Eine DWA kann man so programmieren, dass nur der Knopf zu drücken ist, wenn man sie auch benötigt.K1200fahrer hat geschrieben:Ja,Dieter, glaub ich Dir gern, daß es nicht nur die DWA ist, aber die nervt schon auch immer nit dem Knopf-Drücken.
mal sehen, ob ich das hinkriege.
Gruß Erwin
Batterie schon wieder leer
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Batterie schon wieder leer
Beste Grüße!
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Batterie schon wieder leer
Jo Christian, ist eine Delo. Das nehm so nicht hin. 70 Öcken hat das Teil gekostet.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Batterie schon wieder leer
Dacht ichs mir.
Das deckt sich mit den negativen Produktewertungen anderer User im Louis Internetshop.
Versuch mal dein Glück bzgl Rückgabe und Rückerstattung. Umtausch wird nicht viel nützen. Bekämst dann nur noch eine, die nicht lange hält.
Ob die Shops da allerdings mitmachen bezweifel ich irgendwie. Die handeln ja alle mehr oder weniger auf eigene Verantwortung und mit eigenem Kapital. Übers Internet hat man bestimmt größere Erfolgsaussichten auf Rückabwicklung.
Das deckt sich mit den negativen Produktewertungen anderer User im Louis Internetshop.
Versuch mal dein Glück bzgl Rückgabe und Rückerstattung. Umtausch wird nicht viel nützen. Bekämst dann nur noch eine, die nicht lange hält.
Ob die Shops da allerdings mitmachen bezweifel ich irgendwie. Die handeln ja alle mehr oder weniger auf eigene Verantwortung und mit eigenem Kapital. Übers Internet hat man bestimmt größere Erfolgsaussichten auf Rückabwicklung.
Christian grüßt den Rest der Welt
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Batterie schon wieder leer
Ich hab das Teil im Louis Megastore in Karlsruhe gekauft. Das ist jetzt das erste Mal, das ich ein Problem habe mit einem Teil von Louis.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Batterie schon wieder leer
Guter Service in Karlsruhe bei Louis. Anstandslos ohne Drama den Kaufpreis auf eine neue Batterie angerechnet bekommen. Hab sogar den Säurepack ersetzt bekommen. Hab jetzt mal eine Gelbatterie genommen. Harren wir der Dinge und hoffen auf eine längere Lebensdauer
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Re: Batterie schon wieder leer
War die dann unter einem Jahr alt ?Elvis1967 hat geschrieben:Guter Service in Karlsruhe bei Louis. Anstandslos ohne Drama den Kaufpreis auf eine neue Batterie angerechnet bekommen. Hab sogar den Säurepack ersetzt bekommen. Hab jetzt mal eine Gelbatterie genommen. Harren wir der Dinge und hoffen auf eine längere Lebensdauer



- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Batterie schon wieder leer
Das sehe ich nicht so. Hatte schon eine Exide bei BMW geholt, die war nach 3 Jahren trotz Pflege im Sack. Und die letzte hat hat 5 Jahre gehalten. Die war auch aus der 70 Euro Klasse. Und ich hab nicht zweimal gekauft, sondern das Teil wurde anstandslos ersetzt. Ich hab jetzt nur ein paar Euronen auf eine Gel Batterie aufgezahlt.K1300GT_MUC hat geschrieben:hallo,
wer billig kauft, kauft zweimal
@ Franz: Die war knapp unter 12 Monate, Kaufdatum war der 8 März 2014. Nochmal Schwein gehabt. Aber ich hatte auch überhaupt keine Diskussion in Karlsruhe im Shop. Und wenn und aber ersetzt worden.
Die Batterie der K 1600 GT hat jetzt nach über 4 Monaten ohne Ladegerät und einem Alter von 3,5 Jahren so gut wie keinen Leistungsverlust. Ladezustand war bei 89%. Und 14,4 V Leistung.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Re: Batterie schon wieder leer
hallo,
das die batterie von bmw gleich wieder kaputt war liegt vielleicht daran, das eigentlich niemand ne batterie bei bmw für 160€ zu kaufen die im "normalen" laden nur 90€ kostet.......
die batterie hatte 100%ig nen lagerschaden weil sie keiner wollte bzw nicht nach vorschrift gelagert und nachgeladen wurde....
ich fahr seit 20 jahren motorrad und hab erst zwei batterien gekauft - komisch!?
die vorletzte maschine mit defekter batterie gekauft und mal bei ner honda, nach zehn jahren!
lg martin
das die batterie von bmw gleich wieder kaputt war liegt vielleicht daran, das eigentlich niemand ne batterie bei bmw für 160€ zu kaufen die im "normalen" laden nur 90€ kostet.......
die batterie hatte 100%ig nen lagerschaden weil sie keiner wollte bzw nicht nach vorschrift gelagert und nachgeladen wurde....
ich fahr seit 20 jahren motorrad und hab erst zwei batterien gekauft - komisch!?
die vorletzte maschine mit defekter batterie gekauft und mal bei ner honda, nach zehn jahren!
lg martin
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Batterie schon wieder leer
Ein Kurzschluss kann jede Batterie erleiden. Da steckst du eben nicht drin. Hab das Teil nach Vorschrift befüllt und geladen vor dem Einbau. Hat trotzdem die Grätsche gemacht.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Batterie schon wieder leer
Ist zwar für manchen nervig weil es wie Werbung klingt, aber seit ich auf IntAct, Hawker und dann auf Lifepo Einzelzellen Packs setze, kenne ich solche Garantiefehler nicht.
Vl liegt es ja auch an der Lade Behandlung und Lagerdauer, bis sie verkauft sind?
Vl liegt es ja auch an der Lade Behandlung und Lagerdauer, bis sie verkauft sind?
Re: Batterie schon wieder leer
Naja, wenn man die Batterie erst befüllt wenn man sie gekauft hat, ist mit der Lagerung nicht viel falsch zu machen. Und die Säure bis zum Strich auffüllen sowie die Batterie mit einem dafür geeigneten Gerät laden, ist auch kein Hexenwerk. Aber ich habe natürlich mit der Säurebatterie auch eine spitzenmässige Bauchlandung hingelegt. Dieser Schrott war nach einem Jahr in einem schlechteren Zustand als die vorhergehende Gelbatterie nach mehr als 7 Jahren. Meine Autobatterien waren auch Säurebatterien und sie waren immer zuverlässig. Ich vermute dass eine 19AH Säurebatterie vielleicht ein zu kleines Volumen hat, im Vergleich zu einer 50-100AH Batterie, und somit zu schnell leer gekocht war. Bin aber kein Batterie Spezialist, und werde auch keiner, wenn ich ein paar Weisheiten aus dem Internet rauslese. Ich verlasse mich lieber auf Erfahrungen. Die kann ich aber auf dem Gebiet nicht sammeln. Das war meine einzige und letzte selbst gekaufte kleinvolumige Säurebatterie. Und ich hoffe dass sich meine Gelbatterie von einer wesentlich besseren Seite zeigt als das letzte Schrottteil.
Franz
Franz
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Batterie schon wieder leer
Was manche so alles wissen.K1300GT_MUC hat geschrieben:hallo,
das die batterie von bmw gleich wieder kaputt war liegt vielleicht daran, das eigentlich niemand ne batterie bei bmw für 160€ zu kaufen die im "normalen" laden nur 90€ kostet.......
die batterie hatte 100%ig nen lagerschaden weil sie keiner wollte bzw nicht nach vorschrift gelagert und nachgeladen wurde....
ich fahr seit 20 jahren motorrad und hab erst zwei batterien gekauft - komisch!?
die vorletzte maschine mit defekter batterie gekauft und mal bei ner honda, nach zehn jahren!
lg martin

Ich gehöre zu den "eigentlich niemanden" die eine Batterie bei BMW kaufen, obwohl sie derart teuer sind und "100%ig nen lagerschaden" haben.
Zahle dafür 110,- Euro und fahre jedes Mal so lange ohne Probleme, bis das Motorrad nach zig Jahren verkauft wird oder verkauft worden ist. Komisch oder!?
Ach ja, noch was, ich fahre seit 35 Jahren Motorrad

Beste Grüße!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Batterie schon wieder leer
kann man machen Gottfried. Da aber BMW kein Battereihersteller ist kann man das Teil welchen BMW mit BMW Zuschlag verkauft auch woanders beziehen und etwas Geld sparen.Gottfried hat geschrieben:Ich gehöre zu den "eigentlich niemanden" die eine Batterie bei BMW kaufen
Das Geld gebe ich dann für andere Spielerein aus die ich eigentlich auch nicht brauche.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Batterie schon wieder leer
Dieter, wollte damit nur aufzeigen, dass ich bis dato aus dem BMW Regal immer top Qualität bekommen habe. 

Beste Grüße!
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Batterie schon wieder leer
Exide Batterien gibt es aber auch bei Louis. Sind aber nicht billig.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Batterie schon wieder leer
Stimmt Frank, die Exide Gel-Batterie kaufe ich eben günstiger bei BMW und ist seit jeher mein Favorit.Elvis1967 hat geschrieben:Exide Batterien gibt es aber auch bei Louis. Sind aber nicht billig.
Wenn sich ein Produkt über lange Jahre bestens bewährt, verzichte ich gerne auf Experimente, auch wenn man dabei ein paar Euro sparen könnte.
Beste Grüße!
- Horst G
- Beiträge: 249
- Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
- Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
- Wohnort: 50226 Frechen
Re: Batterie schon wieder leer
Im großen Auktionshaus mit "e" am Anfang gibt's die Exide 19ah (Gel) für um die 75€. Hab ich mir im letzten Jahr für meine 1200lT gekauft. Keinerlei Probleme. Such mal nach "Exide 19ah"Elvis1967 hat geschrieben:Exide Batterien gibt es aber auch bei Louis. Sind aber nicht billig.
Die Gel-Batterie kann im Gegensatz zu gefüllten Säurebatterien problemlos verschickt werden.
Gruß Horst
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
-Albert Einstein-
Re: Batterie schon wieder leer
@franz1954
klar kann man bei der lagerung vor der befüllung was falsch machen - die batterie ist nämlich vakuumverschlossen - und wenn luft an die platten kommt, dann ist es mit der kapazität vorbei......
Wenn du also wieder mal ne batterie mit säurepack kaufst, dann prüfe ob es ordentlich zischt beim öffen ber batterie!
......dann bis max befüllen, offen stehen lassen ein paar stunden (die ladung steckt in der säure - batterie wird warm) und dann nochmal bist max auffüllen und einmal vollladen....
der einzige unterschied zwischen einer 19Ah und einer 100Ah batterie ist die plattengröße - denn die kapazität ist abhänig von der fläche!
@alle
qualität und preis hin oder her - wer die kapazität seiner batterie nicht nachmisst kann auch über händler und qualität keine aussage treffen!
ich habe eine neue Exide G19 gekauft - die hatte 14Ah (70%) - nach zweimal umtauschen hatte ich dann eine mit 17Ah - das sind 90%, das lass ich grad noch durchgehen - die haben ja auch 100% der Kohle bekommen - oder wie seht ihr das??
......das war auch ein großer händler im münchner raum.
Mit der 14Ah batterie wäre ich sicher keine 90TKm weit gekommen....
LG Martin
klar kann man bei der lagerung vor der befüllung was falsch machen - die batterie ist nämlich vakuumverschlossen - und wenn luft an die platten kommt, dann ist es mit der kapazität vorbei......
Wenn du also wieder mal ne batterie mit säurepack kaufst, dann prüfe ob es ordentlich zischt beim öffen ber batterie!
......dann bis max befüllen, offen stehen lassen ein paar stunden (die ladung steckt in der säure - batterie wird warm) und dann nochmal bist max auffüllen und einmal vollladen....
der einzige unterschied zwischen einer 19Ah und einer 100Ah batterie ist die plattengröße - denn die kapazität ist abhänig von der fläche!
@alle
qualität und preis hin oder her - wer die kapazität seiner batterie nicht nachmisst kann auch über händler und qualität keine aussage treffen!
ich habe eine neue Exide G19 gekauft - die hatte 14Ah (70%) - nach zweimal umtauschen hatte ich dann eine mit 17Ah - das sind 90%, das lass ich grad noch durchgehen - die haben ja auch 100% der Kohle bekommen - oder wie seht ihr das??
......das war auch ein großer händler im münchner raum.
Mit der 14Ah batterie wäre ich sicher keine 90TKm weit gekommen....
LG Martin
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Batterie schon wieder leer
dazu brauchst ein ladegerät mit einem speziellen Programm....
- erst wird die batterie vollgeladen bis zur ladeschlußspannung
- dann entnimmt es, der kapazität der batterie entsprechend, einen strom bist zur entladeschlußspannung
- dann wird wieder voll geladen bis zur ladeschlußspannung
aus den ermittelten werten kann man dann die kapazität bestimmen
entlade-/ladeschlußspannung geht nach V/zelle und das muß man beim hersteller erfragen - ich hab nen Techniker von Exide gelöchert, war sehr aufschlußreich!
LG Martin
- erst wird die batterie vollgeladen bis zur ladeschlußspannung
- dann entnimmt es, der kapazität der batterie entsprechend, einen strom bist zur entladeschlußspannung
- dann wird wieder voll geladen bis zur ladeschlußspannung
aus den ermittelten werten kann man dann die kapazität bestimmen
entlade-/ladeschlußspannung geht nach V/zelle und das muß man beim hersteller erfragen - ich hab nen Techniker von Exide gelöchert, war sehr aufschlußreich!
LG Martin
Re: Batterie schon wieder leer
Und die Menge der Flüssigkeit die verdampfen kann.K1300GT_MUC hat geschrieben:.....der einzige unterschied zwischen einer 19Ah und einer 100Ah batterie ist die plattengröße
Re: Batterie schon wieder leer
naja - wenn du deine batterien immer zu wasserkocher umbaust wird mir einiges klar!


- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Batterie schon wieder leer
Hat der Verkäufer gestern bei Louis gemacht. 95% war der LadezustandChristianS hat geschrieben:Wie misst man denn die Kapazität![]()
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Re: Batterie schon wieder leer
ja cool....
und du standest drei tage am thresen und hast gewartet???
er hat den ladezustand gemessen - das ist was ganz anderes wie kapazität!
LG Martin
und du standest drei tage am thresen und hast gewartet???
er hat den ladezustand gemessen - das ist was ganz anderes wie kapazität!
LG Martin