Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
- der Ich
- Beiträge: 141
- Registriert: 14. Juni 2014, 08:21
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Sachsen
Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Hallo zs.
ich bin seit heute begeisterter Besitzer der Atlantis 4. Nach 3 Anproben hat es dann gepasst - dank der Beratung meiner freundlichen Beraterin in Leipzig.
Ich bin mir unsicher ob, und wenn ja wie ich den Atlantis 4 imprägnieren sollte.
Auf keinen Fall möchte ich das gute Stück ruinieren.
Daher die Bitte an alle langjährig ERFAHRENEN um Tips. Bitte keine Hinweise wie "eigentlich" oder "ich hab da mal gelesen dass...". Fakten interessieren mich.
VG Marcus
ich bin seit heute begeisterter Besitzer der Atlantis 4. Nach 3 Anproben hat es dann gepasst - dank der Beratung meiner freundlichen Beraterin in Leipzig.
Ich bin mir unsicher ob, und wenn ja wie ich den Atlantis 4 imprägnieren sollte.
Auf keinen Fall möchte ich das gute Stück ruinieren.
Daher die Bitte an alle langjährig ERFAHRENEN um Tips. Bitte keine Hinweise wie "eigentlich" oder "ich hab da mal gelesen dass...". Fakten interessieren mich.
VG Marcus
Geht nicht: Gibts nicht!
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
hmmm gute frage ...
ich hab den angezogen und bin losgefahren.
nix imprägniert.
ich hab den angezogen und bin losgefahren.
nix imprägniert.
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Waren denn keine Produktionformationen dabei, was zu tun und was zu lassen sei?
Wäre fast schon erstaunlich bei einem so teuren Teil.
Würde mich an deiner Stelle nicht auf "versuch mal" oder "ich hab immer" verlassen.
Ruf die freundliche Beraterin in Leipzig an, die sollte es wissen oder soll es rausfinden.
Das schlimmste wäre, den neuen Anzug zu ruinieren.
Abgesehen davon wird er wohl doch imprägniert sein, wenn ganz neu. Die Frage stellt sich somit "eigentlich" erst nach der ersten Wäsche... oder liege ich da jetztz auch falsch?
Wäre fast schon erstaunlich bei einem so teuren Teil.
Würde mich an deiner Stelle nicht auf "versuch mal" oder "ich hab immer" verlassen.
Ruf die freundliche Beraterin in Leipzig an, die sollte es wissen oder soll es rausfinden.
Das schlimmste wäre, den neuen Anzug zu ruinieren.
Abgesehen davon wird er wohl doch imprägniert sein, wenn ganz neu. Die Frage stellt sich somit "eigentlich" erst nach der ersten Wäsche... oder liege ich da jetztz auch falsch?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Das Teil muss nicht impräniert werden. Zur Pflege, wenn stark verschmutzt, die Protektoren entnehmen, alle Reißverschlüsse schließen und mit Lederwaschmittel (Feinwaschmittel tuts auch) bei 30° in die Waschmaschine.
Anschließend nach dem trocknen kann man das Leder mit Imprägnierspray für Rauleder einsprühen, wasserdicht ist es aber auch ohne das.
Anschließend nach dem trocknen kann man das Leder mit Imprägnierspray für Rauleder einsprühen, wasserdicht ist es aber auch ohne das.
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Das Ding besteht aus hydrophobiertem Leder. Imprägnieren also im Neuzustand und auch nachher völlig unnötig. Ich fahre meinen Atlantis seit mehr als 3 Jahren. Mir wurde beim Kauf eingeschärft die Insektenleichten möglichst frisch mit einem feuchten Microfasertuch abzuwischen. Das habe ich immer getan.
BMW bietet allerdings auch ein spezielles Pflegeset an mit Waschmittel und Imprägnierspray (ich habs zum Anzug geschenkt erhalten aber nie benutzt).
Falls mal nötig kann man den Atlantis nach Österreich schicken zum aufarbeiten lassen. Wurde hier mal behandelt: viewtopic.php?t=60386
Fa.
Josef Riedmann
Elsbethen 7
A-6361 Hopfgarten
Tel.0043 664 4882268
e-mail josef.riedmann@gmx.at.
BMW bietet allerdings auch ein spezielles Pflegeset an mit Waschmittel und Imprägnierspray (ich habs zum Anzug geschenkt erhalten aber nie benutzt).
Falls mal nötig kann man den Atlantis nach Österreich schicken zum aufarbeiten lassen. Wurde hier mal behandelt: viewtopic.php?t=60386
Fa.
Josef Riedmann
Elsbethen 7
A-6361 Hopfgarten
Tel.0043 664 4882268
e-mail josef.riedmann@gmx.at.
- Webse
- Beiträge: 46
- Registriert: 11. Dezember 2011, 17:54
- Mopped(s): R 1250 GS
- Wohnort: D - 45699 Herten, Nordrhein-Westfalen
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
BMW Motorrad - Reinigungsmittel und Imprägnierschutz für Nubuk- und Velourleder
(enthält Waschmittel für die Reinigung in der Waschmaschine)
1 Satz Pflegeset Nr. 72 60 7 673 861
Ich habe diesen Kit für meinen Atlantis 4 bisher nicht gebraucht, bin mit dem Atlantis bisher sehr zufrieden.
(enthält Waschmittel für die Reinigung in der Waschmaschine)
1 Satz Pflegeset Nr. 72 60 7 673 861
Ich habe diesen Kit für meinen Atlantis 4 bisher nicht gebraucht, bin mit dem Atlantis bisher sehr zufrieden.
Freundliche Grüße aus Herten.
Webse
R 1250 GS (vorher R 1250 GS LC Adventure - R 1200 GS LC Adventure - R 1200 RT MÜ - R 1150 R)
"Carpe diem"
Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.)
Webse
R 1250 GS (vorher R 1250 GS LC Adventure - R 1200 GS LC Adventure - R 1200 RT MÜ - R 1150 R)
"Carpe diem"
Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.)
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 20. August 2014, 12:27
- Mopped(s): R1200RT LC
Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Also habe mir jetzt den neuen Atlantis 4 2015 er Modell gekauft.
Mein Händler sagte mir Folgendes:
Früher wurde spezielles Reinigungsmittel von BMW empfohlen, dieses ist wohl aus dem Programm genommen worden.
Feinwaschmittelrückstände führte zu Reklamationen wenn diese sich noch in de Maschine befanden?
Wenn wirklich nötig, empfahl meine Verkäuferin, bei 30 Grad in der Maschine ohne Waschmittel waschen.
Ansonsten alle ca. 2 Jahre zur Aufbereitung geben, soll ca. 80€ Kosten und kommt dann wie neu zurück.
Dies ist auf jeden Fall im Hosen oder Jackenettikett
auch nachzulesen und auf dem "Beipackzettel".
Imprägnieren nicht nötig, durch Spezialgerbung absolut wasserdicht.
Also laut BMW für das 2015er Modell keine Wascherlaubnis und keine Imprägniererlaubnis.
Mein Händler sagte mir Folgendes:
Früher wurde spezielles Reinigungsmittel von BMW empfohlen, dieses ist wohl aus dem Programm genommen worden.
Feinwaschmittelrückstände führte zu Reklamationen wenn diese sich noch in de Maschine befanden?
Wenn wirklich nötig, empfahl meine Verkäuferin, bei 30 Grad in der Maschine ohne Waschmittel waschen.
Ansonsten alle ca. 2 Jahre zur Aufbereitung geben, soll ca. 80€ Kosten und kommt dann wie neu zurück.
Dies ist auf jeden Fall im Hosen oder Jackenettikett
auch nachzulesen und auf dem "Beipackzettel".
Imprägnieren nicht nötig, durch Spezialgerbung absolut wasserdicht.
Also laut BMW für das 2015er Modell keine Wascherlaubnis und keine Imprägniererlaubnis.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 20. August 2014, 12:27
- Mopped(s): R1200RT LC
Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Mit ist da ein Fehler unterlaufen: ersetzt das Wort Feinwaschmittel bitte durch den Begriff Weichspüler.
Es darf kein Weichspüler verwendet werden und auch keine Rückstände in der Maschine sich befinden.
( gut das meine Frau gerade reinkam)
Es darf kein Weichspüler verwendet werden und auch keine Rückstände in der Maschine sich befinden.
( gut das meine Frau gerade reinkam)

- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Mit 80 € kommst Du nicht hin, siehe viewtopic.php?f=273&t=59019&hilit=Atlantis2Radfan hat geschrieben:?..Ansonsten alle ca. 2 Jahre zur Aufbereitung geben, soll ca. 80€ Kosten und kommt dann wie neu zurück.
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 20. August 2014, 12:27
- Mopped(s): R1200RT LC
Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Kam mir auch sehr
preiswert vor.
Da mein Anzug aber neu ist Hard mich erst mal nicht so interessiert.
preiswert vor.
Da mein Anzug aber neu ist Hard mich erst mal nicht so interessiert.
- der Ich
- Beiträge: 141
- Registriert: 14. Juni 2014, 08:21
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Sachsen
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Hallo zs.
Danke für die Antworten. Ich habe gelernt:
- kein Waschmittel
- keine Imprägnierung
- sanfte Reinigung mit feuchtem Läppchen oder Ausbürsten
In meiner Anleitung zur Kombi steht noch "Vermeidung von Metallbürsten". Daher wäre scheinbar alle Wildlederbürsten mit Messingborsten eher destruktiv.
Danke für die Antworten. Ich habe gelernt:
- kein Waschmittel
- keine Imprägnierung
- sanfte Reinigung mit feuchtem Läppchen oder Ausbürsten
In meiner Anleitung zur Kombi steht noch "Vermeidung von Metallbürsten". Daher wäre scheinbar alle Wildlederbürsten mit Messingborsten eher destruktiv.
Geht nicht: Gibts nicht!
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
- der Ich
- Beiträge: 141
- Registriert: 14. Juni 2014, 08:21
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Sachsen
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Hallo zs.
ich will nun mal meine Erfahrungen mit der Atlantis 4 veröffentlichen.
Vorab: Die ist jeden verdammten Euro wert!
- Lässt sich super tragen, bequem und trotzdem "flatterfrei" bei hohen Geschwindigkeiten.
- wasserdicht, heute bei 2,5h Fahrt im Dauerregen getestet.
- bei 27° noch ohne Hitzekollaps tragbar. Vorgestern in A getestet. Durch Öffnen der Ärmel am Handgelenk und der Jacke gute Belüftung.
- sieht sehr hochwertig aus
- zur Reinigung lasse ich mich mit dem Gartenschlauch abbrausen.
Fazit: uneringeschränkt weiter zu empfehlen!
ich will nun mal meine Erfahrungen mit der Atlantis 4 veröffentlichen.
Vorab: Die ist jeden verdammten Euro wert!
- Lässt sich super tragen, bequem und trotzdem "flatterfrei" bei hohen Geschwindigkeiten.
- wasserdicht, heute bei 2,5h Fahrt im Dauerregen getestet.
- bei 27° noch ohne Hitzekollaps tragbar. Vorgestern in A getestet. Durch Öffnen der Ärmel am Handgelenk und der Jacke gute Belüftung.
- sieht sehr hochwertig aus
- zur Reinigung lasse ich mich mit dem Gartenschlauch abbrausen.
Fazit: uneringeschränkt weiter zu empfehlen!
Geht nicht: Gibts nicht!
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Bin auch dran, mir einen gebrauchten Atlantis zu kaufen. Neu ist mir das dann doch zu teuer.
Haber aber Bedenken, ob er nicht dich zu warm ist, wenn mal die Sonne länger scheint.
Wie sind denn eure Erfahrungen hierzu?
Haber aber Bedenken, ob er nicht dich zu warm ist, wenn mal die Sonne länger scheint.
Wie sind denn eure Erfahrungen hierzu?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- der Ich
- Beiträge: 141
- Registriert: 14. Juni 2014, 08:21
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Sachsen
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Wie schon geschrieben erstaunlich schweißfrei. Habe in meiner Textilkombi von Büse gefühlt mehr geschwitzt.
Atlantis 4 wird/wurde beim BMW Händler abverkauft für 1200,-€, da der Atlantis 5 nun aktuell ist.
Atlantis 4 wird/wurde beim BMW Händler abverkauft für 1200,-€, da der Atlantis 5 nun aktuell ist.
Geht nicht: Gibts nicht!
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Ein echtes Schnäppchen
.
Max die Hälfte davon wollte ich ausgeben...

Max die Hälfte davon wollte ich ausgeben...
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Letztes Jahr auf dem Forentreffen in Wien waren 38 Grad im Stadtverkehr eindeutig zu viel.manfred180161 hat geschrieben:... Wie sind denn eure Erfahrungen hierzu?
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

-
- Beiträge: 3661
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
besser als ein wasserdichter textilanzug mit membran.manfred180161 hat geschrieben:...
Haber aber Bedenken, ob er nicht dich zu warm ist, wenn mal die Sonne länger scheint.
Wie sind denn eure Erfahrungen hierzu?
textil ohne manbran kann kühler sein, ok ... aber ist dann auch nicht dicht.
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
zum motorradfahren ...hixtert hat geschrieben:Letztes Jahr auf dem Forentreffen in Wien waren 38 Grad im Stadtverkehr eindeutig zu viel.

-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Ist nicht wärmer als ein Membrananzug. Bei über 30 Grad ist er wie jeder normale Motorradanzug zu warm (für mich jedenfalls). Dann brauchts einen luftigen Sommeranzug.manfred180161 hat geschrieben:Haber aber Bedenken, ob er nicht dich zu warm ist, wenn mal die Sonne länger scheint.
Wie sind denn eure Erfahrungen hierzu?
- Olddriver
- Beiträge: 234
- Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
- Wohnort: Burglengenfeld
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Hallo
Hat schon jemand das Waschmittelset von BMW verwendet?
BMW Motorrad - Reinigungsmittel und Imprägnierschutz für Nubuk- und Velourleder
(enthält Waschmittel für die Reinigung in der Waschmaschine)
1 Satz Pflegeset Nr. 72 60 7 673 861
Werde aus der Anleitung irgendwie nicht schlau! Bin mir nicht ganz sicher!
Ich denke mal es ist so gedacht:
1.) Jacke + Hose mit dem Reinigungsmittel halbe Flache auf 30 Grad waschen
- anschließend dann erst mit dem Waschmittel -
2.) Jacke und Hose getrennt mit dem Waschmittel - je 1,5 Verschlusskappe waschen
Richtig so???
Schönen Gruß
Olddriver
Hat schon jemand das Waschmittelset von BMW verwendet?
BMW Motorrad - Reinigungsmittel und Imprägnierschutz für Nubuk- und Velourleder
(enthält Waschmittel für die Reinigung in der Waschmaschine)
1 Satz Pflegeset Nr. 72 60 7 673 861
Werde aus der Anleitung irgendwie nicht schlau! Bin mir nicht ganz sicher!
Ich denke mal es ist so gedacht:
1.) Jacke + Hose mit dem Reinigungsmittel halbe Flache auf 30 Grad waschen
- anschließend dann erst mit dem Waschmittel -
2.) Jacke und Hose getrennt mit dem Waschmittel - je 1,5 Verschlusskappe waschen
Richtig so???
Schönen Gruß
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Den Anzug ohne Protektoren und mit geschlossenen Reißverschlüssen und der halben Flasche Waschmittel (aber ohne Flasche
) in die Waschmaschine geben und bei 30 Grad waschen. Anschließend voll ausschleudern.
Jacke mit angezipter Hose laaaahaangsam troknen lassen - also nicht in den Heizungskeller hängen
Imprägnieren ist nicht erforderlich.

Jacke mit angezipter Hose laaaahaangsam troknen lassen - also nicht in den Heizungskeller hängen
Imprägnieren ist nicht erforderlich.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Olddriver
- Beiträge: 234
- Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
- Wohnort: Burglengenfeld
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Danke für die schnelle Antwort
Das Set beinhaltet aber 2 Flaschen!
1 mal Reiniger und
1 mal Waschmittel
Gruß
Olddriver
Das Set beinhaltet aber 2 Flaschen!
1 mal Reiniger und
1 mal Waschmittel
Gruß
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Mein 72607673861 enthältOlddriver hat geschrieben:1 mal Reiniger und
1 mal Waschmittel
- eine Flasche "BMW Motorrad Reinigugungsmittel für Leder" 150ml
und
- eine Flasche "BMW Motorrad Imprägnierspray für Nubuk, Veloursleder und Textil" 250ml
Flasche 1 ist für die Waschmaschine, Flasche 2 ist beim Atlantis 4 nicht erforderlich
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Olddriver
- Beiträge: 234
- Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
- Wohnort: Burglengenfeld
Re: Pflege / Imprägnierung Atlantis 4
Olddriver hat geschrieben: 5. Dezember 2015, 15:50 Hallo
Hat schon jemand das Waschmittelset von BMW verwendet?
BMW Motorrad - Reinigungsmittel und Imprägnierschutz für Nubuk- und Velourleder
(enthält Waschmittel für die Reinigung in der Waschmaschine)
1 Satz Pflegeset Nr. 72 60 7 673 861
Werde aus der Anleitung irgendwie nicht schlau! Bin mir nicht ganz sicher!
Ich denke mal es ist so gedacht:
1.) Jacke + Hose mit dem Reinigungsmittel halbe Flache auf 30 Grad waschen
- anschließend dann erst mit dem Waschmittel -
2.) Jacke und Hose getrennt mit dem Waschmittel - je 1,5 Verschlusskappe waschen
Richtig so???
Schönen Gruß
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver