Neuvorstellung
- oldgünni
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Januar 2015, 23:25
- Mopped(s): BMW K1200 RS US
Neuvorstellung
Moin aus Oldenburg/OL.
Wie mein Nick schon ausdrückt, bin ich nicht mehr ganz neu - ein paar Jährchen über 70 und bin zufällig hier auf dem Forum gelandet.
Und da ich mich dazugehörig fühle, will ich mich kurz vorstellen.
Mein sog Motorradkarierre begann 1956 mit dem Erwerb der Fahrerlaubnis Kl 5.
Die erste Mobileinheit war eine NSU Quickly - natürlich frisiert von 1956 bis 58,
von 1958 bis 1961 Heinkel Perle .
Mit FS Kl 1 den damals schnellsten Roller wieder zusammengeschraubt Heinkel Tourist von 1961 bis 1964, dann einem Bauern eine Horex Regina abgehandelt, auch wieder zusammegeschraubt und bis 1971 gefahren. Dann hatte ich genug von Kette schmieren und spannen und bin bei BMW R27 (18 PS) von 71 bis 78 gelandet. Die war zwar recht lahm, aber keine Kette.
von 1978 bis 1987 Honda CX 500, bekannt als Güllepumpe, war die einzige Japanerin - war soweit ok, nur Reserveteile waren ein Problem.
Meine allererste neue Maschine war eine BMW R100GS, so schön in Rot mit schwarzen Rohrschleifen, diese von 87 bis 94 gefahren ohne Probleme und bei 100000 an eine Nachfolgerin gedacht. Da habe ich den größen Fehler beim Kauf einer BMW gemacht: im Mai 1995 die neue R 1100 GS erworben. Es war ein Bananenmodell - reifte beim Kunden. Rat an alle: kauft niemals eine BMW, die nicht schon 2 Jahre in Produktion ist.
Umstieg auf die K-Modelle. von 94 bis 2000 K1100LTSE, nach 100 000 km Nachfolge gesucht, K1200RS gefunden - so schön in blau-silber.
Im Nach-Hinein muss ich sagen, das war das beste Motorrad, was ich je hatte. Lief ohne Fehl und Tadel, nach 50 000 neue Kupplung, weil der Simmering undicht war.
Bis 2006 gefahren, mit 100 000 an meine Tochter weitergegeben. Die Maschine hat jetzt 140 000 auf der Uhr und läuft ohne Macken.
2006 habe ich mich vom Händler belatschern lassen und die K1200GT gekauft- zu einem Vorzugspreis.- Dieses Modell war (und ist) eine Mißgeburt. Nur Ärger, bis im Juni 2014 nach 90 000 km ist der Motor geplatzt .
Auf die Schnelle brauchte ich eine neue Maschine (zu bemerken sei, dass ich letzten 30 Jahre keinen Bürgerkäfig hatte) Bei einem Händler in der Nachbarschaft stand eine Yamaha FJR 1300 zu einem guten Preise - ergo angeschafft. Die Freude dauerte nicht lange, dann hat mich ne blinde Tussi in einem Kreisverkehr abgeschossen.
Den anschließenden Urlaub nach Masuren habe ich mit der alten RS von meiner Tochter gemacht und dabei festgestellt, ich kaufe mir wieder eine. (keine Tochter)
Nach einigen Recherchen bin ich auf ein Topangebot gestoßen. K1200RS, Baujahr 2005 Rückimport aus den USA mit 12000 km auf der Uhr und so schö in Rot. Der Vorbesitzer war ein Freak und hat den Bock entsprechend ausgerüstet, auch den Meilentacho ausgewechselt
Nun fahre ich wieder eine K1200RS und bin damit happy.
Das zur Vorstellung.
Wie mein Nick schon ausdrückt, bin ich nicht mehr ganz neu - ein paar Jährchen über 70 und bin zufällig hier auf dem Forum gelandet.
Und da ich mich dazugehörig fühle, will ich mich kurz vorstellen.
Mein sog Motorradkarierre begann 1956 mit dem Erwerb der Fahrerlaubnis Kl 5.
Die erste Mobileinheit war eine NSU Quickly - natürlich frisiert von 1956 bis 58,
von 1958 bis 1961 Heinkel Perle .
Mit FS Kl 1 den damals schnellsten Roller wieder zusammengeschraubt Heinkel Tourist von 1961 bis 1964, dann einem Bauern eine Horex Regina abgehandelt, auch wieder zusammegeschraubt und bis 1971 gefahren. Dann hatte ich genug von Kette schmieren und spannen und bin bei BMW R27 (18 PS) von 71 bis 78 gelandet. Die war zwar recht lahm, aber keine Kette.
von 1978 bis 1987 Honda CX 500, bekannt als Güllepumpe, war die einzige Japanerin - war soweit ok, nur Reserveteile waren ein Problem.
Meine allererste neue Maschine war eine BMW R100GS, so schön in Rot mit schwarzen Rohrschleifen, diese von 87 bis 94 gefahren ohne Probleme und bei 100000 an eine Nachfolgerin gedacht. Da habe ich den größen Fehler beim Kauf einer BMW gemacht: im Mai 1995 die neue R 1100 GS erworben. Es war ein Bananenmodell - reifte beim Kunden. Rat an alle: kauft niemals eine BMW, die nicht schon 2 Jahre in Produktion ist.
Umstieg auf die K-Modelle. von 94 bis 2000 K1100LTSE, nach 100 000 km Nachfolge gesucht, K1200RS gefunden - so schön in blau-silber.
Im Nach-Hinein muss ich sagen, das war das beste Motorrad, was ich je hatte. Lief ohne Fehl und Tadel, nach 50 000 neue Kupplung, weil der Simmering undicht war.
Bis 2006 gefahren, mit 100 000 an meine Tochter weitergegeben. Die Maschine hat jetzt 140 000 auf der Uhr und läuft ohne Macken.
2006 habe ich mich vom Händler belatschern lassen und die K1200GT gekauft- zu einem Vorzugspreis.- Dieses Modell war (und ist) eine Mißgeburt. Nur Ärger, bis im Juni 2014 nach 90 000 km ist der Motor geplatzt .
Auf die Schnelle brauchte ich eine neue Maschine (zu bemerken sei, dass ich letzten 30 Jahre keinen Bürgerkäfig hatte) Bei einem Händler in der Nachbarschaft stand eine Yamaha FJR 1300 zu einem guten Preise - ergo angeschafft. Die Freude dauerte nicht lange, dann hat mich ne blinde Tussi in einem Kreisverkehr abgeschossen.
Den anschließenden Urlaub nach Masuren habe ich mit der alten RS von meiner Tochter gemacht und dabei festgestellt, ich kaufe mir wieder eine. (keine Tochter)
Nach einigen Recherchen bin ich auf ein Topangebot gestoßen. K1200RS, Baujahr 2005 Rückimport aus den USA mit 12000 km auf der Uhr und so schö in Rot. Der Vorbesitzer war ein Freak und hat den Bock entsprechend ausgerüstet, auch den Meilentacho ausgewechselt
Nun fahre ich wieder eine K1200RS und bin damit happy.
Das zur Vorstellung.
Gas ist rechts und wer später bremst ist länger schnell
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Neuvorstellung
Bewegte Zeiten! Herzlich willkommen von ganz unten im Süden.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

-
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. Juni 2009, 14:47
- Skype: rapiwa65
- Mopped(s): K1200RS,K1200S,R1200R,R1250R
- Wohnort: 73550 Waldstetten
Re: Neuvorstellung
Herzlich willkommen !
Grüsse aus dem Schwabenland
Ralf P aus W
Dem lieben Gott ist bei der Schöpfung ein Fehler unterlaufen: Er hat zwar der Intelligenz Grenzen gesetzt, aber der Dummheit nicht.
Konrad Adenauer (1876-1967)
Ralf P aus W
Dem lieben Gott ist bei der Schöpfung ein Fehler unterlaufen: Er hat zwar der Intelligenz Grenzen gesetzt, aber der Dummheit nicht.
Konrad Adenauer (1876-1967)
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Neuvorstellung
Willkommen und viel Spass im Forum.
- ramones
- Beiträge: 53
- Registriert: 4. Januar 2015, 08:13
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Oldenburg
Re: Neuvorstellung
Ja und auch von mir ein herzliches Willkommen !!
Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich
- stromanR1200R
- Beiträge: 288
- Registriert: 5. November 2014, 15:34
- Mopped(s): R1250R, Vespa GTS300
- Wohnort: Südstadt/H
Re: Neuvorstellung
Moin Günni,
toller Start hier im Forum.
Wünsche Dir noch viel Spaß auf den kommenden x00.000 km.
toller Start hier im Forum.
Wünsche Dir noch viel Spaß auf den kommenden x00.000 km.
Grüße aus Hannover
Steffen
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Ist das Alter nicht mehr messbar, fährt man besser mit der Vespa
Steffen
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Ist das Alter nicht mehr messbar, fährt man besser mit der Vespa
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
- halbcent
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. September 2014, 20:39
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Leipzig
Re: Neuvorstellung
Hallo Günni,
Deine Vorstellung macht Mut - es geht immer weiter.
Es geht auch ein Leben ohne Motorrad - ist aber vollkommen sinnlos..
Mach weiter so...
Grüße
Steffen
Deine Vorstellung macht Mut - es geht immer weiter.
Es geht auch ein Leben ohne Motorrad - ist aber vollkommen sinnlos..

Mach weiter so...
Grüße
Steffen
Grüße
Steffen
die Welt ist eine Kurve
Steffen
die Welt ist eine Kurve
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Neuvorstellung
Hallo Günni , auch von mir ein herzliches Willkommen und weiterhin viel Spass mit deiner K.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Neuvorstellung
http://www.smilies.4-user.de/include/Sc ... ld_015.gifzur neuen Mopete!
Herzlich Willkommen im Forum
Herzlich Willkommen im Forum

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank