Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#1 Beitrag von Herb »

:wink:

Hallo an die Navi Experten :wink:

mein Zumo 600 - aktuelle Firmware 4.9 ist bei meiner K13S über den gelben BMW Adapterstecker direkt am CanBus angeschlossen.
Dieser schaltet nach Deaktivierung der Zündung auch brav den 660 aus und das Gerät wird danach aus der Halterung entnommen. :roll:
Aber scheinbar verbraucht die Elektronik der Grundhalterung vom Zumo trotzdem einen Ruhestrom der die Batterie auf Dauer leer saugt .... :oops:
Im Naviboard habe ich bereits über diese Problematik gelesen und glaubt nun seit der V4.6, dass dieses Problem behoben wurde.

Frage: Hat der 660 und der IV die selbe Firmware?

Mein :) meinte, dass der IV eine andere Firmware hätte, wo dieses o.g. Problem nicht auftritt :!:

Eigentlich habe ich nicht vor den 660 an das Standlicht anzuschließen ..... :roll:

Vorschläge :idea:


Danke
Gruß
Herb
:wink:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#2 Beitrag von Egon »

Hallo Herb !

Die Grundhalterung zieht kein Strom nach Abschaltung durch den CAN-Bus - habe gerade noch einmal gemessen.
Im Grundhalter ist auch keine Software hinterlegt.
Das Problem war oder ist wohl nur das Problem bei der Verwendung von BMW IV mit Advanced Mount Cradle.

Man sieht sich am Donnerstag ! Gute Anreise !
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#3 Beitrag von Herb »

Hallo Egon,
hast Du eine Zangenamperemeter benutzt ... oder direkt in Reihe --- OK ... glaubte es sollten so um die 1mA sein .... findet dann die Spannungswandlung vom Boardnetz 12-14V auf die 3,7V direkt im 660 statt? .... wie hast Du den Deinen angeschlossen ... auch über den gelben BMW Stecker? und Probleme mit der Batterie bis jetzt :?:

Man sieht sich am Donnerstag ! Gute Anreise !
...... :lol: :lol: dieser wäre schön ..... :oops: :oops: dauert aber noch 11 Tage :oops: :oops:
weiterhin eine schöne und unfallfreie Tour :wink: :wink:
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 2. September 2013, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiger Fullqoute entsorgt
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#4 Beitrag von Egon »

Herb hat geschrieben:... oder direkt in Reihe --- .... findet dann die Spannungswandlung vom Boardnetz 12-14V auf die 3,7V direkt im 660 statt? .... wie hast Du den Deinen angeschlossen ... auch über den gelben BMW Stecker? und Probleme mit der Batterie bis jetzt :?:
1. ) Gemessen direkt in Reihe - wie üblich im Gleichstromnetz !
2. ) Grundhalter wandelt auf 3,7 V oder sind es 5 Volt ? (muss noch mal messen) - wie auch der Stecker für dem Betrieb im Auto !
3. ) Am gelben BMW- Stecker ohne Probleme !
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#5 Beitrag von Herb »

Danke Egon ... :wink: See you :wink:

..zurück zur Firmware ..... :?:

...wie hat der Rest von Euch den 660 angeschlossen :?:

:wink:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#6 Beitrag von Frank@Pfalz »

Herb hat geschrieben:...wie hat der Rest von Euch den 660 angeschlossen :?:
.. am von BMW dafür vorgesehenen Anschlußstecker.

BTW:
Garmin bietet für das Navi IV und den 660er keine unterschiedliche Firmware an.
Nur die Hardware ist von BMW anders "bestellt" worden (afaik nur BT)

;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#7 Beitrag von Herb »

Frank@KS hat geschrieben:am von BMW dafür vorgesehenen Anschlußstecker.
... so wie ich
Garmin bietet für das Navi IV und den 660er keine unterschiedliche Firmware an.
Nur die Hardware ist von BMW anders "bestellt" worden (afaik nur BT)
Klare Aussage .... :!: ......

und keiner von Euch hatte / hat Probleme mit der Batterie :?: ..... mein :) hat mir nun eine Neue eingebaut ..... somit hoffe ich, ALLES GUT :roll:
:wink:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
DieterQ
Beiträge: 231
Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
Mopped(s): K1300S

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#8 Beitrag von DieterQ »

Schau mal hier
Gruß Dieter
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#9 Beitrag von Frank@Pfalz »

da ich bei der Überwinterung das BMW-Ladegerät angestöpselt habe ....
Plug & Play Lösung gegen die Entladung: http://www.motorradindresden.de/verkauf.html
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#10 Beitrag von q.treiber »

Mein Zumo ist, wie mein vorheriges Navi4, direkt via Originalhalterung an der Batterie angeschlossen.
Wenn ich das Zumo entnehme kann die Halterung problemlos ein Jahr am Motorrad "überwintern".
Die Firmwareunterschiede zwischen Zumo660 und Navigator IV sind marginal und betreffen i. d. R. nur spezielle BMW-Funktionen. Evtl. wird via SZ-Stecker nicht zuverlässig abgeschaltet. Das Zumo erscheint aus, lädt aber den Akku auf.
Beispiel: Zumo an USB-Lader hängen und Gerät ausschalten: Es ist nur das Display abgedunkelt, der Hinweis zum Ladezustand ist erkennbar. Wenn das Gerät aus der Halterung entfernt wurde kann es keinen Strom ziehen.
Gruss Achim

PS: Software benötigt, zieht aber keinen Strom.
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#11 Beitrag von Herb »

... der 660 wird IMMER aus der Halterung entfernt ... wenn die Tour beendet ist .... so bitte erklärt mir mal jemand ...was der Canbus macht ... der eigentlich abschaltet oder nur so tut .... was auch immer als Verbraucher erkennt und somit Strom verbraucht .... .. DOCH der GRUNDTRÄGER von GARMIN?
@ Frank .. hast Du dieses Teil wirklich bei Dir verbaut ?
Bei meiner alten RS habe ich es DIREKT auf die Batterie geklemmt .... mit Vorsicherung .... und hatte NIE Probleme ...
Dieser original BMW Canbus Abgriff ist doch dafür von BMW konstruiert worden ... oder nicht ? Nach Auskunft vom :) tritt dies beim NAV IV nicht auf !
1. Wissen wir sicher, dass der GARMIN Grundträger keinen Strom verbraucht ( sollte ja keine Elektronik eingebaut sein - somit nur Kontakte + Kabel) - hat jemand bei Garmin nachgefragt ?
2. Auskunft von BMW über den CanBus Stecker?

Wenn ich dies so lese und auch den Link von Dieter ( DANKE !) dann scheint es bei einigen zu funktionierten und andere habe das selbe Problem wie ich .....
:wink:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) herb,Can-st Bus vergessen der Sichert nur Einspeisung von Außen=Steckdose,intern ist der, wenn auch nur leicht Activ, aber wie ist es mit Inductionstrom (Isoliert das auch gscheit) :(
Benutzeravatar
WalterP
Beiträge: 429
Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
Wohnort: 34454 Bad Arolsen

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#13 Beitrag von WalterP »

mein Zumo 660 bleibt noch 1 Min. (nach dem ich die Zündung ausschalte) mit Strom versorgt,
dann fragt er, ob ausgestellt oder per Akku weiter laufen soll ! :D
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !


1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#14 Beitrag von Egon »

Herb hat geschrieben:....Wissen wir sicher, dass der GARMIN Grundträger keinen Strom verbraucht ( sollte ja keine Elektronik eingebaut sein - somit nur Kontakte + Kabel) .......?
Oh doch - jede Menge Elektronik :
Garmin offen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
...

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#15 Beitrag von ... »

Hallo,

jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben :-)
ich glaube die Dinge sind folgerndermaßen:

1.
soweit ich weis liegt im BMW-Stecker für' Navi: +12V / GND und das Tachosignal ( für Tunneldurchfahrten usw. ) -> also nix CAN-Bus am Stecker

2.
das die Stromversorgung noch ne Minute nachläuft ist Sache der Zentraleinheit und ist einfach ein Timer und hat auch nichts mit CAN-Bus zu tun

3.
das Firmwarefile ist bei beiden Geräten das selbe und bei installation etscheidet die Hardware was installiert wird

....bevor ich weiter nach Fehlern am ZUMO suchen würde, würde ich das Ding einfach mal ausstecken und den Ruhestrom deiner K messen, am besten mit Langzeitprotokoll!

ich hab an meiner GT das Navi direkt an die Batterie angeklemmt und nach zwei wochen Standzeit noch ne volle Batterie - also alles im grünen Bereich!

gibt es das Heißstartproblem auch an der S?
...da wurden schon einige Batterien vom Händler fälschlicherweise ausgetauscht!

LG Martin
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#16 Beitrag von q.treiber »

K1300GT_MUC hat geschrieben:jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben :-)
Meinungsvielfalt gehört zur Demokratie.
K1300GT_MUC hat geschrieben:ich glaube die Dinge sind folgerndermaßen:
Wissen hat gewisse Vorteile. :)
K1300GT_MUC hat geschrieben:das Firmwarefile ist bei beiden Geräten das selbe und bei installation etscheidet die Hardware was installiert wird
Installiere bitte eine Zumo660 Firmware auf einem Navigator IV und suche die speziellen Funktionen. :lol:
Hardware entscheidet nie etwas, Hardware liefert Fakten für Entscheidungen der Software. :roll:

Gruss
Achim
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#17 Beitrag von Frank@Pfalz »

Herb hat geschrieben:@ Frank .. hast Du dieses (Anm. => http://www.motorradindresden.de/verkauf.html) Teil wirklich bei Dir verbaut ?
Nö, ich hab, wie ich oben schrub, den Lader dranhängen; da merk ich von Entladung nix.

Sorry, aber ich möchte es, noch nicht einmal für Dich, auch nicht ausprobieren 8)
_____________________
Gruß
Frank
...

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#18 Beitrag von ... »

Hallo qtreiber,

und wo sind bitte die Hardwareunterschie der beiden Geräte??

1.
das Tachosingnal auswerten könnte sicher auch der ZUMO, wenn man ihn ließe - Kontakte gibt's ja sicher genug, oder??

2.
die vier Hardwaretasten sind auch nur Signale die softwareseitig verarbeitet werden, oder nicht?

3.
das Übertragen von Routen via Bluetooth ist sicher auch Software!
.....kann man denn Routen übertragen, während ein Headset und ein Handy gekoppelt sind??

4.
das TMC-Modul lässt sich auch beim Navigator IV mit etwas Geschick einbauen am Cradle!

hast du noch nie bei einem PC nen falschen Treiber bei irgendeiner Hardware installiert und dich gewundert das etwas nicht funtioniert??

ich hab mal zum Spaß die Navigator IV FW auf dem ZUMO installiert und siehe da es hatte sich nichts geändert - wenn also die Hardware ne andere wäre, hätte der ZUMO nicht mehr funktionieren dürfen - oder? ( damals gab es für beide Geräte ein FW3.50 File )

ich habe meinen ZUMO im Jahr 2009 für 480€ gekauft, wer würde denn 750€ bei BMW zahlen wenn alles gleich wäre?
man hat einfach vertraglich Alleinstellungsrechte bei der Software ausgehandelt - nur bei BMW darf es diese und diese Funktionen geben!
.....ein paar € für zwei,drei Funktionen investiert und die "dummen" BMW-Kunden werden's schon kaufen war sicher deren Gedanke!

lg Martin
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#19 Beitrag von Herb »

Egon hat geschrieben:Oh doch - jede Menge Elektronik :
8) einfach cool .... so kennen wir den Egon :lol: was nicht passt .....
.... OK nun Fakten ..... oben schreibst Du
Die Grundhalterung zieht kein Strom nach Abschaltung durch den CAN-Bus - habe gerade noch einmal gemessen
wie wir aber sehr schön sehen können ...... :cry: jede Menge Elektronik ....
die natürlich auch Strom fressen kann ...... also was ---- ist die Grundhalterung doch nicht der Übeltäter !

@Martin .... logo ob nun ZSE oder Canbus .... wie auch immer .... FAKT dieser 12 V Abgriff mit den berühmten BMW Stecker sollte doch zeit verzögert ... abschalten .... was er anscheinend auch macht --- da Egon keinen Stromfluss gemessen hat !!
Aber wer stibitzt mir dann den Strom ... und saugt mir die Batt leer ... wenn nicht der Grundhalter .... da der 660 entnommen wurde :roll: :roll:
:wink:
Frank@KS hat geschrieben: Nö, ich hab, wie ich oben schrub, den Lader dranhängen; da merk ich von Entladung nix.

Sorry, aber ich möchte es, noch nicht einmal für Dich, auch nicht ausprobieren 8)
..... :shock: :( ich vermisse Dich auch :( ..... LG an Karola :oops:
Zuletzt geändert von Herb am 2. September 2013, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#20 Beitrag von SQ-Ler »

Hab das zumo 660 ohne Canbus direkt an der Batterie, diese Lebt noch seit Monaten, ich tippe auf ein Reails im Canbus system. Welches das automatische Abschalten auslöst.

Klar ist in der Halterung jede menge Elektronik drin, wo soll sie auch hin :) diese zieht aber nur Ruhestrom weil kein Zumo vorhanden ist.
gruß Wieland :)
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#21 Beitrag von Frank@Pfalz »

mglw. der Spannungswandler im Cradle ...... ???
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#22 Beitrag von SQ-Ler »

Glaube ich nicht da dann eher die Sicherung fliegt wenn was defekt geht.

Die sind schon ziemlich robust.
gruß Wieland :)
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#23 Beitrag von Frank@Pfalz »

an meiner K (und an den andren neuen) ist keine "Sicherung" mehr verbaut ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#24 Beitrag von SQ-Ler »

Hat die Bmw eingespart?
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

Re: Garmin Zumo 660 - BMW Navigator IV -Firmware

#25 Beitrag von Herb »

SQ-Ler hat geschrieben:Hab das zumo 660 ohne Canbus direkt an der Batterie, diese Lebt noch seit Monaten, ich tippe auf ein Reails im Canbus system. Welches das automatische Abschalten auslöst..
.Bei meiner alten RS habe ich es DIREKT auf die Batterie geklemmt .... mit Vorsicherung .... und hatte NIE Probleme ...
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Antworten