Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
wolfw
Beiträge: 85
Registriert: 22. März 2008, 22:18
Mopped(s): K1300S + S1000R
Wohnort: Wuppertal

Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#1 Beitrag von wolfw »

Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine 589er (Bj. 1999 - ABS II) auf Stahlflex umrüsten. Schon im letzten Jahr war ich drauf und dran mir den ABM / Spiegler Satz zu kaufen - doch dann kamen die Meldungen mit dem Riss im Verteiler - siehe hier: viewtopic.php?f=82&t=38545&hilit=+stahlflex

Im Forum fahren einige den Satz der Fa. Fischer (http://www.fischer-hydraulik.de/) - im Online Shop für ca. 245 EUR (mit / ohne 7er Hohlschrauben???). Gefunden habe ich noch die Fa. probrake (http://www.stahlflex-shop.de/) - dort kostet der vergleichbare Satz (6 Leitungen mit Ummantelung, Verteiler 3-fach M10x1.0, ABE) ca. 183 EUR.
Gibt es von Euch u.a. zu probrake irgendwelche Erfahrungen???

Gruss
Wolfram
... / K100RS / K100RS16V / K1100RS / K1200RS / K1300S
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#2 Beitrag von wolfgang »

Ich habe Fischer, die sind i.O. Sprich mit dem Fischer wg. dem Preis und den Hohlschrauben.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
k12rs-schleicher
Beiträge: 49
Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
Mopped(s): K1200RS VS1400
Wohnort: mitten im Vogelsberg

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#3 Beitrag von k12rs-schleicher »

wolfw hat geschrieben:Gefunden habe ich noch die Fa. probrake (http://www.stahlflex-shop.de/) - dort kostet der vergleichbare Satz (6 Leitungen mit Ummantelung, Verteiler 3-fach M10x1.0, ABE) ca. 183 EUR.
Ich überlege mir auch die Probrake zu holen, kosten momentan
164,90 bei Vorkasse http://www.stahlflex-shop.de/BMW/1200-c ... --ABS.html
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#4 Beitrag von er2de2 »

Hab mir im Frühjahr die Spiegler geleistet, für vorne und hinten 144Euronen.

Bis Dato keine Probleme alles sauber verarbeitet.

Gruß
er2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
Benutzeravatar
wolfw
Beiträge: 85
Registriert: 22. März 2008, 22:18
Mopped(s): K1300S + S1000R
Wohnort: Wuppertal

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#5 Beitrag von wolfw »

Hallo zusammen,
wolfgang hat geschrieben:Ich habe Fischer, die sind i.O. Sprich mit dem Fischer wg. dem Preis und den Hohlschrauben.
@Wolfgang - hab ich gemacht - war auch soweit ok. mit Preis und Hohlschrauben - Danke!!

Jetzt kommt's aber: mein freundlicher hat mir dann heute bei Anfrage wg. Einbau der Leitungen im Rahmen der 40.000er Inspektion die BMW Service-Information 3/2003 in die Hand gedrückt ('Nachrüstmöglichkeit von Stahlflex-Bremsleitungen bei Fahrzeugen mit ABS - alle Modelle mit Integral ABS und ABS 2' - Zusammenfassung):

Für mich gilt Absatz 2 - Fahrzeuge mit ABS 2: '... Seitens BMW gibt es keine Freigabe für die Nachrüstung von Stahlflexbremsschläuchen im Radkreis.
...
Die nachträgliche Montage von Stahlflexbremsschläuchen zwischen ABS-Modulator und Bremssattel ist seitens BMW nicht gestattet.'

Zusammenfassung: Das bedeutet für ABS Modelle der K1200RS: es darf nur EIN Schlauch gewechselt werden - nämlich der von der Armatur abgehrt (Steuerkreis) - es dürfen nicht die Schläuche an der Gabel oder Hinterrad mit Stahlflex getauscht werden (Regelkreis)!

Soweit BMW - dann habe ich mich auf die Suche nach ABEs von Probrake, Spiegler, Fischer und ABM gemacht - und siehe da - in den ABEs wird immer nur die K1200RS und NIE die K1200RS ABS erwähnt. In der ABM ABE wird sogar explizit darauf hingewiesen, dass nicht aufgeführte Modelle nicht mit den Leitungen ausgerüstet werden dürfen!

Ich habe jetzt Probrake und Fischer noch einmal angeschrieben, ob ihre ABE meine K1200RS ABS (Typ 589) enthält - auf die Antwort bin ich wirklich gespannt.

Gruss
Wolfram
... / K100RS / K100RS16V / K1100RS / K1200RS / K1300S
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#6 Beitrag von Insel-Tom »

Hey Wolfram,
Mein Freundlicher hat mir letztes Jahr die Fischerstahlflex montiert.
Habe gerade noch einmal in die ABE geschaut da ist die 589 mit aufgeführt. :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
wolfw
Beiträge: 85
Registriert: 22. März 2008, 22:18
Mopped(s): K1300S + S1000R
Wohnort: Wuppertal

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#7 Beitrag von wolfw »

Insel-Tom hat geschrieben:Hey Wolfram,
Mein freundlicher hat mir letztes Jahr die Fischerstahlflex montiert.
Habe gerade noch einmal in die ABE geschaut da ist die 589 mit aufgeführt. :wink:
Hallo Thomas,
ich habe die ABE von Fischer aktuell geladen - auf S. 10 steht: K1200RS - jedoch nicht K1200RS (ABS)!!! Gerade das 'weggelassene' ABS ist m.E. das entscheidende. Wie gesagt, bin gespannt was ich als Antwort bekomme!

Gruss
Wolfram
... / K100RS / K100RS16V / K1100RS / K1200RS / K1300S
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#8 Beitrag von Insel-Tom »

Gab es eigentlich die 589 ohne ABS ???
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
wolfw
Beiträge: 85
Registriert: 22. März 2008, 22:18
Mopped(s): K1300S + S1000R
Wohnort: Wuppertal

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#9 Beitrag von wolfw »

Insel-Tom hat geschrieben:Gab es eigentlich die 589 ohne ABS ???
Gute Frage - was für unsere Experten...

Hier mal das Zitat aus der neusten ABM / Spiegler ABE:

'An im Verwendungsbereich aufgeführten Krafträdern mit dem Zusatz „ABS“ wurden o.g. Prüfungen explizit durchgeführt, bzw. sind bereits serienmäßig Stahlflex Bremsleitungen verbaut.
Bei im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen die serienmäßig wahlweise mit und ohne ABS ausgerüstet sind, gilt die Freigabe nur für die Fahrzeugvariante ohne ABS.'

Gruss
Wolfram
... / K100RS / K100RS16V / K1100RS / K1200RS / K1300S
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#10 Beitrag von Insel-Tom »

Insel-Tom hat geschrieben:Hey Wolfram,
Mein Freundlicher hat mir letztes Jahr die Fischerstahlflex montiert.
Er hat sie mir auch empfohlen und bestellt.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
wolfw
Beiträge: 85
Registriert: 22. März 2008, 22:18
Mopped(s): K1300S + S1000R
Wohnort: Wuppertal

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#11 Beitrag von wolfw »

Insel-Tom hat geschrieben:Gab es eigentlich die 589 ohne ABS ???
Hab gerade noch einmal in meine Bestellung von damals ausgegraben - da steht tatsächlich nicht von ABS drauf...
Gruss
Wolfram
... / K100RS / K100RS16V / K1100RS / K1200RS / K1300S
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#12 Beitrag von Insel-Tom »

wolfw hat geschrieben:Bei im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen die serienmäßig wahlweise mit und ohne ABS ausgerüstet sind, gilt die Freigabe nur für die Fahrzeugvariante ohne ABS.'
Dann hätte sich dieser Punkt erledigt. :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
wolfw
Beiträge: 85
Registriert: 22. März 2008, 22:18
Mopped(s): K1300S + S1000R
Wohnort: Wuppertal

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#13 Beitrag von wolfw »

Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung an alle Interessierten: habe jetzt die ABE PDF-Datei für die K1200RS ohne und mit ABS in Händen!!! Vertrieb über die Fa. Probrake: http://www.stahlflex-shop.de/ - Hersteller ist laut ABE die Fa. Fischer-Hydraulik.
Sooo, jetzt kann mein Freundlicher aber nicht mehr meckern - im Herbst wird umgerüstet!

Gruss
Wolfram
... / K100RS / K100RS16V / K1100RS / K1200RS / K1300S
Benutzeravatar
Rabel
Beiträge: 7
Registriert: 13. April 2011, 17:34
Mopped(s): K12RS (589), R11S BC 2004
Wohnort: Ratzeburg

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#14 Beitrag von Rabel »

Hallo liebe K-Gemeinde,

ich bin relativ neu hier in diesem Forum und habe mich seit meiner kurzen Vorstellung immer nur mit "mitlesen" beteiligt. Das Forum ist wirklich gut :D
Bevor ich zum Thema komme, möchte ich vorher kurz erwähnen, dass ich bsher eine K1100RS und eine R 1100 S BC gefahren und selbst gewartet (auch Bremsen) habe. Nun habe ich mir eine K 12RS Bj.99 dazu geholt und bin mit der Maschine sehr zufrieden. Nach dem Anbau der BMW-Komfortlenkerenden passt jetzt auch die Sitzposition perfekt (bin 1,88m groß) :)

Nun zum Thema:

Ich habe nach meiner letzten Ausfahrt bei nachlassender Bremsleistung einen kleinen Riss im Bremsschlauch (der an der Handbremse) als Ursache entdeckt. Ich also zum :) , um die Leitung zu kaufen. Das Teil kostet rund 50 Euronen!!! Ich habe also dankend abgelehnt. Bei Wunderlich gibt es diese Leitung (ich glaube sogar in Stahlflex) für die K12GT für rund 35 EUR - sollte doch passen, oder?

Die andere Überlegung ist, gleich auf Stahlflex umzurüsten, da vermutlich die restlichen Bremsschläuche ja bald auch ihren Geist aufgeben.

Nun habe ich im Internet unterschiedliche Angaben zum Lieferumfang gefunden? Was benötige ich zum kompletten Tausch der Bremsleitungen für die Vorderbremse (auch Hohlschrauben/Verteiler ect.)??? Nirgendwo ist etwas genau beschrieben, keine Zeichnungen/Fotos nichts :( Zudem reichen die Preise von 98 EUR bis 175 EUR (in der Bucht), aber keiner beschreibt den Leistungsumfang :?:

Könnt ihr mir bitte bei meiner Überlegung helfen und was muss ich beachten (zum Entlüften habe ich eine Unterdruckpumpe - hat bei meiner K11RS mit ABS I immer gut funktioniert).

Danke im Voraus,
Rainer aus dem Norden
Komplikationen entstanden, hielten an und wurden überwunden.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Rainer, gugst du bei Wolfram,über dir da steht alles was du benötigst. :)
Benutzeravatar
helix07
Beiträge: 162
Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
Mopped(s): K1200RS Bj.97
Wohnort: 51570 Windeck

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#16 Beitrag von helix07 »

jetzt mal gaaaannnz dumm fragen möchte..

lohnt sich das Umrüsten der Kupplungsleitung auf Stahlfllex?
ist das überhaupt möglich?
Ich hab keine Fertigsätze bei den üblichen Anbieter gefunden.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) möglich ja ,Lohnend nur für den Meister.

Jeder Hydraulik Leitung Hersteller hat die passende Länge :)
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#18 Beitrag von Tom Dooley »

helix07 hat geschrieben:...lohnt sich das Umrüsten der Kupplungsleitung auf Stahlfllex?...
Wenn Du es wegen der Optik willst, dann schon. Technisch sehe ich aber keinen Grund, außer, dass die Stahlflexleitung eine etwas längere Lebensdauer hat. Ob das aber den Aufwand rechtfertigt? Bei einer Stahlflexleitung hast Du lediglich einen etwas konstanteren Druckaufbau im Vergleich zur herkömmlichen Leitung. Durch die Stahlummantelung wird innerhalb der Leitung der Druck gleichmäßiger weitergeleitet, weil sich die Leitung selbst nicht so "ausdehen" kann und sie daher nicht so sehr als "Puffer" wirkt. Bei der Kupplung wirst Du aber keinen Unterschied feststellen, weil hier nicht wirklich die allergenaueste Druckweitergabe gefragt ist. Da geht es halt einfach nicht so genau her! :wink:
Benutzeravatar
Rabel
Beiträge: 7
Registriert: 13. April 2011, 17:34
Mopped(s): K12RS (589), R11S BC 2004
Wohnort: Ratzeburg

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#19 Beitrag von Rabel »

@Helmi123
Danke für die Antwort!

Aber ich wollte auch gerne wissen:

1. Passt die Wunderlich Bremsleitung der GT auch auf meine 589?

2. Was gibt es denn für Unterschiede zwischen z.B.

http://www.ebay.de/itm/190446182467?ssP ... 1423.l2649
und
http://www.ebay.de/itm/ABM-Stahlflex-Br ... 4aaa452f5d
und
http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-vorn-B ... 255b667679

Die Preise sind doch sehr unterschiedlich!!! ABE haben irgendwie alle :?

Ich habe aber noch keine Zeichnung oder genaue Beschreibung der gelieferten Artikel gefunden? Sind alle Dichtungen und Hohlschrauben dabei? Gibt es eine Anbauanleitung usw.


Oder bin ich nur zu blöd???

Viele Grüße
Rainer
Komplikationen entstanden, hielten an und wurden überwunden.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#20 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Rainer, 1. Verwundert...fragen, ich weis es nicht dazu kann ich dir nixxx sagen.

2. Die GT hat mehrere Anschlüße 7 die alte 6 Q ist auch ein anderer.

Fischer Hydraulik hat das was man benötigt, etwas teurer aber es passt.
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#21 Beitrag von Insel-Tom »

helmi123 hat geschrieben: Fischer Hydraulik hat das was man benötigt, etwas teurer aber es passt.
Kann ich nur bestätigen !! :D :D
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Rabel
Beiträge: 7
Registriert: 13. April 2011, 17:34
Mopped(s): K12RS (589), R11S BC 2004
Wohnort: Ratzeburg

Re: Stahlflex für K1200RS - 589 - Anbieter

#22 Beitrag von Rabel »

Hallo Jungs,

danke für die Tipps!!!

Habe mir jetzt die Probrake (FIscher) Stahlflex bestellt :D
Ich bin gespannt!

Gibt es beim Entlüften von ABS II irgendetwas zu beachten?

Gruß
Rainer
Komplikationen entstanden, hielten an und wurden überwunden.
Antworten