Bremsscheiben
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
Bremsscheiben
Hallo,
für Technikfreaks habe ich was gefunden, womit das Thema quitschen wohl erledigt sein sollte.
Vielleicht haben wir ja irgendwann mal wem im Forum, der solchen verbaut hat und berichten kann.
Die Silicium Carbid-Carbon Bremsscheiben der Firma Sicom. Im Gegensatz zu den bekannten Carbon-Bremsen bieten diese neuartigen Scheiben auch bei Nässe und Kälte sehr gute Bremsleistung ohne Verzögerung. Zudem besitzen die Hightech-Bremsen gegenüber klassischen Stahl-Versionen einen deutlichen Gewichtsvorteil, der sich in einer Verbesserung des Handlings niederschlägt. Umbaukits für viele Bikes, einzelne Komponenten und weitere Infos zu den edlen Teilen gibt es hier:
http://www.sicom-brakes.de/
Gruß Frank
für Technikfreaks habe ich was gefunden, womit das Thema quitschen wohl erledigt sein sollte.
Vielleicht haben wir ja irgendwann mal wem im Forum, der solchen verbaut hat und berichten kann.
Die Silicium Carbid-Carbon Bremsscheiben der Firma Sicom. Im Gegensatz zu den bekannten Carbon-Bremsen bieten diese neuartigen Scheiben auch bei Nässe und Kälte sehr gute Bremsleistung ohne Verzögerung. Zudem besitzen die Hightech-Bremsen gegenüber klassischen Stahl-Versionen einen deutlichen Gewichtsvorteil, der sich in einer Verbesserung des Handlings niederschlägt. Umbaukits für viele Bikes, einzelne Komponenten und weitere Infos zu den edlen Teilen gibt es hier:
http://www.sicom-brakes.de/
Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Hm....
bei Nässe hat man keinen Vorteil und im Trocken
, mit Bremskraftverstärker, macht man einen Abflug da die Bremswirkung hinten zu stark ist
oder man muss vorn und hinten die Bremsen umrüsten
.
Durch die Verbesserte Bremswirkung hat man noch weniger gefühlt in der Bremse
.
Das ist jetzt aber nur eine Vermutung.
Ich hoffe, dass diese nicht so ist und warte ob sich hier ein freiwilliger Testeter findet
.

bei Nässe hat man keinen Vorteil und im Trocken



Durch die Verbesserte Bremswirkung hat man noch weniger gefühlt in der Bremse

Das ist jetzt aber nur eine Vermutung.
Ich hoffe, dass diese nicht so ist und warte ob sich hier ein freiwilliger Testeter findet


Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Wolle
- Beiträge: 148
- Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: (Schweiz Bodensee)
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
@wolle
Da die Bremsscheibe eine ABE hat bracht man nicht zum TÜV.Muss da nicht auch die Bremse neu zugelassen werden?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Wolle
- Beiträge: 148
- Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: (Schweiz Bodensee)
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 28. November 2002, 00:06
- Wohnort: 26135 Oldenburg
Bremsscheiben
Finger weg von der Bremsanlage.
Heinz

Heinz




- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Thomas
,
und ob das gefährlich ist, sehr gute Bremsleistung ohne Verzögerung (negative Beschleunigung). Oder meinten die vielleicht die Zeitverzögerung beim Bremseinsatz
.
Gruß
Thomas

und ob das gefährlich ist, sehr gute Bremsleistung ohne Verzögerung (negative Beschleunigung). Oder meinten die vielleicht die Zeitverzögerung beim Bremseinsatz

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 17:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Also,
falls es bei meiner 04er mal quietschen sollte, dann lass ich es eben so oder von BMW nachbessern, u.a., weil ich mir gerade mal die Preise reingezogen habe. Da kommt einem ja das K.... Gibt es denn nur noch Extremlösungen, auf die dann auch noch der Normalfahrer springen soll
Für mich ist das übertriebener Voyeurismus oder wie das heißt.
Da soll nochmal einer sagen, unsere Dicke sei teuer.
Ich habe ja auch überhaupt nichts von der Verfügbarkeit für unser Traumschiff gelesen.
falls es bei meiner 04er mal quietschen sollte, dann lass ich es eben so oder von BMW nachbessern, u.a., weil ich mir gerade mal die Preise reingezogen habe. Da kommt einem ja das K.... Gibt es denn nur noch Extremlösungen, auf die dann auch noch der Normalfahrer springen soll


Da soll nochmal einer sagen, unsere Dicke sei teuer.

Ich habe ja auch überhaupt nichts von der Verfügbarkeit für unser Traumschiff gelesen.

EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 140.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Außerdem sollte man bei so einer Tauschaktion in Eigenregie bedenken, wenn es dann zu irgendwelchen anderen
Beanstandungen bei der Bremsanlage kommt, bei der man die Werkstatt braucht, wird sich der Freundliche mit Sicherheit eher ablehnend verhalten.
Was ja auch irgendwie verständlich wäre.
Beanstandungen bei der Bremsanlage kommt, bei der man die Werkstatt braucht, wird sich der Freundliche mit Sicherheit eher ablehnend verhalten.

Was ja auch irgendwie verständlich wäre.

Beste Grüße!
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Aber jetzt mal im Ernst Freunde
,
es handelt sich bei unseren Motorrädern um ein ABS-System. Und eine dieser Systemkomponenten ist zum Beispiel die Bremsscheibe. Bei der Erprobung wurden selbst unterschiedliche Beläge in die Entwicklung einbezogen. Wie oben schon jemand geschrieben hat, vielleicht findet sich ja ein Mutiger
, der ohne ABE und somit ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz Testfahrer spielt und seine Erfahrungen, wenn er es noch kann, weitergibt
.
Gruß
Thomas

es handelt sich bei unseren Motorrädern um ein ABS-System. Und eine dieser Systemkomponenten ist zum Beispiel die Bremsscheibe. Bei der Erprobung wurden selbst unterschiedliche Beläge in die Entwicklung einbezogen. Wie oben schon jemand geschrieben hat, vielleicht findet sich ja ein Mutiger


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Hallo Thomas,
Die Bremsscheiben und Beläge haben eine ABE!!
Die Bremsscheiben und Beläge haben eine ABE!!
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Thomas,
na klar doch
.
Gruß
Thomas
na klar doch



Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
@ Gerhard
ABE schon, aber soweit ich das gesehen habe nicht für unser Schiff!
Ausserdem:
Hinten nur Bremsscheibe ~800 Steine
Vorn die komplette Anlage > 4000 Steine
Nur hinten austauschen seh ich keinen Sinn, der Anteil der Hinterradbremse ist eh zu gering, als dass ne besondere Bremsscheibe da ernsthaft was bringen könnte. Zumindest nicht in Relation zum Preis
Und vorn wegen der Temperatur nur mit neuen Sätteln.
Da frag ich doch gleich weiter:
- was ist mit dem Kotflügel (Kühlluftführung)?
- was ist mit den Tauchrohren (Wärmeabführung)?
Da wär mir ehrlich nicht wohl dabei.
Da bleibt mir doch lieber die Produkthaftung in EINEM (zahlungskräftigen) Hause.
Gruss
Kai-Uwe
ABE schon, aber soweit ich das gesehen habe nicht für unser Schiff!
Ausserdem:
Hinten nur Bremsscheibe ~800 Steine
Vorn die komplette Anlage > 4000 Steine

Nur hinten austauschen seh ich keinen Sinn, der Anteil der Hinterradbremse ist eh zu gering, als dass ne besondere Bremsscheibe da ernsthaft was bringen könnte. Zumindest nicht in Relation zum Preis

Und vorn wegen der Temperatur nur mit neuen Sätteln.

Da frag ich doch gleich weiter:
- was ist mit dem Kotflügel (Kühlluftführung)?
- was ist mit den Tauchrohren (Wärmeabführung)?
Da wär mir ehrlich nicht wohl dabei.
Da bleibt mir doch lieber die Produkthaftung in EINEM (zahlungskräftigen) Hause.
Gruss
Kai-Uwe