Probleme
Probleme
Gibt es Leidensgenossen ?
Ich hatte die Gelegenheit mehrere K 1200 S ca. 2000 km zu fahren . ohne Probleme !
Seit 2 Tagen habe ich meine eigene ! Bei km 18 fiel das ABS aus , die hintere Bremse
hatte fast keine Wirkung,die Vorderadbremse funktionierte!
Bei km 85 fiel zeitweise die km Zählung aus, bei km 95 zeitweise der Tacho , bei km 137
zeigte plötzlich die Vorderradbremse fast keine Wirkung - ich hatte nur Glück dass ich
beim Ausrollen war.
Das rote ABS Warnsignal blinkt schnell.
Das kann ja wohl nicht sein!
Jetzt steht das Moped erst mal und ich habe meine drei Jahre alte K 1200 RS äußerst zuverlässige BMW mit 76000 km wieder aktiiviert
Ich hatte die Gelegenheit mehrere K 1200 S ca. 2000 km zu fahren . ohne Probleme !
Seit 2 Tagen habe ich meine eigene ! Bei km 18 fiel das ABS aus , die hintere Bremse
hatte fast keine Wirkung,die Vorderadbremse funktionierte!
Bei km 85 fiel zeitweise die km Zählung aus, bei km 95 zeitweise der Tacho , bei km 137
zeigte plötzlich die Vorderradbremse fast keine Wirkung - ich hatte nur Glück dass ich
beim Ausrollen war.
Das rote ABS Warnsignal blinkt schnell.
Das kann ja wohl nicht sein!
Jetzt steht das Moped erst mal und ich habe meine drei Jahre alte K 1200 RS äußerst zuverlässige BMW mit 76000 km wieder aktiiviert
- Ex-Blade
- Beiträge: 44
- Registriert: 7. April 2005, 07:22
- Wohnort: Bayern/Unterfranken
- Kontaktdaten:
Es gibt Leidensgenossen ! Exakt das gleiche Problem bei KM-Stand 16 (!!!) hatte ein Bekannter von mir. Erste Diagnose der Werkstatt: ABS-Totalausfall. Standzeit mindestens eine Woche bis Elektronikersatz (Steuerteil) beschafft werden kann.
Scheinbar tritt dieses Problem aber gleich am Anfang bei den ersten Km auf?!

Second Place - First Loser
http://www.hunting-bulls.de
http://www.hunting-bulls.de
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Kann ich bestätigen. Allerdings nicht die Bremse betreffend. Bei mir trat vor einer Woche das bereits bekannte Problem mit den Drosselklappen auf. Bekomme jetzt (heute vormittag!) eine neue Drosselklappeneinheit eingebaut, damit ich morgen beruhigt in Urlaub fahren kann.Ex-Blade hat geschrieben:Es gibt Leidensgenossen !
Die Dauer für die Ersatzteilbeschaffung muß übrigens nicht sein. Es gibt da bei BMW ein Spezialverfahren für den Fall, daß das Motorrad wg. Ersatzteilmangel steht. Darüber kann man das beschleunigen. Wurde mit meinen Drosselklappen eben so durchexerziert.
Ansonsten hoffe ich, daß nicht noch mehr Probleme auftauchen. Ist zwar lästig (vor allem wenn das Mopped nagelneu ist), aber ich sag immer, daß sich Fehler bei der Komplexität einfach nicht vermeiden lassen. Solange es auf Einzelfälle beschränkt bleibt, halte zumindest ich das für akzeptabel. Schlimmer würde es, wenn BMW bezaupten würde, irgendwas wäre "Stand der Technik" und eine Reparatur ablehnen (gut, hier liegt der Fall ja klar). Ich habe diesbezüglich vor kurzem ziemlich schlechte Erfahrungen mit einem Automobilhersteller gemacht.
Manfred
Manfred
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. November 2004, 18:30
- Mopped(s): K1200GT; HP2S, weitere
- Wohnort: Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Re: Probleme
Schöner Mist - wünsche Hals- und Beinbruch und hoffe, dass Dir als BMW-Versuchskaninchen keine ernsthaften Schäden passieren. Mit so einem Bike würde ich keinen Meter mehr fahren.Valentinus hat geschrieben:Gibt es Leidensgenossen ?
Ich hatte die Gelegenheit mehrere K 1200 S ca. 2000 km zu fahren . ohne Probleme !
Seit 2 Tagen habe ich meine eigene ! Bei km 18 fiel das ABS aus , die hintere Bremse
hatte fast keine Wirkung,die Vorderadbremse funktionierte!
Bei km 85 fiel zeitweise die km Zählung aus, bei km 95 zeitweise der Tacho , bei km 137
zeigte plötzlich die Vorderradbremse fast keine Wirkung - ich hatte nur Glück dass ich
beim Ausrollen war.
Das rote ABS Warnsignal blinkt schnell.
Das kann ja wohl nicht sein!
Jetzt steht das Moped erst mal und ich habe meine drei Jahre alte K 1200 RS äußerst zuverlässige BMW mit 76000 km wieder aktiiviert
Nachdem ich meine Unzufriedenheit das letzte Mal kund getan habe,
möchte ich wieder von Forstschritten berichten.
Seit Mittwoch, 11.05.05 habe ich mein Moped wieder. Das komplette ABS
wurde gewechselt. Bis jetzt sind kein weiteren Probleme aufgetreten
(Kilometerstand 630 )
Mal sehen wie es weitergeht, sieht aber im Moment gut aus !
Bis bald mal wiieder !
möchte ich wieder von Forstschritten berichten.
Seit Mittwoch, 11.05.05 habe ich mein Moped wieder. Das komplette ABS
wurde gewechselt. Bis jetzt sind kein weiteren Probleme aufgetreten
(Kilometerstand 630 )
Mal sehen wie es weitergeht, sieht aber im Moment gut aus !
Bis bald mal wiieder !
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 9. Februar 2005, 20:27
- Mopped(s): K 1200 S
- Wohnort: Büchten
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Juni 2005, 23:10
- Wohnort: Cloppenburg
Hallo Leute
Habe meine K-S Mitte Februar abgeholt und fahre seit März. Seit dem 5500km. 1 Hinterreifen bei 3200km gewechselt.
Das erste Problem war bei der 1. Fahrt. Moped sprang nicht an. Wurde durch BMW-Service mittels Überbrücken behoben. Problem tauchte nochmals auf, dann Batterietausch. Seitdem keine Probleme, Moped macht nen guten Eindruck und fährt ohne Macken. Die Geräusche beim Schalten sind nach Eingewöhnung minimal. Achte beim Hochschalten darauf nicht unter 4-5000 Umdrehungen zu kommen und immer zügig durchschalten und auf Zug halten dann gibs keine Probleme.
Gruß Gerd
Habe meine K-S Mitte Februar abgeholt und fahre seit März. Seit dem 5500km. 1 Hinterreifen bei 3200km gewechselt.
Das erste Problem war bei der 1. Fahrt. Moped sprang nicht an. Wurde durch BMW-Service mittels Überbrücken behoben. Problem tauchte nochmals auf, dann Batterietausch. Seitdem keine Probleme, Moped macht nen guten Eindruck und fährt ohne Macken. Die Geräusche beim Schalten sind nach Eingewöhnung minimal. Achte beim Hochschalten darauf nicht unter 4-5000 Umdrehungen zu kommen und immer zügig durchschalten und auf Zug halten dann gibs keine Probleme.
Gruß Gerd