Neues Licht jetzt mit Doppelscheinwerfer ;-)
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Neues Licht jetzt mit Doppelscheinwerfer ;-)
Hi LT-Driver,
ich habe es mal gewagt und mir eine neue Leuchteneinheit gegönnt.
Es hat etwas länger gedauert und dann war das Ding montiert. Es sieht zwar etwas ungewohnt aus, aber trotzdem passt es zu dem meinem Musikdampfer. das beste daran ist das ich jetzt endlich genügent Licht habe um ind er Gegend herum zufahren. Der Wald und die Nacht ist nun hell erleuchtet und der super Nebeneffekt istz, das die linek Spur auf der Autobahn jetzt schneller frei wird. Ich will es mal den Xenon-Effekt nennen.
Also schaut es Euch mal an: http://www.bmw-bilderpool.de/neueLampen
Hasta Luego
Jens
ich habe es mal gewagt und mir eine neue Leuchteneinheit gegönnt.
Es hat etwas länger gedauert und dann war das Ding montiert. Es sieht zwar etwas ungewohnt aus, aber trotzdem passt es zu dem meinem Musikdampfer. das beste daran ist das ich jetzt endlich genügent Licht habe um ind er Gegend herum zufahren. Der Wald und die Nacht ist nun hell erleuchtet und der super Nebeneffekt istz, das die linek Spur auf der Autobahn jetzt schneller frei wird. Ich will es mal den Xenon-Effekt nennen.
Also schaut es Euch mal an: http://www.bmw-bilderpool.de/neueLampen
Hasta Luego
Jens
Zuletzt geändert von JR am 11. Januar 2006, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
- WolfgangKLT
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. November 2002, 22:49
- Wohnort: München
Hallo Jens,
mir gefällt's. Sieht gut aus. Und wenn es mehr Licht gibt dann ist das auch mal eine sinnvolle Aufrüstung. Ist das die Lösung aus den USA und was hat der Spass gekostet?
Kommst Du zur Weihnachtsfeier am Samstag? Dann am besten mit der LT
- da können wir den Umbau dann bewundern.
Gruss
Wolfgang
mir gefällt's. Sieht gut aus. Und wenn es mehr Licht gibt dann ist das auch mal eine sinnvolle Aufrüstung. Ist das die Lösung aus den USA und was hat der Spass gekostet?
Kommst Du zur Weihnachtsfeier am Samstag? Dann am besten mit der LT

Gruss
Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Jens,
ich schließe mich meinen Vorrednern, äh ich meine...Vorschreibern an.
Sprich...............!!!!!!!! Ich meine natürlich Schreib....
Du hast doch sicher schon mit den Fragen gerechnet, oder
ich schließe mich meinen Vorrednern, äh ich meine...Vorschreibern an.
Sprich...............!!!!!!!! Ich meine natürlich Schreib....
Du hast doch sicher schon mit den Fragen gerechnet, oder

Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 11. Oktober 2005, 15:57
Super
Hallo Jens,
sieht ja SUPPPPPPPPER aus, habe auch interesse an mehr info.
Grüße
Crista & Hans Kraushaar aus Erftstadt
Bauj. 99, 24500 km, mit allem, außer einer super beleuchtung
sieht ja SUPPPPPPPPER aus, habe auch interesse an mehr info.
Grüße
Crista & Hans Kraushaar aus Erftstadt

Bauj. 99, 24500 km, mit allem, außer einer super beleuchtung
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Schön das es Euch gefällt.
Lasst mich bitte erst nach Hause kommen, leider erst an Wochenende.
Da habe ich dann alle Informationen über dieses package.
Ich werde mal zusammenschreiben, was denn da so auf Euch zukommen könnte, wenn Ihr Interesse habt. Eins sage ich gleich es ist nicht ganz billig.
Lasst mich bitte erst nach Hause kommen, leider erst an Wochenende.
Da habe ich dann alle Informationen über dieses package.
Ich werde mal zusammenschreiben, was denn da so auf Euch zukommen könnte, wenn Ihr Interesse habt. Eins sage ich gleich es ist nicht ganz billig.
Hasta Luego
JR
JR
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Bin jetzt Zuhause und habe etwas in den Unterlagen geschaut:
Neues Licht: ca 460,- Euro
Zollabgaben: 17,42 Euro
Einfuhrsteuern: 78,13 Euro
und lockere 5 Stunden Arbeit für mich. Gnaz in Ruhe und langsam mit einem Klönsnack dabei mit den Nachbarn und den Passanten die schon geschaut haben was ich denn da gemacht habe.
Fazit: Es hat sich gelohnt denn nun habe ich keine Funzel mehr davorne.
Wenn sich einige finden, die Interesse daran haben dann können wir ja eine Sammelbestellung in den USA aufgeben. Über den Preis ist dann sicher auch noch verhandelbar.
Neues Licht: ca 460,- Euro
Zollabgaben: 17,42 Euro
Einfuhrsteuern: 78,13 Euro
und lockere 5 Stunden Arbeit für mich. Gnaz in Ruhe und langsam mit einem Klönsnack dabei mit den Nachbarn und den Passanten die schon geschaut haben was ich denn da gemacht habe.
Fazit: Es hat sich gelohnt denn nun habe ich keine Funzel mehr davorne.
Wenn sich einige finden, die Interesse daran haben dann können wir ja eine Sammelbestellung in den USA aufgeben. Über den Preis ist dann sicher auch noch verhandelbar.
Hasta Luego
JR
JR
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Hallo Jens,
Kosten sind ja jetzt klar. Aber wie steht's mit dem Segen des TÜV?
Ich erinnere mich da an andere Beiträge wo zum Thema Beleuchtung immer wieder der Name "Lichttechnisches Institut Karlsruhe" gefallen ist.
Wenn schon der Anbau einer anderen Windschutzscheibe (ceebailys) zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen kann, wie sieht das dann bei der Änderung der Lichttechnik aus.
Es gibt an Zubehör vieles zu kaufen; die Zulassung fehlt aber oftmals.
Kosten sind ja jetzt klar. Aber wie steht's mit dem Segen des TÜV?
Ich erinnere mich da an andere Beiträge wo zum Thema Beleuchtung immer wieder der Name "Lichttechnisches Institut Karlsruhe" gefallen ist.
Wenn schon der Anbau einer anderen Windschutzscheibe (ceebailys) zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen kann, wie sieht das dann bei der Änderung der Lichttechnik aus.
Es gibt an Zubehör vieles zu kaufen; die Zulassung fehlt aber oftmals.
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Hi,
Die Auskunft hier bei TÜV ist die folgende gewesen:
Ich dürfe mir einen neue Lampen einbauen, sollange die Lampe eine ECE-Nummer haben.
Also die beiden Scheinwerfer haben eine solche Nummer, sind ja auch von Hella und damit verhält es sich wie beid er CeeBailys Scheibe, seit die eine DOT Nummer hat ist auch hier Alles klar und kann verbaut werden ohne das es Schwierigkeiten gibt.
Ich hoffe das hilft Euch.
Die Auskunft hier bei TÜV ist die folgende gewesen:
Ich dürfe mir einen neue Lampen einbauen, sollange die Lampe eine ECE-Nummer haben.
Also die beiden Scheinwerfer haben eine solche Nummer, sind ja auch von Hella und damit verhält es sich wie beid er CeeBailys Scheibe, seit die eine DOT Nummer hat ist auch hier Alles klar und kann verbaut werden ohne das es Schwierigkeiten gibt.
Ich hoffe das hilft Euch.
Hasta Luego
JR
JR
- uelbich
- Beiträge: 1243
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Neues Licht
Hi JR,
jetzt ist aber ein neuer Spitzname fällig.
Smilie 
jetzt ist aber ein neuer Spitzname fällig.


Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
- Andreas Haker
- Beiträge: 116
- Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
- Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)
Hallo Jens,finde ich echt genial.Würde für mich persönlich aber nur in Frage kommen wenn die Leuchteneinheit komplett verspachtelt und das Verkleidungsoberteil neu lackiert wird.So sieht es ein bißchen wie ein Fremdkörper aus.MFG Andreas aus Hamburg.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)