Warnwesten-Wahn

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Gesperrt
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Warnwesten-Wahn

#76 Beitrag von buirer »

aimypost hat geschrieben: Ich bin übrigens auch die ganze Zeit in Schwarz rumgefahren, werde mir aber wohl aber bald eine gelbe Textiljacke kaufen.
Ich würde dir eine normale Jacke, und darüber eine Stretch-Warnweste empfehlen. Meine Weste ist nach zwei Jahren trotz Wäsche nicht mehr so wie am ersten Tag. Sie wird grauer und die Reflektionsteile nutzen sich ab. Bei einer Weste für 20-30€ hole ich mir eine neue. Bei einer jacke für 400+x€ macht man das nicht so einfach.

Viele Grüße

Volker
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Warnwesten-Wahn

#77 Beitrag von buirer »

kaiserwilhelm hat geschrieben:Ich fahre seit Jahren mit Fernlicht. Das ist besser als jede Warnweste.

Die Linke zum Gruß
Kaiserwilhelm
"Hier spricht der Kapitän der M.S. Niveau.
Wir sinken."
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Warnwesten-Wahn

#78 Beitrag von Insel-Tom »

kaiserwilhelm hat geschrieben:Ich fahre seit Jahren mit Fernlicht.
Kein Wunder das es heißt "Die bekloppten Biker" :roll: :roll:
Eine" Warnwestenpflicht"würde ich auch nicht gut heißen.
Aber tragen tue ich sie trotzdem. :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Warnwesten-Wahn

#79 Beitrag von Tramper »

juppi hat geschrieben:Was meinst Du, was los wäre, wenn jeder Führerscheininhaber über 65 oder 70 Jahre, der ein Fahrzeug führt, eine Eignungsprüfung ablegen müsste. :lol:
Warum diese Einschränkung Yuppi? Wenn schon, denn schon das heisst ALLE die ein Fahrzeugführen wollen dürfen alle 5 Jahre Zeugnis darüber ablegen, ob sie das Zeugs dazu haben. Rationell und für alle gleich, geht das mit einem Fahrsimulator. Der Vorteil wäre, dass die Politiker das grösste Wirtschaftsförderprogramm mit zig Milliarden starten weil die Fahrzeugfrequenzen auf den Strassen drastisch in den Keller fallen würden.

@aimypost
danke für den Link mit den Vergleichsfotos ist wirklich aufschlussreich!


Wer für seine eigene Sicherheit was tun will, der senkt seine Fahrgeschwindigkeit, denn mit 60 km/h Ausserorts hat man mehr Zeit zum Reagieren, man nimmt viel mehr Details von der aktuellen Verkehrsituation wahr und hat mehr Zeit dafür, sie im Gehirn zu verarbeiten und die nötigen Handlungen auszuführen! Das geht ganz ohne gesetzlichen Zwang, hat nur Vorteile und kostet nix!

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 724
Registriert: 28. März 2007, 19:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#80 Beitrag von Thomas F. »

Tramper hat geschrieben:
Wer für seine eigene Sicherheit was tun will, der senkt seine Fahrgeschwindigkeit, denn mit 60 km/h Ausserorts

Das erinnert mich an :

Verkehrswarnung: Stau im Elbtunnel

Wieso? vor mir ist doch gar keiner

oder:

Hinter mir die sind auch nicht schneller
Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Warnwesten-Wahn

#81 Beitrag von Dietmar Hencke »

Tramper hat geschrieben:@aimypost
danke für den Link mit den Vergleichsfotos ist wirklich aufschlussreich!
Also Wahnwestenpflicht bei Dunkelheit :lol:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Warnwesten-Wahn

#82 Beitrag von Tom Dooley »

Tramper hat geschrieben:denn mit 60 km/h Ausserorts hat man mehr Zeit zum Reagieren, man nimmt viel mehr Details von der aktuellen Verkehrsituation wahr und hat mehr Zeit dafür, sie im Gehirn zu verarbeiten und die nötigen Handlungen auszuführen
Wow! Genau dafür reicht dann ein Moped mit 5 PS. Da wundert es mich auch nicht, dass bei manchen die Reifen länger halten als der Motor. Alternativ schlage ich vor, zu Fuß zu gehen, weil das 1. noch langsamer ist, 2. weniger Lärm macht, 3. keine Abgase produziert, 4. man keine Sicherheitsausrüstung benötigt, 5. noch sicherer ist, 6. keinen Sprit kostet, keine Versicherung und Steuer notwendig ist, keine Instandhaltungskosten anfallen, 7....

Ich fahre Moped, weil ich Spaß haben will! Das habe ich auf keinen Fall bei 60 km/h auf offener Straße. Natürlich achte ich auf meine Sicherheit und natürlich auch auf die der anderen. Da hilft halt nur: Verkehrsregeln einhalten, Augen aufhalten, den Verkehr möglichst genau "lesen", auf alles gefasst sein und mit ANGEPASSTER Geschwindigkeit (nicht Spaziergängertempo) fahren.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Warnwesten-Wahn

#83 Beitrag von DARKMAN »

Deutsche Reflexe.........fallen mir dazu ein, nachdem sich dieser meiner Meinung nach überflüssige Thread schon über 6 Seiten zieht und ich die Meinung bin jeder sollte das halten wie es ihm beliebt!

Der Bericht den ich meine steht in der letzten Motorradnews und wurde von Herrn Bergmann verfasst.

Kürzlich musste ich mich wieder mal über deutsche im Ausland wundern: und zwar mich selbst. Als die 125er in satter Schräglage an mir vorbeiheulte, sah ich hauptsächlich Badeschlappen und schutzlose jugendliche Haut.

Sofort war er da, der Reflex zum Kopfschütteln und Zeigefingerheben. Wie können die bloß? Wissen die gar nicht wie fies sich das anfühlt, wenn die Arzthelferin Rollsplit aus der Schürfwunde pult? Merkwürdigerweise weis ICH das noch ganz genau. Noch merkwürdiger war aber, dass mich ähnlicher Widerwille sonst nur angesichts neonfarbener Westen befällt. Quasi dem genauen Gegenteil : maximale Risikovermeidung statt maximaler Lebensfreude.

Hier weiß ich immerhin, woher meine Abneigung rührt: Von der Sorge um deutsche Gründlichkeit, die irgendwann eine Vorschrift aus der Neonmode machen könnte.

Ich möchte aber weder halbnackt noch als Schülerlotse verkleidet auf meinem Motorrad sitzen. Sondern einfach nur gut angezogen und mit maximaler Lebenslust.
Bergmann


Anmerkung von mir, vollkommenen Warnwesten und Neongegner.

Wer fällt noch auf wenn alle dasselbe an haben..................................schwarze Grüsse aus Odins Wald
Nordmann

Re: Warnwesten-Wahn

#84 Beitrag von Nordmann »

Wenn man sich so kenntlich macht, kann man auf jede Wahnweste verzichten. Und nur ein einziger hat eine an. :lol: :lol: :lol:


Grins
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#85 Beitrag von hixtert »

Tramper hat geschrieben:...
Wer für seine eigene Sicherheit was tun will, der senkt seine Fahrgeschwindigkeit, denn mit 60 km/h Ausserorts ...
... würde die Wahnweste für den Fahrer des einspurigen Verkehrshindernisses absolut sinnhaft sein :idea: :lol:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Joerg-xx
Beiträge: 147
Registriert: 3. Oktober 2011, 10:45
Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
Wohnort: Wassenberg

Re: Warnwesten-Wahn

#86 Beitrag von Joerg-xx »

Warnwestenzwang finde ich gut. Aber nur für alkoholisierte Fahrer im Kreisverkehr. :lol:
"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
scharfi
Beiträge: 55
Registriert: 24. September 2010, 18:21
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Mainz

Re: Warnwesten-Wahn

#87 Beitrag von scharfi »

...und neben dem gesehen werden ist auch noch das gehört werden!! Deswegen neben der Warnweste auch ein Auspuff mit > 100dB !! :lol:
BMW R1150R
BMW F650GS
Franz1954

Re: Warnwesten-Wahn

#88 Beitrag von Franz1954 »

scharfi hat geschrieben:...und neben dem gesehen werden ist auch noch das gehört werden!! Deswegen neben der Warnweste auch ein Auspuff mit > 100dB !! :lol:
Und Fernlicht nicht vergessen :D
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#89 Beitrag von Werner »

.... und Blinklicht aufm Helm :lol:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Franz1954

Re: Warnwesten-Wahn

#90 Beitrag von Franz1954 »

Ich hätte da noch eine Idee. Einen Airbag unterm Sitz, der auslößt wenn sich ein Fahrzeug schnell nähert. Dann berechnet ein Computer den Chrashzeitpunkt, und löst den Airbag aus, so dass man sich zum Zeitpunkt des Zusammenstosses gerade eine Etage höher befindet. Und ein paar Airbags unter der Wahnweste sorgen dann für die glückliche Landung :roll:

Franz
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1231
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Warnwesten-Wahn

#91 Beitrag von aimypost »

Fast zu spät für die Idee, bei Honda gibt es schon den ersten Frontairbag am Lenker:
http://www.honda.de/pdf/GL1800_Airbag_K ... mation.pdf

.....
Habt ihr mal die alten Interviews aus den 70igern gesehen zum Thema Gurtpflicht? Die Protagonisten können im Prinzip gegen die heutigen Contra-Warnwesten Personen ersetzt werden.

Aber vielleicht kann man das Thema ja auch aufteilen:
1. Teil: Es macht aus verkehrstechnischer Wahrnehmung grundsätzlich Sinn
2. Teil: individuelle Bewertung des optischen Auftritts (Mode)

Ich kann demnach Teil 1 voll zustimmen und bei Teil 2 kommt es eben darauf an.......
Pumpe
Beiträge: 2279
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Warnwesten-Wahn

#92 Beitrag von Pumpe »

Tja Franz, sollte Dein Beitrag ironisch sein? Pech gehabt, beide Systeme wurden schon vor Jahren entwickelt......Schleudersitz bei Aufprall....Landung mit Airbaganzug..... :wink:

Gruß Pumpe
Franz1954

Re: Warnwesten-Wahn

#93 Beitrag von Franz1954 »

Pumpe hat geschrieben:Tja Franz, sollte Dein Beitrag ironisch sein? Pech gehabt, beide Systeme wurden schon vor Jahren entwickelt......Schleudersitz bei Aufprall....Landung mit Airbaganzug..... :wink:

Gruß Pumpe
Naja, eigentlich ironisch. Aber wenn es diese Überlegungen wirklich gegeben haben sollte, dann wurden sie ja offenbar wieder verworfen :D Wahren wohl doch nicht so gut :D

Obwohl, vielleicht mit einer Rakete 500 Meter hoch, und dann mit nem Fallschirm :roll: :idea:
Naja, das Moped kostet dann 20.000,- und der Schleudersitz 100.000,- Aber Sicherheit hat nun mal seinen Preis. :wink: .....und BMW fahren war ja schon immer etwas teurer.
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#94 Beitrag von Dieter_N »

Franz1954 hat geschrieben: Obwohl, vielleicht mit einer Rakete 500 Meter hoch, und dann mit nem Fallschirm
Das ist sicher die Schau im Tunnel und unter Brücken, Oberleitungen, Straßenlaternen und besonders Hochspannungsleitungen. :wink:
Gruß
Dieter_N
Franz1954

Re: Warnwesten-Wahn

#95 Beitrag von Franz1954 »

Wie war der Spruch gleich wieder :roll: :idea: ....wo gehobelt wird, fallen BMW Fahrer.

.......oder waren das Späne :oops:

Also doch lieber Wahnwesten und Rundum-Leuchten :cry:
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Warnwesten-Wahn

#96 Beitrag von DARKMAN »

oder man kauft sich ne goldwing mit vollausstattung .......................... die h at so viel lichter das du da nichts anderes mehr brauchst
Pumpe
Beiträge: 2279
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Warnwesten-Wahn

#97 Beitrag von Pumpe »

Zur Abwechslung mal im Ernst: Wenn einem Motorad die Vorfahrt genommen wird ( weil der Fahrer keine Warnweste an hat :wink: ) knallte das Motorrad seitlich ins Auto. Die Fahrt endet oftmals tödlich, weil der Kopf genau auf die steife Dachkante prallt. Bei den Versuchen ( ich glaube es wahr sogar BMW ) wurden die Gabeln mit einem Sensor versehen, wenn Dieser beim Aufprall auslöste wurde unter der Sitzbank ein kleiner Sprengsatz gezündet, wodurch der Fahrer einige Zentimeter angehoben wurde, ohne mit den Beinen am Lenker hängenzubleiben und auf das Auto zu knallen. Beim Aufprall auf die Fahrbahn wurde der Fahrer dann zum Michelinmännchen. Schon möglich, dass das System zu teuer gekommen wäre......

Gruß Pumpe
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#98 Beitrag von Werner »

Pumpe hat geschrieben:Zur Abwechslung mal im Ernst: Wenn einem Motorad die Vorfahrt genommen wird ( weil der Fahrer keine Warnweste an hat :wink: ) knallte das Motorrad seitlich ins Auto. Die Fahrt endet oftmals tödlich, weil der Kopf genau auf die steife Dachkante prallt ......
Falsch ....... wenn man jedes Jahr ein Fahrsicherheitstraining mit macht ist die Übung dabei wie man sich im Falle eines Falles verhalten soll. Auch die richtige Fußstellung, nämlich die Zehenballen auf der Fußraste zu haben und nicht wie viele den Absatz einzuhängen.

Ich habs am eigenen Leib mitgekriegt. Denk mal das die richtige Fußhaltung und die Übungen bei den Trainings mir geholfen haben über das Auto zu kommen. Die Landung :wink: hatte auch geklappt denk ich mal sonst wär ich heut nicht hier.

Das Problem mit dem Airbag bei der Goldwing ist, das er wahrscheinlich verhindert daß der Fahrer sich vom Moto lösen kann. Bei meinem Unfall hat die Soziusraste eine Delle in das Autodach gedrückt ..... mehr brauch ich glaub ich nicht dazu sagen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Franz1954

Re: Warnwesten-Wahn

#99 Beitrag von Franz1954 »

Naja, schleudern auf glatter Fahrbahn mit dem Auto konnte ich so oft üben, bis ich sogar im Schlaf noch die richtige Reaktion hatte. So wurde das schleudern bei Glätte für uns einfach ein riesen Spass, die Abläufe gingen in Fleisch und Blut über. Da konnte man nicht mehr überrascht werden.

Aber den richtigen Absprung am Moped üben, das kostet viele Knochenbrüche. Das kann man also nur ansatzweise besprechen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das dann im Ernstfall machen würde. Ich wäre wahrscheinlich versteinert vor Schreck, wenn ich nicht mehr ausweichen kann, und der Chrash unausweichlich ist. Aber ja, schön wenn mans kann. Also so weit wie ich heute am Moped bin, würde ich Null Reaktion zeigen, da bin ich mir sicher. Ich würde steif wie ein Brett auf das Ende warten.

Franz
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#100 Beitrag von Werner »

Franz1954 hat geschrieben:..... Aber den richtigen Absprung am Moped üben, das kostet viele Knochenbrüche. Das kann man also nur ansatzweise besprechen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das dann im Ernstfall machen würde. Ich wäre wahrscheinlich versteinert vor Schreck, wenn ich nicht mehr ausweichen kann, und der Chrash unausweichlich ist. Aber ja, schön wenn mans kann. Also so weit wie ich heute am Moped bin, würde ich Null Reaktion zeigen, da bin ich mir sicher. Ich würde steif wie ein Brett auf das Ende warten.

Franz
Doofi ..... sollst doch ned den richtigen Absprung ausführen http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... e/a116.gif ...... nur der Bewegungsablauf wird trainiert damit das Unterbewußseit das drin hat. Das reagiert sowieso schneller als du denken kannst und damit es das "Richtige" macht sind die Übungen da. Fakt ist auch das die Motorräder ohne viel Frontzeugs wie Scheibe im Vorteil sind.

Mir ist auch schon mal bei 120 mein Auto bei Schneematsch ins Schleudern gekommen. Nach 2 mal um die eigene Ache drehn hat mich mein Kumpel gefragt wie ich des wieder abgefangen hab ohne im Graben zu landen. Wußt des nicht mehr ..... hab einfach reagiert. Denke das die Schleuderübungen die ich als auf 'nem Parkplatz gemacht hab geholfen haben.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Gesperrt