Nokia 6310i an Baehr K1200LT-Sprechanlage
Nokia 6310i an Baehr K1200LT-Sprechanlage
Betreibt jemand von Euch ein Nokia 6310i an seiner Baehr-Sprechanlage K1200LT (ziemlich baugleich UltimaXL) ?
Anschluß über ein Original-Verbindungskabel von Baehr ?
Wie sind Eure Ergebnisse bzgl. Verständigungsqualität?
Gruß
Anschluß über ein Original-Verbindungskabel von Baehr ?
Wie sind Eure Ergebnisse bzgl. Verständigungsqualität?
Gruß
- Tönne
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Zusatzfrage...
Zusatzfrage:
Hat jemand Erfahrungen ob es möglich ist über BlueTooth eine Freisprechverbinung zur Baehr herzustellen?
Tönne
Hat jemand Erfahrungen ob es möglich ist über BlueTooth eine Freisprechverbinung zur Baehr herzustellen?
Tönne
skype me: prologstev
- Rheincowboy
- Beiträge: 517
- Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
- Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
- Wohnort: Düsseldorf
No! 6210 muss es sein
Hallo Ihr Telefonfreaks,
es gibt zumindest bei Baehr, Nokia und den einschlägigen Zubehörläden im Grossraum Düsseldorf keinen passenden (belegungsmässig)Adapterstecker für das 6310i. Habe daher mein altes Nokia 6210 wieder hervorgekramt und erlebe auf der LT selbst bei hohen Geschwindigkeiten eine perfekte Telefonverständigung (liegt sicher zum Teil auch am Helm, hier: BMW Carbon mit Baehr Hifi-Satz).
Bloetooth kann mann z.Z. noch komplett vergessen, da nur ganz kurze Verbindungszeiten möglich sind durch die geringe Akkukapazität!
Herzliche Grüsse und ein sonniges Wochende
Jochen (D-JV 60)
es gibt zumindest bei Baehr, Nokia und den einschlägigen Zubehörläden im Grossraum Düsseldorf keinen passenden (belegungsmässig)Adapterstecker für das 6310i. Habe daher mein altes Nokia 6210 wieder hervorgekramt und erlebe auf der LT selbst bei hohen Geschwindigkeiten eine perfekte Telefonverständigung (liegt sicher zum Teil auch am Helm, hier: BMW Carbon mit Baehr Hifi-Satz).
Bloetooth kann mann z.Z. noch komplett vergessen, da nur ganz kurze Verbindungszeiten möglich sind durch die geringe Akkukapazität!
Herzliche Grüsse und ein sonniges Wochende
Jochen (D-JV 60)
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Re: No! 6210 muss es sein
Hi Jochen,Rheincowboy hat geschrieben:Hallo Ihr Telefonfreaks,
es gibt zumindest bei Baehr, Nokia und den einschlägigen Zubehörläden im Grossraum Düsseldorf keinen passenden (belegungsmässig)Adapterstecker für das 6310i. Habe daher mein altes Nokia 6210 wieder hervorgekramt und erlebe auf der LT selbst bei hohen Geschwindigkeiten eine perfekte Telefonverständigung (liegt sicher zum Teil auch am Helm, hier: BMW Carbon mit Baehr Hifi-Satz).
Bloetooth kann mann z.Z. noch komplett vergessen, da nur ganz kurze Verbindungszeiten möglich sind durch die geringe Akkukapazität!
Herzliche Grüsse und ein sonniges Wochende
Jochen (D-JV 60)
klär mich mal auf, was ist denn am 6310i Stecker so anders als an den Vorgängermodellen?. Da das 6310i doch auch in den normalen Nokia Autoeinbausatz passt, bei mir der Car-K91 sollten auch die normalen Headsetadapter am 6310i funktionieren. Warum sollte Nokia da was an der Steckerbelegung ändern?
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
Hallo Kuba,
ich habe das 6310i und die orginal Baehr LT-Anlage. Funktioniert mit dem gleichen HAMA Stecker wie vorher das 6210 auch.
Ich kann immer nur empfehlen Fa. Suzuki-Haage in Leipzig. Adresse findest Du im Internet unter http://www.suzuki-haage.de.
Der kulanteste und netteste Händler den ich je kennengelernt habe. Ich bin am kommenden Freitag mit zwei Leuten aus Lindlar dort, die je eine Anlage eingebaut bekommen. Wenn Du auf der Rücktour bist, von wo auch immer, es annährend auf der Strecke liegt, dann schau halt mit ran. Danach fahren wir noch eine Runde um Leipzig.
Gruß Frank
ich habe das 6310i und die orginal Baehr LT-Anlage. Funktioniert mit dem gleichen HAMA Stecker wie vorher das 6210 auch.
Ich kann immer nur empfehlen Fa. Suzuki-Haage in Leipzig. Adresse findest Du im Internet unter http://www.suzuki-haage.de.
Der kulanteste und netteste Händler den ich je kennengelernt habe. Ich bin am kommenden Freitag mit zwei Leuten aus Lindlar dort, die je eine Anlage eingebaut bekommen. Wenn Du auf der Rücktour bist, von wo auch immer, es annährend auf der Strecke liegt, dann schau halt mit ran. Danach fahren wir noch eine Runde um Leipzig.
Gruß Frank
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Jakob,
hast Du probiert ob der Fehler am Handy, an der baehr oder dem Adapter liegt?
Ich hätte ein Nokia 6210 zu probieren.
Ich habe gute Erfahrungwen mit einem baehr Händler siehe http://www.motorrad-herden.de/
gemacht. Der hatte alle Teile zum testen am Lager und war auch technisch sehr gut drauf.
Dieter
hast Du probiert ob der Fehler am Handy, an der baehr oder dem Adapter liegt?
Ich hätte ein Nokia 6210 zu probieren.
Ich habe gute Erfahrungwen mit einem baehr Händler siehe http://www.motorrad-herden.de/
gemacht. Der hatte alle Teile zum testen am Lager und war auch technisch sehr gut drauf.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hi Kuba,Kuba hat geschrieben:Zusatzfrage: Wer weiß eine Baehr- oder irgendsonsteine Elektronikwerkstatt, die mir in meiner Möhre mein Handy vernünftig anschließt ?
Müßte sich dann wohl auch auskennen mit De- und Remontage der LT-Verkleidung.
Wie gesagt, es geht hier nicht um billig, sondern um können.
Wer also weiß einen Tip ?
warum der ganze Aufwand? Bei mir liegt das Telefon in der Klarsichthülle von der Tanktasche. Das Kabel habe ich direkt vorne unterm Fahrersitz, da wo auch mein Anschlußkabel vom Helm rauskommt, bis zur Tanktasche gelegt. Anschluß an die Anlage und fertig. Das ganze hat 10 Minuten gedauert. Vorteil ich kann sehen wer anruft, und kann selbst per Sprachwahl ein Gespräch beginnen.
Verständigung ist bei mir selbst bei höheren Geschwindigkeiten einwandfrei, benutze aber auch das 6210.
@Jochen. Das mit deinen Problemen liegt u.U. am Softwarestand im Telefon. Frank schreibt ja das sein 6310i mit Hama Adapter einwandfrei funktioniert.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
6310 i an baehr
Hallo,
manche Nokia Telefone ( 6310 und 6210 ) schalten nicht automatisch auf Kopfhörer um! Das Handy erkennt den Innenwiderstand des Headsets ( normalerweise ). Bei den baehr Anlagen funktioniert dieses Umschalten dann nicht.
Mein Tip:
hama Adapter aufschrauben, einen 2,2 K Ohm Widerstand zwischen die beiden äußeren Pin´s einlöten. Dann klappt die Umschaltung immer!!
Bei weiteren Fragen 04466-942000
Mit freundlichem Gruß
harald
manche Nokia Telefone ( 6310 und 6210 ) schalten nicht automatisch auf Kopfhörer um! Das Handy erkennt den Innenwiderstand des Headsets ( normalerweise ). Bei den baehr Anlagen funktioniert dieses Umschalten dann nicht.
Mein Tip:
hama Adapter aufschrauben, einen 2,2 K Ohm Widerstand zwischen die beiden äußeren Pin´s einlöten. Dann klappt die Umschaltung immer!!
Bei weiteren Fragen 04466-942000
Mit freundlichem Gruß
harald

- Tönne
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
dietersiever hat geschrieben: Ich habe gute Erfahrungwen mit einem baehr Händler siehe http://www.motorrad-herden.de/
gemacht. Der hatte alle Teile zum testen am Lager und war auch technisch sehr gut drauf.
Dieter
Moin Dieter,
vielen Dank für den Tip. Ich habe bereits Kontakt aufgenommen und werde meine Maschine dort vorstellen und alles machen lassen.
Gruß
Tönne hat geschrieben:Moin Jakob!
Headset vom media-markt an k1200LT-Ultima
Wie war die Tour?
Tönne
Hallo Tönne,
danke für den Tip.
Ich habe aber bereits Headsets in meinen Helmen.
Es geht also nur um eine Anschlußmöglichkeit an der Ultima.
Ich werde dem Rat von Dieter Siever entsprechend das beim Fachmann Herden in Wittmund machen lassen.
Reise war suuuper. (Kein Tropfen Regen! 2500 km und die Dicke hat nicht ein einziges Zipperlein gehabt.)
Die Schwarzwaldtouren etc. demnächst unter Rubrik Waypoints.
Gruß
- Tönne
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Nun bin ich also gestern bei Harald Herden in Wittmund ( http://www.motorrad-herden.de/index.html ) gewesen und habe meine gesamte Kommunikation auf der Maschine überprüfen lassen.
Der Tip von Dieter da einen Fachmann ran zu lassen war große Klasse.
Harald Herden ist Elektroniker für militärische Jets und verfügt über die gesamte Bandbreite des Elektrowissens.
Außerdem hat er eine richtige Fachwerkstatt, mit sämtlichen Baehr-Anlagen, allen Komponenten und Teilen und Kabeln.
Teile, die bestimmte Hersteller zu teuer herstellen, oder so herstellen, daß sie für Motorrad-sprechanlagen nicht verwendbar sind, baut Harald entweder preisgünstig selbst, oder modifiziert sie.
Wir haben an meinem Moped gestern die von BMW eingebaute Anlage komplett richtig installiert und zahlreiche Installationsfehler von BMW gefunden. (Übrigens baut Harald eine LT-Verkleidung schneller ab und wieder an, als ich das je bei BMW gesehen habe!)
Wir haben Handy angeschlossen ( von Harald modifizierter Adapter ), Funkgerät angeschlossen, GPS dran und er hat schnell einen Adapter gebaut, mit dem ich das Handy und undere Dinge von der Bordsteckdose laden kann.
Schnell hat Harald dann noch mein Helm-Mikro auf Kulanz erneuert, obgleich ich die Anlage gar nicht bei ihm gekauft hatte.
Harald baut übrigens auch alle individuellen Lösungen an Motorrädern und Gespannen ein, die die Nutzer wünschen. Man schildert das Problem und er baut eine Lösung und zwar so, daß das auch funktioniert.
Ich kann nur sagen ich bin rundum zufrieden und kann Haralds Werkstatt sehr empfehlen.
Gruß
Der Tip von Dieter da einen Fachmann ran zu lassen war große Klasse.
Harald Herden ist Elektroniker für militärische Jets und verfügt über die gesamte Bandbreite des Elektrowissens.
Außerdem hat er eine richtige Fachwerkstatt, mit sämtlichen Baehr-Anlagen, allen Komponenten und Teilen und Kabeln.
Teile, die bestimmte Hersteller zu teuer herstellen, oder so herstellen, daß sie für Motorrad-sprechanlagen nicht verwendbar sind, baut Harald entweder preisgünstig selbst, oder modifiziert sie.
Wir haben an meinem Moped gestern die von BMW eingebaute Anlage komplett richtig installiert und zahlreiche Installationsfehler von BMW gefunden. (Übrigens baut Harald eine LT-Verkleidung schneller ab und wieder an, als ich das je bei BMW gesehen habe!)
Wir haben Handy angeschlossen ( von Harald modifizierter Adapter ), Funkgerät angeschlossen, GPS dran und er hat schnell einen Adapter gebaut, mit dem ich das Handy und undere Dinge von der Bordsteckdose laden kann.
Schnell hat Harald dann noch mein Helm-Mikro auf Kulanz erneuert, obgleich ich die Anlage gar nicht bei ihm gekauft hatte.
Harald baut übrigens auch alle individuellen Lösungen an Motorrädern und Gespannen ein, die die Nutzer wünschen. Man schildert das Problem und er baut eine Lösung und zwar so, daß das auch funktioniert.
Ich kann nur sagen ich bin rundum zufrieden und kann Haralds Werkstatt sehr empfehlen.
Gruß
Zuletzt geändert von Kuba am 25. Juni 2003, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
- manoku
- Beiträge: 88
- Registriert: 11. April 2003, 23:35
- Mopped(s): FJR u. Varadero Gespann
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
@ Alle
Also ich möchte an dieser Stelle mich auch nur nochmals bei Harald bedanken, dass er mir bzgl. des Musik/Lautsprecheranschlußes an die Sprechanlage fernmündlich geholfen hat.
Kompetent und vor allem hilfsbereit
Verdient eine 5 Sterne Bewertung.
@ Kuba
Wie gesagt, ich kann mich nur deinen Ausführungen vollumfänglich anschließen.
Also ich möchte an dieser Stelle mich auch nur nochmals bei Harald bedanken, dass er mir bzgl. des Musik/Lautsprecheranschlußes an die Sprechanlage fernmündlich geholfen hat.
Kompetent und vor allem hilfsbereit



@ Kuba
Wie gesagt, ich kann mich nur deinen Ausführungen vollumfänglich anschließen.
Gruß aus Remscheid
Manfred
(K-LT 97 - titansilber)
EZ: 06/2002, Voll-Integral
Aktuell: Honda Varadero XL 1000 - Gespann
Manfred
(K-LT 97 - titansilber)
EZ: 06/2002, Voll-Integral
Aktuell: Honda Varadero XL 1000 - Gespann
- billholler
- Beiträge: 112
- Registriert: 21. Juni 2003, 02:48
- Wohnort: Neumarkt (OPf)
- Kontaktdaten:
Re: 6310 i an baehr
Heute habe ich mir die Baehr K1200LT Anlage einbauen lassen. Musik und Kommunikation klappt prima. Nur beim Anschluss meines Nokia 6310i gab es Probleme.herden hat geschrieben: ... hama Adapter aufschrauben, einen 2,2 K Ohm Widerstand zwischen die beiden äußeren Pin´s einlöten. Dann klappt die Umschaltung immer!!
Wir haben verschiedenstes probiert, um den Fehler zu lokalisieren. Die Fehler ließen sich reproduzieren:
Zwei identische Nokia6310i mit zwei unterschiedlichen Fehlern.
Meines hat zwei Sekunden nach dem Anruf aufgelegt. Allerdings hatte immerhin vorher die Anlage die Lautstärke auf Handy Empfang geregelt.
Das andere: Empfang bleibt bestehen, jedoch regelt die Anlage nicht ab und man hört fast nix aus dem Headset.
Das haben wir dann auch an einer anderen Baehr Anlage für eine 100RS oder so ähnlich probiert: Exakt gleicher Fehler.
Damit scheidet die K1200LT Anlage als Fehler aus und es muss an den Hama-Adaptern liegen oder ein generelles Kompatibilitätsproblem mit dem Nokia 6310i sein.
Ich werde versuchen, den Tipp von Herden umzusetzen und werde dann wieder berichten, ob es geklappt hat.
Trotzdem würde mich interessieren, wer von den anderen Kollegen dieses Problem auch gehabt hat.
Bill Holler
Es waren 70.000 wundervolle Kilometer, die wir miteinander verbringen konnten. Nur ungern trenne ich mich von meiner Dicken. Aber es musste sein, Auto musste her und beides ging nicht.
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Nokia 6310 i an k1200LT
Hallo Bill,
den Widerstand benötigt man nur , wenn das Handy nicht automatisch auf " headset " umschaltet. So wie Du das Problem beschreibst würde ich auf zu geringe Lautstärke des Handy´s tippen! Hast Du das Teil auf volle Lautstärke eingestellt?
Wenn Du hama Adapter verwendest, kannst Du das Teil ja mal aufschrauben und nachsehen, ob alle Drähte ( 3 Stk ) sauber angelötet sind. Beim 6310 i Adapter ( jetzt hama 32838 ) solte auch noch ein kleiner Kondensator eingebaut sein.
Viel Erfolg beim Basteln.....
mfg Harald
http://www.motorrad-herden.de
den Widerstand benötigt man nur , wenn das Handy nicht automatisch auf " headset " umschaltet. So wie Du das Problem beschreibst würde ich auf zu geringe Lautstärke des Handy´s tippen! Hast Du das Teil auf volle Lautstärke eingestellt?
Wenn Du hama Adapter verwendest, kannst Du das Teil ja mal aufschrauben und nachsehen, ob alle Drähte ( 3 Stk ) sauber angelötet sind. Beim 6310 i Adapter ( jetzt hama 32838 ) solte auch noch ein kleiner Kondensator eingebaut sein.
Viel Erfolg beim Basteln.....
mfg Harald
http://www.motorrad-herden.de
- billholler
- Beiträge: 112
- Registriert: 21. Juni 2003, 02:48
- Wohnort: Neumarkt (OPf)
- Kontaktdaten:
Gestern lese ich die baehr Beschreibung von der Anlage und den ganz neuen Zettel mit der Beschreibung der Handys und der Adapter dazu. Und was finde ich?
Da steht ganz dick, dass das Nokia 6310 und 6310i die einzigen Handys sind, von deren Anschluss baehr abrät, weil es da technische Schwierigkeiten gibt!
Wenn ich in den nächsten Tagen dazu komme, werde ich den mal scannen und in den Bilderpool stellen.
Dann brauche ich mich nicht zu wundern wenn das nicht klappt.
Bill Holler
Da steht ganz dick, dass das Nokia 6310 und 6310i die einzigen Handys sind, von deren Anschluss baehr abrät, weil es da technische Schwierigkeiten gibt!



Wenn ich in den nächsten Tagen dazu komme, werde ich den mal scannen und in den Bilderpool stellen.
Dann brauche ich mich nicht zu wundern wenn das nicht klappt.

Bill Holler
Es waren 70.000 wundervolle Kilometer, die wir miteinander verbringen konnten. Nur ungern trenne ich mich von meiner Dicken. Aber es musste sein, Auto musste her und beides ging nicht.
- Hans-Ulrich Zayc
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. September 2003, 15:08
- Wohnort: 37671 Höxter
Hi Bill,
ich habe das 6310i an der BAEHR K1200LT Anlage und habe im normelen Betrieb keine Schwierigkeiten.
Das Handy liegt bei mir lose im Handschuhfach und nur, wenn ich das Radio ausgeschaltet habe schlägt mir ein Störgeräusch auf die Ohren.
Konsequenz, daß Radio wird nie ausgeschaltet sondern nur stumm.
Ansonsten Verständigung einwandfrei.
PS: Harald Herden hat mir einen seiner speziell von Ihm angepassten Adapter verkauft, vielleicht solltest Du das mit Ihm mal klären.
ich habe das 6310i an der BAEHR K1200LT Anlage und habe im normelen Betrieb keine Schwierigkeiten.
Das Handy liegt bei mir lose im Handschuhfach und nur, wenn ich das Radio ausgeschaltet habe schlägt mir ein Störgeräusch auf die Ohren.
Konsequenz, daß Radio wird nie ausgeschaltet sondern nur stumm.
Ansonsten Verständigung einwandfrei.
PS: Harald Herden hat mir einen seiner speziell von Ihm angepassten Adapter verkauft, vielleicht solltest Du das mit Ihm mal klären.
viele Grüße aus dem schönen Weserbergland!
Hans-Ulrich
HX-UZ 53
BJ 2002 - silbergrau
Hans-Ulrich
HX-UZ 53
BJ 2002 - silbergrau
- billholler
- Beiträge: 112
- Registriert: 21. Juni 2003, 02:48
- Wohnort: Neumarkt (OPf)
- Kontaktdaten:
Hallo Hans-UlrichHans-Ulrich Zayc hat geschrieben:
ich habe das 6310i an der BAEHR K1200LT Anlage und habe im normelen Betrieb keine Schwierigkeiten.
das ist interessant.
Ich habe die aktuellen Informationen von baehr in den Bilderpool gestellt. Guckst du hier:
http://www.bmw-bilderpool.de/Technische ... y_2?full=1
Es scheint so, dass es wirklich von der jeweiligen Software des 6310i abhängt und dass es da unterschiedliche Releases gibt.
Danke für den Tipp mit dem Adapter. Ich werde das aufgreifen. Ich probiere aber vorher noch ein paar andere Handys aus.
Menno - da habe ich erst mal entdeckt, wieviele Handys in einem einzigen Haushalt so rumschwirren....

Bill Holler
Es waren 70.000 wundervolle Kilometer, die wir miteinander verbringen konnten. Nur ungern trenne ich mich von meiner Dicken. Aber es musste sein, Auto musste her und beides ging nicht.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Bill,
warte doch mal ab was blue bei Herden so erreicht. Vielleicht ist das nur eine Kleinigkeit um das Gerät doch an die baehr zu bekommen.
Dieter
warte doch mal ab was blue bei Herden so erreicht. Vielleicht ist das nur eine Kleinigkeit um das Gerät doch an die baehr zu bekommen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
6310i an Baehr K1200LT
Hi Leute,
also bei mir funktioniert es. Ich habe zwar schon mal Rückkopplungen drin, aber das liegt zweifellos direkt an der Steckverbindung Handy - Adapter. Bei mir ist die Softwareversion 5.51 drauf. Abfrage geht mit #*0000*. Aber dass das Problem alleine an der Betriebssystemsoftware liegen soll? Kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Aber es gibt nichts was es nicht gibt.
also bei mir funktioniert es. Ich habe zwar schon mal Rückkopplungen drin, aber das liegt zweifellos direkt an der Steckverbindung Handy - Adapter. Bei mir ist die Softwareversion 5.51 drauf. Abfrage geht mit #*0000*. Aber dass das Problem alleine an der Betriebssystemsoftware liegen soll? Kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Aber es gibt nichts was es nicht gibt.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*