Ganganzeige spinnt; hat jemand Infos?

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
relies
Beiträge: 14
Registriert: 21. Mai 2003, 12:29
Mopped(s): K1200LT 99, graublau, 95000km
Wohnort: Bern / Schweiz

Ganganzeige spinnt; hat jemand Infos?

#1 Beitrag von relies »

Hallo,
ich bräuchte da bitte mal etwas Hilfe!

:? Seit kurzem verweigert die Ganganzeige ihren Dienst:
- Zuerst dauerte es manchmal eine Sekunde nach dem Schalten, bis der aktuelle Gang angezeigt wurde...
- Dann (seit letzter Woche) zeigte die Anzeige wirr durcheinander alle Gänge an, am liebsten jedoch "Null" und "Eins" (scheint zu ahnen, dass ich Informatiker bin).
- Seit dem Wochenende (auf einer herrlichen Tour durch Wallis, Vaud und Jura aber das ist eine andere Geschichte :D ) wird nur noch "Null" angezeigt, was mir dann doch zuwenig ist.

Die "N"-Lampe funktioniert einwandfrei, die Gänge lassen sich problemlos schalten.

Die Werkstatt rollte mir gleich den roten Teppich aus: "Da muss ich an der Seite alles abbauen...". Das klang für mich sehr stark nach "Das wird aber nicht billig". :twisted:
Ich könnte mir jedoch denken, dass sich einfach der Schalter für die Anzeige gelockert hat und nur wieder festgeschraubt werden muss. Aber: Wo steckt das Biest? Ich habe eigentlich keine Lust, für soetwas nebensächliches wie die Ganganzeige ein kleines Vermögen auszugeben und würde eventuell gern selbst etwas schrauben.

:?: MEINE FRAGE: Hat jemand schon einmal dieses Problem gehabt und/oder weiss Rat? Vielleicht kann mir jemand die passenden Seite einer Reparaturanleitung zukommen lassen (Fotokopie/Scan/PDF etc. :idea: )?

Danke im Voraus für alle Ratschläge und Hilfestellungen. Natürlich sind auch Äusserungen à la "Lass das lieber bleiben, da verhebst du dich" willkommen (wenn dem denn so ist).

So long, ich halte Euch hier auf dem Laufenden...
Rüdiger Elies (Wahlschweizer)
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Sie haben Post
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Godi
Beiträge: 157
Registriert: 17. Mai 2003, 18:19
Wohnort: 58642 Iserlohn

#3 Beitrag von Godi »

Hallo Rüdiger!
Schau mal im Bilderpool unter Kupplungsnehmerzylinder nach. Auf den Fotos ist die Ganganzeige zu sehen.http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Kup ... .sized.jpg :P Links neben dem Flansch für den Nehmerzylinder sieht man die Ganganzeige. Durch Zusammendrücken der Feder läßt sie sich abnehmen. Leider weiß ich nicht, ob man sie ohne weitere Demontagen so erreichen kann.

MfG Godi
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Gnurz »

Die Bilder werden wertvoll :D

Da kommt man nur gut ran, wenn man die Schwinge ausbaut. Geht, ist aber nicht so easy.

Thomas
Always faster...
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Die Bilder werden wertvoll

Da kommt man nur gut ran, wenn man die Schwinge ausbaut. Geht, ist aber nicht so easy.
Dann muss ich mir die Bilder auf meine Rechner holen bevor Du Geld dafür haben willst. :shock:

Lt. Werkstatthandbuch ist
1. Verkleidung links
2. Batterieblende links
und das Querrohr auszubauen um da ranzukommen.
Das klingt noch nicht so schlimm.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
relies
Beiträge: 14
Registriert: 21. Mai 2003, 12:29
Mopped(s): K1200LT 99, graublau, 95000km
Wohnort: Bern / Schweiz

#6 Beitrag von relies »

Also, an dieser Stelle erstmal vielen Dank an alle für die Tips und die übersandte Anleitung.

Es sieht wohl doch nicht so einfach aus mit der Reparatur. Verkleidung abbauen geht wohl noch (obwohl ich im Gegensatz zu meiner alten K1100LT keinerlei Schrauben zum Abbauen sehe; wo fängt man da bloss an?), aber Schwinge ausbauen z.B. traue ich mir dann doch nicht zu bzw. fürchte ich, dass ich nach einem Tag Schrauberei dann doch in die Werkstatt muss, wo dann mit breitem hab-ich-doch-gleich-gesagt-Grinsen mein Pfusch gerichtet wird.

Ich werde wohl das Ding beim nächsten grossen Service mitreparieren lassen und der BMW-Werkstatt meines Vertrauens einige (oder einige mehr) meiner schwer verdienten Schweizer Franken überlassen.

Also merci vielmals und bis bald...
Rüdiger Elies (Wahlschweizer)
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Rüdiger,

so schnell solltest Du nicht aufgeben. Ich will dich jetzt nicht überreden die Ganganzeige unbedingt selbst zu reparieren. Wenn Du aber sowieso irgendwann an der Dicken schrauben möchtest dann ist das doch die Gelegenheit!

Nimm die Verkleidung einfach mal ab uns schau dir das Gerödel mal an. Das ist auch nicht unbedingt als Arbeit sondern zur Befriedigung der Neugierde anzusehen.

Das meiste ist garnicht so wild wenn man erstmal dabei ist.

Zu Abbau der Verkleidung siehe: k1200lt/viewtopic.php?t=490&highlight=verkleidung

Das Werkstatthandbuch zur LT wird bei BMW recht günstig angeboten und ist auf jeden Fall anzuraten.


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten