Tankanzeige

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
rueplus
Beiträge: 5
Registriert: 6. August 2006, 19:53
Mopped(s): BMW K1200 LT
Wohnort: Norderney

Tankanzeige

#1 Beitrag von rueplus »

Hallo!
Wer kann helfen!
War im Urlaub und mitten auf der Autobahn Tank leer aber Anzeige halbvoll! Wenn man voll tankt, geht die Anzeige ganz ganz langsam hoch, so von halbvoll bis voll ca. 1 Stunde! War beim :P aber der kennt das Problem gar nicht. Bei der 20 Tkm Inspektion alles auseinander aber kein Fehler gefunden!
Baujahr 2005
Gruß von Norderney
Ohne Feuer fehlt Dir was!!!!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo :?: ,

wußte gar nicht, dass es auf Norderney Autobahnen gibt :lol: . Die Tankanzeige wird meines Wissens irgendwie programmiert, benutze doch mal die Suchfunktion. Das Thema hatten wir schon mal. Aber mal ehrlich, von einem Verbrauch von 3 Litern kann man doch nur träumen :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
AdventureRudi
Beiträge: 41
Registriert: 2. Mai 2007, 09:13

#3 Beitrag von AdventureRudi »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Hallo :?: ,

wußte gar nicht, dass es auf Norderney Autobahnen gibt :lol: . Die Tankanzeige wird meines Wissens irgendwie programmiert, benutze doch mal die Suchfunktion. Das Thema hatten wir schon mal. Aber mal ehrlich, von einem Verbrauch von 3 Litern kann man doch nur träumen :wink: .

Gruß

Thomas
Woher nimmst du die Info von wegen drei Liter ???? Hab ich da was überlesen?
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#4 Beitrag von BMW-Kalle »

Rudi der Thomas kann auch zwischen den Zeilen lesen............ :wink:
Gruß Kalle
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von frankenralf »

BMW-Kalle hat geschrieben:Rudi der Thomas kann auch zwischen den Zeilen lesen............ :wink:
Gruß Kalle
.............der war gut!.............

Würde mich da aber nicht verrückt machen. Ich tank immer nach maximal 400 km. Hab damit noch nie nen Fehler gemacht.
3L habe ich auch noch nicht geschafft. Minimum war bei 4,3L.

Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
kub0711

#6 Beitrag von kub0711 »

[*s----s*]Naja, max. 6l/100 gibt bei leerem Tank, aber halber Füllstandsanzeige einen rechnerischen verbrsuch von 3l/100 km.
Thomas wollte wohl nur anmerken, dass man es daran hätte merken können. [/*s----s*]

So zu der Tankanzeige: Wenn das Dingens nicht gleich hochgeht: Das kann vorkommen, wenn man ordentlich leer fährt, kein Grund zur Beunruhigung.
Wenn die ANzeige nicht passen runtergeht, dann scheint mir der Tauchrohrgeber defekt zu sein. Programmiert oder besser kalibriert werden kann bei dem Teil eigentlich nur die Auslöseschwelle für die Reserveanzeige.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 69
Registriert: 20. Februar 2006, 07:17
Skype: WhatsApp
Mopped(s): Harley,Enduro 650, NSU Quickli
Wohnort: 76889 Vorderweidenthal

#7 Beitrag von Pfälzer »

Problem mit der Tankanzeige hatte ich auch schon,
wurde beim :lol: neu Kalibriert und die Reserve Anzeige wurde hochgenommen :idea:
viele Grüsse
Stefan
Benutzeravatar
rueplus
Beiträge: 5
Registriert: 6. August 2006, 19:53
Mopped(s): BMW K1200 LT
Wohnort: Norderney

#8 Beitrag von rueplus »

Hallo liebe LT Fahrer!
Vielen Dank für Eure Hilfe, rufe morgen beim :D an und werde ihm das mit der Kalibrierung sagen, mal sehen!
Grüsse von Norderney
Rüdiger

P.S. Autobahn haben wir nicht aber eine Autofähre :lol:
Ohne Feuer fehlt Dir was!!!!
Benutzeravatar
rueplus
Beiträge: 5
Registriert: 6. August 2006, 19:53
Mopped(s): BMW K1200 LT
Wohnort: Norderney

#9 Beitrag von rueplus »

Moin!
Der :D sagt, man könne es nicht kalibrieren, es gibt einen Schwimmer und dann geht es wohl so nicht! Das Problem ist bei BMW bekannt Ersatzteil gibt es als Kulanz die Reparatur selber zahlen 180 Euronen! Geil wah! Ne habe Einspruch erhoben sollten es nochmal in Bayern klären die LT ist erst genau zwei Jahre alt!
Mal überraschen lassen!

Gruß Rüdiger :roll:
Ohne Feuer fehlt Dir was!!!!
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

#10 Beitrag von cosmatic22 »

Sorry Rüdiger wenn ich Dir sagen muss:

Du hast ein altes Motorrad. :?: :!: :?: :lol:

Aussage nicht von mir sondern von BMW München. :roll: :lol: :roll:

Wünsche Dir trotzdem viel Erfolg 8) 8)
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Benutzeravatar
rueplus
Beiträge: 5
Registriert: 6. August 2006, 19:53
Mopped(s): BMW K1200 LT
Wohnort: Norderney

#11 Beitrag von rueplus »

Selber SORRY!
Erstzulassung 25.02.05!
Tüchtig alt oder?
Ohne Feuer fehlt Dir was!!!!
Antworten