Zusatzscheinwerfer

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
jarah
Beiträge: 131
Registriert: 23. August 2005, 21:30
Mopped(s): 2000er LT
Wohnort: 55430 Oberwesel-Langscheid

Zusatzscheinwerfer

#1 Beitrag von jarah »

Hi,

ich hab da mal ne Frage :lol:

Ihr, die Zusatzscheinwerferfahrer. Wie habt ihr eure Nebler oder Fernstrahler in der Leuchtweite eingestellt?
Der Hauptscheinwerfer lässt sich ja nu mal in der Leuchtweite mittels Stellrad verstellen (Soziabetrieb). Habt ihr die Zusatzscheinwerfer irgendwo in Mittelstellung zwischen Solo und Sozia fest eingestellt?

Nur mal so gefragt. Man(n) will ja schließlich niemanden "blenden" und schon gar nicht evtl. entgegenkommende LT`s. :shock:



und ein Frohes Fest und Guten Rutsch


Jürchen
Jürgen vom Rhein
MTCG-Member

Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
kub0711

#2 Beitrag von kub0711 »

Ich hab die Dinger im Stand eingestellt und bisher noch keine Probleme durch Besetzung/Beladung gehabt.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3883
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#3 Beitrag von Gottfried »

Fernstrahler soweit es im Verhältnis zur Leuchtkraft in die Ferne Sinn macht. Wird sowieso bei Gegenverkehr abgeblendet.
Die Nebler hängen unter den Stoßflügeln und leuchten mal schätzungsweise gut 10m vor das Fahrzeug, aber relativ weit am Boden.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 11:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#4 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Jürchen
Hi,

ich hab da mal ne Frage Laughing

Ihr, die Zusatzscheinwerferfahrer. Wie habt ihr eure Nebler oder Fernstrahler in der Leuchtweite eingestellt?
Ich stelle mein Fahrwerk nach der Beladung ein.

Dadurch erübrigt sich ein nachjustieren der Beleuchtung. :wink: :wink: :wink:

Gruß Peter

PS: Meine Zusatz-Scheinwerfer sind auf "Standard-Betrieb" eingestellt - soll heißen, auf "immer mit Sozius"

PPS: Beim "starken" Beschleunigen hilft auch keine Anpassung - da wird der Gegenverkehr "Immer" geblendet. - - - - ist ja bei Auto's auch so.

:roll: Angst-Sicherheits-Modus ein:
Beim Bremsen hat der Telelever einen entscheidenden Vorteil: Die Sicht mit Licht bleibt nahezu erhalten. Dass können nur ganz wenige Bikes :wink: :wink: :wink:
Angst-Sicherheits-Modus aus :roll:
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
kub0711

#5 Beitrag von kub0711 »

Washeisstheirangst? Wann warst Du das letzte Mal mit ner Telegabel am Reinlangen? Wenns da drumrum duschter ist, wirds einem schon anders, wenn die Sichtweite plötzlich auf halbe geht. :shock:

Gruss
kai-uwe
der Andreas ohne-Telelever-Tourer probieren darf
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 11:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#6 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Kai-Uwe
Wann warst Du das letzte Mal mit ner Telegabel am Reinlangen?
Mit Sicherheit vor 1999 - ne K75S mit Telegabel :roll: :roll: oder war's die Transalp :roll: :roll: - ne Wildschweinrotte überquerte die Fahrbahn - Vollbremsung - Wildschweine weg??? - - ne ne - nur nicht mehr sichtbar :roll: :roll: :roll: War echt kein gutes Gefühl

Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3883
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#7 Beitrag von Gottfried »

fliewatüt hat geschrieben:...ne Wildschweinrotte überquerte die Fahrbahn - Vollbremsung - Wildschweine weg??? - - ne ne - nur nicht mehr sichtbar
Warum fährst auch immer die Waldwege :lol: :twisted: :lol: duckundwech
Beste Grüße!
Antworten