Die Zeitschrift Motorrad ist bei ihrem Dauertest der S auf ein Problem gestoßen, das die Ursache für die oft erwähnte schlechte Wirkung der Hinterradbremse sein könnte:
http://www.motorradonline.de/d/208175?_ ... mrd%2Fhome
Werd ich demnächst bei meiner auch mal überprüfen, weil ich auch immer voll auf die Bremse latschen muß, damit sich überhaupt was rührt.
Mögliche Ursache f. schlechte Wirkung der HR-Bremse
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- Kawa
- Beiträge: 326
- Registriert: 18. August 2004, 21:50
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: München (mittendrin)
Re: Mögliche Ursache f. schlechte Wirkung der HR-Bremse
Habe ich auch gelesen; mir leuchtet nur nicht ein inwiefern das für die schlechte Bremswirkung ursächlich sein soll O: .Handi hat geschrieben:Motorrad Artikel
Wenn man ein bißchen fester drauflatscht kommt ja sofort das Antriebsstrangspielklickern durch die ABS - Regelung.
Gruß
Christian
P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...
Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Christian
P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...
Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Genau das hatten sie ja geschrieben:RaP hat geschrieben:Das liegt dann evt. daran, dass sich die Feder verklemmen könnte und man zwar voll auf den Hebel latscht, aber kein Druck beim Bremszylinder ankommt.
Ob ich bei mir das ABS am HR zum Einsatz bringen kann, weiß ich jetzt nicht. Nur, daß eine ziemlich hohe Kraft am Bremspedal notwendig ist, damit sich überhaupt Bremswirkung zeigt. Das ist aber was, das schon viele bemängelt haben und ich hab's auch schon von Anfang an. Also eher unwahrscheinlich, daß sich bei mir die Feder "eingearbeitet" hat, vor allem, weil ich die Fußbremse so gut wie nie benütze.Die Rückholfeder des Fußbremshebels hatte sich nach weniger als 15000 Kilometern so ungünstig eingearbeitet, dass sie den Hebel beim Betätigen der Bremse verkeilte.
Ich werd's aber trotzdem mal kontrollieren bei der nächsten Fahrt.
Manfred
- Kawa
- Beiträge: 326
- Registriert: 18. August 2004, 21:50
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: München (mittendrin)
@RaP, @Handi
Das Problem habe ich auch - von Anfang an. Die Bremsleistung hinten ist saumies und schlecht dosierbar, nur wenn man drauflatscht, klickerts bei mir fast sofort - bremst aber auch nicht wesentlich stärker; ich gehe davon aus, daß das das ABS ist; vielleicht ist die Konzeption (Kiste hinten zu leicht?) daran schuld.
Das Problem habe ich auch - von Anfang an. Die Bremsleistung hinten ist saumies und schlecht dosierbar, nur wenn man drauflatscht, klickerts bei mir fast sofort - bremst aber auch nicht wesentlich stärker; ich gehe davon aus, daß das das ABS ist; vielleicht ist die Konzeption (Kiste hinten zu leicht?) daran schuld.
Gruß
Christian
P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...
Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Christian
P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...
Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT