Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Januar 2014, 19:18
- Mopped(s): R 1200 GS
- Wohnort: Kulmbach
Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Hallo erstmal,
Kurze Frage an die Schrauber der GS-Fahrer:
Ich hätte gerne gewußt, ob man meine R 1200 GS, Bj. 2004, so den Auspuff-Klang verändern kann, das sie sich 'amerikanischer' anhört ?!? Also ich meine, so ähnlich wie bei 'ner 'Harley' der V-Motor ?!
Wenn ja, was muss man machen oder tun, oder welchen Endtopf braucht man ggf.?!
Kurze Frage an die Schrauber der GS-Fahrer:
Ich hätte gerne gewußt, ob man meine R 1200 GS, Bj. 2004, so den Auspuff-Klang verändern kann, das sie sich 'amerikanischer' anhört ?!? Also ich meine, so ähnlich wie bei 'ner 'Harley' der V-Motor ?!
Wenn ja, was muss man machen oder tun, oder welchen Endtopf braucht man ggf.?!
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Der Sound der Harley hat was mit dem Hubzapfenversatz der Kurbelwelle zu tun. Beide Kolben kommen fast gleichzeitig oben an. Das ist beim Boxer anders. Den Harleysound wirst du egal mit welchem Auspuff an deiner GS nicht hin kriegen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Das geht!M.G. hat geschrieben: Wenn ja, was muss man machen oder tun, oder welchen Endtopf braucht man ggf.?!
GS verkaufen!
Harley kaufen!
Gruß
Dieter_N
Dieter_N
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Also nicht einen anderen Auspuff an das Moped, sondern ein anderes Moped an den Auspuff schrauben



-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Auf dieser Website kannst Du nachlesen, warum ein V2 eine andere Zündfolge hat als ein Boxer:
http://www.kfz-tech.de/Zweizylinder-V-Motor.htm
Drum werden diese Motorkonzepte auch immer unterschiedlich klingen.
Du kannst mit einem anderen Auspuff den Boxer-Sound nur lauter und etwas bassiger hinbiegen.
Potatopotatopotato geht aber nicht.....
http://www.kfz-tech.de/Zweizylinder-V-Motor.htm
Drum werden diese Motorkonzepte auch immer unterschiedlich klingen.
Du kannst mit einem anderen Auspuff den Boxer-Sound nur lauter und etwas bassiger hinbiegen.
Potatopotatopotato geht aber nicht.....
Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Die Japsenchopper haben auch kein Harleysound. Den Sound den eine Harley produziert hat eben nicht nur was mit V2 zu tun
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Puschel
- Beiträge: 96
- Registriert: 11. November 2009, 19:56
- Wohnort: Da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Die Frage kenne ich schon aus einem anderen Forum.
Ich würde den GS Motor rausschmeißen und einen Harley Motor einbauen.
Dann kannste auch eine Kutte mit Harley und BMW Emblem tragen.
Puschel

Ich würde den GS Motor rausschmeißen und einen Harley Motor einbauen.

Dann kannste auch eine Kutte mit Harley und BMW Emblem tragen.

Puschel
- CDDIETER
- Beiträge: 4416
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Wenn man eine gute Audio Anlage hat, könnte das die Lösung sein:
http://www.sounddogs.com/sound-effects/ ... GS__mo.mp3
Kann man ein paar mal hintereinander kopieren und so BMW Technik und "Eisen Sound" vereinen.
Eine ähnliche Methode kommt auch bei der neuen S-Klasse zum Einsatz.
http://www.sounddogs.com/sound-effects/ ... GS__mo.mp3
Kann man ein paar mal hintereinander kopieren und so BMW Technik und "Eisen Sound" vereinen.
Eine ähnliche Methode kommt auch bei der neuen S-Klasse zum Einsatz.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Die neuen 4-Zylinder In den weiß-blauen Dosen habe auch einen Soundgenerator. Damit es nach einem Sechszylinder klingt. Haha! 

Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Den Weg den BMW da geht, find ich echt scheixxe. Deswegen fahr ich jetzt nen Schweden.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
wenn ich es recht in erinnerung habe, haben die japanesischen derivate aber auch alle einen etwas abweichenden zündabstand.Elvis1967 hat geschrieben:Die Japsenchopper haben auch kein Harleysound. Den Sound den eine Harley produziert hat eben nicht nur was mit V2 zu tun
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Warum Harley Sound.....
Wenn schon dann Lanz Bulldog - 10l Hubraum bei 1 Zylinder.... das ist Sound
Wenn schon dann Lanz Bulldog - 10l Hubraum bei 1 Zylinder.... das ist Sound

Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
das könnte klappen.Jetsfred hat geschrieben:...
Wenn schon dann Lanz Bulldog - 10l Hubraum bei 1 Zylinder.... das ist Sound
die 1100/1150 kann man durch verdrehen einer nockenwelle zum quasi-eintopf umstricken.
ob die 1200 das auch zulässt (zündung?), weiss ich nicht.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Januar 2014, 19:18
- Mopped(s): R 1200 GS
- Wohnort: Kulmbach
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Hey Jungs, vielen vielen Dank für die Antworten. Auf jeden Fall weiß ich jetzt Bescheid.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Dein Schwede ist doch in Wirklichkeit ein Chinese! Haahaa! Oder hast Du etwa einen Koenigsegg bestellt?Elvis1967 hat geschrieben:Den Weg den BMW da geht, find ich echt scheixxe. Deswegen fahr ich jetzt nen Schweden.


Ich habe wieder eine weiß-blaue Dienst-Dose mit 6 Zylindern und natürlich einen Boxer auf 2 Rädern bestellt.

Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Holger, wenn du das sagst. Ich bin zufrieden mit dem XC 90.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Damit erklärst Du aber nicht Deine Aussage, dass Du den BMW-Weg im Autobereich "scheixxe" findest Frank!
Was ist denn an Deinem Geely-Mobil so viel besser als an einem vergleichbaren BMW-Mobil?
Was ist denn an Deinem Geely-Mobil so viel besser als an einem vergleichbaren BMW-Mobil?
Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
KLasse Idee: Dann hüpft er zusätzlich auch noch wie ein Lanz BulldogLarsi hat geschrieben:...
Wenn schon dann Lanz Bulldog - 10l Hubraum bei 1 Zylinder.... das ist Sound
das könnte klappen.
die 1100/1150 kann man durch verdrehen einer nockenwelle zum quasi-eintopf umstricken.
ob die 1200 das auch zulässt (zündung?), weiss ich nicht.



Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Der PreisTaunusRider hat geschrieben:Damit erklärst Du aber nicht Deine Aussage, dass Du den BMW-Weg im Autobereich "scheixxe" findest Frank!
Was ist denn an Deinem Geely-Mobil so viel besser als an einem vergleichbaren BMW-Mobil?

Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Das erklärt immer noch nicht Deine "scheixxe" Beschimpfung!
Und wenn der Preis das Thema ist, hättest Du statt einer K16 doch einen billigeren Reiskocher kaufen können.
Dann könnten sich Deine Fahrzeuge in der Garage mit einem China-Japan-Kauderwelsch unterhalten...
Und wenn der Preis das Thema ist, hättest Du statt einer K16 doch einen billigeren Reiskocher kaufen können.
Dann könnten sich Deine Fahrzeuge in der Garage mit einem China-Japan-Kauderwelsch unterhalten...

Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Im e 61 hattest du beim 525d noch einen 6er unter der Haube. Heute leider nur noch ein gepimpten 4 Zylinder im f 10.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Also kaufst Du Zylinder möglichst preiswertElvis1967 hat geschrieben:Im e 61 hattest du beim 525d noch einen 6er unter der Haube. Heute leider nur noch ein gepimpten 4 Zylinder im f 10.



Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Genau 

Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Letzter Kommentar zu dieser Off-Topic Diskussion (Sorry Mods!Elvis1967 hat geschrieben:Im e 61 hattest du beim 525d noch einen 6er unter der Haube. Heute leider nur noch ein gepimpten 4 Zylinder im f 10.

Frank, Du hast nicht berücksichtigt, dass der Großteil an "dicken Autos", "Premium-Autos" etc. als Geschäftswagen/Firmenwagen läuft.
Und wegen der Thematik Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung haben alle Konzerne CO2-Limits für ihre Fahrzeugflotten ausgesprochen.
Bei meiner Firma lag die CO2-Grenze früher bei 199 g/km (und da konnte ich noch einen X5 3.0d fahren).
Diese Grenze sinkt Schritt für Schritt und liegt aktuell bei 149 g/km.
Ein 6-Zylinder ist für schwere Autos natürlich der nettere Antrieb, aber nur mit dem neuen 25er 4-Zylinder Turbodiesel (218 PS / 450 Nm) ist es möglich, den neuen 2,2 Tonnen schweren X5 unter 149 g/km CO2 zu bringen. Technisch eine Meisterleistung von BMW! Und wer einen großen SUV mit 7 Sitzplätzen als Firmenwagenfahrer bestellen möchte, der ist sehr dankbar, dass BMW diese Option anbietet.
Der Volvo XC 90 mit seinen total veralteten 5-Zylinder Motoren hat lediglich 163 bzw. 200 PS und verpestet die Umwelt mit 212 bzw. 215 g/km.

Dies ist der Grund, warum Volvo vor die Hunde gegangen ist. Alte Umweltverpestertechnik = kein Flottengeschäft = kein Überleben im Premiumbereich.

Ford hat dann die Schweden gekauft und ist auf den Bauch gefallen und anschließend als Befreiungsschuss das alte Schwedeneisen an Geely verscherbelt. Den Chinesen ist Umweltschutz ja bekanntlich ziemlich schnuppe.

Und was mit Saab passiert ist, muss man hier nicht erklären.

Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Klang-Sound verändern von einer 1200 GS
Ich mag den 5 Zylinder. Die 200 PS und 420 NM sind vollkommen ausreichend. Ich hab einen Durchschnittsverbrauch von ca. 9 Liter. Ich hab auch den X3 mit dem 3.0 d gefahren. Den bewegt man auch nicht mit 5.5 Liter auf 100 km. Und da ich meine Autos eben selber kaufe , achte ich eben mal drauf was ein Auto an monatlichen Kosten verursacht. Und das ist schon heftig. Mein BMW Händler ist da nicht mal annähernd heran gekommen an das Angebot von Volvo .Aber da sich der X5 ja verkauft wie geschnitten Brot, geht preislich fast nix. Selbst mit Abrufschein über unsere Gesellschaft war der Preisunterschied noch knackig. Und wenn wir alle so auf die Umwelt achten, dann dürfen wir auch kein Moped mehr fahren.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure