Vorstellung meiner Neuen Part1
- dutch-tt
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 23:45
- Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR
Vorstellung meiner Neuen Part1
Nach langem Hin und Her war sie am 3 Apr. endlich da. Das Sauwetter allerdings auch! Na was soll´s, wenigstens etwas Zeit zum schrauben.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dutch-tt
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 23:45
- Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR
Vorstellung meiner Neuen Part2
Weitere Bilder
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dutch-tt
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 23:45
- Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR
Vorstellung meiner Neuen Part3
So die letzten drei Bilder.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Didi
- Beiträge: 63
- Registriert: 31. Juli 2007, 15:29
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: Oberhausen
Re: Vorstellung meiner Neuen Part3
Schönes Mopped. Meine sieht fast genau so aus; ich hab nur einen anderen Auspuff (Akra), die orginal Comfort-Sitzbank und die Allu-Zylinderkopfschützer.
Grüße;
Ralf
Ralf
- QR 12
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. März 2012, 11:56
- Mopped(s): R 1200 R; R 75/5; RT 125/3
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung meiner Neuen Part3
Das ist ja mal ein richtig schickes Teil, gleiche Farbe wie die meine.
Mich würde mal interessieren ob die Verkleidung was bringt.
Habe zur Zeit das Sportschild dran und finde es eher ungemütlich so über 140 km/h
(bin allerdings auch 193 cm hoch).
Gruß
Dirk
Mich würde mal interessieren ob die Verkleidung was bringt.
Habe zur Zeit das Sportschild dran und finde es eher ungemütlich so über 140 km/h
(bin allerdings auch 193 cm hoch).
Gruß
Dirk
Dirk B.
Wer eisern schweigt, kann kein Blech reden!
Wer eisern schweigt, kann kein Blech reden!
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Vorstellung meiner Neuen Part3
Hi,
ich bin 173cm groß.
Wie schon gesagt, ab 140km/h steigt der Winddruck von der Brust auf den Kopf hoch und geht auf Dauer bei Tempo >140 ins Nacken/Kreuz.
Ich habe mir dann auch die Trophy-Verkleidung gekönnt.
Im Augenblick stelle ich aber erstmal fest, dass das Problem insgesamt nach oben gelegt wurde, d.h. bei Stadt- und Landstrassentempo gibt es Verwirbelungen am Kopf, also auch lauter im Helm.
Sieht man auch schon optisch bei der gedachten Verlängerung der Scheibe, gibt`s den Luftstrom direkt vor`m Kopf.
Mögliche Lösung: Vario-Scheibenspoiler
Noch besser: Wunderlich verläßt die TOTAL klassische Linie und modernisiert die Scheibe (nach der letzten Schraube oben wird diese nach oben gezogen)
ich bin 173cm groß.
Wie schon gesagt, ab 140km/h steigt der Winddruck von der Brust auf den Kopf hoch und geht auf Dauer bei Tempo >140 ins Nacken/Kreuz.
Ich habe mir dann auch die Trophy-Verkleidung gekönnt.
Im Augenblick stelle ich aber erstmal fest, dass das Problem insgesamt nach oben gelegt wurde, d.h. bei Stadt- und Landstrassentempo gibt es Verwirbelungen am Kopf, also auch lauter im Helm.
Sieht man auch schon optisch bei der gedachten Verlängerung der Scheibe, gibt`s den Luftstrom direkt vor`m Kopf.
Mögliche Lösung: Vario-Scheibenspoiler
Noch besser: Wunderlich verläßt die TOTAL klassische Linie und modernisiert die Scheibe (nach der letzten Schraube oben wird diese nach oben gezogen)
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Gratulation zur schicken R.
Gefällt mir sehr.
Aber warum fehlt denn auf einigen Fotos der Rahmen vom Ölkühler?
Gefällt mir sehr.
Aber warum fehlt denn auf einigen Fotos der Rahmen vom Ölkühler?
Christian grüßt den Rest der Welt
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Servus
Gratulation zur schicken R auch von mir
Das Rot gefällt mir bei den Q ab 2011 besonders gut. Leider ist der Farbton der Verkleidung so wie es den Anschein hat etwa zu hell. Und was sollen die Handschützer
Sooooooooooooo kalt war es doch gar nicht

Gratulation zur schicken R auch von mir




BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- gerschdn
- Beiträge: 56
- Registriert: 2. August 2004, 20:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BB
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Was fuer ein Wilbers hast Du eingebaut und warum?
Gruss
Gerry
------------------------------------------------------
Wir koennen alles, ausser Autofahren
Gerry
------------------------------------------------------
Wir koennen alles, ausser Autofahren
- dutch-tt
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 23:45
- Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Hallo Leute,
Danke für die Anteilnahme
Dann wollen wir mal!
da funktioniert die Verkleidung im Brustbereich und Armee gut und entlastet. Kopfbereich frei von Verwirbelungen und relativ leise.
Für mich in Verbindung mit der extra niedrigen Sitzbank (770mm) die bessere Lösung als das kleine Originalschild.
Falls jemand interesse hat Original Lenkerenden der 1200GS inkl Schrauben und konkave Scheiben umarbeiten auf die benötigten Masse der Originallenkerenden (Drehbank nötig). Die Oberteile (Li/Re) der 1200GS HP Enduro, (nicht Supermoto) Spiegelklemmschalen. Demontage oder Montage im Sommer/Winter in zwei Minuten.
) Habe bereits bei meiner R1100S ein Wilbers Fahrwerk über 90 000 km mit vollster Zufriedenheit verwendet. Ist halt auf mein Gewicht (Feder) ausgelegt. Ich kann auch nur jedem Raten bevor man in ESD und oder Carbonteile oder sonstige nur der Optik und des Sounds wegen Geld investiert, zuerst in das Fahrwerk zu investieren. Aber jeder wie er will. Bei richtiger Einstellung (dauert etwas bis man es sprichwörtlich erfahren hat) Aber dann kann es in der Regel einfach alles etwas besser als das Original, das ja mit Esa auch nicht schlecht ist. Wenn man allerdings ständig wechselnd Solo mit und ohne Sozia und Gepäck unterwegs ist, ist das ESA Fahrwerk sicher zu empfehlen. Wenn das bei mir der Fall wäre würde ich mir aber dennoch die Federelemente auf meine Bedürfnisse anpassen lassen --> Stichwort Wesa oder von Öhlins oder http://www.hh-racetech.com/portal/ nachfragen bzw. beraten lassen.
Federbein Vorne: Typ 630 Road Ø 36 mm
Federbein Hinten mit Externer Hydr. Federvorspannung: Typ 642 Road Ø 46 mm
Hoffe Eure Fragen einigermassen zufriedenstellend beantwortet zu haben. Wenn nicht einfach nachhacken!
Gruß
Jürgen
Danke für die Anteilnahme

Dann wollen wir mal!
Bin ein Riese mit 1,65 mDas ist ja mal ein richtig schickes Teil, gleiche Farbe wie die meine.
Mich würde mal interessieren ob die Verkleidung was bringt.
Habe zur Zeit das Sportschild dran und finde es eher ungemütlich so über 140 km/h
(bin allerdings auch 193 cm hoch).

Für mich in Verbindung mit der extra niedrigen Sitzbank (770mm) die bessere Lösung als das kleine Originalschild.
Alugitter aus Optischen Gründen befestigt (Silikon war noch nicht Endfest und das Wetter zu Schön). Am drittletzten Bild ist der Rahmen samt Alugitter wieder montiert.Aber warum fehlt denn auf einigen Fotos der Rahmen vom Ölkühler?
3,5° mit Saudünnen Sommerhandschuhen, kommt richtig gut mit den Handprotektoren und ohne Griffheizung (Nutzen vor Optik) Junge ich verfolge schon eine ganze Zeit hier im Forum einige Diskussionen. Und ob es um die Original Chromspiegel oder um die Handschützer oder was weiss ich um was geht, erst ist das gezetere ganz groß! Und dann wird ein Thread eröffnet wo gibts so was zum kaufen was kosta quanta ect.Sooooooooooooo kalt war es doch gar nicht

Da ich zu 99,9% Solo fahre und einfach zu leicht bin (sollte man nicht glauben wenn ich mal je vor Dir stehen sollteWas fuer ein Wilbers hast Du eingebaut und warum?

Federbein Vorne: Typ 630 Road Ø 36 mm
Federbein Hinten mit Externer Hydr. Federvorspannung: Typ 642 Road Ø 46 mm
Hoffe Eure Fragen einigermassen zufriedenstellend beantwortet zu haben. Wenn nicht einfach nachhacken!
Gruß
Jürgen
- dutch-tt
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 23:45
- Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Hallo PeterDas Rot gefällt mir bei den Q ab 2011 besonders gut. Leider ist der Farbton der Verkleidung so wie es den Anschein hat etwa zu hell.
Verkleidungsfarbe passt, weder zu Hell noch zu Dunkel. Keine guten Lichtverhältnisse und schlechter Fotograf

Gruß
Jürgen
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
1,65
Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Verkleidung bombig passt bzw. nach meiner Schätzung fehlen ca. 5-10cm mehr Scheibenhöhe bei mir.

Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Verkleidung bombig passt bzw. nach meiner Schätzung fehlen ca. 5-10cm mehr Scheibenhöhe bei mir.
- qtreiber
- Beiträge: 2190
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
... normalerweise kommt durch eine kürzere Scheibe, also wenn der Kopf frei im Wind liegt, mehr Ruhe unter den Helm.
Ich kann mich nicht über zuviel Druck beklagen (Trophy). Wer z.B. Nackenprobleme hat, muss/kann (notgedrungen) auf eine Schaufensterscheibe zurückgreifen bzw. eine entsprechende Lösung suchen. Aber auch dies ist nicht ganz so einfach und problemlos. Wer die Möglichkeit hat, sollte zum besseren Kennenlernen wie sich (große) Scheiben und deren Stellung bei verschiedenen Geschwindigkeiten auswirken, eine RT probefahren.
Letztendlich kann jeder nur seine 'passende' Scheibe (Schutz) suchen. Körpergröße, Sitzhaltung, bevorzugte Fahrweisen und auch der Helm sind dabei u. A. zu berücksichtigen.
Ich kann mich nicht über zuviel Druck beklagen (Trophy). Wer z.B. Nackenprobleme hat, muss/kann (notgedrungen) auf eine Schaufensterscheibe zurückgreifen bzw. eine entsprechende Lösung suchen. Aber auch dies ist nicht ganz so einfach und problemlos. Wer die Möglichkeit hat, sollte zum besseren Kennenlernen wie sich (große) Scheiben und deren Stellung bei verschiedenen Geschwindigkeiten auswirken, eine RT probefahren.
Letztendlich kann jeder nur seine 'passende' Scheibe (Schutz) suchen. Körpergröße, Sitzhaltung, bevorzugte Fahrweisen und auch der Helm sind dabei u. A. zu berücksichtigen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Hallo Jürgen
Dann ist es ja gut wenn der Farbton passt
Beim Wilbers Fahrwerk hast du vollkommen recht. Ist den Serienfahrwerk in jeder Beziehung überlegen ich hab mich zwar für ESA entschieden weil ich oft wechsele Solo mit Gepäck und mit Sozius aber der Umbau bei Wilbers zu Wesa oder eine Optimierung bei Racetech ist schon eingeplant. Wenn die Zeit reif ist werde mir bei beiden ein Angebot machen lassen.
Aber mir ist erst jetzt aufgefallen das deine R einen Silbernen Rahmen hat. War sie ursprünglich eine Classic
Dann ist es ja gut wenn der Farbton passt

Aber mir ist erst jetzt aufgefallen das deine R einen Silbernen Rahmen hat. War sie ursprünglich eine Classic

BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- BoxerR
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Februar 2012, 11:26
- Mopped(s): R850R, R1150R jetzt R 1150 GS
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Hallo Jürgen,
erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deiner schicken R und den gelungenen Um- und Anbauten. Mal ´ne andere Farbe als immer nur schwarz oder anthrazit. Gefällt mir ausnehmend gut.
Hast Du die Original-Spiegel eigentlich irgendwo in Zahlung gegeben? Oder willst / würdest Du die veräußern? Wenn ja, email oder PN mit Preisvorstellung wäre klasse.
erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deiner schicken R und den gelungenen Um- und Anbauten. Mal ´ne andere Farbe als immer nur schwarz oder anthrazit. Gefällt mir ausnehmend gut.
Hast Du die Original-Spiegel eigentlich irgendwo in Zahlung gegeben? Oder willst / würdest Du die veräußern? Wenn ja, email oder PN mit Preisvorstellung wäre klasse.

Nimm Dir Zeit... und nicht das Leben.
Grüße vom BoxerR(ainer)
Grüße vom BoxerR(ainer)
- dutch-tt
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 23:45
- Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Hallo Peter,Aber mir ist erst jetzt aufgefallen das deine R einen Silbernen Rahmen hat. War sie ursprünglich eine Classic
nicht nur der Rahmen, auch der Motor ist in Silber gehalten. Du hast es richtig erkannt, aus zwei mach ein ansehnliches Bike

BoxerR(ainer) ich teile Deine Meinung! Die Bildgalerie hier im Forum, war auch mir farblich etwas zu trist und Farblos wie ein verregneter Totensonntag im November.
Darum habe ich keine Kosten und Mühen gescheut, um wieder etwas mehr Farbe und jugendliche Frische im Forum zu verbreiten

Und Jungs jetzt ganz tief durchatmen und locker bleiben!!!
Wie schon tausendfach hier beschrieben, jedem muss sein Individuelles verändertes Moped so gefallen wie es ist --> Hierzu jetzt keine Neue Diskussion --> Ein bisschen Sarkasmus muss erlaubt sein.
Gruß
Jürgen
- dutch-tt
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 23:45
- Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Hallo Rainer,Hast Du die Original-Spiegel eigentlich irgendwo in Zahlung gegeben? Oder willst / würdest Du die veräußern? Wenn ja, email oder PN mit Preisvorstellung wäre klasse.
Sorry ich werde die Spiegel nicht verkaufen. Meiner Meinung nach passen die Original BMW Chromspiegel der R1100R besser zu Deinem Motorrad, sofern Deine Signatur mit den angegebenen Mopeds noch stimmen sollte. Ich füge ein paar Bilder mit dem Moped meiner Frau mit den genannten Spiegeln ein. Dann wirst Du sehen was ich meine! In der Bucht tauchen immer wieder welche auf, da könntest Du sicherlich ein Pärchen günstig ergattern.
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Hey, dutch-tt,
das ist die Scheibe die ich gesucht habe, gib`s sie mal bitter her.
Oder ich nehme auch die ganze Trophyverkleidung.
das ist die Scheibe die ich gesucht habe, gib`s sie mal bitter her.
Oder ich nehme auch die ganze Trophyverkleidung.

-
- Beiträge: 19
- Registriert: 1. November 2011, 16:19
- Mopped(s): R850R
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Super ....tolles Bike Glückwunsch..... 

- dutch-tt
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 23:45
- Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Hallo aimypost,das ist die Scheibe die ich gesucht habe, gib`s sie mal bitter her.
Oder ich nehme auch die ganze Trophyverkleidung.
es handelt sich hierbei um eine Hänsle Lenkerverkleidung für eine R1100R.
http://www.haensle.de/produkte/umbauten
Bernd - qtreiber hat bereits alles dazu gesagt und ich kann da nur zustimmen. Obwohl die Scheibe der Hänsleverkleidung länger und auch mit Spoilerform versehen ist. Ist sie deshalb keineswegs leiser und mehr Schutz vor dem Fahrtwind ist auch nicht vorhanden. Ich meine trotz der etwas kürzerer Scheibe und auf den ersten Blick eine ungünstigere Scheibenform steht die Trophyverkleidung der Hänsleverkleidung in nichts nach. Im Gegenteil ich empfinde die Trophyverkleidung sogar einen tick leiser.
Zitat: Bernd - qtreiber
... normalerweise kommt durch eine kürzere Scheibe, also wenn der Kopf frei im Wind liegt, mehr Ruhe unter den Helm.
Letztendlich kann jeder nur seine 'passende' Scheibe (Schutz) suchen. Körpergröße, Sitzhaltung, bevorzugte Fahrweisen und auch der Helm sind dabei u. A. zu berücksichtigen.
Zitat: Ende
Gruß
Jürgen
- BoxerR
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Februar 2012, 11:26
- Mopped(s): R850R, R1150R jetzt R 1150 GS
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Hallo Jürgen,
ich an Deiner Stelle hätte die Original-Spiegel auch nicht verkauft. Aber Du hast recht, die Chromspiegel der R1100R sehen auch gut aus. Werd´es in der Bucht und bei meinem
mal versuchen
ich an Deiner Stelle hätte die Original-Spiegel auch nicht verkauft. Aber Du hast recht, die Chromspiegel der R1100R sehen auch gut aus. Werd´es in der Bucht und bei meinem

Nimm Dir Zeit... und nicht das Leben.
Grüße vom BoxerR(ainer)
Grüße vom BoxerR(ainer)
- R1200Reisender
- Beiträge: 12
- Registriert: 28. Dezember 2010, 10:42
- Mopped(s): R1200R Bj. 2010
- Wohnort: 70771 Leinfelden-Echterdingen
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Schön, gefällt mir.
Was ist den das für eine Hecktasche? Und - für mich sieht es aus, als sei gerade auf dem Foto mit der Hecktasche nicht die Kahedo/Touratech Bank montiert - passt die Tasche auch gut auf diese Sitzbank?
Was ist den das für eine Hecktasche? Und - für mich sieht es aus, als sei gerade auf dem Foto mit der Hecktasche nicht die Kahedo/Touratech Bank montiert - passt die Tasche auch gut auf diese Sitzbank?
....wer schneller fährt, ist früher da....
- gerschdn
- Beiträge: 56
- Registriert: 2. August 2004, 20:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BB
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Ein Frage haette ich noch zum Rahmen. War das mal eine Classic?dutch-tt hat geschrieben:Nach langem Hin und Her war sie am 3 Apr. endlich da.
Gruss
Gerry
------------------------------------------------------
Wir koennen alles, ausser Autofahren
Gerry
------------------------------------------------------
Wir koennen alles, ausser Autofahren
- dutch-tt
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 23:45
- Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Hallo R1200Reisender,Was ist den das für eine Hecktasche? Und - für mich sieht es aus, als sei gerade auf dem Foto mit der Hecktasche nicht die Kahedo/Touratech Bank montiert - passt die Tasche auch gut auf diese Sitzbank?
Hecktasche gibt es hier: http://shop.touratech.de/streetline-soz ... 1200r.html
Streetline Soziustasche "New Style Flat" für BMW R1200R
Und ja sie passt auch auf die Kahedo Sitzbank.
Ich kann Dir die Hecktasche wärmstens empfehlen, hatte sie 90Tkm auf meiner R1100S dauerhaft im Einsatz und sie ist weiterhin im Einsatz beim neuen Eigner meiner R1100S. Ich hätte sie auch gerne für meine neue R1200 R übernommen, aber hier benötigte ich eine andere Befestigung. Meine Frau hat ebenfalls diese Hecktasche an Ihrer R1100R. Der Vorteil bei dieser Hecktasche liegt darin, das das Volumen von ca. 12 l. auf 25l per Reißverschluß vergrößert werden kann. Im eingefahren Zustand kann man genügend für eine Tagestour Regenkombi Getränk ect. mitnehmen und das Aufsitzen geht hierbei noch sehr gut. Im Vergrößerten Zustand und Tankrücksack ist ein Kurzurlaub von einer Woche kein Problem. Der Preis ist zwar nicht unerheblich, aber die Qualität und der erhaltene Gegenwert rechtfertigen den Preis. Im übrigen wird die Hecktasche ebenfalls von der Fa. Kahedo hergestellt und über die Fa. Touratech vertrieben.
Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von dutch-tt am 6. Mai 2012, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
- dutch-tt
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 23:45
- Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR
Re: Vorstellung meiner Neuen Part1
Hallo Gerry,Ein Frage haette ich noch zum Rahmen. War das mal eine Classic?
Zitat: Peter S
Aber mir ist erst jetzt aufgefallen das deine R einen Silbernen Rahmen hat. War sie ursprünglich eine Classic
Hallo Peter,
nicht nur der Rahmen, auch der Motor ist in Silber gehalten. Du hast es richtig erkannt, aus zwei


BoxerR(ainer) ich teile Deine Meinung! Die Bildgalerie hier im Forum, war auch mir farblich etwas zu trist und Farblos wie ein verregneter Totensonntag im November.
Darum habe ich keine Kosten und Mühen gescheut, um wieder etwas mehr Farbe und jugendliche Frische im Forum zu verbreiten

Gerry alles klar

Gruß
Jürgen