Wunderlich Rastenverlegung

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Benutzeravatar
Big Daddy
Beiträge: 3
Registriert: 8. August 2010, 10:54
Mopped(s): K 1200 GT, Varadero 1000 XL
Wohnort: 74395 Mundelsheim
Kontaktdaten:

Wunderlich Rastenverlegung

#1 Beitrag von Big Daddy »

Hallo Forumianer,

ich möchte mir gerne die Rastenverlegung von Wunderlich anbauen, da ich mit der Sitzhöhenverstellung meiner 1200GT nicht klar komme. Ist diese hoch eingestellt, komme ich nur noch mit den Zehen zum Boden, ist diese auf niedrich eingestellt, bekomme ich mit meinen Knien Probleme. Meine Frage nun dazu an Euch:
Hat einer von Euch diese schon montiert und wie seit Ihr dann mit der Schalterei und der Fußbremse klar gekommen? Muss man diese dann auch noch entsprechend einstellen? Wenn ja, ist das ohne großen Gedöns zu machen? :?: :?: :?:

Grüßle
Big Daddy
ging am 01.01.2009 im zarten Alter von 53 Jahren in den Vorruhestand

Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2 Minuten
ein Whisky verkürzt das Leben um 4 Minuten
aber ein Arbeitstag verkürzt das Leben um 8 Stunden
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Wunderlich Rastenverlegung

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: sind die Rasten unten oder Oben.

Sitzbank oben ist nur für Lange Beine.

:)
Benutzeravatar
Big Daddy
Beiträge: 3
Registriert: 8. August 2010, 10:54
Mopped(s): K 1200 GT, Varadero 1000 XL
Wohnort: 74395 Mundelsheim
Kontaktdaten:

Re: Wunderlich Rastenverlegung

#3 Beitrag von Big Daddy »

Die Sitzbank hatte ich seither in der oberen Stellung, meine Knie haben sich da wesentlich später gemeldet als nun in der unteren Stellung der Sitzbank. Jetzt habe ich zwar einen sicheren Stand an der Ampel, aber dafür sind nun meine Beine während der Fahrt zu sehr angewinkelt und dann bekomme ich viel früher Schmerzen in den Knien. Daher habe ich mir gedacht, dass ich mir diese Rastenverlegung ranmache. Da diese ja 40mm tiefer sitzen, bekomme ich da Schwierigkeiten beim Schalten oder Bremsen? Lt. Info vom Wunderlich nicht, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. :?: :?: :?:
Big Daddy
ging am 01.01.2009 im zarten Alter von 53 Jahren in den Vorruhestand

Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2 Minuten
ein Whisky verkürzt das Leben um 4 Minuten
aber ein Arbeitstag verkürzt das Leben um 8 Stunden
xenoneck
Beiträge: 13
Registriert: 10. Dezember 2009, 11:33
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Wunderlich Rastenverlegung

#4 Beitrag von xenoneck »

Moin Moin,

ich habe mir die Fußrastensatz geholt und bin total begeistert.
Knie machen mir überhaubt keine Probleme mehr.
Habe zu lange Beine und hatte das gleiche Problem.
Kann dir nur emfehlen, diese zu kaufen.
Rasten austauschen ist echt einfach,aber du musst den Bremshebel leicht umbauen und das hat bischen Zeit gebraucht aber sonst sehr einfach und eine super geniale Quali.
Benutzeravatar
Jörg54
Beiträge: 121
Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
Mopped(s): K 1300 GT (2009)
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: Wunderlich Rastenverlegung

#5 Beitrag von Jörg54 »

Hallo,

läufst Du dann nicht Gefahr in der Kurve am Boden zu kratzen?
Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt die Rasten tieferzulegen.
Eine straffe Linkskurve hat mich davon abgebracht. Beim Schalten in der Kurve bin ich irgendwie mit der Schuhspitze auf den Boden gekommen. Das hat mich fast runtergerissen, ich habe das Gefühl gehabt mir verdreht es den Fuß. Angenehm war es als der Schmerz nachließ.
Wenn ich mir vorstelle die Rasten wären noch tiefer gewesen, dann wäre ja gar kein Spielraum mehr da.
Und ich bin kein Raser, ich fahre nur zügig.

Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 731
Registriert: 28. März 2007, 19:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: Wunderlich Rastenverlegung

#6 Beitrag von Thomas F. »

Da hilft nur eins: vor der Kurve schalten und den Fuß mit dem Ballen auf die Raste setzen. Dann kratzt nur der Angstnippel über den Asphalt.

download/file.php?id=8292
Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Big Daddy
Beiträge: 3
Registriert: 8. August 2010, 10:54
Mopped(s): K 1200 GT, Varadero 1000 XL
Wohnort: 74395 Mundelsheim
Kontaktdaten:

Re: Wunderlich Rastenverlegung

#7 Beitrag von Big Daddy »

Danke für Eure Infos. Die Rastenverlängerungen liegen schon in der Garage. :!: :!: :P :P :P
Big Daddy
ging am 01.01.2009 im zarten Alter von 53 Jahren in den Vorruhestand

Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2 Minuten
ein Whisky verkürzt das Leben um 4 Minuten
aber ein Arbeitstag verkürzt das Leben um 8 Stunden
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 293
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

Re: Wunderlich Rastenverlegung

#8 Beitrag von Klaus (sfa) »

Thomas F. hat geschrieben:Da hilft nur eins: vor der Kurve schalten und den Fuß mit dem Ballen auf die Raste setzen. Dann kratzt nur der Angstnippel über den Asphalt.

download/file.php?id=8292
Schräglagenspezi!!
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Antworten