Software-Mapping

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Hobbybiker
Beiträge: 92
Registriert: 6. August 2004, 07:54
Wohnort: Bell/Eifel

Software-Mapping

#1 Beitrag von Hobbybiker »

Gestern neue Software bekommen. Lastwechselreaktionen sind wesentlich besser aber !!!! jetzt verschluckt sie sich wenn man das Gas zumacht-loslässt bzw. beim anbremsen mit Zwischengas!!(wenn man z.B. 2-3 Gänge runterschalten muss....
unangenehm.......macht es schwierig sauber die Bremspunkte zu setzten und sauber um die Kurven zu kommen.......die verschluckt sich regelrecht und hat eine Gedenksekunde bis sie sauber Gas annimmt....

da muss aber nochmal was gemacht werden.....

scheint mir um mal was positives zu posten... doch giftiger und dabei gleichmässiger jetzt

Leistung ging keine verloren....... auch nicht im Topspeed...
Mist würde sie sich nicht verschlucken wärs echt super....fährt sich viel relaxter jetzt :)
Grüße aus der kurvigen Eifel und allzeit unfalfreie Fahrt
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Das mit dem Verschlucken muß was anderes sein. Ich bin gestern auch noch mene Hausrunde gefahren und konnte dergelichen nicht beobachten. Aber ich hatte auch den Eindruck, daß es - vor allem unten rum - kräftiger zur Sache geht. Bin teilw. einen Gang höher gefahren wie sonst. Auf die Feinheiten habe ich gestern nicht so geachtet, da ging's mir einfach um den Fahrspaß. Heute wollte ich dann speziell dazu eine Probefahrt machen, bin aber leider nicht dazu gekommen :(
Manfred
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#3 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#4 Beitrag von Handi (inaktiv) »

RaP hat geschrieben: Ist das eigentlich beim ESA auch so, dass in die Motorsteuerung eingegriffen wird und werden zwischen Komfort-Normal-Sport unterschiedliche Motor-Kennfelder gezogen?
Davon habe ich noch nie was gelesen (und BMW würde bei sowas auch nicht hinter'm Berg halten damit). Fahrwerkseinstellung ist also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unabhängig von der Motorsteuerung.
Manfred
Benutzeravatar
FUFU
Beiträge: 14
Registriert: 1. November 2005, 17:59
Wohnort: Bremerhaven

#5 Beitrag von FUFU »

Moin liebe Leut`,

meint ihr mit dem Mapping die Sache mit der Ventilspielkontrolle(?), oder das, von dem 06er Modell? Wenn es um die 06er Einstellung geht, hat denn die Umstellung etwas gekostet?

Gruß Thomas
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#6 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Software-Mapping

#7 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Hobbybiker hat geschrieben:die verschluckt sich regelrecht und hat eine Gedenksekunde bis sie sauber Gas annimmt....
Bin am Freitag mal meine Hausrunde gefahren (ca. 180 km) und gestern im Odenwald nochmal 300. Wobei ich auch alles andere als langsam unterwegs war (also kräftig am Schalten war). Deine Beobachtungen kann ich - was meine S angeht - nicht teilen. Nichts dergleichen. Im Gegenteil. Ich bin ziemlich begeistert von der gleichmäßigen Kraftentfaltung, und das auch von unten raus. Gleichmäßiger Leerlauf, ohne das "Spratzeln", kein Sägen, nichts. Ist schon fast so, als hätte ich ein anderes Mopped :)
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 10. April 2006, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Manfred
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

Re: Software-Mapping

#8 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FUFU
Beiträge: 14
Registriert: 1. November 2005, 17:59
Wohnort: Bremerhaven

#9 Beitrag von FUFU »

So, habe mich mal richtig informiert...

Letzte Woche habe ich meiner Guten einen neuen Reifen aufziehen lassen. Dabei wurden folgende Updates vorgenommen.
- Update der Elektronik (damit sich die Batterie nicht mehr entlädt)
- Update für die Ventilspielkontrolle
- Update für 06er Modell (Motorlauf)

Der Tausch der Schraube am Handbremszylinder mit Tausch der Bremsscheiben wird die Tage durchgeführt. In Sachen Kupplung oder Getriebe ist zur Zeit nichts möglich.
Bis heute fährt sich meine Darthi recht gut, d.h. die Schaltgeräusche sind zwar nicht gerade leise, aber vertretbar für eine BMW. Mal sehen, wenn sie beginnt zu zicken, dann stehe ich wieder beim Händler...

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Software-Mapping

#10 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Das liegt daran, dass Du nun endlich und wahrscheinlich erstmals mit den neuen Nockenwellen überhaupt ein einigermaßen laufendes Krad hast. :P
Pah - ich hab jetzt einfach schärfere Nockenwellen! :wink:
Manfred
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#11 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#12 Beitrag von Handi (inaktiv) »

aber bisher überzeugt mich das wirklich
Freut mich, daß nicht nur ich den Eindruck habe. Wäre hochinteressant, mal die Leistungsdiagramme mit alter und neuer Software-Version vergleichen zu können.
Manfred
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#13 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Auf den Gedanken kamen wohl auch schon andere :) . Hier die Diagramme von 2 Prüfstandsläufen vor und nach dem Update (K12R; gepostet in einem US-Forum):

http://i62.photobucket.com/albums/h112/ ... e/dyno.jpg
(die roten Kurven sind von der 6.0).

Interessant ist die viel gleichmäßigere Anreicherungskurve beim Kraftstoff-/Luft-Verhältnis.
Manfred
1Uwe1
Beiträge: 25
Registriert: 22. Januar 2006, 20:16

#14 Beitrag von 1Uwe1 »

Ich habe heute mit meinem :D gesprochen.
Die Bremsscheiben sind erst ab Mai verfügbar

Den Eindruck mit der neuen SW hatte ich auch, ich meinte mit dem Vorführmoped immer einen Gang höher gefahren zu sein.Deckt sich auch mit der Leistungskurve.

Wie sind denn die Eindrücke von der Drossel???????
Hat man noch das gleiche Bremsgefühl :?:
Der bessere Fahrer ist der, der nach der Kurve noch auf dem Bike sitzt
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#15 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von mimoto »

@rap,

wäre doch einfacher und sicherer einen bremsklotz/kolben zurückzudrücken, das volumen müsste dicke langen um eventuelle blasen in den vorratsbehälter zurück zu drücken... Aber nicht vergessen ihn wieder beizupumpen!

gruss
michael
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#17 Beitrag von Handi (inaktiv) »

wäre doch einfacher und sicherer einen bremsklotz/kolben zurückzudrücken
Nein, weil das gar nix hilft. Der Steuerkreis ist nämlich hydraulisch vom eigentlichen Bremskreis vollkommen getrennt!

@1uwe1: Von der Drossel merkt man nichts, weil die so dimensioniert ist, daß sie außer beim ruckartigen Ziehen des Bremshebels nicht wirkt.
Manfred
1Uwe1
Beiträge: 25
Registriert: 22. Januar 2006, 20:16

#18 Beitrag von 1Uwe1 »

wäre ja auch ein bisschen blöd, wenn durch die Drossel nicht mehr genug Druck aufgebaut werden könnte.
Am 26.04. ist meine K12R zur Inspektion, dann wird die Drossel eingebaut, am 29. habe ich ein Sicherheitstraining (kann ich jedem nur empfehlen)
Dann schaun wer mal wie das Moped so bremst 8)
Gruß Uwe
Der bessere Fahrer ist der, der nach der Kurve noch auf dem Bike sitzt
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#19 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johnjohn
Beiträge: 9
Registriert: 19. Mai 2005, 18:08
Wohnort: Schleswig/Holstein
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von johnjohn »

Moin Moin,

möchte euch recht geben hatte letzte Woche das Softwareupdate bekommen und sie läuft
ruhiger selbst bei langsamer Fahrt ist das Ruckeln erheblich weniger geworden.

An Leistung hat Sie auch nicht verloren (Endgeschwindigkeit) und man hat wirklich das Gefühl
beim gleiten das man gern einen Gang höher schalten kann das war vorher auch anders

Frohe Ostern....
Tschau John

K1200 S
http://www.allcon.biz
Benutzeravatar
db
Beiträge: 8
Registriert: 30. Oktober 2005, 21:29
Wohnort: RE-

#21 Beitrag von db »

RaP hat geschrieben: Bei der zweiten Änderung bin mir nicht sicher. Ich meine aber, dass vor dem Update eine 0 für Leerlauf angezeigt wurde, nun steht da N. Kann das jemand bestätigen, oder stand da vorher auch schon N? Egal, nun habe ich zwei gleiche Anzeigen, einmal die grüne N-Lampe und das LCD-N.

Gruß, RaP
Hi RaP,

bei mir ist nach dem Update immer noch die 0 da, allerdings habe ich ein 2005er
Modell vielleicht gibt es da auch schon Unterschide.


Grüße und bis bald, Detlef
K 1200 S in Gelb
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#22 Beitrag von Rheincowboy »

Bei meiner 2006er mit BC steht jetzt auch ein N wo vorher eine 0 war!

Gruss Jochen
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#23 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
1Uwe1
Beiträge: 25
Registriert: 22. Januar 2006, 20:16

#24 Beitrag von 1Uwe1 »

Hallo RaP,
ein bisschen genauer könntest du schon werden :)
was ist denn bei die nun anders?
Gruß Uwe
Der bessere Fahrer ist der, der nach der Kurve noch auf dem Bike sitzt
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#25 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten