ABS entlüften => hat da jemand Erfahrung dabei?
- Hermann_rs
- Beiträge: 8
- Registriert: 17. Dezember 2002, 09:08
- Wohnort: Schwabach
- Kontaktdaten:
ABS entlüften => hat da jemand Erfahrung dabei?
das würde mich sehr interessieren, wie man das macht bei der K1200rs
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Hermann,
wenn Du bei einer K1200RS ohne Integralbremse die Bremsflüssigkeit wechseln möchtest, mußt Du auch den Druckmodulator entlüften.
Das heißt erst mußt Du am linken Bremssattel entlüften und dann am rechten. Und nach jedem Bremssattel mußt Du noch am Druckmodulator entlüften.
Der Druckmodulator sitzt auf der linken Seite und wenn Du davor stehst ist der linke Entlüftungsnippel, vom Modulator, für die vordere Bremse.
Was Du auf jedenfall brauchst ist ein Entlüftungsgerät.
Aber das Thema Bremsenentlüften wurde hier schonmal behandelt, gebe unter Suchen einfach "entlüften" ein und Du hast alle Informationen die Du brauchst.
Gruß Harald.
wenn Du bei einer K1200RS ohne Integralbremse die Bremsflüssigkeit wechseln möchtest, mußt Du auch den Druckmodulator entlüften.
Das heißt erst mußt Du am linken Bremssattel entlüften und dann am rechten. Und nach jedem Bremssattel mußt Du noch am Druckmodulator entlüften.
Der Druckmodulator sitzt auf der linken Seite und wenn Du davor stehst ist der linke Entlüftungsnippel, vom Modulator, für die vordere Bremse.
Was Du auf jedenfall brauchst ist ein Entlüftungsgerät.
Aber das Thema Bremsenentlüften wurde hier schonmal behandelt, gebe unter Suchen einfach "entlüften" ein und Du hast alle Informationen die Du brauchst.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6