weil, er als Gewerbetreibender schlichtweg kein Privatmann ist. Beim Fahrzeugverkauf hat er kein Privatleben. Er kann nunmal die Gewährleistung nicht ausschließen, ausser er verkauft an einen anderen Gewerbetreibenden. Zumindest wenn er sein Gewerbe nicht als Nebengewerbe unter 17500 Euro Umsatz p.a. betreibt und auch so angemeldet hat. Ich wäre sogar bereit zu wetten, dass in den Fahrzeugpapieren das Gewerbe eingetragen ist. Da hat er bei der Anschaffung wahrscheinlich sogar die Mehrwertsteuer gespart.
Ich weiß, dass sowas viele probieren. Beliebt ist auch, im Kundenaufrag zu verkaufen. Aber sobald ein Händler den Kaufvertrag unterschreibt, hängt er drin.
Lass Dir kein X für ein U vormachen. Wie schon angedeutet halte ich es für unanständig, wenn jemand probiert, sich vor seinen Verpflichtungen zu drücken. Alleine diese Tatsache dokumentiert einen nicht ganz einwandfreien Charakter und würde mich davon abhalten mit so jemanden einen Vertrag zu machen.
Grüße
Martin
R12RT was prüfen bei Kauf
- RE7
- Beiträge: 931
- Registriert: 21. August 2018, 12:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 9. Juni 2011, 15:04
- Mopped(s): R1200RT LC
- Wohnort: Nähe Kiel (S-H)
Re: R12RT was prüfen bei Kauf
Hallo an alle,
für diese „Kleinigkeiten“ hatte ich ja meine Frau dabei, ihres Zeichens Rechtsanwalts und Notarfachangestellte, Büroleiterin einer Kanzlei mit vielen Jahren Berufserfahrung.
Kurz und knapp nochmal ein Danke an alle für eure Hinweise und berechtigten Einwände. Wir haben uns für die Maschine entschieden und sind nach den ersten Kilometern super glücklich mit der Maschine. Es ist genau das, was wir gesucht haben.
Nun werde ich sie erstmal ummelden und am Wochenende ganz ausgiebig fahren - wenn das Wetter mit macht. Hier sind gerade 13 Grad und Regen......
Bei besonderen Vorkommnissen halte ich euch natürlich auf dem Laufenden
Christoph
für diese „Kleinigkeiten“ hatte ich ja meine Frau dabei, ihres Zeichens Rechtsanwalts und Notarfachangestellte, Büroleiterin einer Kanzlei mit vielen Jahren Berufserfahrung.
Kurz und knapp nochmal ein Danke an alle für eure Hinweise und berechtigten Einwände. Wir haben uns für die Maschine entschieden und sind nach den ersten Kilometern super glücklich mit der Maschine. Es ist genau das, was wir gesucht haben.
Nun werde ich sie erstmal ummelden und am Wochenende ganz ausgiebig fahren - wenn das Wetter mit macht. Hier sind gerade 13 Grad und Regen......
Bei besonderen Vorkommnissen halte ich euch natürlich auf dem Laufenden

Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: R12RT was prüfen bei Kauf
Glückwunsch!
Keine Bilder oder was? Geht ja mal garnicht
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Keine Bilder oder was? Geht ja mal garnicht

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

-
- Beiträge: 15
- Registriert: 9. Juni 2011, 15:04
- Mopped(s): R1200RT LC
- Wohnort: Nähe Kiel (S-H)
Re: R12RT was prüfen bei Kauf
Moin moin,
so schnell bin ich ja nun auch nicht
Leider gehöre ich noch zur arbeitenden Generation und habe erst jetzt am Wochenende ausgiebig Zeit, mich mit meiner neuen zu beschäftigen 
Wir, meine Frau und ich, waren heute ca. 200km quer durch Schleswig Holstein unterwegs - alles super. Wie schon erwähnt bin ich kein Schrauber und habe nicht das absolute Gehör, aber soweit absolut alles okay. Ich habe zwischenzeitlich auch mit dem Vor-Vorbesitzer (dem Erstbesitzer) Kontakt aufgenommen und der kann mir die gedachten / gefühlten Lücken gut erklären und belegen. Mal ganz abgesehen von dem Navi, welches die beiden Vorbesitzer scheinbar niemals wirklich gelöscht hatten. Da waren quasi alle gemachten Touren in GPX Format zu finden ... Das habe ich die letzen Tage nämlich auch noch entdeckt
so schnell bin ich ja nun auch nicht


Wir, meine Frau und ich, waren heute ca. 200km quer durch Schleswig Holstein unterwegs - alles super. Wie schon erwähnt bin ich kein Schrauber und habe nicht das absolute Gehör, aber soweit absolut alles okay. Ich habe zwischenzeitlich auch mit dem Vor-Vorbesitzer (dem Erstbesitzer) Kontakt aufgenommen und der kann mir die gedachten / gefühlten Lücken gut erklären und belegen. Mal ganz abgesehen von dem Navi, welches die beiden Vorbesitzer scheinbar niemals wirklich gelöscht hatten. Da waren quasi alle gemachten Touren in GPX Format zu finden ... Das habe ich die letzen Tage nämlich auch noch entdeckt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: R12RT was prüfen bei Kauf
TST
TotSchickesTeil!
Viel Spaß damit.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
TotSchickesTeil!
Viel Spaß damit.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

Re: R12RT was prüfen bei Kauf
Gratuliere! Viel Freude damit, allzeit gute Fahrt!
Christian.
Christian.