Kaufempfehlung

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Stangl
Beiträge: 7
Registriert: 22. Dezember 2009, 09:22
Mopped(s): R1200GS LC Adventure
Wohnort: Donau-Ries

Kaufempfehlung

#1 Beitrag von Stangl »

Hallo liebe LT - Gemeinde. Ich bin daran mir eine LT zuzulegen. 10 Jahre lang bin ich eine Honda 1100 Shadow gefahren. Jetzt hatte ich 5 jahre Pause und möchte mir einen Dicke-Berta-Dampfer zulegen. In Mobile gibt es einige schöne Angebote. Zu meiner wichtigsten Frage! Ist eine Erstzulassung 2000 OK? oder sollte ich lieber auf ein Modell ab 2002 einsteigen? Besonders wegen dem "integral ABS". Meine Alte Honda kannte kein ABS. Natürlich ist es auch eine Preissache. Ich hoffe auf gute und gut-gemeinte Ratschläge. Danke Stangl
.....und immer schön auf der Straße bleiben!
Jetzt R1200GS LC Adventure - vorher K1600GT - vorher R1200RT - vorher K1200LT - vorher Honda Shadow VT1100C2 - vorher Harley Davidson Shovelhead - vorher Kawa Z440LTD
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 16:08
Wohnort: Maintal

Re: Kaufempfehlung

#2 Beitrag von dnumgeis »

Hallo Stangl
ich würde auf jeden Fall mit Integral ABS nehmen und ab BJ 2001 nehmen.
Insgesamt kommt es aber auf die bisherige Nutzung und den Zustand der Maschine an. Hier im Forum findest auch Formular efür die JKaufhilfe.
Guten start
Wilfried
Wilfried Siegmund
Benutzeravatar
Joerg_BLK
Beiträge: 136
Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
Wohnort: Naumburg/Saale

Re: Kaufempfehlung

#3 Beitrag von Joerg_BLK »

Hallo Stangl,

ich wollte auch zuerst unbedingt eine mit Integral ABS haben. Meine erste Probefahrt war dann auch auf einer neueren Maschine mit Integral ABS. Insbesondere die Fußbremse war echt überzeugend. Allerdings habe ich dann auf einer älteren festgestellt, dass diese sich eigentlich bremst wie meine Honda Deauville vorher auch. Die Fußbremse ist deutlich schlechter als bei der Neueren, aber ich bremse eh fast nur vorne. Auch das Gewicht ist im Gegensatz zur Honda natürlich deutlich höher und das schiebt entsprechend, aber schlimm fand ich das nicht und so bin ich bei einer 99er gelandet. Bisher habe ich mit der Bremse dahingehend keine Probleme. Auch einige Vollbremsungen auf einer Übungsstrecke waren vollkommen ok.

Solltest es einfach mal ausprobieren - wenn es das Wetter wieder hergibt.

Viele Grüße

Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Benutzeravatar
wuschel
Beiträge: 97
Registriert: 2. Juli 2009, 11:29
Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
Wohnort: 97456 Dittelbrunn

Re: Kaufempfehlung

#4 Beitrag von wuschel »

Hallo Stangl
Ich habe meine Dicke seit Juni, bin seitdem 5000km gefahren leiter ist jetzt nach 41000km die Kupplung defeckt :evil: Kupplungszylinter undicht Bremsflüsigkeit ist auf die Reibscheibe gekommen wie hir im FORUM schon mehrfach beschrieben ,da ich die Dicke über einen Händler gekauft habe wird sie über die Gewährleistung repariert :wink: :!:
Ich möchte sie aber nicht schlecht reden da ich vohrher eine 1200GW gefahren bin und die auch einige Mängel hatte :cry:
Denn das händling soweit ich das als neuling beurteilen kann ist super für so eine schwere Maschiene :D :D
Was das Indegrale Abs.angeht,es ist währent des normallem fahrbetrieb sehr gut man kann voll in die Eisen bei trockenr Fahrbahn ohne das die Dicke ausbricht bei nasser Fahrbahn noch nicht ausprobiert hab mich noch nicht getraut : :roll: . Aber bei langsamer fahrt oder rangieren sollte man beim Bremsen vorsichtig sein da ein Druckpunkt kaum fühlbar ist gegenüber der GW
Grüße von Roland (Wuschel) aus Franken
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

Re: Kaufempfehlung

#5 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Stangl!

Ich habe mir eine aus 2004 zugelegt, einmal wegen dem integral ABS und einmal wegen den Hydarulischen Hauptständer. Damit läst sich die Dicke sogar aufbocken während noch beide auf der Dicken sitzen.
Bremsen sind bestens, allerdings muss man sich daran gewöhnen nicht so doll in die Eisen zu gehen wie man es von anderen Maschienen gewohnt ist.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Stangl,

ich glaube die Veränderungen bei der Modellüberarbeitung sollten nicht die Entscheidung zu stark beeinflussen. Auch das alte ABS arbeitet sehr gut und bringt die Karre zum stehen.
Wichtiger ist der Pflegezustand, die Laufleistung und natürlich der Preis.
Schau die das Wartungsheft, die Fußrasten und die seilichen Stoßfänger an. Dann lässt sich meist schon was zur Verhaltensweise des Vorbesitzers sagen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Kaufempfehlung

#7 Beitrag von Siegfried Müller »

Hallo Stangl. Ich persönlich würde je nach Geldbeutel das jüngste Baudatum wählen, denn die technischen Verbesserungen zeigten sich als positiv, z.B 2004 der Automatische Hauptständer war schon ein Gewinn, sowie auch die erhöhte PS Zahl.
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Stangl
Beiträge: 7
Registriert: 22. Dezember 2009, 09:22
Mopped(s): R1200GS LC Adventure
Wohnort: Donau-Ries

Re: Kaufempfehlung

#8 Beitrag von Stangl »

Danke bisher für alle gut gemeinten Ratschläge. Da mein Geldbeutel z.Zt. nur für eine bis Bj.2000 reicht muß ich wohl oder übel ohne Integral ABS zurechtkommen. Da ich bei meiner Honda weder Integral noch sonnst ein ABS hatte ist das ja auch schon eine Steigerung.
Ich werde mir morgen mal beim Freundlichen ein LT anschauen. EZ.06/2000 ca. 40.000km 2.Hand Vollausstattung, TÜV und AU Neu, Reifen guter Zustand, BMW-Navi (das Eingebaute..... gibt es da überhaupt noch ein Kartenupdate?) Das Bordcomputerdisplay hat einen kleinen Anzeigefehler, Scheckheftgepflegt usw. Was darf die noch kosten??? Hat da jemand eine Ahnung? :?: :?: :?:. Auf jeden Fall habe ich noch 1 Jahr Händlergarantie und der 40.000 Kundendienst wird auch noch gemacht. Danke für Antworten - Stangl
.....und immer schön auf der Straße bleiben!
Jetzt R1200GS LC Adventure - vorher K1600GT - vorher R1200RT - vorher K1200LT - vorher Honda Shadow VT1100C2 - vorher Harley Davidson Shovelhead - vorher Kawa Z440LTD
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Kaufempfehlung

#9 Beitrag von Andreas.M »

Servus,

Guck mal da die ist von Privat,müßte auch in deiner nähe sein oder, hat 29.000km drauf und soll kosten 6.790,- Euro, steht in 64839 Münster: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
zmen
Beiträge: 58
Registriert: 21. September 2008, 10:44
Mopped(s): BMW K 1200 BJ.99 mit Yatour
Wohnort: Essen

Re: Kaufempfehlung

#10 Beitrag von zmen »

Hallo Stangl,

ich würde es von den Budget und dem zustand der Maschine abhängig machen.
Ich selbst habe eine 99er in 2008 gekauft mit einigen Startproblemen die du hier alle nachlesen kannst.
Aber ich muss sagen ich bin absolut zufrieden mit meiner LT und ich habe genau wie du vorher Honda gefahren auch ohne ABS, jetzt muss mann sich nur überwinden auch Ordentlich rein zu greifen.
Ob es jetzt unbedingt das Integral ABS sein muss kann ich dir nicht beantworten, ich kann nur sagen ich bin zufrieden mit meiner Lt.
Stangl
Beiträge: 7
Registriert: 22. Dezember 2009, 09:22
Mopped(s): R1200GS LC Adventure
Wohnort: Donau-Ries

Re: Kaufempfehlung

#11 Beitrag von Stangl »

Danke für die guten Ratchläge. :!: .........Ratschläge.. :D ...ja ich habe Heute zugeschlagen. Ich machte mich auf den 300KM langen Weg nach Frankfurt und schaute mir die Dicke-Berta mal genauer an. 500.-- gingen noch vom Mobile.de Preis weg und es wird noch ein kompletter 40.000 Kundendienst gemacht. Optisch macht die Maschine einen für 10 Jahre altes Modell einen guten Eindruck. Zumindest sind es nur ein paar Optische Sachen die der Maniküre bedürfen (Neue Griffgummis - Alu-Heckleiste - evt. mal ein neuer Sitz, der hat nämlich ein kleines bereits unfachmänisch gerichtetes Löchen. Sie sprang sofort gut an und lief ohne Nebengeräusche,(keine Probefahrt) ohne Klirren und Rasseln. Ebenso ist vom Freundlichen.......nein nicht BMW sondern Honda-Händler 1 Jahr Gewährleistung dabei. Ansonsten wenig Kratzer und in gutem Zustand.
Nächste Woche fließt die Anzahlung und im März wird sie abgeholt ........... Es ist soweit - ich gehöre jetzt schon ein wenig zu den Dicke-Berta-Dampfer-Kapitänen. Schöne Grüße Stangl :)
.....und immer schön auf der Straße bleiben!
Jetzt R1200GS LC Adventure - vorher K1600GT - vorher R1200RT - vorher K1200LT - vorher Honda Shadow VT1100C2 - vorher Harley Davidson Shovelhead - vorher Kawa Z440LTD
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Kaufempfehlung

#12 Beitrag von Siegfried Müller »

Dann mal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der Vorfreude!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

Re: Kaufempfehlung

#13 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Stangl!

Herzlichen Glückwunsch zur Dicken!
Dann hoffen wir mal das die Wartezeit schnell vergeht.
Aufjedenfall schon jetzt von mir viel Spaß mit der Dicken.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Manfred G.
Beiträge: 185
Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
Mopped(s): K1600 GT

Re: Kaufempfehlung

#14 Beitrag von Manfred G. »

Und fahren wir jetzt bei 20 cm Neuschnee?

Meine ruht in der Garage!
So viele Straßen, so wenig Zeit!
Antworten