Neu Reifen "behandeln"?

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#76 Beitrag von blueq »

Soll ich jetzt hier Kleinbei geben damit du deinen Seelenfrieden findest,bestimmt nicht...du darfst aber gerne meine Beiträge überlesen wenn sie dir nicht gefallen...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
fish_p
Beiträge: 92
Registriert: 30. April 2020, 07:06
Mopped(s): R1250R
Wohnort: Nürnberg

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#77 Beitrag von fish_p »

Leute, blueq hat zum Thema mit seiner Meinung/Erfahrung beigetragen, und das ist ok. Wenn manche von uns das nicht für Gut finden, ist auch ok. Jeder darf wie er will!

Ich für meinen Teil bevorzuge die Würgau-Methode wie folgt:
Morgen bekomme ich in Bamberg einen neuen Hinterreifen montiert. Unmittelbar danach will den neuen Reifen mit purem, reinen, morgen vermutlich auch nassen Straßenasphalt bekannt machen. Dazu fahre ich zum Würgauer-Berg. Diese „Behandlung“ geht ohne Chemie und funzt garantiert.
Nicht Ortskundige bitte auf einschlägigen Internetseiten nachschauen nach Würgauer Berg (Fränkische Schweiz).
That‘s ist!
Die Linke zum Gruße
Paul
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 391
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#78 Beitrag von blueq »

BMW-Hoschi hat geschrieben: 5. Mai 2021, 11:48 Ja, und er hat gelacht.
Vermutlich hat er dich ausgelacht weil du wegen sowas einen Reifenhersteller anrufst... :lol: :lol:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
fish_p
Beiträge: 92
Registriert: 30. April 2020, 07:06
Mopped(s): R1250R
Wohnort: Nürnberg

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#79 Beitrag von fish_p »

fish_p hat geschrieben: 5. Mai 2021, 16:16 Leute, blueq hat zum Thema mit seiner Meinung/Erfahrung beigetragen, und das ist ok. Wenn manche von uns das nicht für Gut finden, ist auch ok. Jeder darf wie er will!

Ich für meinen Teil bevorzuge die Würgau-Methode wie folgt:
Morgen bekomme ich in Bamberg einen neuen Hinterreifen montiert. Unmittelbar danach will den neuen Reifen mit purem, reinen, morgen vermutlich auch nassen Straßenasphalt bekannt machen. Dazu fahre ich zum Würgauer-Berg. Diese „Behandlung“ geht ohne Chemie und funzt garantiert.
Nicht Ortskundige bitte auf einschlägigen Internetseiten nachschauen nach Würgauer Berg (Fränkische Schweiz).
That‘s ist!
Bin zuhause, und wie vermutet hat alles prima ohne Chemie oder andere Operationen funktioniert.
Ich bleib dabei. Alles andere ist möglich, aber meiner Meinung nach völlig überflüssig.
Die Linke zum Gruße
Paul
Benutzeravatar
Schwenker66
Beiträge: 1197
Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
Mopped(s): R1200R (2011), SR500 (1984)
Wohnort: Biberach

Re: Neu Reifen "behandeln"?

#80 Beitrag von Schwenker66 »

Savannengold hat geschrieben: 5. Mai 2021, 09:20 ... und da haben die wirklich das Moped auf der Bühne im 1. Gang laufen lassen ...
Generiert heute u.U. ein dauerhaftes Warnleuchten der "Motorkontrolle", das nur durch Reset beim Freundlichen gelöscht werden kann. So bei meiner ex Yamaha passiert :lol:
Schönen Cruise
Martin
Antworten