Bremsscheibe hinten lösen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
eightball
Beiträge: 5
Registriert: 24. Mai 2009, 19:53
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dortmund

Bremsscheibe hinten lösen

#1 Beitrag von eightball »

Hallöchen,

ich möchte Euch alle herzlich grüssen.
Habe mich vor einiger Zeit hier angemeldet und konnte bis jetzt schon einige Tips und Tricks zur "dicken" anwenden.
Nun habe ich aber ein Prolem, dass anscheinend noch nicht behandelt wurde.

Kurze Vorgeschichte:

Habe an allen drei Scheiben eine kleine Unwucht, die ich durch Planschleifen korrigieren lassen wollte.
Nun habe ich die Scheiben vorn ausgebaut. Kein Problem (Danke für die Anleitung hier im Forum)

Bei der hinten habe ich jetzt ein echt dickes Problem.
Die 5 Radschrauben gelöst, Bremssattel abgenommen, HRad ausgebaut bis hier ist alles i.O.
Wenn ich richtig liege muss ich jetzt nur noch die beiden 5mm INBUS-Schrauben lösen um die Scheibe mit ABS-RIng raus zu bekommen.
Diese besch****** Ka**-Schrauben bekomme ich einfach nicht los.
Es scheinen Aluschrauben zu sein. Bei einer habe ich schon den INBUS ruiniert... Argh

Hat jemand eine Ahnung, wie ich die Mistviecher losbekomme? Mit leichten Hammerschlägen habe ich es bereits versucht.


Vielen Dank im Voraus
K 1200 RS 96KW EZ 03/03 17.000km Heizgriffe, Tempomat
----------------------------------------------------------------------
Wehe dem, der allein ist! Wenn er fällt, ist kein anderer
da, ihm aufzuhelfen.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#2 Beitrag von bmw peter »

So steht es in der Rep.-CD.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Heldi
Beiträge: 33
Registriert: 30. Juli 2009, 15:33
Mopped(s): K1200RS schwarz /GT v.2003

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#3 Beitrag von Heldi »

Hallo , bmw-peter !
bewundere deine schnelle Hilfe :lol:

aber: ich empfinde : die Bremse ist ein Sicherheitsteil .

Nicht jeder , sollte drann rumschrauben .

Dafür gibt es gelernte Fachleute ,

man holt sich nicht selbst den Blinddarm raus und plombiert sich auch nicht die Zähne.

Der Fachmann kann sich bezahlt machen , manchmal . :P
oder ?
Gruß Heldi
ride with pride
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#4 Beitrag von Onedesign »

Naja, bei den Preisen beim :D sind diese Handgriffe ein Tag Motorradfahren inkl. Essen.

Naja, ein Handbuch oder CD sollte man sich schon leisten.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4126
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#5 Beitrag von joerg58kr »

Reicht sicher nicht bei dem dem Preisniveau vom :D . Viel kann mann in diesen Fall auch nicht falsch machen. Wenn die alten Schrauben raus sind, neue (haben Sicherungsmittel) mit Drehmomentschlüssel!!! rein und fertig. Austausch der Bremsscheibe ist problematischer, da die vom einzigen Anbieter (Tante Louise) nicht passt, also nicht bestelllen. Dafür braucht ihr einen der dass Ding umnieten kann., trotzdem 50% vom :D

Gruss Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Heldi
Beiträge: 33
Registriert: 30. Juli 2009, 15:33
Mopped(s): K1200RS schwarz /GT v.2003

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#6 Beitrag von Heldi »

das Preisgefüge beim :D ist eine Sache , für sich . Gibt es nur diese Lösung :?:

Wenn aber ein junger Mann , der 130 PS bewegt und kein Wissen hat , wie die Schrauben gelöst werden , wenn dann noch Verständnis
formuliert wird , streuben sich bei mir die Nackenhaare .
Gruß Heldi
ride with pride
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#7 Beitrag von bmw peter »

Sehe ich anders,

das einzige Problem was eightball hat,ist wohl die Unwissenheit der Verklebung.

Ausserdem sind die meisten hier über 18 und sollten ihr Können selbst einschätzen können.

Meine Nackenhaare sträuben sich nicht,da kaum vorhanden. :D
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#8 Beitrag von Thilo »

:wink: Funk mal Dieter Fitzke an :wink:
Der hat so was fertig. Nix mit Nieten entfernen und so ein Zeugs.
Brauchst du nähere Info`s? Schick PN :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
eightball
Beiträge: 5
Registriert: 24. Mai 2009, 19:53
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dortmund

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#9 Beitrag von eightball »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Hätte mich wohl etwas eher mit dem Thema beschäftigen sollen...
Dachte nicht, dass die letzten beiden Schrauben gesichert sind, da sie ja anscheinend
nur die Scheibe halten.

Gruß
Eight
K 1200 RS 96KW EZ 03/03 17.000km Heizgriffe, Tempomat
----------------------------------------------------------------------
Wehe dem, der allein ist! Wenn er fällt, ist kein anderer
da, ihm aufzuhelfen.
rosk1200
Beiträge: 31
Registriert: 17. Februar 2009, 20:07
Mopped(s): k1200 RS, Ducati 750 ss
Wohnort: Bremerhaven

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#10 Beitrag von rosk1200 »

@eightball
hättest du machen sollen,jetzt ist es zu spät, hoffentlich kriegst du die Inbusschrauben irgendwie raus.
Viel Glück
Gruß Peter :o
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#11 Beitrag von Thilo »

:wink: Ich würde sie mit dem Heißluftfön erhitzen, dann mit dem Körner und Hammer
aufdrehen. Das klappt bei mir in den meisten Fällen :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
eightball
Beiträge: 5
Registriert: 24. Mai 2009, 19:53
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dortmund

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#12 Beitrag von eightball »

Vielen Dank für die Tips,

Die este Schraube habe ich mit Erhitzen relativ Problemlos rausbekommen. Bei der zweiten verzweifele ich grade :evil: . Die scheint zu allem Überfluss auch noch total festgegammelt zu sein. Habe schon versuch sie auszubohren und mit einem Linksdreher auszudrehen aber alle Versuche sind gescheitert. Die sitzt so unglaublich fest und sie ist verflixt hart. Hat schon einige Bohrer verschlissen.

Nächste Woche kommen meine Bremsscheiben vom Planschleifen zurück. Werde wohl oder übel alles zusammenbauen (mit nur einer Schraube) und damit in die Werkstatt meines Vertrauens fahren müssen. Vielleicht haben die noch eine Idee.

Wenn mich nicht alles täuscht sollen diese Schrauben ja nur die Scheibe vor dem Herunterfallen sichern und haben ansonsten keine Funktion. Sollte also auch nur mit einer Schraube halten.

Bei den Japanern hätte es sicher auch eine 6er ohne Sicherungsmittel getan. Die Jungs von BMW gehen halt auf nummer Sicher oder wollen verhindern, dass Deppen wie ich an ihren Mopeds rumschrauben :? Aber aus Fehlern lernt man schließlich. Passiert mir nocht noch einmal.

Gruß
Eight
K 1200 RS 96KW EZ 03/03 17.000km Heizgriffe, Tempomat
----------------------------------------------------------------------
Wehe dem, der allein ist! Wenn er fällt, ist kein anderer
da, ihm aufzuhelfen.
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#13 Beitrag von Onedesign »

Sofern du noch einen mittleren Zentrierpunkt hast und eh aus bohrst, meß bei der anderen Schraube die Dicke des Gewindes und bohre vorsichtig mit einem Bohrer der gleichen Dicke den Kopf ab. Dan sollte sich die Scheibe lösen lassen. Dann den Stumpf erhitzen und mit der Rohrzange lösen oder Kanten abfeilen und einen Gabelschlüssel nehmen.

Ich weiß klingt brutal, aber anders wird es nicht mehr gehen.
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#14 Beitrag von BlauWeiss »

Ich denke mal, wenn man den "Trick17" weiss mit Warmmachen ist es doch keine grosse Kunst so ne Bremsscheibe zu wechseln!

Nur habe ich da meine Bedenken, wie sich die Unwucht der Bremsscheiben zeigte und wie Du da so sicher bist, diese durch Planschleifen wegzubekommen?

Höre gern wieder von Dir, eightball und sende

freundliche Grüsse
tom
K1200 GT
Benutzeravatar
eightball
Beiträge: 5
Registriert: 24. Mai 2009, 19:53
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dortmund

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#15 Beitrag von eightball »

@ onedesign:
Die Scheibe habe ich durch ausbohren des Schraubenkopfes abbekommen. Den Rest der Schraube, der noch im "Radlager" steckt bekomme ich nicht raus.

@ tom:
Das Planschleifen ist ein Versuch. Ich bin mir zwar nicht Sicher, dass das funktioniert, ist aber mit 50,-€ allemal billiger als eine neue Scheibe beim :D .

Gruß
K 1200 RS 96KW EZ 03/03 17.000km Heizgriffe, Tempomat
----------------------------------------------------------------------
Wehe dem, der allein ist! Wenn er fällt, ist kein anderer
da, ihm aufzuhelfen.
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#16 Beitrag von Onedesign »

Das tut mir leid, da hilft nur, den Gehäusedekel abzubauen und mit einer Standbohrmaschine auszubohren.

Schrauben bitte mit 100 ° vor dem Loschrauben erhitzen und vorher Öl aus dem Endantrieb abzulassen.
Benutzeravatar
Heldi
Beiträge: 33
Registriert: 30. Juli 2009, 15:33
Mopped(s): K1200RS schwarz /GT v.2003

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#17 Beitrag von Heldi »

Hallo Onedesign !

lese , bei bmw peter,

Ausserdem sind die meisten über 18 und sollten ihr Können ,

selbst einschätzen können .
Gruß Heldi
ride with pride
Benutzeravatar
NieNix
Beiträge: 153
Registriert: 19. April 2008, 21:14
Wohnort: Hamburg

Re: Bremsscheibe hinten lösen

#18 Beitrag von NieNix »

Hi, ich würde sagen in Deinem fall müsstes Du eventuell auf einen Helicoil zurückgreifen, damit könntest Du die Sache noch retten.

Gruss NieNix
Antworten