Hallo K-Fahrer:
Ich möchte das Wärmeableitblech, das links unten unter der großen Seitenverkleidung sitzt lackieren lassen.
Ist das überhaupt möglich, wegen der Temperatur?
Innen könnte man mit Isofolie wie beim linken Koffer etwas isolieren.
Gruß aus Saarbrigge
Helge
helmi123 hat geschrieben: Helge daß ist Kunstplaste geht doch.
Hallo Helmi:
Hab ich mir auch schon gedacht, war aber nicht wirklich sicher.
Braucht´s denn zur Sicherheit noch die zusätzliche Isofolie?
Ich will das Teil mit Carbonfolie und Klarlack beschichten lassen, aber nur, wenn das die Temperatur mitmacht.
Gruß
Helge
Ansgar hat geschrieben:Frage in der Runde???
Kann man das Wärmeblech nicht einfach weglassen, was bei mir durch die SR- Auspuffanlage notwendig ist; oder verschmurgwln dann die Zündspulen.
Gruß Ansgar
Ansgar auf keinen Fall weglassen,eher 1,5 cm abschruppen, und die SR so drehen dass es gerade so vorbei geht.
auf keinen Fall weglassen,eher 1,5 cm abschruppen, und die SR so drehen dass es gerade so vorbei geht. [/quote]
Hallo Helmi:
Ich fahre jetzt schon 1300 km ohne Wärmeblech (wenn´s auch aus Kunststoff ist) ohne Probs.
Was kann denn da deiner Meinung nach passieren?
Gruß Helge
metamorphon hat geschrieben:
Helmi, Wo willst Du denn 250 km/h längere Zeit fahren?
Oder habt Ihr Bayern da irgendwelche ausgetrockneten Salzseen???????
Gruß Helge
Helge bevor wir Umbauen fahren wir , ich weis Saarland ist sooo groß , im Ernst, fahr mal ein paar Km so richtig Vollgas und dann gugst du mal für waß das Wärmeableitblech alles gut ist.
metamorphon hat geschrieben:
Helmi, Wo willst Du denn 250 km/h längere Zeit fahren?
Oder habt Ihr Bayern da irgendwelche ausgetrockneten Salzseen???????
Gruß Helge
Helge ,in 15 Tagen wird im Saarland 1300Km so groß ist daß Ländle ja wirklich nicht
Helge ,in 15 Tagen wird im Saarland 1300Km so groß ist daß Ländle ja wirklich nicht [/quote]
Hallo Helmi:
Jetzt ist mir auch klar, warum mir danach so schwindlig war!!!!!!
Immer im Kreis gefahren.
Gruß aus Saarbrigge
Helge
ich fahre nicht durchs NRW-Ländle mit 250 km/h; gehrt gar nicht wegen des vielen Verkehrs nach Polen und zurück.
Werde das abgebrochene Blechli dann noch gerade feilen und so die Zündspulen etwas schützen. Obwohl ohne sieht irgendwie besser aus!!
Ansgar