Hallo Funkspezialisten
wer von euch hat an seiner BMW VOICE ein CB-Funkgerät angeschlossen?
Da mich das Wetter zum Spielen veranlaßt, bin ich am überlegen, mir ein CB-Funkgerät in die LT zu basteln.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit sammeln können?
Gibt es ein CB-Funkgerät mit externer Bedieneinheit, um vom Lenker aus den Kanal, die Lautstärke, Squelch... einstellen zu können.
Kann das CB-Funkgerät gemeinsam mit PMR-LPD-Freenet... betrieben werden?
Schon mal Dank im Voraus für Eure Info's
Gruß Peter
CB-Funk, PMR/LPD an der BMW Voice
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
CB-Funk, PMR/LPD an der BMW Voice
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: CB-Funk, PMR/LPD an der BMW Voice
Möchtest Du zwei Geräte einbauen oder suchst Du ein Gerät was alles kann? Ein kombiniertes Gerät wird schwer zu bekommen sein weil die Zulassungsvoraussetzungen der Bereiche CB und PMR sehr unterschiedlich sind. Auch bei der Antenne ist das nicht ohne. Die Frequenzen sind weit auseinander.fliewatüt hat geschrieben:Kann das CB-Funkgerät gemeinsam mit PMR-LPD-Freenet... betrieben werden?
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
CB-Funk
Hallo Peter,
muß man sich das (CB-Funk) denn wirklich auf der LT beim Motorradfahren antun?
O.K. ich hab seit etlichen Jahren nicht mehr reingehört, aber das kann doch nicht besser geworden sein, oder ???
muß man sich das (CB-Funk) denn wirklich auf der LT beim Motorradfahren antun?
O.K. ich hab seit etlichen Jahren nicht mehr reingehört, aber das kann doch nicht besser geworden sein, oder ???
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Hallo Dieter
Und die zweitwichtigste Frage bleibt wohl: gibt es ein CB-Funkgerät mit externem Bedienteil (ich möchte nicht ständig die Sozius-Sitzbank abbauen, um das CB-Funkgerät zu verstellen (denn dort liegen die Leitungen für's CB-Funkgerät, wenn die VOICE serienmäßig verbaut ist
))
hallo Ralph
noch nichts am Hut. Nur "bis jetzt" bin ich im Schnitt alle 2 Jahre mit 'nem GoldWingFahrer unterwegs - und der eine oder andere hat nun mal CB-Funk 
Ja, genau das ist mein Ziel allerdings bin ich mir absolut nicht sicher, wie die VOICE auf zwei angeschlossene Geräte reagiert und/bzw ob dies überhaupt möglich ist.Möchtest Du zwei Geräte einbauen
Und die zweitwichtigste Frage bleibt wohl: gibt es ein CB-Funkgerät mit externem Bedienteil (ich möchte nicht ständig die Sozius-Sitzbank abbauen, um das CB-Funkgerät zu verstellen (denn dort liegen die Leitungen für's CB-Funkgerät, wenn die VOICE serienmäßig verbaut ist



hallo Ralph
keine Ahnung - habe mit CB bis jetztmuß man sich das (CB-Funk) denn wirklich auf der LT beim Motorradfahren antun?
O.K. ich hab seit etlichen Jahren nicht mehr reingehört, aber das kann doch nicht besser geworden sein, oder ???


LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Dann mach dir keinen Stress und lass das Ganze CB-Funk Geraffel aus dem Motorradfliewatüt hat geschrieben:Nur "bis jetzt" bin ich im Schnitt alle 2 Jahre mit 'nem GoldWingFahrer unterwegs - und der eine oder andere hat nun mal CB-Funk

Man muß sich ja beim LT-Cruisen nicht unbedingt mit den Wingern unterhalten


Reicht ja am nächsten 'erzwungenem' Tankstopp.

Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*