Neue CityNavigator Version 6.0

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Neue CityNavigator Version 6.0

#1 Beitrag von Ralph »

Hallo Streetpiloten und Navigatoren,

ab diesem Monat wird die neue Version 6.0 von MapSource CityNavigator für die Streetpilot Modelle verfügbar sein. Weiter Info's dazu findet ihr HIER. Das Update wird wahrscheinlich wieder um die 150 $ liegen, wobei wir beim aktuellen Euro/Dollarkurs dann ganz gut abschneiden. Informationen zum Update gibt es auch beim Deutschen Distributor unter http://www.garmin.de/updates/MapSource- ... gang1.html
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
herden
Beiträge: 664
Registriert: 1. Juni 2003, 16:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Update kostenlos

#2 Beitrag von herden »

Hallo,

für alle deren Gerät nach dem 1.12.2003 registriert wurde ist das Update meines Wissens kostenlos. :lol:

mfg
harald

http://www.motorrad-herden.de
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Tönne »

Tach zusammen

Bevor Ihr nun alle in den laden rennt - fragt Euch, ob Ihr das wirklich braucht!
Es handelt sich hier "nur" um einen karten-update - nicht mehr aber auch nicht weniger!
Also, ich für meinen Bereich, hätte das nicht unbedingt notwendig gehabt und bin froh, dass ich die Sache für ohne Geld bekommen habe. Für den bereich, den ich das 2610 auch beruflich nutze, jubiliere ich natürlich: Norwegen ist zu 100% erfasst! Sogar mit Sausnummern - wieso gibt's das für meine Heimatstadt eigentlich noch immer nicht????

garmin.de hat geschrieben: Änderungen von 5.x auf 6.0
Straßendaten vieler Länder Westeuropas aktualisiert und teils auch erweitert/ergänzt
Norwegen nun mit 100% Abdeckung
Ilse of Man (Großbritannien)
Innerstädtische Straßen Nordirlands
Stadtplan von Waterford, Irland
Österreich vollständig erfasst
Frankreich, Italien, Spanien und Portugal: Abdeckungsbereich wesentlich verbessert
Tschechien, folgende Bereiche sind efasst: Prague, Brno, Plzen, Karlovy Vary, Ostrava and Mlada Boleslav
Tønne
skype me: prologstev
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#4 Beitrag von Bernard »

Sogar mit Sausnummern
Man Tönne, wieder zu eilig gehabt ? :-o :lol:
Gruß Bernard
ComKor
Beiträge: 19
Registriert: 11. Dezember 2003, 06:58
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von ComKor »

Hallo Tönne

Das Update ist Genial!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der größte Unterschied ist das der 2610 mit dem 6er Kartenmaterial die Suche nach einer Straße auf den gewählten Ort beschränkt.

Das bedeutet du suchst eine Adresse in XY und er zeigt dir auch nur noch die Straßen von XY.

Das liegt nicht an der Firmware sondern am 6er Kartenmaterial.

Die Firmware 2,90 würde ich nicht ins Gerät packen da es damit Probleme mit der Sprachausgabe gibt.
So long and have a nice Day!!
//-Detlev-//
http://www.mobile-navigation.de/
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jebi »

ComKor hat geschrieben:
Das bedeutet du suchst eine Adresse in XY und er zeigt dir auch nur noch die Straßen von XY.

Das liegt nicht an der Firmware sondern am 6er Kartenmaterial.
funktioniert das mit dem StreetPilot III auch?
Möchte ich gerne wissen, bevor ich mir das Update hole ;-)
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
ComKor
Beiträge: 19
Registriert: 11. Dezember 2003, 06:58
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von ComKor »

Hab ich noch nicht ausprobiert.

Kann ich aber Morgen machen, da muß ich eh einen 3er fertig machen und dann Teste ich das direkt mal.
So long and have a nice Day!!
//-Detlev-//
http://www.mobile-navigation.de/
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#8 Beitrag von Ralph »

jebi hat geschrieben:funktioniert das mit dem StreetPilot III auch?
Möchte ich gerne wissen, bevor ich mir das Update hole ;-)
Definitiv nicht. Das Eingabefeld Stadt ist bei der Adressensuche im Streetpilot III als optional gekennzeichnet. Es wird demnach beim SP III erstmal wie gewohnt nach Hausnummer und Strasse gefragt, und dann erst die Stadt. Sinnvoller wäre da schon zuerst die Stadt anzubieten, und dann die weitere Suche auf die Straßen in dieser Stadt zu beschränken. Demnach ist dieses Feature meiner Meinung nach schon in der Firmware des Gerätes festgelegt. Warum sollte sich auch an der Suchfunktion durch anderes Kartenmaterial etwas ändern? Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Davon ganz abgesehen, lohnt sich das Update nicht nur für Norwegenfahrer, sonderrn auch für alle die gerne im Alpenraum unterwegs sind, da habe ich schon einiges an Änderungen gefunden, die nicht im CN5.0 Material enthalten sind. Ich empfehle da nur z.B. die Vororte von Meran wie Marling oder Dorf Tirol zu vergleichen, auch das Ultental ist viel besser als in der alten Version. Das waren jetzt nur ein paar Stichproben von mir. Auch hat sich die Größe der Kacheln drastisch geändert. Den Bereich den ich im Normalfall im Gerät auf meiner 128er Karte habe (Deutschland Mitte/West) hatte im CN5.0 64 Kacheln, in der neuen CN6.0 nur noch 24 Kacheln. Dadurch beschleunigt sich auch wieder die Speicherung der Daten auf den Chip per USB Kartenschreiber. MapSource 5.4 brauchte mit den CN 5.0 Daten sehr lange um den 128er Chip per USB vollzuschreiben, jetzt mit den 6.0 Karten geht das wieder in der gewohnten Zeit.
Also für mich hat sich das Update gelohnt, da selbst Änderungen in der Strassenführung in meiner unmittelbaren Umgebung schon in die neue Version aufgenommen worden sind.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jebi »

Danke Ralph für Deine tolle Kurzeinweisung was sich alles direkt mit dem SPIII geändert hat. Werde halt demnächst auch die CD bestellen.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
ComKor
Beiträge: 19
Registriert: 11. Dezember 2003, 06:58
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von ComKor »

Hallo Ralph

Beim 2610 ist die Suchfunktion durch das neue Kartenmaterial anders da jetzt die Blöcke anders ins Gerät geladen werden.
So long and have a nice Day!!
//-Detlev-//
http://www.mobile-navigation.de/
Benutzeravatar
Charly
Beiträge: 68
Registriert: 18. Februar 2004, 12:16
Mopped(s): K1200LT / Aquilla 125
Wohnort: D-Südpfalz

Update CD GPS StreetPilot III v6

#11 Beitrag von Charly »

Hallo GPS Benutzer! Habe gerade die neue Update CD City Navigator Europa v6 gekauft. Gilt laut Anlage auch für StreetPilot 2610/2650.Preis für Update CD mit Freischaltzertifikat schlappe 199,00 Teuronen :shock: .Das ist also nicht billig. Hatte aber noch die Uraltversion 4.0. Grüsse an alle KLT Fahrer :!: Karl-Heinz.
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: Update CD GPS StreetPilot III v6

#12 Beitrag von Ralph »

Charly hat geschrieben:Hallo GPS Benutzer! Habe gerade die neue Update CD City Navigator Europa v6 gekauft. Gilt laut Anlage auch für StreetPilot 2610/2650.Preis für Update CD mit Freischaltzertifikat schlappe 199,00 Teuronen :shock: .Das ist also nicht billig. Hatte aber noch die Uraltversion 4.0. Grüsse an alle KLT Fahrer :!: Karl-Heinz.
Hallo Karl-Heinz,

wo hast du das Update denn gekauft?

Die Update CD ist eigentlich erstmal frei. Die fordert man kostenlos bei Garmin Deutschland (GPS GmbH, Gräfeling) an. Wenn man dann die CD erhalten hat, läßt man sich über die internationale Garmin Website freischalten. Dieses kostet im Normalfall bei Garmin 150 US$ plus 16% Einfuhrumsatzsteuer, also 174 $ oder umgerechnet zu einem Dollarkurs von 1,245 ca 140 EUR. Das ist zwar immer noch nicht geschenkt, aber geht in Anbetracht der Daten und der kompletten Europafreischaltung finde ich voll in Ordnung. Das Update geht meines Wissens von der Version 4.0 sowie von der Version 5.0.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von JHALee »

Updates kaufen oder ...

Ein lizenz vom MapSource gibt jeder benutzer das recht ZWEI Garmin geräte frei zu geben. Also, wenn zwei benutzer zusammen arbeiten habt ihr die erstkommende zwei jahr updare frei.

Erst haben beide benutzer gleiche version. Die erste update ein jahr später (oft frei beim kauf bekommen) werden beide geräte freigegeben und das nächste jahrupdate macht der andere dass.

So spart mann geld und das ist nicht illegal!
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
Charly
Beiträge: 68
Registriert: 18. Februar 2004, 12:16
Mopped(s): K1200LT / Aquilla 125
Wohnort: D-Südpfalz

Update City Navigator v6

#14 Beitrag von Charly »

Hallo Ralph! Habe bei meinem ortsansässigen Händler gekauft, und natürlich nur für die Freischaltung gelöhnt.Der Preis bleibt aber bei 199,00 EUR.
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: Update City Navigator v6

#15 Beitrag von Ralph »

Charly hat geschrieben:Hallo Ralph! Habe bei meinem ortsansässigen Händler gekauft, und natürlich nur für die Freischaltung gelöhnt.Der Preis bleibt aber bei 199,00 EUR.
Dann hat dein Händler noch 'ein wenig' bei dir dazu verdient. :wink: Ich will jetzt nicht schreiben das er dich über den Tresen gezogen hat :D . Sowas finde ich schlichtweg nicht in Ordnung. Detlev ist das möglich mit den 199.- EUR :?:
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Antworten