Hallo Peter!
Um es direkt zu sagen: die genaue Anzahl der einzelnen Schrauben weis ich auch nicht. Aber ich kann vielleicht mit einigen Daten die Schrauben betreffend weiterhelfen.
Es handelt sich (wenn man einen entsprechenden Händler findet, hier sei
http://www.schrauben-online.de unter "Schrauben - Innensechskant - ähnl. ISO 7380 mit Flansch" erwähnt) um Linsenschrauben mit Innensechskant und Flansch ähnlich ISO 7380 ULF.
"Ähnlich" deshalb, weil der Flansch größer ist als normal. Zum Einsatz kommen Schrauben mit Gewinde M5 in den Längen 12, 16 und 20 mm.
Ich habe bei der oben erwähnten Firma die Schrauben (und noch ein paar mehr) bestellt und wurde prompt beliefert. Da auch ich die Anzahl nicht wußte habe ich je Länge 20 bestellt, somit einige über, wenn ich noch weitere auszutauschende Schrauben finden sollte.
Warum wechseln, wenn die Original-Schrauben doch schon rostfrei sind? Ganz einfach. Die schwarzen Befestigungselemente, die von BMW verbaut werden, sind aus einem sehr weichen Material (ich hab mal gehört Messing geschwärzt) mit Innen-Torx. Es mag zwar sein, das diese Art der Schlüsselflächengestaltung für den Kraftansatz des Werkzeuges günstiger ist, allerdings sind einige Schrauben so ungünstig zugänglich (unter den seitlichen Sturzbügeln z.B.) das bei einem schräg angesetzten Werkzeug die Schlüsselfläche schnell ruiniert ist. Für die Innensechskante gibt es Werkzeuge, die einen Kugelkopf an der Spitze haben, so das auch ein schräges Ansetzen des Werkzeuges ohne Beschädigung der Schlüsselaufnahme möglich ist. Das ist für LT-Fahrer, die nicht selber schrauben, natürlich unerheblich.
Nebenbei erwähnt habe ich kein Verständnis dafür, das BMW für ein Verkleidungsteil gleich 3 verschiedene Schraubenlängen und noch zwei verschiedene Schraubendurchmesser, also auch Schlüsselweiten, verwendet. Das ist nicht nur für Hobbyschrauber unübersichtlich.
Es gibt unter der Adresse
http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... el=K1200LT
zwar die kompletten Mircofiches mit allen Teilen zum Ansehen, mit der Länge der Schrauben muß man trotzdem vorsichtig sein, denn obwohl die dort einsehbaren Ersatzteilzeichnungen Original-BMW-Darstellungen sind stimmen sie nicht immer!
Gruß
Helmut