Michael (GF) hat geschrieben:Dummerweise finde ich mein Multimeter auch gerade nicht....

und der Schaltplan Buch mit 7 Siegeln
Guten Morgen Mick und Thilo,
für ein virtuelles Weißbierchen stifte ich gerne weiter Verwirrung:
1) Ja nicht die Schaltunterlagen der K1200RS ab Modelljahr 2001 verwenden! Mit Günter_M kamen wir vor ein paar Jährchen drauf, dass im Cockpitbereich sogar die Kabelfarben anders sind als bei unseren 97-00 Mühlen.
2) Es gibt in der Reparaturanleitung ein Foto mit Cockpit-Kabelsalat, wobei 5 Elemente mit GRAUBLAU/BRAUN angespeist werden.
Also was nun? 2 oder 4 oder 5 Instrumentenbeleuchtungsbirnderln?
3) Diese Graublauen dürften alle von "Löt- oder Verbindungsstelle" X9487 kommen. Das ist eine Leitung nach rechtem Lichtschalter für Standlicht und Instrumentenbeleuchtung.
4) So ein "Löt/Verbindungspunkt" ist immer eine gammelgefährdete Unterbrechungsstelle an einem Fahrzeug. Ich weiß leider nicht, wo er sitzt, nehme aber an in dem Elektrokasten rechts unterm Tank?
Ich würde die Graublauen ohmsch auf gegenseitigen Durchgang prüfen bis die Nichtmitspielenwollenden und die verweigernde Stelle gefunden sind! Gilt selbverständlich auch für die zugehörigen braunen Massen.