

Weiß jemand von den Spezialisten zufällig was damit gemeint ist bzw. welchen Unterschied es zum normalen Getriebe gibt?
Für einen Hinweis wäre ich dankbar.
gogi hat geschrieben:Weiß jemand von den Spezialisten zufällig, was damit gemeint ist?
@PeterPS hat geschrieben:Aber was, bitte schön, meinst du mit Sportgetriebe in einer LT?
Geb ich Dir grundsätzlich recht. Dieses Inserat stammt aber von einem, wie ich annehme, seriösen BMW Händler. Der sollte doch wissen, was er schreibt.p.rauch hat geschrieben:Aber mal im Ernst, Du weisst doch was für Unfug manchmal in Anzeigen oder Inseraten steht.
Hi FreddyJetsfred hat geschrieben: vielleicht hat ja jemand das Getriebe von der RS/GT verbaut
Hi Freddy,Jetsfred hat geschrieben:Hi, mein Spezl hat ne "alte" K1200GT mit 130Ps, wenn ich mit der fahre- die hat ja keinen R-Gang, dann merkst du schon das kürzere Getriebe mit den 6 Gängen. Ist einfach kürzer übersetzt. Schon der 1.Gang ist viel kürzer.
So kann es gehen. Ich habe für meine 99er Dicke ein falsches Handbuch. Dort steht geschrieben 2,62:1p.rauch hat geschrieben:Meine Hinterachsübersetzung ist 2,75:1
Jetzt ist nichts mehr klar. Die 1,889 müssen nochmals eine Untersetzung im Getriebe sein. Da ich aber bis jetzt immer die Gesamtübersetzung des Getriebes habe, spielen die 1,889 keine Rolle.PS hat geschrieben:Getriebe Primärübersetzung 1,889
(ist die denn gleich?)
Peter hat geschrieben:Die 1,889 müssen nochmals eine Untersetzung im Getriebe sein. Da ich aber bis jetzt immer die Gesamtübersetzung des Getriebes habe, spielen die 1,889 keine Rolle.
Für einen Vergleich benötige ich die Übersetzung des Endantriebs. Nach meinen Nachforschungen müssten das 2,62:1 sein bei der Mü. Kann das jemand bestätigen, dann mache ich davon einen Beitrag für unser Wiki bzw. erweitere den Vorhandenen.
Heute Abend auch noch RechnenDie Primäruntersetzung erfolgt bei den Japanern zwischen Kurbelwelle und Nasskupplung. Die Drehzahl der Nasskupplung und der Getriebeeingangswelle ist also entsprechend reduziert. Bei der BMW sitzt die Trockenkupplung am Ende der Kurbelwelle. Die Primärübersetzung findet im Getriebe statt und erfordert eine weitere Welle, die Primärwelle.