
BMW R 1200 R nine-T Racer
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 27. März 2019, 14:51
- Mopped(s): R1200RS LC - 6/2018
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
da bekomme ich beim Hinschauen schon Kreuzschmerzen 

- Faxe0607
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. September 2019, 21:30
- Mopped(s): BMW nineT racer, BMW R 1250 GS
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Schon mal gefahren? Habe noch eine Honda 650f RC96. Jetzt rate mal mit welcher ich mehr spaß habe. 

- RE7
- Beiträge: 926
- Registriert: 21. August 2018, 11:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Super schönes Moped......enspricht nur nicht meinem Lastenheft.
Grüße
Martin
Grüße
Martin
- Faxe0607
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. September 2019, 21:30
- Mopped(s): BMW nineT racer, BMW R 1250 GS
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Kann jemand sagen wieviel Getriebeöl in die Racer kommt?
Oder wo ich das finden kann?
Oder wo ich das finden kann?
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 25. November 2015, 13:47
- Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
- Wohnort: coburg
- Faxe0607
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. September 2019, 21:30
- Mopped(s): BMW nineT racer, BMW R 1250 GS
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Moin,
ja genau da habe ich es nichgt gefunden. Motoröl steht drin, 3,95 Liter. Aber Getriebeöl und das für den Endantrieb nicht.
MfG
ja genau da habe ich es nichgt gefunden. Motoröl steht drin, 3,95 Liter. Aber Getriebeöl und das für den Endantrieb nicht.
MfG
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Da würde ich aber erstmal mit max. 3,5 Liter anfangen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Richtig nur auf Mitte Schauglas,. aber das steht auch in der Anleitung.
3,2L Liter rein dann einfach mal bei der nächtsten Kontrolle ( vorher muss der Motor heiß abgestellt gewesen sein) auf Mitte nachfüllen.
3,2L Liter rein dann einfach mal bei der nächtsten Kontrolle ( vorher muss der Motor heiß abgestellt gewesen sein) auf Mitte nachfüllen.
- Faxe0607
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. September 2019, 21:30
- Mopped(s): BMW nineT racer, BMW R 1250 GS
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Das verstehe ich nun gar nicht mehr. Im Handbuch steht doch aber 3,95 liter sollen da rein. Dann kann ich doch nicht einfach 3,5 Liter reinmachen.
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Papier ist geduldig.
Erfahrungen zählen. Neu befüllt ist alles trocken also geht mehr rein.
Mitte Schauglas ist das Ziel, egal wieviel theoretisch reinsoll.
Wenn du bei BMW Ölwechsel machen lässt kippen auch Manche Leute knapp 4 Liter rein bis Oberkante Schauglas und rechnen 4 Liter ab..deswegen ist es auch nicht richtiger.
Nur es hält länger bis auf Minimum. Damit vermeidet man vielleicht nur dass der Pfienzer Kunde gleich wiederkommt und sagt "Ihr habt mir zu wenig reingefüllt da ist ja leer.."Mimimi
Selbst wenn du nur 3 Liter reinfüllen würdest, ist das ungefähr Minimum und damit fährt das Motorrad auch noch fehlerfrei und belastbar.
Mitte Schauglas. Dort ist ein Roter Punkt.
Erfahrungen zählen. Neu befüllt ist alles trocken also geht mehr rein.
Mitte Schauglas ist das Ziel, egal wieviel theoretisch reinsoll.
Wenn du bei BMW Ölwechsel machen lässt kippen auch Manche Leute knapp 4 Liter rein bis Oberkante Schauglas und rechnen 4 Liter ab..deswegen ist es auch nicht richtiger.
Nur es hält länger bis auf Minimum. Damit vermeidet man vielleicht nur dass der Pfienzer Kunde gleich wiederkommt und sagt "Ihr habt mir zu wenig reingefüllt da ist ja leer.."Mimimi
Selbst wenn du nur 3 Liter reinfüllen würdest, ist das ungefähr Minimum und damit fährt das Motorrad auch noch fehlerfrei und belastbar.
Mitte Schauglas. Dort ist ein Roter Punkt.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 2. Oktober 2019, 15:20
- Mopped(s): BMW R1250RS (2023)
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Da sitzt man auf ner Lemme mit Tomasellistummeln bequemer, ich hab auch eine. Mit der Lemme düse ich regelmässig ne Woche in die Pässe Südtirols, das würde ich mit ner Racer so nicht durchziehen wollen obwohl ich das Ding schon auch geil finde.
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Faxe0607
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. September 2019, 21:30
- Mopped(s): BMW nineT racer, BMW R 1250 GS
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Bin schon ganz aufgeregt. Morgen bekommt meine R nineT racer einen großen Bruder. BMW R 1250 GS Adventure.
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Zum Racer: in einer aktuellen Motorrad-Zeitschrift fand ich einen interessanten Artikel über die unabdingbare ergonomische Verbesserung der nine-T Racer. Unter anderen ging es um Gabelbrücke & Stummellenker von AB-M:
https://ab-m.de/de/motorrateile-suche/nine%20t%20racer (herunterscrollen).
Sowie um die Gilles-Fussrastenanlage, mit der ich auf meiner R1300R beste Erfahrungen gemacht habe.
Ferner wurde das Federbein und die Gabel getauscht.
Ciao,
Philipp
https://ab-m.de/de/motorrateile-suche/nine%20t%20racer (herunterscrollen).
Sowie um die Gilles-Fussrastenanlage, mit der ich auf meiner R1300R beste Erfahrungen gemacht habe.
Ferner wurde das Federbein und die Gabel getauscht.
Ciao,
Philipp
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 8. November 2018, 10:28
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Das ist das Boxer Cup Kit von Wilbers. Kostet 2255€.
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Dass ist der Preis um ein reines Marketing-Produkt bzw. Image-Träger fahrbar zu machen ...
Tipp: ein 9-T-Racer aus zweiter Hand billig erwerben, mit dem Argument es sei ein Rücken-Brecher, und gemäss Wilber-Kit umbauen, wenn es unbedingt ein neuerer Boxer-Café-Racer sein soll.
Ciao,
Philipp
Tipp: ein 9-T-Racer aus zweiter Hand billig erwerben, mit dem Argument es sei ein Rücken-Brecher, und gemäss Wilber-Kit umbauen, wenn es unbedingt ein neuerer Boxer-Café-Racer sein soll.
Ciao,
Philipp
- Faxe0607
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. September 2019, 21:30
- Mopped(s): BMW nineT racer, BMW R 1250 GS
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Moin moin,
könnte mir jemand sagen wo ich bei der BMW R 1200 R nine-T Racer den Diagnosestecker finde?
Wäre für jeden Tipp dankbar.
.....und ja ich habe schon Google in benutzung, konnte leider nicht`s finden.
MfG Faxe
könnte mir jemand sagen wo ich bei der BMW R 1200 R nine-T Racer den Diagnosestecker finde?
Wäre für jeden Tipp dankbar.

.....und ja ich habe schon Google in benutzung, konnte leider nicht`s finden.
MfG Faxe
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Mit 61 sollte man eigentlich noch in der Lage sein, ganz oldschoolhaft in einer Bedienungsanleitung zu blättern. 
Nun gut, ich bin zwar noch lange keine 61, aber ich habe soeben mal alle drei verfügbaren Bedienungsanleitungen für dein Motorradmodell durchgesehen. Je nachdem welche du hast (modelljahrabhängig), findest du die gesuchte Information entweder auf Seite 14 oder 18. Genauer gesagt findest du dort ein Schaubild mit Zahlen drauf. Daneben ist die dazugehörige Legende. Nummer 7 ist der Diagnosestecker. Das ist dann wiederum nicht modelljahrabhängig.
Und um noch genauer zu sein:
Unter der Sitzbank, neben dem Aufkleber mit der Zuladungstabelle, Fahrtrichtung rechts.

Nun gut, ich bin zwar noch lange keine 61, aber ich habe soeben mal alle drei verfügbaren Bedienungsanleitungen für dein Motorradmodell durchgesehen. Je nachdem welche du hast (modelljahrabhängig), findest du die gesuchte Information entweder auf Seite 14 oder 18. Genauer gesagt findest du dort ein Schaubild mit Zahlen drauf. Daneben ist die dazugehörige Legende. Nummer 7 ist der Diagnosestecker. Das ist dann wiederum nicht modelljahrabhängig.

Und um noch genauer zu sein:
Unter der Sitzbank, neben dem Aufkleber mit der Zuladungstabelle, Fahrtrichtung rechts.

Christian grüßt den Rest der Welt
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 16:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Das ist mir jetzt dann doch noch ein bisschen zu ungenau...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- Faxe0607
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. September 2019, 21:30
- Mopped(s): BMW nineT racer, BMW R 1250 GS
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Hallo Christian, erst einmal vielen Dank für deine Bemühungen. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommendie die Betriebsanleitung zu lesen. Ich habe nicht vermutet das dort der Diagnosestecker aufgeführt wird. Eigentlich ist der Diagnosestecker doch nur für Werkstätten. Na egal, Du hast geholfen und dafür vielen Dank.
Nun komme ich mal zu deiner Aussage "Mit 61 sollte man eigentlich noch in der Lage sein, ganz oldschoolhaft in einer Bedienungsanleitung zu blättern.
" !!!! Was soll das?
Wozu ist denn so ein Forum da? Damit arrogante Personen eine Plattform bekommen. Hier mal eine Definition: "Der Grat zwischen gesundem Selbstvertrauen und Überheblichkeit ist schmal. Zu wissen, dass man gut ist, dass die eigene Idee richtig und besser ist als die Ideen der anderen, ist das Eine. Andere dies spüren zu lassen, etwas ganz anderes. Paart sich Überheblichkeit dann noch mit Macht (etwa bei Führungskräften), wird es schnell unerträglich. Solche Menschen nehmen kein Blatt vor den Mund, poltern herum, beleidigen und verletzen und putzen jeden Gedanken von der Platte, der nicht von ihnen stammt. Kann ja nicht gut sein, war nicht von mir! Der Selbstgefällige ruht in sich wie in einem Faradayschen Käfig. Keine Frage, gesund ist das nicht. Vor allem für das Umfeld. Wie aber gehen Sie mit überheblichen Menschen um? Wir hätten da ein paar Ideen…"
Das hätte wir völlig gereicht:
"Und um noch genauer zu sein:
Unter der Sitzbank, neben dem Aufkleber mit der Zuladungstabelle, Fahrtrichtung rechts.
" ....und dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken.
Mit freundlichen Grüßen faxe
Nun komme ich mal zu deiner Aussage "Mit 61 sollte man eigentlich noch in der Lage sein, ganz oldschoolhaft in einer Bedienungsanleitung zu blättern.




Unter der Sitzbank, neben dem Aufkleber mit der Zuladungstabelle, Fahrtrichtung rechts.


Mit freundlichen Grüßen faxe
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Mag sein, aber ich mit 65 wäre auch auf die Idee mit der Bedienungsanleitung gekommen. Zumal bei einem Neuen Hobel. Oder sogar einfach draufgekommen: Sitzbank und Deckel runter und suchen.
Das hat was damit zu tun, dass heute bei fast jeder Fragestellung ein Internetforum als Rückfallebene benutzt wird, bevor man seine eigenen Recourcen nutzt. ( Das kennt man aber eher von den Jugendlichen, drum der Hinweis aufs Alter)
Am Bessten sind die Fragen, gekoppelt mit dem Hinweis, was man hier aber nicht an Diskussion zulässt, also ZB die Rückfrage, warum oder nach der Sinnhaftigkeit einer 250 Hinterrad Größeneintragung, die man sich nicht in Frage stellen lässt.
Da fragt einer zB was denn die "richtige" Maschine für ihn sei, oder das "richtige" Öl in seinen Motor..
Ich glaube darauf zielt die Kritik ab. Zumindest ist es meine. Mal nachsehen?
Die Batterie war bei allen immer unter dem Sitz, nun kommt eine R1200RS als LC heraus und schon greife i c h ins leere!
Also den Sitz wieder draufgemacht, wo um alles ist dafür noch ein Platz?
Also mal die beiden Seitendeckel runter: Bingo rechts sitzt die kleine Batterie und auch noch gleich der OBD Auslesestecker.
Ich nehme an, du hast nicht mal ein Fehlerauslesegrät oder einen aktuell gespeicherten Fehler, der "sofortiges Wissen" notwendig macht, weil man gerade dran ist, einen Fehler zu finden. Zumindest finde ich keinen Fehlerbericht dazu.
Dass du auf den vermeintlichen Angriff sachlich antwortest, spricht für dich aber nicht unbedingt für gelassene Kritikfähigkeit.
Für was ist ein Forum da? Für Geben und Nehmen, und es schult Kritifähigkeit. Wenn einer sein Wissen nur in Verbindung mit einer Kritik herschenkt, dann ist es halt so. Demokratie.
Es polarisiert auch, wie man beim Beitrag Manni 180161 und Teileklaus sieht..
Nix für ungut.
Das hat was damit zu tun, dass heute bei fast jeder Fragestellung ein Internetforum als Rückfallebene benutzt wird, bevor man seine eigenen Recourcen nutzt. ( Das kennt man aber eher von den Jugendlichen, drum der Hinweis aufs Alter)
Am Bessten sind die Fragen, gekoppelt mit dem Hinweis, was man hier aber nicht an Diskussion zulässt, also ZB die Rückfrage, warum oder nach der Sinnhaftigkeit einer 250 Hinterrad Größeneintragung, die man sich nicht in Frage stellen lässt.
Da fragt einer zB was denn die "richtige" Maschine für ihn sei, oder das "richtige" Öl in seinen Motor..
Ich glaube darauf zielt die Kritik ab. Zumindest ist es meine. Mal nachsehen?
Die Batterie war bei allen immer unter dem Sitz, nun kommt eine R1200RS als LC heraus und schon greife i c h ins leere!
Also den Sitz wieder draufgemacht, wo um alles ist dafür noch ein Platz?
Also mal die beiden Seitendeckel runter: Bingo rechts sitzt die kleine Batterie und auch noch gleich der OBD Auslesestecker.
Ich nehme an, du hast nicht mal ein Fehlerauslesegrät oder einen aktuell gespeicherten Fehler, der "sofortiges Wissen" notwendig macht, weil man gerade dran ist, einen Fehler zu finden. Zumindest finde ich keinen Fehlerbericht dazu.
Dass du auf den vermeintlichen Angriff sachlich antwortest, spricht für dich aber nicht unbedingt für gelassene Kritikfähigkeit.
Für was ist ein Forum da? Für Geben und Nehmen, und es schult Kritifähigkeit. Wenn einer sein Wissen nur in Verbindung mit einer Kritik herschenkt, dann ist es halt so. Demokratie.
Es polarisiert auch, wie man beim Beitrag Manni 180161 und Teileklaus sieht..
Nix für ungut.
- Faxe0607
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. September 2019, 21:30
- Mopped(s): BMW nineT racer, BMW R 1250 GS
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
teileklaus hat geschrieben: ↑9. November 2019, 09:33 Mag sein, aber ich mit 65 wäre auch auf die Idee mit der Bedienungsanleitung gekommen. Zumal bei einem Neuen Hobel. Oder sogar einfach draufgekommen: Sitzbank und Deckel runter und suchen.
Das hat was damit zu tun, dass heute bei fast jeder Fragestellung ein Internetforum als Rückfallebene benutzt wird, bevor man seine eigenen Recourcen nutzt. ( Das kennt man aber eher von den Jugendlichen, drum der Hinweis aufs Alter)
Am Bessten sind die Fragen, gekoppelt mit dem Hinweis, was man hier aber nicht an Diskussion zulässt, also ZB die Rückfrage, warum oder nach der Sinnhaftigkeit einer 250 Hinterrad Größeneintragung, die man sich nicht in Frage stellen lässt.
Da fragt einer zB was denn die "richtige" Maschine für ihn sei, oder das "richtige" Öl in seinen Motor..
Ich glaube darauf zielt die Kritik ab. Zumindest ist es meine. Mal nachsehen?
Die Batterie war bei allen immer unter dem Sitz, nun kommt eine R1200RS als LC heraus und schon greife i c h ins leere!
Also den Sitz wieder draufgemacht, wo um alles ist dafür noch ein Platz?
Also mal die beiden Seitendeckel runter: Bingo rechts sitzt die kleine Batterie und auch noch gleich der OBD Auslesestecker.
Ich nehme an, du hast nicht mal ein Fehlerauslesegrät oder einen aktuell gespeicherten Fehler, der "sofortiges Wissen" notwendig macht, weil man gerade dran ist, einen Fehler zu finden. Zumindest finde ich keinen Fehlerbericht dazu.
Dass du auf den vermeintlichen Angriff sachlich antwortest, spricht für dich aber nicht unbedingt für gelassene Kritikfähigkeit.
Für was ist ein Forum da? Für Geben und Nehmen, und es schult Kritifähigkeit. Wenn einer sein Wissen nur in Verbindung mit einer Kritik herschenkt, dann ist es halt so. Demokratie.
Es polarisiert auch, wie man beim Beitrag Manni 180161 und Teileklaus sieht..
Nix für ungut.
Ich werde mit dem Satz von deinem Beitrag beginnen.
"Nix für ungut."
Ich unterlasse es auch auf deinen Beitrag zu antworten, aus welchen Gründen auch immer. Ich finde diese Lehrerhaftigkeit nicht in Ordnung. " ( Das kennt man aber eher von den Jugendlichen, drum der Hinweis aufs Alter) "
Ich würde dich bitten sachlich auf meinen Fragen zu antworten oder es ganz zu lassen. Vielen Dank.
Nun noch einmal zum Diagnosestecker. Ich konnte Ihn nicht finden, ich habe immer nach einen runden Stecker gesucht für den Adapter. Die BMW nine T racer hat aber einen rechteckigen Stecker, ja und er ist unter der Sitzbank.
Also, Problem gelöst und vielen Dank für deine Hilfe.
Viele liebe Grüße aus dem hohen Norden.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Bingo. Exakt so wars gemeint. Die Intension dafür war weder arroganter, noch überheblicher Natur. Stattdessen anerkennende Verwunderung, dass jemand zuerst Google benutzt. Deshalb auch das lachende Teufelchen (Teileklaus hat geschrieben:Das hat was damit zu tun, dass heute bei fast jeder Fragestellung ein Internetforum als Rückfallebene benutzt wird, bevor man seine eigenen Recourcen nutzt. ( Das kennt man aber eher von den Jugendlichen, drum der Hinweis aufs Alter)

So gehen die Erfahrungen auseinander. Im echten Leben sind mir bisher nur Menschen gesetzteren Alters begegnet, die sich lehrerhaft verhalten (abgesehen von echten, jungen LehrernFaxe0607 hat geschrieben:Ich finde diese Lehrerhaftigkeit nicht in Ordnung. " ( Das kennt man aber eher von den Jugendlichen, drum der Hinweis aufs Alter) "

Glücklicherweise gibts sowas hier im Forum nicht.
Ab der Abgasnorm Euro4 (inklusive den dazugehörigen Auflagen wie zB Seitenreflektoren, Lautstärke, usw) sind alle runden Diagnosestecker einheitlich eckig - der Einfachheit halber.Faxe0607 hat geschrieben:Nun noch einmal zum Diagnosestecker. Ich konnte Ihn nicht finden, ich habe immer nach einen runden Stecker gesucht für den Adapter. Die BMW nine T racer hat aber einen rechteckigen Stecker, ja und er ist unter der Sitzbank.
Christian grüßt den Rest der Welt
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Mal was neues hier: Generationskonflikt 
Ciao,
Philipp (Baujahr 1948)

Ciao,
Philipp (Baujahr 1948)
- Faxe0607
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. September 2019, 21:30
- Mopped(s): BMW nineT racer, BMW R 1250 GS
Re: BMW R 1200 R nine-T Racer
Na, Du bist ja ein ganz schlauer. Hut ab.manfred180161 hat geschrieben: ↑9. November 2019, 05:25 Das ist mir jetzt dann doch noch ein bisschen zu ungenau...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk