Hallo Dieter,
das Smartiresystem hat mehrere Handicaps,
zu hohe Gewicht der Geber 40g plus Stahlband Unwucht am Rad.
Für Motorrad sind zwei Grenzwerte fest eingestellt, um diese zu verändern
muß eine Programiereinheit extra gekauft werden.
Keine Digitale Ziffernanzeige nur Arlarmlampe
Danach ist es möglich die Warnlampe z.b bei 2,7 bar 1. Alarm und 2,3 bar
großer Alarm zu programieren. Aber der Geber besitzt keine Temperaturkompensation und hat eine Ungenauigkeit von +/- 0,1 bar.
Damit ist eigentlich keine genaue Alarmfestlegung möglich, ein schleichenden Platten merkt man in der Regel mit dem Popometer.
Und bei einem plötzlicher Druckverlust hat man das Problem sofort
der Alarm intressiert dann kaum noch. Deshalb ist der Nutzen noch nicht mal so effektiv wie bei einer Öldruckwarnlampe,
da kann man noch die Kupplung treten und die Zündung aus machen.
Bei der K brauchst Du alle Fahrkünste um die Fuhre auf der Bahn zu halten.
Gruß
Max