Klaus, ich möchte hier noch einmal nachfassen. Mit Deiner Ausführung hast Du ja recht. Aber was passiert denn wenn ich auf der A5 von Ober-Moerlen nach Frankfurt 45 Minuten im Stop-And-Go-Verkehr stehe, die Maschine fast immer im Leerlauf ist und alle paar Sekunden wieder gebremst wird? (Immer schön das Surren des BKV im Ohr. Geht ja auch nicht anders) Später ist dann ist die Autobahn frei, man gibt Gas und dann muss man, weil kurz vor einem jemand links rüberzieht in die Bremsen greifen. Ist es dann nicht richtig übel, wenn das BMW BKV-System nicht rrichtig funktioniert? Glaubst Du nicht auch das 45 Minuten Leerlauf und ständiges Bremsen die Batterie dann richtig auslutschen kann? Ist das nicht viel heftiger als das von Dir zitierte Vorgehen bei einem Fahrsicherheitstraining?
das ist so nicht ganz richtig. Ich will deine Entscheidung auch nicht ändern sondern möglichst emotionslos etwas Technikverständniss erwecken.
Die von dir oben beschriebene normal Fahrsituation hat nichts mit den Belastungen beim Sicherheitstraining zu tun. Die grossen Leistungen benötigt der BKV erst wenn er maximal (im Regelbereich der ABS) Bereich arbeiten muss. Im Stop-And-Go-Verkehr, wie du das oben beschreibst, fährst du doch nicht jedesmal 5m mit Vollgas und bringst die Kiste dann mit einer Vollbremsung zum stehen, schaltest die Maschine dann ab um wenn wieder eine 10m Lücke entstanden ist die Maschinen anzuwerfen (kostet auch viel Batterie) um dann das gleiche zu wiederholen. Hinzu kommt, dass im Leerlauf normalerweise die Ladebilanz positiv sein sollte und immer noch etwas Ladung für die Batterie übrig ist. Es wird sicher irgendwelche Situationen geben wo ein Ausfall möglich wird aber das sind dann Sondersituationen wo BMW ggf. nachbessern muss. Ich meine, dass man nicht sofort alles glauben darf was die Presse im Moment als Reißer in den Berichten bringt. Es gibt da sicher Probleme aber nicht so dramatisch wie du es dir im Moment ausmalen willst.
Mir fehlt bei den Berichten irgenwie die Analyse der Ausfallursachen. Die Sache mit dem Sicherheitstraining scheint eine nachvollziehbare Ursache zu haben. Da hat BMW ja auch mit dem Rundschreiben reagiert auch wenn uns das nicht zufriedenstellt. Über die anderen Ausfallursachen wir nur spekuliert.
Dieter