Verkleidung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

Verkleidung

#1 Beitrag von Barbarossa »

Hallo,

aus welchem Material besteht die Verkleidung der K1200? ABS?

CU der Barbarossa
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Verkleidung

#2 Beitrag von Onedesign »

In der Verkleidung steeht:

PBT + PC

= Polybutylenterephthalat + Polycarbonat

ein Kunststoff, der:

PC/PBT - Blend kann nach sämtlichen für thermoplastische Formmassen geeigneten
Verfahren umgeformt werden. Insbesondere lässt es sich auf allen branchenüblichen Spritzgießmaschinen
verarbeiten.
Aufgrund der ausgewogenen Verarbeitungseigenschaften und der sehr guten thermischen Stabilität
ist die Produktion von Spritzgussteilen aus ROMILOYÒ PC/ PBT - Blend im allgemeinen problemlos.
Grundsätzlich können alle üblichen Angussarten verwendet werden (VDI 2006).
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

Re: Verkleidung

#3 Beitrag von Barbarossa »

@Onedesign

besten Dank für die Info


CU der Barbarossa
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
motmann
Beiträge: 4
Registriert: 24. Oktober 2009, 17:48
Mopped(s): K 1200 RS (99er)
Wohnort: Heimatstadt der BMW

Re: Verkleidung

#4 Beitrag von motmann »

Moin
Frisch dabei und gleich ne´Frage:
Habe heute mein Herzblatt auf die Seite gelegt, was zur Folge hat, daß am unteren Ende der Verkleidung zum Motorspoiler zwei kleine Risse sind.
Womit klebe ich das am besten?
Gruß
Christian
Seit dem Sommer 99er K1200RS, davor 10 Jahre K75RT und R 65
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Verkleidung

#5 Beitrag von bmw peter »

Ich mach sowas mit Glasfaserspachtelmasse.

Klick mal hier: viewtopic.php?f=82&t=41092&p=364237&hil ... er#p364237
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
motmann
Beiträge: 4
Registriert: 24. Oktober 2009, 17:48
Mopped(s): K 1200 RS (99er)
Wohnort: Heimatstadt der BMW

Re: Verkleidung

#6 Beitrag von motmann »

Jau, danke. Sollte vielleicht warten, bis der Winter vorbei ist. Bin zwar alle Jahre ohne Probleme durchgefahren, aber da hatte ich auch Sturzbügel..(grins)
Gruß aus Berlin,
Christian
Seit dem Sommer 99er K1200RS, davor 10 Jahre K75RT und R 65
motmann
Beiträge: 4
Registriert: 24. Oktober 2009, 17:48
Mopped(s): K 1200 RS (99er)
Wohnort: Heimatstadt der BMW

Re: Verkleidung

#7 Beitrag von motmann »

So, hat gut geklappt. Die Risse von hinten aufgedremelt, UHU-Schnellfest (2K) und das ganze mit zwei Lagen von dem dünnen Glasfaserband "armiert". Hält prima.
Gruß aus Berlin,
Christian
Seit dem Sommer 99er K1200RS, davor 10 Jahre K75RT und R 65
Antworten