Sitzbank-Pflege; die neue graue

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
kub0711

Sitzbank-Pflege; die neue graue

#1 Beitrag von kub0711 »

eigentlich nicht technisch, aber da kein Zubehör:

Hab langsam Probleme mit dunklen Stellen auf der Sitzbank und hauptsächlich auf den Kniepads.

Welche Reiniger/Hilfsmittel verwendet ihr dafür?

Möcht das schöne Grau wieder hinkriegen :cry:

Gruss
Kai-Uwe
Benutzeravatar
Klaus Gerling
Beiträge: 69
Registriert: 14. März 2005, 20:03
Wohnort: Eppelheim

#2 Beitrag von Klaus Gerling »

Hallo Kay-Uwe,

bei den Bezügen handelt es sich um ein sythetisches Leder. Das Oberflächenmaterial ist PVC, mit einem hohen Weichmacheranteil. Der führende Hersteller dieser Materialien, die Fa. Hornschuh (SKAI) schreibt als Reinigungsanleitung:
Einfach mit lauwarmem Wasser und einem Mikrofasertuch reinigen. Bitte verwenden Sie keine Lösemittel, Chloride, Poliermittel, chemische Reinigungsmittel oder Wachspoliermittel. Tinteflecken bitte umgehend entfernen, keine öl- oder fetthaltigen Mittel verwenden.
Klar, kein Hersteller gibt einen Hinweis, der sein Produkt gefährden kann. Aus unserer Erfahrung ist Wasser, mit Spühlmittel entspannt und ein feines Mikrotuch am besten. Eine Verrtiefung der Farben erreicht man mit Cockpitspray, meist auf Silikonbasis. (Vorsicht Sitz wird glatt). Das Spray eventuell auf ein Tuch sprühen und das Kunstleder damit abreiben.
Viel Erfolg und viele Grüße
Klaus Gerling
HD-KG 28, blau, 03/04
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

#3 Beitrag von rdeck1 »

Hallo Kai-Uwe,

mein Tip: Liquid Gloss Kunststoffreiniger und danach den Kunststoffpfleger.

Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bekommen kannst du das unter anderem beim Petzold (siehe Internet).


Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Kai-Uwe,

lauwarmes Wasser mit handelsüblicher Schmierseife :lol: . Damit habe ich auch bei durch Hunde stark verschmutzten Autositzen beste Erfahrungen gemacht :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Antworten