Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#1 Beitrag von ackerschiene »

Muss ich tatsächlich bei der 589 die Klötze hinten rausnehmen um sie zu prüfen ?

Natürlich habe ich die Schutzkappe auf dem Bremssattel abgenommen, natürlich auch den rechten Koffer, mein Kopf hat auch nur Standardmaß, ich kann aber einfach nicht oben reinschauen, um die Belagdicke zu sehen.
Wie macht ihr das ?

Habe jetzt übrigens auch Bozzos montiert und noch 19 Fassungen für 5mm-LED's übrig, wer noch welche braucht.....
(musste 20 Stück kaufen)

(Ein Glück, dass es JETZT so kalt ist..........Saisonkennzeichen 03/10) :D
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#2 Beitrag von Tom Dooley »

Uwe, hast Du's schon mal mit einem kleinen Spiegel probiert?
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#3 Beitrag von bmw peter »

Ich prüfe bei jedem Reifenwechsel, da kann ich schon abschätzen ob die noch 5-6000 km halten.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#4 Beitrag von Kleinnotte »

Ich mache es auch wie der kleine Peter mit der großen Torte :lol: :lol:
Immer beim Radausbauen prüfen und sogar gegebenenfalls reinigen, ansonsten hilft ein Spiegel :wink:



Gruß Jens


PS: Am WE soll wieder Mopepdwetter sein, ist halt nur traurig für die Saisonfahrer :lol: :lol:
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#5 Beitrag von ackerschiene »

OK, einen Spiegel kann ich "bedienen". Das Rad wollte ich nicht extra ausbauen.

Danke bis hierhin.

Gruß, Uwe

Kleinnotte, Dein PS ist irgendwie "unleserlich", Du hast aber auch ne Klaue, keine Ahnung, was du da geschrieben hast.
Pöh..................Wochenende, was ist überhaupt ein Wochenende................
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#6 Beitrag von Manne »

:wink: .........müsste eigendlich schon klappen:

sprich; das mit der Technik und auch mit dem Wetter!

Gruß

Manne
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#7 Beitrag von Kleinnotte »

:wink: denke mal das klappt grundsätzlich... es sei denn der Spiegel ist kaputt :lol: :lol:

.... und das andere sieht bis jetzt auch gut aus, hatten heute schon satte 6° und das im Plusbereich :P



Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#8 Beitrag von Tourenfahrer »

Hallo,
auf einem der Bremsbeläge ist eigendlich ein Blech mit einer Lasche geklemmt.
Wenn diese Lasche sich dem gegenüberliegenden Belag nähert, kann man den
Verschleiß erkennen. Ist auch bei den breiten Hinterreifen gut zu
erkennen.
Gruß
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#9 Beitrag von Kleinnotte »

Stimmt, da hat der Tournfahrer recht, so ein kleines Blechleoin sollte da dran sein.
Bin ich doch tatsächlich im mom. auch nicht drauf gekommen :oops:


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#10 Beitrag von ackerschiene »

Blech mit Lasche ?
Gehört das zu den Belägen und ist nur bei Originalteilen dabei ? Oder ist das ein Bauteil der Bremsanlage und wird da irgendwie an die Beläge drangeklemmt o.ä. ?
Hm, gesehen habe ich da nichts obendrauf, sind aber vermutlich auch keine orig. BMW-Klötze mehr verbaut.

Ob der Spiegel doch kaputt war ?

Danke für die Tips.

Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#11 Beitrag von Kleinnotte »

Hmmm... gute Frage, ob das nun zur Bremsanlage gehört oder nur zu den Belägen :?:
Müsste man wohl mal nachschauen, :idea: denke aber eher, dass dieses Blechlein zur Bremsanlage gehört, zumindest kann ich mich nicht dran entsinnen, dass dieses Blechlein bei den originalen Belägen dabei war.


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#12 Beitrag von Tourenfahrer »

Hallo,
diese Blechlasche gehört zu den orginalen Bremsbelägen.
Ich weiß jetzt auch nicht genau, ob sie bei neuen Belägen
dabei sind, kann sein das ich sie umgesteckt habe.
Ist einfach auf dem einen Belag oben aufgesteckt und eine Lasche
zeigt über die Scheibe zum gegenüberliegenden Halteplatte.
Liegt die Lasche an der gegenüberliegenden Halteplatte an, wird
es Zeit zum Austausch.
Gruß
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:roll: Leute,die Lasche hat zwei Bügellöcher :!:
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#14 Beitrag von Tourenfahrer »

Hallo,
ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
So sieht es bei mir aus.

Gruß
http://img218.imageshack.us/img218/9082/img0035sa.jpg
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Stimmt, nur ist der Belag an der Falschen Seite. :)
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#16 Beitrag von Tourenfahrer »

helmi123 hat geschrieben::) Stimmt, nur ist der Belag an der Falschen Seite. :)
Wie?
Halteplatte zur Scheibe oder wie?
Ist doch eigentlich egal, wie die Beläge montiert sind.
Sie sind baugleich und eine Montagemarkierung ist mir nicht
aufgefallen.
Gruß
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Was ist wenn der Belag mit der Feder an der Aussen Seite ist :!: gesehen von der Kamera.
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#18 Beitrag von Tourenfahrer »

helmi123 hat geschrieben::) Was ist wenn der Belag mit der Feder an der Aussen Seite ist :!: gesehen von der Kamera.
Hallo,
ich kann keinen Nachteil erkennen.
Meiner Meinung sind die Beläge baugleich und ich kann
theoretisch diese Metallklammer mit Anzeigelasche von den einen
auf den anderen Belag umstecken.
Beide Beläge nutzen sich relativ gleichmäßig ab, sodaß der Abstand
so oder so montiert je nach Abnutzung kleiner wird.
Gruß
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Genau , das sind Beläge mit Verschleiß Erkennung :idea Wer hat sowas. :)
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#20 Beitrag von Tourenfahrer »

helmi123 hat geschrieben::roll: Leute,die Lasche hat zwei Bügellöcher :!:
helmi123 hat geschrieben::) Stimmt, nur ist der Belag an der Falschen Seite. :)
helmi123 hat geschrieben::) Was ist wenn der Belag mit der Feder an der Aussen Seite ist :!: gesehen von der Kamera.
helmi123 hat geschrieben::) Genau , das sind Beläge mit Verschleiß Erkennung :idea Wer hat sowas. :)
Es tut mir leid, ich kann deine Gedankengänge nicht nachvollziehen.
Falls du mir mitteilen willst, das es sich um eine Verschleißanzeige handelt, dies war mir bekannt.
Gruß
Benutzeravatar
fri-tz
Beiträge: 21
Registriert: 2. Juni 2009, 19:36
Skype: gfspilling
Mopped(s): K1200RS = RennSofa ZA36225
Wohnort: 26419 Upjever

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#21 Beitrag von fri-tz »

@ Kleinnotte

Hallo Jens,

das kleine Blech von dem Du sprichst gehört zum Reparatursatz Bremse hinten TeileNr. 34217657025, und dieser RS wird an der K1200GT/RS 547 K41 Bj. 01-04 verbaut.

Gruß Guntram
Gruß aus Friesland -friesisch herb-

Guntram
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Bremsbelagstärke hinten prüfen = ausbauen ??

#22 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Guntram, danke für die Auflösung! :wink:


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Antworten