Habe vorige Woche bei 17.500 km die 20.000-Inspektion machen lassen (540,00 Euro). Auf der Rechnung, welche mir einfach wordlos überreicht wurde, habe ich erst zu Hause die oben stehende Mitteilung gelesen. Leider konnte ich selber noch nicht nachschauen, wieviel Öl da rauskommt.
Frage:
Hat jemand damit Erfahrung? Kommt so was bei der K öfter vor, im vergangenen Jahr war da schon mal eine Ölundichtheit am Motor, was aber nur angeblich ein Dichtring an einer Ölleitung war. Kann ich bei der Reparatur (auf Zusatzgarantie) verlangen, dass ich eine detaillierte Rechnung/ Aufstellung der getauschten Teile bekomme?
Motor undicht zwischen Getriebe und Motorgehäuse
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 10. Februar 2005, 20:39
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. August 2006, 18:10
- Wohnort: 35713
Motor undicht zwischen Getriebe und Mtorgehäuse
Hallo andi,
ich bin noch neu hier und habe wohl das gleiche Problem.Habe meine RS
Ez.2.04 mit 11650km im Dez.05 gekauft.Hatte im Feb.die 10000/Brems.
Insp. machen lassen.Dabe wurde bereits die Ölwanne neu abgedichtet.
Die kosten (55€)wurden mir erst brechnet,dann auf Beschweren auf Kulanz
erstattet.Beim Reifenwechsel (16500km) entdeckte ich Öl am Getriebe=
flansch!In der Werksatt wurde ein größerer Eingriff( Motor-Getriebeausbau,
2tage Arbeit) diagnostiert.Die kosten sollten über 700€ betragen! Ich habe
auf Kulanzantrag bestanden.Dieser ergab eine gewährung von 100%Teile,
50%auf Arbeit.Ich soll ca 450€ für einen Produktionsfehler bezahlen,never!!
Nach 8Jahren Bauzeit sollte wohl ein so teures Bike ausgereift sein und
nach nicht mal 20000km noch trocken sein!! Meine 8Jahre alte guzzi ist das
noch mit über 143000km!!!
Grüße auch alle andren Ziegelstein-Treiber hier herzlichst und hoffe auf
Erfahrenswerte+Austaush von Informationen.
Gruß Nobi
ich bin noch neu hier und habe wohl das gleiche Problem.Habe meine RS
Ez.2.04 mit 11650km im Dez.05 gekauft.Hatte im Feb.die 10000/Brems.
Insp. machen lassen.Dabe wurde bereits die Ölwanne neu abgedichtet.
Die kosten (55€)wurden mir erst brechnet,dann auf Beschweren auf Kulanz
erstattet.Beim Reifenwechsel (16500km) entdeckte ich Öl am Getriebe=
flansch!In der Werksatt wurde ein größerer Eingriff( Motor-Getriebeausbau,
2tage Arbeit) diagnostiert.Die kosten sollten über 700€ betragen! Ich habe
auf Kulanzantrag bestanden.Dieser ergab eine gewährung von 100%Teile,
50%auf Arbeit.Ich soll ca 450€ für einen Produktionsfehler bezahlen,never!!
Nach 8Jahren Bauzeit sollte wohl ein so teures Bike ausgereift sein und
nach nicht mal 20000km noch trocken sein!! Meine 8Jahre alte guzzi ist das
noch mit über 143000km!!!
Grüße auch alle andren Ziegelstein-Treiber hier herzlichst und hoffe auf
Erfahrenswerte+Austaush von Informationen.
Gruß Nobi
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 10. Februar 2005, 20:39
Habe meine K gestren abgeholt. Es war der Simmerring vom Motor zur Kupplung, ausserdem musste das Getriebe beu abgedichtet werden. In Summe rund 850 Euro. Gott sei Dank habe ich beim Kauf eine Zusatzgarantie bekommen, welche die Kosten komplett übernimmt. Es ist schon erstaunlich, das solche Fehler offensichtlich öfter auftreten.