seit heute bin ich stolzer Besitzer einer gebrauchten 2000er LT (wird morgen umgemeldet ) und neues Mitglied mit funktionierendem Account - danke an Kuba und Michael.
Jetzt komme ich natürlich gleich mit einer Frage.
Wer kennt sich mit dem Verschluss der Tankdeckel-Klappe aus?
Mir ist nämlich beim (unsachgemässen?) Öffnen der Klappe gleich so ein kleines schwarzes Kunststoffteil mit 'ner dranhängenden Feder entgegen gekommen. Hier hakt offensichtlich die Klappe ein.
Der Versuch, dieses Teil in die garantiert dafür vorgesehene Öffnung dauerhaft zurück zu stecken ist leider fehlgeschlagen.
Beim Kauf meiner LT hat auch dieses Teil gefehlt. Der Mechaniker hat aber nur den Plastikteil ohne Feder reingedrückt. Allerdings hatte er es zuerst verkehrt herum rein zu drücken versucht, was nicht ging. Seitdem funktioniert`s perfekt.
danke für den Tipp, speziell mit dem verkehrt herum. Das Teil war schon falschrum drin. Jetzt hält der Haken sogar samt Feder, aber nur vorübergehend.
Leider scheint wohl doch irgend etwas abgebrochen zu sein, da beides beim Öffnen der Klappe jedesmal wieder mit heraus kommt.
Da muss ich wohl doch zur Werkstatt. Bin gespannt, was dieses Pfennigs- oder besser Cent-Teil am Ende kostet.
habe mir das Ersatzteil gekauft und weiss jetzt auch, warum die Klappe nicht gehalten hat: Der Haltemechanismus ist zweiteilig und eine Hälfte hat halt bei mir gefehlt
Das Ersatzteil (10 gr Kunststoff + eine Feder) hat übrigens stolze 11,09 € gekostet (warum eigentlich ,09 )