Hossack Gabel: wie sie funktioniert !

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
K12er-Aschi
Beiträge: 19
Registriert: 27. Dezember 2002, 23:33
Wohnort: Gassackerweg 12; 2557 Studen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Hossack Gabel: wie sie funktioniert !

#1 Beitrag von K12er-Aschi »

Liebe K1200er Fan Gemeinde, im Heft Nr. 22 von "Motorrad" ist die Konstruktion der noch nicht so bekannten Hossack Gabel recht gut beschrieben. Das ist was BMW so stark macht, sie sind die Einzigen, die auch auf der Fahrwerksseite echte Entwicklung treiben und nicht nur auf der alten Technologie stehen bleiben und bloss die Motoren irgendwie nach oben frisieren. Ich bin unheimlich gespannt auf das Nachfolgemodell vom K1200er, weil ich bin fast sicher, dass BMW hier ein super Motorrad in den Markt stellt, das neue Massstäbe setzen wird.
Grüsse vom "K12er-Aschi"
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Kuba »

Nach der Thread-Überschrift habe ich gedacht ich bekomme nun mal erklärt wie die Hossack-Gabel funktioniert.

Aber pustekuchen, nichts als heiße Luft. :cry:

Schafft es ein anderer das Ding mal zu beschreiben und die Vorzüge und Nachteile ?
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Jakob alte Wurschthaut, :lol: na sicher ,die Gabel kommt vom alten Tüftler aus GB und Wurde vom BMW neu Erfunden, sie basiert auf einer Schere die aber zwei Lager benötigt, sowas hat HD mit seiner Sprieng nur in Umgekehrter Form. Michael (OSM) hatte sowas schon mal im Forum und Andreas hat den Link dazu . :lol: Geh halt mal auf suche du weist ich bin in der form nicht so ,es freut mich aber dich zu sehen :lol:
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#4 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

naja, die funktioniert im Prinzip wie eine Aufhängung an Dreieckslenkern im Auto :lol: :lol: :lol: :lol:

Falls Euch das nicht weiterhilft:

Die "Gabel" besteht nur noch aus zwei starren Wangen, die das Rad halten bzw. führen. Diese zwei Wangen werden an Dreieckslenkern geführt. Dies im Gegensatz zum "normalen" Telelever, wo es ein Dreieckslenker + die normale Gabel ist.

Die Federung/Dämpfung erfolgt wie beim Telever getrennt.

Damit die Wangen drehbar sind, werden sie in Kugelköpfen an den Dreieckslenkern gelagert.

Die Übertragung der Lenkbewegung wird abgekoppelt, für den Längenausgleich und die Übertragung der Lenkkräfte wird ein Gestänge eingesetzt (sieht aus wie eine Schere, für den Längenausgleich).

Gruss

Stephan
Zuletzt geändert von Stephan (inaktiv) am 21. Oktober 2003, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#5 Beitrag von Marcus Schraeder »

Wer was dazu nachlesen möchte:

In der Motorrad 25/1989 ist ein Testbericht einer K100RS mit Hossack-Gabel.

Ich muss mal bei mir im Keller suchen. Liegt bestimmt irgendwo in einer Kiste. :)
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Post_Moped
Beiträge: 11
Registriert: 15. April 2003, 21:40
Wohnort: München

#6 Beitrag von Post_Moped »

Hallo zusammen,

hab mich grad an einen Beitrag dazu in meinem BMW K-Buch erinnert und 2 Stellen mit Bild eingescannt. Wie bringt man Bilder hier direkt rein - HTML commands? Hilfe!

Bis ich das kann, hier die Links zu den 2 jpg-scans:

http://home.arcor.de/wolfgang.malter/hos1.jpg
http://home.arcor.de/wolfgang.malter/hos2.jpg

Möge sich dann jeder selbst überlegen, was sich da wie bewegt :?

Gruss, Wolfgang
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#7 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Hier gehts zum Original:

http://www.hossack-design.co.uk/
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#8 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

Wie bringt man Bilder hier direkt rein - HTML commands? Hilfe!
ganz einfach, Du markierst den link und drückst auf den Knopf "Img"
Post_Moped
Beiträge: 11
Registriert: 15. April 2003, 21:40
Wohnort: München

#9 Beitrag von Post_Moped »

Ein Wunder - mein Beitrag hat sich selbst editiert ... :roll: :D

@Stephan: Danke!

Wolfgang
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Kuba »

Post_Moped hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab mich grad an einen Beitrag dazu in meinem BMW K-Buch erinnert und 2 Stellen mit Bild eingescannt.
Gruss, Wolfgang

Toller Beitrag ! Danke.
Gruß

Kuba
Antworten