurm Schauglas inspizieren""""""
- Jürgen VAI
- Beiträge: 245
- Registriert: 6. Oktober 2013, 16:01
- Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
- Wohnort: 71665 Vaihingen
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
Zum Ölstand prüfen immer in die Fachwerkstatt





Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Jürgen
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
Jürgen VAI hat geschrieben:Zum Ölstand prüfen immer in die Fachwerkstatt![]()
![]()
![]()

Weil das betanken immer etwas von 6 min dauert,2. etwas Öl immer verschwindet

- André
- Beiträge: 125
- Registriert: 10. Mai 2015, 19:09
- Mopped(s): R850R, R1200RT
Re: K 1200 LT Öl anzeige im Sachauglas stimmt nicht.
Ein Glück, dass Ihr keine Twins oder Eintöpfe von BMW fahrt. Dann würde wohl immer zuviel Öl im Trog sein
Helmi hat Recht. Oder, den Kühlerlüfter zwei mal kommen lassen. So haben wir es immer in der Werkstatt gemacht.

Helmi hat Recht. Oder, den Kühlerlüfter zwei mal kommen lassen. So haben wir es immer in der Werkstatt gemacht.
---------------------------
Gruß André
Theorie und Praxis
Gruß André
Theorie und Praxis