K1200 RS Motor springt auf einmal nicht mehr an.

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
grauer wolf
Beiträge: 4
Registriert: 6. Juni 2004, 18:22
Mopped(s): K1200RS BvB
Wohnort: Waltrop NRW

K1200 RS Motor springt auf einmal nicht mehr an.

#1 Beitrag von grauer wolf »

Ich bin eigendlich ein alter Hase was das Motorradfahren und auch das Schrauben angeht, aber letzten Sonntag stand ich vor einem Rätsel. Am Samstag habe ich die "schwatz gelbe "noch gewaschen und kurz danach laufen lassen. Aber leider zu kurz wie sich am Nächsten Tag in der Werkstatt zeigte. Durch das zu kurze laufen waren die Zündkerzen feucht geworden und mit jedem neuen starten kam wieder Benzin in den Brennraum und an die Zündkerzen. In der Werkstatt haben sie dann die Kerzen ausgebaut, trocken geblasen und wieder eingebaut und siehe da sie lief wieder. Damit das anderen nicht auch passiert, habe ich es hier veröffentlicht. Den der Sonntag an dem wir eine Tour machen wollte war im Eimer. mit Kettenriß und Kardanbruch euer grauer Wolf
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: K1200 RS Motor springt auf einmal nicht mehr an.

#2 Beitrag von roger »

na da ist es ja mit deinem Mopped wie mit deinem Verein :lol:

mitten in der Saison schwächeln :lol:

wobei die K ja wenigstens wieder läuft :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: K1200 RS Motor springt auf einmal nicht mehr an.

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

grauer wolf hat geschrieben:Ich bin eigendlich ein alter Hase was das Motorradfahren und auch das Schrauben angeht, aber letzten Sonntag stand ich vor einem Rätsel. Am Samstag habe ich die "schwatz gelbe "noch gewaschen und kurz danach laufen lassen. Aber leider zu kurz wie sich am Nächsten Tag in der Werkstatt zeigte. Durch das zu kurze laufen waren die Zündkerzen feucht geworden und mit jedem neuen starten kam wieder Benzin in den Brennraum und an die Zündkerzen. In der Werkstatt haben sie dann die Kerzen ausgebaut, trocken geblasen und wieder eingebaut und siehe da sie lief wieder. Damit das anderen nicht auch passiert, habe ich es hier veröffentlicht. Den der Sonntag an dem wir eine Tour machen wollte war im Eimer. mit Kettenriß und Kardanbruch euer grauer Wolf

:lol: Da siehste wieder wielange Du schon Fehler begehst, :lol:
Antworten