Sitzbank nicht verstellbar
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. April 2010, 11:47
Sitzbank nicht verstellbar
Hallo,
hab mein Motorrad abgeholt kann aber die sitzbank nicht verstellen. Gibts vielleicht da eine möglichkeit ??
Gruß
Walter
hab mein Motorrad abgeholt kann aber die sitzbank nicht verstellen. Gibts vielleicht da eine möglichkeit ??
Gruß
Walter
- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Hallo Walter,
die Sitzbank der K1200RS ist in 2 Stufen einrastbar.
Das kannst du am Unterteil vorne gut erkennen.
Beim Einrasten musst du gleichzeitig den Schlüssel gedreht halten, und dann nach vorne schieben.
MfG
Rainer
die Sitzbank der K1200RS ist in 2 Stufen einrastbar.
Das kannst du am Unterteil vorne gut erkennen.
Beim Einrasten musst du gleichzeitig den Schlüssel gedreht halten, und dann nach vorne schieben.
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Den Schlüssel brauchst du wirklich nur zum ausheben der Bank.
Ich würd ja die Finger von dem Schlüssel lassen beim Sitzbankdrücken,
Da hätt ich Angst ihn abzubrechen wenn ich mich mal ausnahmsweise ungeschickt anstelle.
Es genügt völlig die Bank vorne in die obere oder untere Position zu setzen und hinten senkrecht nach unten bis zum ersten klack zu drücken.
Dann kannst du mit etwas mehr Schwung ( aber nicht über den Hauptständer schieben)die Bank nach vorne unten drücken.
Dabei steht man hinter der Maschine und hat beide Hände hinten auf der Bank. gell Helmi

Ich würd ja die Finger von dem Schlüssel lassen beim Sitzbankdrücken,
Da hätt ich Angst ihn abzubrechen wenn ich mich mal ausnahmsweise ungeschickt anstelle.
Es genügt völlig die Bank vorne in die obere oder untere Position zu setzen und hinten senkrecht nach unten bis zum ersten klack zu drücken.
Dann kannst du mit etwas mehr Schwung ( aber nicht über den Hauptständer schieben)die Bank nach vorne unten drücken.
Dabei steht man hinter der Maschine und hat beide Hände hinten auf der Bank. gell Helmi


Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Sitzbank nicht verstellbar

Linke Hand am Schlüßel , zu dir drehen dabei mit der rechten Hand an der Unterseite die Bank nach hinten ziehen.
Beide Hände an die Bank durch Druck hebt sich VORNE die 1te oder 2te Rastung.
Ist im Werkzeug Fach (über der Batt) zu viel, läßt sich die Bank nicht mehr nach unten Verstellen.

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. April 2010, 11:47
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Hallo,
vielen Dank , jetzt hast es geklappt.
Schöne Zeit
Gruß
Walter
vielen Dank , jetzt hast es geklappt.
Schöne Zeit
Gruß
Walter
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Sitzbank nicht verstellbar
und wieder einen glücklich gemacht
gel



Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Sitzbank nicht verstellbar
wenn das nur mit den Frauen auch immer so einfach wäre.....



Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Tschja Schorch, dass ist aber ein ganz ganz anderes Thema
Gruß Jens



Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Hallo zusammen,
ich hatte meine Sitzbank erfolgreich hochgesetzt, mein Bruder hat sie versehentlich wieder runtergesetzt, weil er ans Werkzeug wollte, jetzt bin ich offensichtlich zu blöd, sie wieder hochzusetzen. Rastet immer wieder tief ein.
Jemand in der Nähe, der mir helfen könnte? Wohne in Werne, NRW und komme gern rum!
Viele Grüße!
Michael
ich hatte meine Sitzbank erfolgreich hochgesetzt, mein Bruder hat sie versehentlich wieder runtergesetzt, weil er ans Werkzeug wollte, jetzt bin ich offensichtlich zu blöd, sie wieder hochzusetzen. Rastet immer wieder tief ein.
Jemand in der Nähe, der mir helfen könnte? Wohne in Werne, NRW und komme gern rum!
Viele Grüße!
Michael
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3892
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Hoch, nach vorne, hinten runter drücken
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Mache ich ja…
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Aber rastet immer tief ein, grrr…
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 15. Juni 2017, 20:15
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Sitzbank hinten nur in die erste Schlossraste einrasten, dann vorne anheben und nach vorne schieben.
Eventuell mit dem Ellenbogen ganz hinten etwas druck auf das Schloss geben.
Eventuell mit dem Ellenbogen ganz hinten etwas druck auf das Schloss geben.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: Sitzbank nicht verstellbar
In der Mitte sind auch zwei Nute; muss/kann ich da auch drauf achten, ob die obere oder untere einrastet?
Habe das jetzt bestimmt zehnmal gemacht, rastet immer tief ein…
Habe das jetzt bestimmt zehnmal gemacht, rastet immer tief ein…
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Jetzt hat‘s geklappt,
danke euch!!!
danke euch!!!
- der schreiner
- Beiträge: 129
- Registriert: 10. März 2024, 20:19
- Mopped(s): K 1200 RS, Z 750 r, GS 500 E
- Wohnort: Wuppertal
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Um nicht ein neues Thema zu eröffnen habe ich mich einfach mal hier angehangen.
Ich wollte meine Sitzbank auch in der Höhen verstellen, aber ich habe nur eine Einrastposition vorne. Gibt es da eine andere Art den Sitz zu verstellen oder gibt es 2 Arten von Sitzbänke, oder übersehe ich da was??
Ich wollte meine Sitzbank auch in der Höhen verstellen, aber ich habe nur eine Einrastposition vorne. Gibt es da eine andere Art den Sitz zu verstellen oder gibt es 2 Arten von Sitzbänke, oder übersehe ich da was??
Gruß, Dirk.
Du hast 3 Möglichkeiten:
Abgeben, aufgeben oder alles geben
Du hast 3 Möglichkeiten:
Abgeben, aufgeben oder alles geben
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3892
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Nein es gibt keine andere Art. Ist bei allen K12RS gleich (589/K41) Den Beiträgen oben folgen bzw. im "Verbotenen Buch" ist es auch genau beschrieben.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- der schreiner
- Beiträge: 129
- Registriert: 10. März 2024, 20:19
- Mopped(s): K 1200 RS, Z 750 r, GS 500 E
- Wohnort: Wuppertal
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Ich glaub ich mach mal ein Foto. Bin mir sicher das es da nur eine Nute gibtjoerg58kr hat geschrieben: 3. Juni 2024, 10:13 Nein es gibt keine andere Art. Ist bei allen K12RS gleich (589/K41) Den Beiträgen oben folgen bzw. im "Verbotenen Buch" ist es auch genau beschrieben.
Gruß, Dirk.
Du hast 3 Möglichkeiten:
Abgeben, aufgeben oder alles geben
Du hast 3 Möglichkeiten:
Abgeben, aufgeben oder alles geben
- Michael (GF)
- Beiträge: 6051
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Ähm, nöö. Die Teilenummern der Sitzbänke von 589 und K41 unterscheiden sich.joerg58kr hat geschrieben: 3. Juni 2024, 10:13 Nein es gibt keine andere Art. Ist bei allen K12RS gleich (589/K41) Den Beiträgen oben folgen bzw. im "Verbotenen Buch" ist es auch genau beschrieben.
Aber, die Sitzbänke selbst haben nur eine Nut, die Höhe wird über die Führung der Nut verstellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3892
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Die Standartsitzbänke haben bei K1200RS - 589 und K41 dieselbe Teilenummer 52 53 2 347 104, dazu gibt es ein Komfortsitzbank mit der Teilenummer 52 53 2 347 311
Für die K1200GT gab es zudem noch weitere Sitzbankvarianten, bis hin zur beheizten Ausführung.
Bei allen ist aber die Sitzwanne und damit die Aufnahme/Verankerung gleich.
Beide werden über die die zwei Führungen (Nuten) verstellt.
In der BA für die 589 als Führung (Nut) A oder B bezeichnet, bei der K41 als Führung (Nut) D bzw. E
.
Für die K1200GT gab es zudem noch weitere Sitzbankvarianten, bis hin zur beheizten Ausführung.
Bei allen ist aber die Sitzwanne und damit die Aufnahme/Verankerung gleich.
Beide werden über die die zwei Führungen (Nuten) verstellt.
In der BA für die 589 als Führung (Nut) A oder B bezeichnet, bei der K41 als Führung (Nut) D bzw. E
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- der schreiner
- Beiträge: 129
- Registriert: 10. März 2024, 20:19
- Mopped(s): K 1200 RS, Z 750 r, GS 500 E
- Wohnort: Wuppertal
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Hier mal die Nuten der Sitzbank.
Allerdings bin ich mir langsam sicher, dass es nicht an der Sitzbank, sondern am Bediener liegt.
Ich bin da etwas andere Sitzbänke gewöhnt und denke, dass ich die Handhabung falsch ausgelegt habe. Ich werde das mal in Ruhe versuchen und nicht wieder "Mal eben".
Danke an alle, die mir auch hier weiter geholfen haben. Auch hier ein Beweis, dass ich und Fotos nicht so richtig auf einer Linie sind.
Allerdings bin ich mir langsam sicher, dass es nicht an der Sitzbank, sondern am Bediener liegt.

Ich bin da etwas andere Sitzbänke gewöhnt und denke, dass ich die Handhabung falsch ausgelegt habe. Ich werde das mal in Ruhe versuchen und nicht wieder "Mal eben".
Danke an alle, die mir auch hier weiter geholfen haben. Auch hier ein Beweis, dass ich und Fotos nicht so richtig auf einer Linie sind.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Dirk.
Du hast 3 Möglichkeiten:
Abgeben, aufgeben oder alles geben
Du hast 3 Möglichkeiten:
Abgeben, aufgeben oder alles geben
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3892
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Dirk nicht verzagen, es braucht tatsächlich etwas Übung bis man die Sitzbank auf Anhieb in die gewünschte Höhe bekommt.
Ganz tief in meinen Erinnerungen habe ich damals (vor 24 Jahren) auch manchmal mehrere Anläufe benötigt. Aber Übung macht den Meister heißt es so schön
Ganz tief in meinen Erinnerungen habe ich damals (vor 24 Jahren) auch manchmal mehrere Anläufe benötigt. Aber Übung macht den Meister heißt es so schön

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Es ist eigentlich relativ einfach.
Das Sitzbankschloß hat 2 Rastungen. Die 1. schließt noch nicht, sondern fixiert nur. In diesem Zustand ist die Sitzbank bereits in der Höhenführung. Sitzbank vorne nach unten drücken = untere Stellung. Sitzbank vorne nach oben ziehen = obere Stellung. Stellung auswählen und in dieser halten. Dann mit der anderen Hand die Sitzbank hinten in die 2. Schloßrastung drücken und fertig.
Sollte dies so nicht gehen, gibt es folgende Themen:
- zuviel Zeugs unter der Sitzbank z.B. im Werkzeugfach.
- das Schloß hat ein Problem.
- die Schrauben an der Querstrebe vorne sperren oder die Strebe ist verbogen.
- eventuell hat auch die Sitzbank selbst ein Problem
Das Sitzbankschloß hat 2 Rastungen. Die 1. schließt noch nicht, sondern fixiert nur. In diesem Zustand ist die Sitzbank bereits in der Höhenführung. Sitzbank vorne nach unten drücken = untere Stellung. Sitzbank vorne nach oben ziehen = obere Stellung. Stellung auswählen und in dieser halten. Dann mit der anderen Hand die Sitzbank hinten in die 2. Schloßrastung drücken und fertig.
Sollte dies so nicht gehen, gibt es folgende Themen:
- zuviel Zeugs unter der Sitzbank z.B. im Werkzeugfach.
- das Schloß hat ein Problem.
- die Schrauben an der Querstrebe vorne sperren oder die Strebe ist verbogen.
- eventuell hat auch die Sitzbank selbst ein Problem
- der schreiner
- Beiträge: 129
- Registriert: 10. März 2024, 20:19
- Mopped(s): K 1200 RS, Z 750 r, GS 500 E
- Wohnort: Wuppertal
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Glaube auch das ich die Sitzbank bei Zeiten mit Ruhe und Geduld mehrmals auf und ab montieren werde um ein Gefühl dafür zubekommen. Wenn ich dann mal die richtige Position der Bank gefunden habe muss ich ja eh nicht mehr sooft die >Bank demontieren, hoffentlichjoerg58kr hat geschrieben: 6. Juni 2024, 20:56 Dirk nicht verzagen, es braucht tatsächlich etwas Übung bis man die Sitzbank auf Anhieb in die gewünschte Höhe bekommt.
Ganz tief in meinen Erinnerungen habe ich damals (vor 24 Jahren) auch manchmal mehrere Anläufe benötigt. Aber Übung macht den Meister heißt es so schön![]()

Gruß, Dirk.
Du hast 3 Möglichkeiten:
Abgeben, aufgeben oder alles geben
Du hast 3 Möglichkeiten:
Abgeben, aufgeben oder alles geben
- der schreiner
- Beiträge: 129
- Registriert: 10. März 2024, 20:19
- Mopped(s): K 1200 RS, Z 750 r, GS 500 E
- Wohnort: Wuppertal
Re: Sitzbank nicht verstellbar
Mir sind solche Fehler oder Beschädigungen noch nicht aufgefallen. Wobei mir dabei auffällt, Fett an bestimmten stellen wäre auch mal angebracht. Ich vermute ehr, das der Fehler am Bediener liegt.wolfgang hat geschrieben: 6. Juni 2024, 22:29 Es ist eigentlich relativ einfach.
Das Sitzbankschloß hat 2 Rastungen. Die 1. schließt noch nicht, sondern fixiert nur. In diesem Zustand ist die Sitzbank bereits in der Höhenführung. Sitzbank vorne nach unten drücken = untere Stellung. Sitzbank vorne nach oben ziehen = obere Stellung. Stellung auswählen und in dieser halten. Dann mit der anderen Hand die Sitzbank hinten in die 2. Schloßrastung drücken und fertig.
Sollte dies so nicht gehen, gibt es folgende Themen:
- zuviel Zeugs unter der Sitzbank z.B. im Werkzeugfach.
- das Schloß hat ein Problem.
- die Schrauben an der Querstrebe vorne sperren oder die Strebe ist verbogen.
- eventuell hat auch die Sitzbank selbst ein Problem
Aber Danke für die Hinweise, durchsehen werde ich sie auf jeden Fall.
Gruß, Dirk.
Du hast 3 Möglichkeiten:
Abgeben, aufgeben oder alles geben
Du hast 3 Möglichkeiten:
Abgeben, aufgeben oder alles geben