Endantreib undicht

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Endantreib undicht

#1 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

nachdem die Neue immer noch bei BMW steht und ich deshalb mit der Alten fahren muss hat sich der Endantreib der alten LT gemeldet. Am Antriebsausgang ist das Öl rausgelaufen und hat sich über den Reifen ergossen. Man bemerkt das recht schnell wei das Hinterrad dann immer überholen möchte.
Ich werde das Ding heute mal zerlegen.

In der Zwischenzeit kann ich mich ja so mit der LT fortbewegen. :roll:

http://www.motorradreifen-borken.de/Bilder/moped.gif

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

Re: Endantreib undicht

#2 Beitrag von Peter_LT »

dietersiever hat geschrieben:In der Zwischenzeit kann ich mich ja so mit der LT fortbewegen. :roll:

Bestimmt auch sehr spritsparend :?
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

#3 Beitrag von Travel »

Bei dieser Art der Fortbewegung ist die Frage "Welcher Vorderpneu hält länger" auch nicht mehr so wichtig!
Gruß Andreas
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 186
Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
Wohnort: 88416 Rottum

#4 Beitrag von Mac »

Hi Dieter,

Humor ist wenn man trotzdem lacht. !!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Klasse das Posting.

Ich hoffe, daß du nach soviel Vorarbeit, soviel Problemen wie Sonderanfertigung von Einzelteilen, Improvisieren und was weiß ich noch auf dich zugekommen ist, endlich die neue zum Laufen bringst, bevor die "alte" seinen Geist aufgibt.

Ich drücke dir alle Daumen und die, die ich noch auftreiben konnte und kann.


Liebe Grüßle, Jürgen
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Ja, ja,

wer den Schaden hat.....
Meinen Humor werde ich aber sicher nicht verlieren.

Ich habe den Endantrieb heute zerlegt. Das Lager hat´s zerbröselt und die Wellendichtung ist hin. Morgen werde ich mal schauen wie ich das Lager abziehen kann und mich um Ersatz kümmern.

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .sized.jpg

Die Kiste kommt wieder ans Laufen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

sieht so aus als wenn meine Kiste schnell wieder fertig wird.
Das Lager ist ein Standardlager von SKF kostet aber laut Liste über 200 Eu und ist sofort lieferbar. Dem Dichtring muss ich bei BMW ordern.


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

#7 Beitrag von Peter_LT »

dietersiever hat geschrieben:Das Lager ist ein Standardlager von SKF kostet aber laut Liste über 200 Eu und ist sofort lieferbar. Dem Dichtring muss ich bei BMW ordern.
Hi Dieter,

Im ETK steht das Lager für 41,41 Euronen. Kann ich auch nicht glauben, aber fragen kostet nichts.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Peter hat geschrieben:Im ETK steht das Lager für 41,41 Euronen. Kann ich auch nicht glauben, aber fragen kostet nichts.
Das ist das grosse Lager Nr. 33121242210. das wird mehr kosten.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 09:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#9 Beitrag von BMW-Biker »

ne ne Dieter das teil kostet wirklich laut ETK nur 41,41 beim :lol:
und zum Laptop von Jens, da kommst du zuspäht den habe ich schon geordert.



http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 373239.jpg
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Dieter Siever »

Tja,

ich glaube da hat mich einer übers Ohr gehauen. :cry: Die haben mit noch großzügigen Firmenrabatt eingeräumt. Bezahlen muss ich aber das doppelte des BMW Preises.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Dieter Siever »

Huuurrrraaaaaaaaaaaa,

meine alte LT läuft wieder. Die Montage der Teile war problemlos. Um das Lager aufzuziehen musste ich meinen grossen Überzeuger (5kg Hammer) rausholen.

Nun steht auch der Schärpertour nix mehr im Wege.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#12 Beitrag von Ralph »

dietersiever hat geschrieben: Nun steht auch der Schärpertour nix mehr im Wege.

Dieter
Na Gott sei dank....... Ohne dich wäre es doch keine Schärpertour geworden :-)
:lol:
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Antworten