Garantie Reparaturen in Korsika
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2875
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Ich habe heute ca. 30 Sekunden gebraucht, um den passenden Laderegler und 2-3 Anleitungen in Foren zu finden, wie das an dem Mopped zu machen ist. Im passenden Forum der Kollegen finden sich gleich mehrere Beiträge dazu. Man kommt mit kurzem Werkzeug ganz easy da dran, das Federbein ist zwar im Weg, muss aber nicht zwingend gelöst werden.
Das scheint also durchaus auch "im Feld" zu gehen. Jeder Baumarkt hat das passende (Wergwerf-)Werkzeug für kleines Geld im Lager.
Ich kann an der Stelle nur von mir selber ausgehen, aber nach 7 Tagen auf einer gemütlichen Insel... Entweder ich kenne die Umgebung inzwischen auswendig, oder das Werkstatthandbuch, oder das Internetz, oder habe mich sonst gut beschäftigt...
Abgesehen davon hat Korsika durchaus viele kulinarische Highlights, hier hätte man auch viel dazulernen (und zunehmen) können. ;o)
>>>Siehe letzten Absatz in Beitrag #2...
>>>Ich schätze, wir (anderen) sind uns hier einig.
Ja, so ist es wohl.
@RX-0001-S
Wenn wir hier aus dem Forum ganz konkret was für Dich machen/leisten können, lass es uns wissen! Hier gibt es mehr als genug hilfsbereite Menschen. Aber dann bitte konkret, sachlich, zielführend.
PS: Auch in DE läuft es doch nicht besser... Meine Frau muss kommende Woche mit ihrer fast neuen Business-Karre (4 Ringe sind da vorne montiert und ist ca. 1 Jahr alt) rund 2000km Richtung Osten und zurück. Leider braucht der Karren seit ein paar Tagen einen halben Liter Kühlwasser auf hundert Kilometer. Jetzt ratet mal wen das trotz "Wunschlosglücklichpaket", Mobilitätsgarantie, usw. interessiert? Richtig: Niemand.
Also nicht lange aufregen, irgend eine brauchbare Kutsche organisieren (weil den aktuellen Zustand würde das Auto definitiv nicht überleben) und hüh.
In 10-20 Wochen wird dann im Audi wohl so oder so ein neuer Motor fällig... Aber wir werden sehen.
Das scheint also durchaus auch "im Feld" zu gehen. Jeder Baumarkt hat das passende (Wergwerf-)Werkzeug für kleines Geld im Lager.
Ich kann an der Stelle nur von mir selber ausgehen, aber nach 7 Tagen auf einer gemütlichen Insel... Entweder ich kenne die Umgebung inzwischen auswendig, oder das Werkstatthandbuch, oder das Internetz, oder habe mich sonst gut beschäftigt...
Abgesehen davon hat Korsika durchaus viele kulinarische Highlights, hier hätte man auch viel dazulernen (und zunehmen) können. ;o)
>>>Siehe letzten Absatz in Beitrag #2...
>>>Ich schätze, wir (anderen) sind uns hier einig.
Ja, so ist es wohl.
@RX-0001-S
Wenn wir hier aus dem Forum ganz konkret was für Dich machen/leisten können, lass es uns wissen! Hier gibt es mehr als genug hilfsbereite Menschen. Aber dann bitte konkret, sachlich, zielführend.
PS: Auch in DE läuft es doch nicht besser... Meine Frau muss kommende Woche mit ihrer fast neuen Business-Karre (4 Ringe sind da vorne montiert und ist ca. 1 Jahr alt) rund 2000km Richtung Osten und zurück. Leider braucht der Karren seit ein paar Tagen einen halben Liter Kühlwasser auf hundert Kilometer. Jetzt ratet mal wen das trotz "Wunschlosglücklichpaket", Mobilitätsgarantie, usw. interessiert? Richtig: Niemand.
Also nicht lange aufregen, irgend eine brauchbare Kutsche organisieren (weil den aktuellen Zustand würde das Auto definitiv nicht überleben) und hüh.
In 10-20 Wochen wird dann im Audi wohl so oder so ein neuer Motor fällig... Aber wir werden sehen.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- Thomas F.
- Beiträge: 722
- Registriert: 28. März 2007, 18:29
- Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
- Wohnort: Halle/Westfalen
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
EDIT von Gero:Solange der "Karren" läuft ist es kein Liegenbleiber.
SORRY!!! Ich wollte den Beiträg zitieren, habe aber aus Verstehen "editiert".
Leider ist der originale Beitrag damit von mir überschireben worden, und ich habe in meinem Cache leider nichts mehr gefunden.
Sinngemäß hat Thomas aus der Mobilitätgarantie zitiert und korrekt festgestellt, dass man zuerst liegen bleiben muss, damit die Mobilitätsgarantie greift. Ich wollte das lediglich darauf (siehe unten) eingehen, dass es manchmal sinnvoller ist, rechtzeitig Schäden/Fehler zu erkennen.
Nochmals SORRY für den falschen Knopf!
Gruß aus Halle/Westfalen
Thomas
Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Thomas
Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14402
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Schon klar.
Was sagt der Hersteller zur täglichen, wöchentlichen, monatlichen Abfahrtskontrolle?
Ich habe gerade das Thema "monatliche Kontrolle der Aussenplaneten". 8 Planeten und jeder Planet muß auf eine bestimmte Stelle gedreht werden für die Kontrolle. Alleine unmöglich oder sehr zeitaufwendig.
Es ist ja alles in Ordnung, der Planet hat ca. 1,5 Liter Öl. Verbrauch in der Theorie minimal. ABER, es kann auch 1 Liter auf 1.000 km sein. 1.000 km kann man auch in 24 Stunden fahren und dann?
Alles nicht so einfach würde ich einmal sagen, zumal ein Problem bekannt ist. Gero kennt das Problem, er hat es ja beanstandet.
Was sagt der Hersteller zur täglichen, wöchentlichen, monatlichen Abfahrtskontrolle?
Ich habe gerade das Thema "monatliche Kontrolle der Aussenplaneten". 8 Planeten und jeder Planet muß auf eine bestimmte Stelle gedreht werden für die Kontrolle. Alleine unmöglich oder sehr zeitaufwendig.
Es ist ja alles in Ordnung, der Planet hat ca. 1,5 Liter Öl. Verbrauch in der Theorie minimal. ABER, es kann auch 1 Liter auf 1.000 km sein. 1.000 km kann man auch in 24 Stunden fahren und dann?
Alles nicht so einfach würde ich einmal sagen, zumal ein Problem bekannt ist. Gero kennt das Problem, er hat es ja beanstandet.
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Hallo,
Es ist schon einige Jahre her. Mitten in Istrien, Kroatien, fällt Freitag Mittag nach dem tanken der ABS Sensor aus. Die Nächste BMW Werkstatt wurde mir vom BMW Notdienst in München durchgegeben. Die haben innerhalb von 15 Minuten einen Abschleppwagen geschickt und mein Mopet in ihren Betrieb tranportiert. Der Fehler wurde schnell erkannt, leider war das Ersatzteil nicht auf Vorrat vorhanden. Es wurde von München per Express verschickt und war Dienstag da und eingebaut.Ein vernünftiges Verhalten gegenüber den Mitarbeitern der Werkstatt und ein "gutes Trinkgeld" haben unseren Urlaub nicht zerstört. Wir haben an dem Wochende in dem Dorf toll gegessen und getrunken (oweia!) ein schönes Hotelzimmer und freundliche Menschen. Es kommt halt darauf an, wie man sich verhält, auch außerhalb der Gewährleistung und ohne Mobilitäts Garantie.
Es ist schon einige Jahre her. Mitten in Istrien, Kroatien, fällt Freitag Mittag nach dem tanken der ABS Sensor aus. Die Nächste BMW Werkstatt wurde mir vom BMW Notdienst in München durchgegeben. Die haben innerhalb von 15 Minuten einen Abschleppwagen geschickt und mein Mopet in ihren Betrieb tranportiert. Der Fehler wurde schnell erkannt, leider war das Ersatzteil nicht auf Vorrat vorhanden. Es wurde von München per Express verschickt und war Dienstag da und eingebaut.Ein vernünftiges Verhalten gegenüber den Mitarbeitern der Werkstatt und ein "gutes Trinkgeld" haben unseren Urlaub nicht zerstört. Wir haben an dem Wochende in dem Dorf toll gegessen und getrunken (oweia!) ein schönes Hotelzimmer und freundliche Menschen. Es kommt halt darauf an, wie man sich verhält, auch außerhalb der Gewährleistung und ohne Mobilitäts Garantie.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Da vergleichen wir jetzt aber schon ein bisschen Äpfel mit Birnen. Natürlich kann man ohne eigenes Zutun mal Glück und mal kein Glück mit seinem Gegenüber haben. Wenn's halt gar nicht laufen mag, muss man irgendwann die Reißleine ziehen. Und wenn das 1.200 km auf einem suboptimalen Moped sind, dann ist es halt so. Es gibt hier welche, die bräuchten dafür nicht einmal übernachten. Morgens rein in die Bux und am Abend zuhause raus aus der Bux. Zack - fertig.
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
wie bei BMW Deutschland, gibt es auch auf Korsika keine Schmerzstunde wo man sofort dran kommt. Vielleicht solltest du dich bei der Dame an der Reception entschuldigen und nach Möglichkeiten suchen die auch kosten dürfen, sonst dauert dass noch drei Wochen.
- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Ich kann mir fast vorstellen, wie den Korsen in der Werkstatt einer abgeht bei der Aktion "TouriÄrgern". Falls nicht, ist es ihnen bestenfalls vollkommen egal, in welcher unangenehmen Situation man sich als Hilfesuchender (Tourist) mit zeitlicher Begrenzung befindet.
Ich persönlich kenne eigentlich nur Hilfsbereitschaft unter Motorradfahrern (und die korsischen Schrauber sind ja solche!), vor allem "fern der Heimat". Aber natürlich hängt auch alles irgendwie vom Wald ab, und wie man was hineinruft.
Unter den beschriebenen Umständen hätte ich längst das E-Teil in Eigenregie getauscht - und mich über die Gesichtsausdrücke der BMW-Schrauber gefreut! DEN Teil lassen die garantiert beim Erzählen der Geschichte am TouriÄrgerStammtisch weg!
Ich drücke alle Daumen für eine gute Heimreise!
Ich persönlich kenne eigentlich nur Hilfsbereitschaft unter Motorradfahrern (und die korsischen Schrauber sind ja solche!), vor allem "fern der Heimat". Aber natürlich hängt auch alles irgendwie vom Wald ab, und wie man was hineinruft.
Unter den beschriebenen Umständen hätte ich längst das E-Teil in Eigenregie getauscht - und mich über die Gesichtsausdrücke der BMW-Schrauber gefreut! DEN Teil lassen die garantiert beim Erzählen der Geschichte am TouriÄrgerStammtisch weg!

Ich drücke alle Daumen für eine gute Heimreise!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2875
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Streng genommen läuft das Mopped aus diesem Fred ja auch noch. Defekter Laderegler sorgt ja nur für eine Überspannung oder Unterspannung oder gar keine Ladespannung mehr.Solange der "Karren" läuft ist es kein Liegenbleiber.
Laufen tut der Karren noch.
ABER:
- Überspannung = Steuergeräte, Pumpe, Birnchen usw. usw. kaputt (dann läufd nüschd mehr, und RICHTIG teuer)
- Unterspannung = Karren läuft bis die Batterie die Zündung nicht mehr versorgen kann
Da wäre ja das gleiche Argument... Alle 200km über Nacht die Batterie wieder volladen... Läuft ja wieder. ;o)

Beim Audi würde das Nachkippen von 0,75 Liter (da geht die Warnung los von wegen Motor abstellen) Kühlwasser alle 150km sicher noch genau so lange/kurz funktionieren, bis der fast neue Motor direkt das zeitliche segnet. Das "Liegenbleiben" wäre für Audi gleichbedeutend mit einer kompletten Aufbereitung des Motors. Jetzt, wo der Kunde das sofort bemerkt hat, kann man *vielleicht* mit "geringem" (Kopf, AGR, etc.) Aufwand das Teil noch retten.
Was ist nachhaltiger/sinnvoller?
Naja, dank etwas Druck (geht leichter wenn hunderte Autos im Fuhrpark sind) ist das Auto ohne jegliche Wartezeit heute in der Werke. Bin selber mal gespannt was rauskommt.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2022, 13:04
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Hallo Jörg,
vielen Dak für dein Angebot. Das Problem scheint aber tiefer zu liegen. Da ich die Diagnose nur mit Hilfe des Mein Fahrzeug Screens am Motorrad machen konnte und die Spannung sich nicht erhöhte, habe ich auf den Laderegler getippt. Nachdem der Mitarbeiter zumindest mal das Motorrad angeschaut und gestartet hatte (hat mich einiges an Überredungskunst gekostet, dass er sich überhuapt aus dem klimatisierten Verkaufsraum bewegte) meinte er eher genervt, dass dem wohl so sei.
Nachdem ich nun eine Woche ohne ingendeine Info zum Zustand des Motorrades hier rumhängen musste, hat sich der ADAC gestern nochmals dort gelemdet, jetzt ist wohl die Lichtmaschine hin und wird getauscht. Da hätte ich mit Bordwerkzeug und meinem Multitool wohl auch keine Chance
Letztlich ist es mir ja egal, was hinüber ist, da die Garantie greift. Mir geht es um die Art und weise, wie man hier behandelt wird. Ein kurzes Gespräch, eine richtige Fehlerdiagnose und etwas Hilfsbereitschaft würde die Situation deutlich entschärfen. Niemand kann erwarten, dass man in einem fremden Land einfach in eine Werkstatt spaziert und die lassen alles stehen und liegen, nur um dich zu pempern. Wer so auftritt, den würde ich auch am langen Seil runter lassen. Ich bin dort mir einem Schaden aufgeschlagen, den ich selber nicth beheben kann, ich war fast drei Stunden auf dem Hof, um meine Situation mit Deutschland und dem ADAC zu klären. In dieser Zeit wäre sicher irgendwo ein kurzer Slot frei gewesen, die Kiste an die Diagnose zu hängen und eine Aussage zu treffen, wie lange das daueren kann, oder was vermutlich defekt ist.
Das allerdings scheint hier niemanden zu interessieren, wie der Kunde sich fühlt und in welcher Situation der sich befindet, nicht deren Problem. Das ist ein NoGo. In der Zeit, in der ich auf dem Hof rum satnd und man eine Diagnose hätte stellen können, wäre mir viel geholfen gewesen und ich hätte meinen Urlaub entsprechend anpsassen oder umplanen können. So aber musste ich mich damit beschäftigen, wie ich an Infos komme, ohne diese Spakkos zu verärgern, nächstes NoGo. Die sind Dienstleister und nichts anderes. Aber Dienstleistung wird hier nicht erbracht. Dafür geben Sie sich alle Mühe, die negativen Googel Bewertungen zu neutralisieren. Besser wäre es, die Zeit in die Schulung der Mitarbeiter zu stecken, damit die freundlich auftreten.
Ich habe mich dort am Tresen gemeldet, mit dem bisschen französisch, das ich halt so aus der Schule habe. Solange die mein Geld nehmen, klappt die Verständigung auch immer. Als ich dann mit der Landessprache an meine Grenzen gestossen bin, habe ich die Frau gefragt, ob sie Englisch sprechen würde Antwort: A little (with a slight smile)
Dafüt, dass die Just a little English spricht, hat sie eine steile Lernkurve in ein paar Tagen hingelegt, von gar nichts reden zu wollen, über ganz gute Kommunikation hin zu einwandfreier Unterhaltung zum Stand der Dinge. Letzteres allerdings mit meiner Frau. Das passt damit also voll ins Bild von Keinen Bock auf Dienstleistung.
Wie gesagt, die Situation ist hoffentich unter Kontrolle und ich schaffe es den maladen Hobel heim zu bringen. Danach ist eh ein kompletter Check notwendig. Eine entpsrechende Bewertung auf Google werde ich in jedem Fall abgeben und in meinem Reisebereicht auf meiner Homepage auch gebührend erwähnen. Nicht, weil ich rachsüchtig bin, sondern aus Prinzip um andere vor den Zuständen hier zu warnen und auch, um ein, wenn auch kleines, Zeichen zu setzen, dass es so nicht geht. Wer sich so einen Ruf aufbaut, der lebt noch im vergangenen Jahrtausend und hat nicht mitbekommen, dass Telefonzellen abgebaut und das Internet Einzug gehalten hat. Wichtig ist nur, dass so viele negative Erfahrungen wie möglich veröffentlich werden, damit sich das zu einem positiven Verhalten ändert. Hoffnung hab ich da wenig, aber vielleicht gibt es ja ein Umdenken bei BMW, dass so ein Verhalten auch für BMW geschäftsschädigend ist, zumindest auf lange Sicht.
Danke euch allen für eure Ratschläge und hoffe, dass ich in einem Stück nach Hause komme. Etwas Versöhnung habe ich mit Korsika nach der gestrigen Meldung gefunden, zumidest reiß ich den Aufkleber nicht vonmeinem Moped.
vielen Dak für dein Angebot. Das Problem scheint aber tiefer zu liegen. Da ich die Diagnose nur mit Hilfe des Mein Fahrzeug Screens am Motorrad machen konnte und die Spannung sich nicht erhöhte, habe ich auf den Laderegler getippt. Nachdem der Mitarbeiter zumindest mal das Motorrad angeschaut und gestartet hatte (hat mich einiges an Überredungskunst gekostet, dass er sich überhuapt aus dem klimatisierten Verkaufsraum bewegte) meinte er eher genervt, dass dem wohl so sei.
Nachdem ich nun eine Woche ohne ingendeine Info zum Zustand des Motorrades hier rumhängen musste, hat sich der ADAC gestern nochmals dort gelemdet, jetzt ist wohl die Lichtmaschine hin und wird getauscht. Da hätte ich mit Bordwerkzeug und meinem Multitool wohl auch keine Chance

Letztlich ist es mir ja egal, was hinüber ist, da die Garantie greift. Mir geht es um die Art und weise, wie man hier behandelt wird. Ein kurzes Gespräch, eine richtige Fehlerdiagnose und etwas Hilfsbereitschaft würde die Situation deutlich entschärfen. Niemand kann erwarten, dass man in einem fremden Land einfach in eine Werkstatt spaziert und die lassen alles stehen und liegen, nur um dich zu pempern. Wer so auftritt, den würde ich auch am langen Seil runter lassen. Ich bin dort mir einem Schaden aufgeschlagen, den ich selber nicth beheben kann, ich war fast drei Stunden auf dem Hof, um meine Situation mit Deutschland und dem ADAC zu klären. In dieser Zeit wäre sicher irgendwo ein kurzer Slot frei gewesen, die Kiste an die Diagnose zu hängen und eine Aussage zu treffen, wie lange das daueren kann, oder was vermutlich defekt ist.
Das allerdings scheint hier niemanden zu interessieren, wie der Kunde sich fühlt und in welcher Situation der sich befindet, nicht deren Problem. Das ist ein NoGo. In der Zeit, in der ich auf dem Hof rum satnd und man eine Diagnose hätte stellen können, wäre mir viel geholfen gewesen und ich hätte meinen Urlaub entsprechend anpsassen oder umplanen können. So aber musste ich mich damit beschäftigen, wie ich an Infos komme, ohne diese Spakkos zu verärgern, nächstes NoGo. Die sind Dienstleister und nichts anderes. Aber Dienstleistung wird hier nicht erbracht. Dafür geben Sie sich alle Mühe, die negativen Googel Bewertungen zu neutralisieren. Besser wäre es, die Zeit in die Schulung der Mitarbeiter zu stecken, damit die freundlich auftreten.
Ich habe mich dort am Tresen gemeldet, mit dem bisschen französisch, das ich halt so aus der Schule habe. Solange die mein Geld nehmen, klappt die Verständigung auch immer. Als ich dann mit der Landessprache an meine Grenzen gestossen bin, habe ich die Frau gefragt, ob sie Englisch sprechen würde Antwort: A little (with a slight smile)
Dafüt, dass die Just a little English spricht, hat sie eine steile Lernkurve in ein paar Tagen hingelegt, von gar nichts reden zu wollen, über ganz gute Kommunikation hin zu einwandfreier Unterhaltung zum Stand der Dinge. Letzteres allerdings mit meiner Frau. Das passt damit also voll ins Bild von Keinen Bock auf Dienstleistung.
Wie gesagt, die Situation ist hoffentich unter Kontrolle und ich schaffe es den maladen Hobel heim zu bringen. Danach ist eh ein kompletter Check notwendig. Eine entpsrechende Bewertung auf Google werde ich in jedem Fall abgeben und in meinem Reisebereicht auf meiner Homepage auch gebührend erwähnen. Nicht, weil ich rachsüchtig bin, sondern aus Prinzip um andere vor den Zuständen hier zu warnen und auch, um ein, wenn auch kleines, Zeichen zu setzen, dass es so nicht geht. Wer sich so einen Ruf aufbaut, der lebt noch im vergangenen Jahrtausend und hat nicht mitbekommen, dass Telefonzellen abgebaut und das Internet Einzug gehalten hat. Wichtig ist nur, dass so viele negative Erfahrungen wie möglich veröffentlich werden, damit sich das zu einem positiven Verhalten ändert. Hoffnung hab ich da wenig, aber vielleicht gibt es ja ein Umdenken bei BMW, dass so ein Verhalten auch für BMW geschäftsschädigend ist, zumindest auf lange Sicht.
Danke euch allen für eure Ratschläge und hoffe, dass ich in einem Stück nach Hause komme. Etwas Versöhnung habe ich mit Korsika nach der gestrigen Meldung gefunden, zumidest reiß ich den Aufkleber nicht vonmeinem Moped.
~~~~
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 957
- Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Ich kann deinen Ärger verstehen, ich darf dir sber als Fachkraft erzählen, das dies Alltag ist. Da draussen stehen noch mehr Problemfälle, wie würdest du es sehen, wenn du mit deinem Fahreug in den Urlaub willst, es aber nicht fertig wird, weil die Liegenbleiber bevorzugt werden?!
Das zum einen, zum anderen, ist es vermessen zu glauben, Tester dran und du weisst was es ist.
Teiletauscher....wer sowas behauptet, weiss nicht im Ansatz worum es geht, einfach gesagt, er hat keine Ahnung, denn ohne das System zu kennen, kann man keine Diagnose stellen.
Wo sind eigentlich die Fachkräfte, Servicetechniker, eben der Diagnosespezialist....?!
Ich kann dir soweit sagen, das hier viele keinen Bock mehr haben, auf das Genöhle der Kunden, auf die Lügen, auf die Berwertungen in irgentwelchen Portalen und Suchmaschinen....
Ich bin selbst u.a. Servicetechniker, diese Ausbildung gibt es so nur im Kfz-Handwerk.
Ich kann dir sagen, auf Weiterbildungen sind die meisten älter wie ich, was das heisst kann man sich ja vorstellen....
Sicherlich haber zu viele Eltern ihren Kindern gesagt, lern was vernünftiges.....es kommt langsam raus, was etwas vernünftiges ist....aber es wird noch schlimmer werden....
Interessanterweise hat jeder immer einen Nachbarn der Meister ist, oder hat selbst mal Mechaniker gerlernt, warum sind die eigentlich nicht mehr im Beruf?!
Die Werkstätten sind voll, meist mit mehreren Wochen Vorlauf.
So zumindest beim Automobil, bei Motorrad wird es nicht anders sein.
Die Technik ist so anspruchsvoll, da kommen die meisten älteren nicht mehr mit.
So ist es bei uns, ich springe oft mit ein, bin Ratgeber, obwohl vieles davon nicht mehr unbedingt meine Aufgabe ist...
Dazu kommt noch das die ganze Dokumentation, der Garantien etc immer aufwendiger wird, und dabei ein Haufen Kohle verloren geht, wenn man einen Fehler macht.
Man ist gläsern geworden.
Nichtsdestotrotz hoffe ich für dich, das alles soweit noch gut ausgeht.
Das zum einen, zum anderen, ist es vermessen zu glauben, Tester dran und du weisst was es ist.
Teiletauscher....wer sowas behauptet, weiss nicht im Ansatz worum es geht, einfach gesagt, er hat keine Ahnung, denn ohne das System zu kennen, kann man keine Diagnose stellen.
Wo sind eigentlich die Fachkräfte, Servicetechniker, eben der Diagnosespezialist....?!
Ich kann dir soweit sagen, das hier viele keinen Bock mehr haben, auf das Genöhle der Kunden, auf die Lügen, auf die Berwertungen in irgentwelchen Portalen und Suchmaschinen....
Ich bin selbst u.a. Servicetechniker, diese Ausbildung gibt es so nur im Kfz-Handwerk.
Ich kann dir sagen, auf Weiterbildungen sind die meisten älter wie ich, was das heisst kann man sich ja vorstellen....
Sicherlich haber zu viele Eltern ihren Kindern gesagt, lern was vernünftiges.....es kommt langsam raus, was etwas vernünftiges ist....aber es wird noch schlimmer werden....
Interessanterweise hat jeder immer einen Nachbarn der Meister ist, oder hat selbst mal Mechaniker gerlernt, warum sind die eigentlich nicht mehr im Beruf?!

Die Werkstätten sind voll, meist mit mehreren Wochen Vorlauf.
So zumindest beim Automobil, bei Motorrad wird es nicht anders sein.
Die Technik ist so anspruchsvoll, da kommen die meisten älteren nicht mehr mit.
So ist es bei uns, ich springe oft mit ein, bin Ratgeber, obwohl vieles davon nicht mehr unbedingt meine Aufgabe ist...
Dazu kommt noch das die ganze Dokumentation, der Garantien etc immer aufwendiger wird, und dabei ein Haufen Kohle verloren geht, wenn man einen Fehler macht.
Man ist gläsern geworden.
Nichtsdestotrotz hoffe ich für dich, das alles soweit noch gut ausgeht.

Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2022, 13:04
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Hallo Christian,
deine bitte ist wohl erhört worden, die Kiste könnte ich heute wieder abholen, fertig repariert und gewaschen. Ich war wieder Mal sprachlos. Hat mich sehr erfreut und es gibt definitiv eine gute Bewertung für den Händler.
Mein Ärger war nur die Art und Weise, die bei der Einlieferung an den Tag gelegt wurde. Vielleicht alles ein Missverständnis, liegt wahrscheinlich an beiden Seiten
Ich gebe dir völlig Recht, es sind so viele Kids unterwegs, die gelaufen, die Weisheit mit löffeln gefressen zu haben, aber sonst keine Ahnung von der Realität haben. Ich hab vor 40 Jahren auch im Handwerk angefangen, danach kurz im Beruf gearbeitet und dann studiert. Ich bilde mir ein, dass ich mit allen reden kann, weil ich deren Situation nachvollziehen kann.
Ich denke aber auch, dass es der Handwerker leid ist, sich von Besserwissern seinen Job erklären zu lassen.
Wie auch immer, ich habe wieder etwas dazu gelernt, so was sollte mir nicht mehr passieren
Gruß Markus
deine bitte ist wohl erhört worden, die Kiste könnte ich heute wieder abholen, fertig repariert und gewaschen. Ich war wieder Mal sprachlos. Hat mich sehr erfreut und es gibt definitiv eine gute Bewertung für den Händler.
Mein Ärger war nur die Art und Weise, die bei der Einlieferung an den Tag gelegt wurde. Vielleicht alles ein Missverständnis, liegt wahrscheinlich an beiden Seiten
Ich gebe dir völlig Recht, es sind so viele Kids unterwegs, die gelaufen, die Weisheit mit löffeln gefressen zu haben, aber sonst keine Ahnung von der Realität haben. Ich hab vor 40 Jahren auch im Handwerk angefangen, danach kurz im Beruf gearbeitet und dann studiert. Ich bilde mir ein, dass ich mit allen reden kann, weil ich deren Situation nachvollziehen kann.
Ich denke aber auch, dass es der Handwerker leid ist, sich von Besserwissern seinen Job erklären zu lassen.
Wie auch immer, ich habe wieder etwas dazu gelernt, so was sollte mir nicht mehr passieren
Gruß Markus
~~~~
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 957
- Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Super, das freut mich! 

Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Markus, dann erzähle uns doch bitte noch, was wie repariert worden ist. E-Teile waren ja bis dato nicht avisiert gewesen...
Ich freue mich für Deine Holde und Dich mit darüber, dass der gemeinsamen Heimfahrt nun nichts mehr im Wege steht.
Ich freue mich für Deine Holde und Dich mit darüber, dass der gemeinsamen Heimfahrt nun nichts mehr im Wege steht.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2022, 13:04
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, ich weiss nur vom ADAC, dass es die Lichtmaschine war, mehr nicht
Ich werde das aber checken, wenn ich daheim bin und bei meinem Händler nachfragen.wir wohl etwas dauern, bis das im System ist.
Ich geb die Maschine auf jeden Fall zurück, privat verkaufen geht nicht, weil mittlerweile das Display, das Achslager der Schwinge und jetzt die Lichtmaschine getauscht wurden. Wer das kauft, dem muss ich das sagen und dann sagt der tschüss, so viel ist sicher
Jetzt ist noch Garantie drauf, wr weiß, was als nächstes kommt, wenn keine Garantie mehr drauf ist.
Ich werde das aber checken, wenn ich daheim bin und bei meinem Händler nachfragen.wir wohl etwas dauern, bis das im System ist.
Ich geb die Maschine auf jeden Fall zurück, privat verkaufen geht nicht, weil mittlerweile das Display, das Achslager der Schwinge und jetzt die Lichtmaschine getauscht wurden. Wer das kauft, dem muss ich das sagen und dann sagt der tschüss, so viel ist sicher
Jetzt ist noch Garantie drauf, wr weiß, was als nächstes kommt, wenn keine Garantie mehr drauf ist.
~~~~
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
- stefan_ntr
- Beiträge: 523
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Hallo Christian,
deine Aussage
"Ich kann dir soweit sagen, das hier viele keinen Bock mehr haben, auf das Genöhle der Kunden, auf die Lügen, auf die Berwertungen in irgentwelchen Portalen und Suchmaschinen...." stimme ich voll und ganz zu.
Noch ergänzt um "der Kunde ist König" und "Geiz ist geil" ist was für Leute die glauben als Dienstleister ist man jederzeit für lau zu beschäftigen.
Wenn wir Boomer jetzt alle langsam aus dem Arbeitsleben ausscheiden werden sich einige unserer königlichen Kunden noch ganz schön anschauen.
Teilweise ist es ja heute schon so, dass es einfacher ist Kunden zu bekommen als Mitarbeiter.
VG Stefan
deine Aussage
"Ich kann dir soweit sagen, das hier viele keinen Bock mehr haben, auf das Genöhle der Kunden, auf die Lügen, auf die Berwertungen in irgentwelchen Portalen und Suchmaschinen...." stimme ich voll und ganz zu.
Noch ergänzt um "der Kunde ist König" und "Geiz ist geil" ist was für Leute die glauben als Dienstleister ist man jederzeit für lau zu beschäftigen.
Wenn wir Boomer jetzt alle langsam aus dem Arbeitsleben ausscheiden werden sich einige unserer königlichen Kunden noch ganz schön anschauen.
Teilweise ist es ja heute schon so, dass es einfacher ist Kunden zu bekommen als Mitarbeiter.
VG Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- LuK
- Beiträge: 1298
- Registriert: 21. Mai 2004, 11:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Garantie Reparaturen in Korsika
Passend dazu… stand neulich in einem Restaurant am Eingang, war mir ein Foto wert…
//uploads.tapatalk-cdn.com/202406 ... 9991e6.jpg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
//uploads.tapatalk-cdn.com/202406 ... 9991e6.jpg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Naja, wenn das Personal allerdings nicht nett ist, kommen auch keine Gäste mehr. Oder nicht wieder.
Und ergänzend: ich denke, der Kellner braucht den Gast mehr als der Gast den Kellner.
Und ergänzend: ich denke, der Kellner braucht den Gast mehr als der Gast den Kellner.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
für ein schönes Trinkgeld ist man überall König, auch kostenloser Garantiekönig.
- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Depends.Bubi hat geschrieben:für ein schönes Trinkgeld ist man überall König, auch kostenloser Garantiekönig.
Es gibt immer Menschen mit höheren oder zu hohen Korruptionsschwellen.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
GOTT sei dank gibt´s die, die mich dann für ein kleines Aufgeld wie einen König behandeln.R850scrambleR hat geschrieben: ↑22. Juni 2024, 22:20 Depends.
Es gibt immer Menschen mit höheren oder zu hohen Korruptionsschwellen.
- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Klaro. Aber schlimm genug, dass man es erstmal soweit treiben muss, damit es halbwegs funktioniert. Der Normalfall sollte anders aussehen (und die Erde ist eine ScheibeBubi hat geschrieben:
GOTT sei dank gibt´s die, die mich dann für ein kleines Aufgeld wie einen König behandeln.

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
du sagst es, früher war die Erde noch rund, heute eine überfüllte Scheibe wo man Nummern ziehen muss um irgendwann dran zu kommen.R850scrambleR hat geschrieben: ↑22. Juni 2024, 22:50 Klaro. Aber schlimm genug, dass man es erstmal soweit treiben muss, damit es halbwegs funktioniert. Der Normalfall sollte anders aussehen (und die Erde ist eine Scheibe).
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2022, 13:04
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Nummer ziehen, wo ist denn da der Automat, ich muss immer die Nummer aus dem Geldbeutel nehmen um nicht von der Scheibe zu fallen
~~~~
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
Immer nur so schnell sein, dass der Schutzengel nachkommt
Betriebsbereit: BMW S1000XR, wenn nicht gerade in einer korsichen Werkstatt beim Vertragshändler
Verkauft aber unvergessen: Honda XL250S - BMW K100 - BMW R1100RS
Vom Auto abgeschossen: Yamaha XT600
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 957
- Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Ich möchte mal eine Kleinigkeit klar stellen.
Die Menschen da draussen freuen sich natürlich über ein Trinkgeld, aber das ist keine Pflicht und wird auch nicht unbedingt erwartet.
Ein faier Umgang der Kunden mit dem Personal wäre toll, vielleicht einfach mal drüber nachdenken, den Rest können nur die Unternehmen regeln, indem sie aufhören, die Menschen wie ein Zitrone auszupressen.
Es reicht hier nicht, da muss mehr gemacht werden....
Dann noch die Hersteller....
Vielleicht würde das schon die Abwanderung der Fachkräfte eindämmen......nicht das die Zeit kommt, das ich mir aussuchen kann, was ich reparieren möchte.....wobei, vielleicht würden sich dann manche Kunden auch ändern...
Die Menschen da draussen freuen sich natürlich über ein Trinkgeld, aber das ist keine Pflicht und wird auch nicht unbedingt erwartet.
Ein faier Umgang der Kunden mit dem Personal wäre toll, vielleicht einfach mal drüber nachdenken, den Rest können nur die Unternehmen regeln, indem sie aufhören, die Menschen wie ein Zitrone auszupressen.
Es reicht hier nicht, da muss mehr gemacht werden....

Dann noch die Hersteller....
Vielleicht würde das schon die Abwanderung der Fachkräfte eindämmen......nicht das die Zeit kommt, das ich mir aussuchen kann, was ich reparieren möchte.....wobei, vielleicht würden sich dann manche Kunden auch ändern...

Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Garantie Reparaturen in Korsika
Hallo,
Trinkgeld vor der Leistung geht Richtung Erpressung, vordrängeln. Leider ist diese Vorgehensweise in einigen, besonders Osteuropäischen Ländern, normal.
Trinkgeld nach der Leistung bestätigt den guten EInsatz des Ausführenden. In der Gastronomie gebe ich auch erst nachher ein Trinkgeld für gute Bedienung, sonst halt nicht.
Trinkgeld vor der Leistung geht Richtung Erpressung, vordrängeln. Leider ist diese Vorgehensweise in einigen, besonders Osteuropäischen Ländern, normal.
Trinkgeld nach der Leistung bestätigt den guten EInsatz des Ausführenden. In der Gastronomie gebe ich auch erst nachher ein Trinkgeld für gute Bedienung, sonst halt nicht.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter