Nie mehr Ölwechsel......

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
uff
Beiträge: 98
Registriert: 23. September 2005, 18:24

Nie mehr Ölwechsel......

#1 Beitrag von uff »

so ein Beitrag in Frontal vom 8.1.08. Moderne Hochleistungsmotorenoele halten locker 100 000 km.
Willst Du mehr wissen, dann guck doch hier

http://www.frontal.de

gruß

Bernd
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Nie mehr Ölwechsel......

#2 Beitrag von Gottfried »

Den Beitrag habe ich auch gesehen. Wäre ja nicht schlecht, aber der Ölfilter sollte doch ein Thema sein :?:
Läuft da nicht das ganze Öl raus, wenn ich den abnehme???? :roll: Hängt ja unten drinne!!
Beste Grüße!
p.rauch

Re: Nie mehr Ölwechsel......

#3 Beitrag von p.rauch »

Hallo Bernd,

bei Streckenfahrern sollte das auch kein Problem sein, Namhafte LKW Hersteller haben ihre Wechselintervalle auf 120 bis 150 tsd Kilometer hochgesetzt, da die heutigen Öle recht alterungsbeständig sind.
Allerdings sehe ich das Problem in dem durch kurzstrecken aufgenommenen Wasseranteil im Öl.

Ein Kollege von mir, Ganzjahresfahrer - extreme Kurzstrecke, muß speziell im Winterhalbjahr mindestens zwei Ölwechsel an seiner Yamaha durchführen da das Öl aussieht wie Milchkaffee.

Ein Fahrzeughersteller kann aber nicht wissen, wie das von ihm verkaufte Fahrzeug eingesetzt wird und gibt Garantie.

Bei einem Ölzustand wie er sich bei meinem Kollegen einstellt möchte ich bezweifeln, daß der Motor 100 tsd. Kilometer ohne Ölwechsel überlebt.

Da ich ca. 20 tsd. Kilometer im Jahr mit meiner LT fahre und darauf achte, daß ich in der Winterzeit mindestens einmal im Monat eine größere Strecke zurücklege (Ölbetriebstemperatur über einen längeren Zeitraum) würde ich meine Ölwechselintervalle ohne Bedenken auf mindestens 30 tsd. Kilometer erhöhen, aber den Ölfilter möchte ich dann schon alle 10 tsd. Kilometer neu haben, da die Schmutzpartikel dennoch im Öl vorhanden sind.

Wer nun schon mal bei der LT den Ölfilter gewechselt hat, der weiß warum ich immer noch alle 10 tsd. Kilometer Ölwechsel mache.

Ich habe nichts mit der Ölindustrie zu tun, nur mit der Fahrzeugtechnik in einem kleinen Fuhrpark
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Nie mehr Ölwechsel......

#4 Beitrag von burns »

Das mit dem Öl sollte heute so sein, ABER:

die Verschmutzungen und das Wasser

Viele übersehen dabei, daß der Ölfilter ein Bypassventil hat... Sobald der etwas zu ist, wird nix mehr gefiltert. Ich hab das mal bei meiner Lebertrandose probiert (da kommt man an den Ölfilter ohne ablassen), da war der Filter schon nach 7000km zu - klasse.

Es gibt da so Filter für die Dauerfilterung aber für die knapp tausend Steine, schütte ich lieber frisches Öl rein.
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
kub0711

Re: Nie mehr Ölwechsel......

#5 Beitrag von kub0711 »

Der normale Ölfilter mag einen Bypass haben, aber er ist immer hin ein Hauptstromfilter.

Die Dauer-/Feinfilter sind allesamt Nebenstromfilter, weil sonst die Ölzufuhr stocken würde.
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Nie mehr Ölwechsel......

#6 Beitrag von burns »

Also, regelmäßig neues Öl hält den Motor sauber und fit! :P
Und wenn schon, ich leiste mir so einen Dampfer, da werd ich wohl bei den paar Tropfen Öl sparen! ich bin doch nich bescheuert...

Was das Luder braucht bekommt es... */schwelg/* Und kost Benzin auch 3 Mark Zehn, *S----ß*, es wird schon gehn! */schwelg/*


ICH WILL SPASZ !
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: Nie mehr Ölwechsel......

#7 Beitrag von BMW-Kalle »

burns hat geschrieben:Also, regelmäßig neues Öl hält den Motor sauber und fit! :P
hat auch keiner bestritten aber was ist regelmäßig: 10000 25000 oder gar alle 100000. Regelmäßig wäre das auch. :wink:
Gruß Kalle
Antworten